HeinzGründel schrieb: Mal ne Frage an alle die hier so vehement Nein sagen. Was ist denn für euch Identität? Wieviel von euch sind denn Vereinsmitglieder? Und warum? Weil Herr Fischer und Herr Lötzbeier so nette Typen sind..
Ich bins ja zumindest weil ich auch ein sentimentaler Depp bin
Apropos warum. Warum feuert ihr eigentlich Schergen der Eintracht Frankfurt Fußball AG an?
Whatever wird ja jeder seinen eigenen Grund haben.. dennch die Zeit schreitet voran. Wie der Fan aus der Rhoen richtig darlegt kommen die alten Zeiten nicht wieder, geblieben ist die Sehnsucht nach Titeln. Wie kommt man dahin? Es ist unterheimlich schwer in Zeiten wie diesen, die die die Wettbewerbsverzerrung zuläßt. Wie soll ein Verein wie unserer gegen jemand antreten wie VW. Die pumpen Jahr für Jahr ca 100Mios in ihr Konstrukt. Da kann man nur zweiter Sieger sein. Is das fair? Ist das Identität? Nein, ich brauch auch keine Scheich, aber ich hab auch keine Lust jede Saison bei einem 100 Meter Lauf zusammen mit den anderen Traditionsvereinen mit einer 15 Kilo-Bleiweste an den Start zu gehen. Eine Lösung habe ich keine. Nur zunehmend das Gefühl benachteiligt zu werden.
Was den Fussball angeht, sind unsere Gedankengänge 1zu1 gleich. Man könnte meinen, wir wären Brüder. Beim politischen Geschehen sieht die Sache anders aus.
Ich will Erfolge, kein Bock auf die Niederungen des Profifussballs.
Keine Sau interessiert sich mehr bundeseweit dafür!
und wenns so weiter geht.... mehr sag`ich nicht.
Und wer interessiert sich bundesweit für Hoffenheim und Wolfsburg? ja nicht mal die Wolfsburger selbst interessieren sich für die! Is ja furchtbar hier.
HeinzGründel schrieb: Mal ne Frage an alle die hier so vehement Nein sagen. Was ist denn für euch Identität? Wieviel von euch sind denn Vereinsmitglieder? Und warum? Weil Herr Fischer und Herr Lötzbeier so nette Typen sind..
Ich bins ja zumindest weil ich auch ein sentimentaler Depp bin
Apropos warum. Warum feuert ihr eigentlich Schergen der Eintracht Frankfurt Fußball AG an?
Whatever wird ja jeder seinen eigenen Grund haben.. dennch die Zeit schreitet voran. Wie der Fan aus der Rhoen richtig darlegt kommen die alten Zeiten nicht wieder, geblieben ist die Sehnsucht nach Titeln. Wie kommt man dahin? Es ist unterheimlich schwer in Zeiten wie diesen, die die die Wettbewerbsverzerrung zuläßt. Wie soll ein Verein wie unserer gegen jemand antreten wie VW. Die pumpen Jahr für Jahr ca 100Mios in ihr Konstrukt. Da kann man nur zweiter Sieger sein. Is das fair? Ist das Identität? Nein, ich brauch auch keine Scheich, aber ich hab auch keine Lust jede Saison bei einem 100 Meter Lauf zusammen mit den anderen Traditionsvereinen mit einer 15 Kilo-Bleiweste an den Start zu gehen. Eine Lösung habe ich keine. Nur zunehmend das Gefühl benachteiligt zu werden.
Irgendein Äpo-Großkonzern? Wir könnten auswärts dann als die Gerippten Furore machen. Pauli wäre ein Dreck dagegen.
Aber mal abgesehen von der Frage, ob wir es wollten oder nicht - wer sollte so blöd sein, massenhaft Geld in einen Verein zu pumpen, der so "professionell" aufgestellt ist wie Eintracht Frankfurt zur Zeit? Das einzig Repräsentative an uns ist das Waldstadion, und das gehört uns nicht.
Das ist der hüpfende Punkt. Kein Konzept, dass länger als 12 Monate (oder Wochen?) hält. Kompetenzen, die zumindest zu hnterfragen wären. Wenig Phantasie und Ideen bei Sponsoren(nicht Investoren)suche, ausbaufähige Außendarstellung. Usw. Usw.
HeinzGründel schrieb: Mal ne Frage an alle die hier so vehement Nein sagen. Was ist denn für euch Identität? Wieviel von euch sind denn Vereinsmitglieder? Und warum? Weil Herr Fischer und Herr Lötzbeier so nette Typen sind..
Ich bins ja zumindest weil ich auch ein sentimentaler Depp bin
Apropos warum. Warum feuert ihr eigentlich Schergen der Eintracht Frankfurt Fußball AG an?
Whatever wird ja jeder seinen eigenen Grund haben.. dennch die Zeit schreitet voran. Wie der Fan aus der Rhoen richtig darlegt kommen die alten Zeiten nicht wieder, geblieben ist die Sehnsucht nach Titeln. Wie kommt man dahin? Es ist unterheimlich schwer in Zeiten wie diesen, die die die Wettbewerbsverzerrung zuläßt. Wie soll ein Verein wie unserer gegen jemand antreten wie VW. Die pumpen Jahr für Jahr ca 100Mios in ihr Konstrukt. Da kann man nur zweiter Sieger sein. Is das fair? Ist das Identität? Nein, ich brauch auch keine Scheich, aber ich hab auch keine Lust jede Saison bei einem 100 Meter Lauf zusammen mit den anderen Traditionsvereinen mit einer 15 Kilo-Bleiweste an den Start zu gehen. Eine Lösung habe ich keine. Nur zunehmend das Gefühl benachteiligt zu werden.
Das die Wahrheit Heinz, nur viele verschließen die Augen davor - leider!!
Ach es gibt hier im Forum immer wieder gern benutzte Wörter, Wahrheit und Fakt sind aber die allerbesten.
HeinzGründel schrieb: Mal ne Frage an alle die hier so vehement Nein sagen. Was ist denn für euch Identität? Wieviel von euch sind denn Vereinsmitglieder? Und warum? Weil Herr Fischer und Herr Lötzbeier so nette Typen sind..
Ich bins ja zumindest weil ich auch ein sentimentaler Depp bin
Apropos warum. Warum feuert ihr eigentlich Schergen der Eintracht Frankfurt Fußball AG an?
Whatever wird ja jeder seinen eigenen Grund haben.. dennch die Zeit schreitet voran. Wie der Fan aus der Rhoen richtig darlegt kommen die alten Zeiten nicht wieder, geblieben ist die Sehnsucht nach Titeln. Wie kommt man dahin? Es ist unterheimlich schwer in Zeiten wie diesen, die die die Wettbewerbsverzerrung zuläßt. Wie soll ein Verein wie unserer gegen jemand antreten wie VW. Die pumpen Jahr für Jahr ca 100Mios in ihr Konstrukt. Da kann man nur zweiter Sieger sein. Is das fair? Ist das Identität? Nein, ich brauch auch keine Scheich, aber ich hab auch keine Lust jede Saison bei einem 100 Meter Lauf zusammen mit den anderen Traditionsvereinen mit einer 15 Kilo-Bleiweste an den Start zu gehen. Eine Lösung habe ich keine. Nur zunehmend das Gefühl benachteiligt zu werden.
Ich bin bei dir Heinz. Es müsste halt nur auch einigermaßen intelligent ausgegeben werden.In Dtld. z.B. macht es Leverkusen bis auf wenige Ausnahmen ziemlich clever, während Wolfsburg wohl so viel Kohle verbrennt, wie Dortmund es in ihren Schlimmsten Zeiten nicht geschafft hat.
Aber ob ich am Ende wirklich dafür wäre? Gottlob ist es so unrealisitisch, dass ich mir da eigentlich gar keine Gedanken drum machen muss.
Ich für meinen Teil möchte kein Man City am Main haben - die haben doch eh nie Erfolg und kaufen sich einfach sinnlos Spieler zusammen ohne zu schauen obs passt. Im Prinzip so wie Wolfsburg und Schalke unter Magath
dagegen, dass sich jmd finanziell oder mit know-how engagieren wollte, hätte vermutlich niemand etwas - sofern dieser jemand im Hintergrund bleibt und man sicher gehen kann, dass er nicht nach 2 Jahren keine Lust mehr hat und einen Verein am Boden in den Niederungen der 5ten oder 6ten Klasse zurücklässt. Fortuna, Wattenscheid, Uerdingen...usw.
Man kann das sehen wie man möchte, realistisch gesehen werden wir uns aber bestenfalls zu einem Fahrstuhlverein entwickeln, sofern hier niemand -egal wer- richtig fett Kohle in den Verein pumpt.
Scummy schrieb: Man kann das sehen wie man möchte, realistisch gesehen werden wir uns aber bestenfalls zu einem Fahrstuhlverein entwickeln, sofern hier niemand -egal wer- richtig fett Kohle in den Verein pumpt.
nein - man kann auch mit kleinen Mitteln ne Menge erreichen, wenn man diese dann sinnvoll einsetzt (siehe z.B. Freiburg)
Scummy schrieb: Man kann das sehen wie man möchte, realistisch gesehen werden wir uns aber bestenfalls zu einem Fahrstuhlverein entwickeln, sofern hier niemand -egal wer- richtig fett Kohle in den Verein pumpt.
nein - man kann auch mit kleinen Mitteln ne Menge erreichen, wenn man diese dann sinnvoll einsetzt (siehe z.B. Freiburg)
So sieht es aus, es liegt nicht am Geld, sondern an schlechter Arbeit das wir nix erreichen.
Scummy schrieb: Man kann das sehen wie man möchte, realistisch gesehen werden wir uns aber bestenfalls zu einem Fahrstuhlverein entwickeln, sofern hier niemand -egal wer- richtig fett Kohle in den Verein pumpt.
nein - man kann auch mit kleinen Mitteln ne Menge erreichen, wenn man diese dann sinnvoll einsetzt (siehe z.B. Freiburg)
Ja, aber nur temporär. Freiburg wird irgendwann auch wieder 2te Liga spielen, dass ist nur ne Frage der der Zeit.
HeinzGründel schrieb: Mal ne Frage an alle die hier so vehement Nein sagen. Was ist denn für euch Identität? Wieviel von euch sind denn Vereinsmitglieder? Und warum? Weil Herr Fischer und Herr Lötzbeier so nette Typen sind..
Ich bins ja zumindest weil ich auch ein sentimentaler Depp bin
Apropos warum. Warum feuert ihr eigentlich Schergen der Eintracht Frankfurt Fußball AG an?
Whatever wird ja jeder seinen eigenen Grund haben.. dennch die Zeit schreitet voran. Wie der Fan aus der Rhoen richtig darlegt kommen die alten Zeiten nicht wieder, geblieben ist die Sehnsucht nach Titeln. Wie kommt man dahin? Es ist unterheimlich schwer in Zeiten wie diesen, die die die Wettbewerbsverzerrung zuläßt. Wie soll ein Verein wie unserer gegen jemand antreten wie VW. Die pumpen Jahr für Jahr ca 100Mios in ihr Konstrukt. Da kann man nur zweiter Sieger sein. Is das fair? Ist das Identität? Nein, ich brauch auch keine Scheich, aber ich hab auch keine Lust jede Saison bei einem 100 Meter Lauf zusammen mit den anderen Traditionsvereinen mit einer 15 Kilo-Bleiweste an den Start zu gehen. Eine Lösung habe ich keine. Nur zunehmend das Gefühl benachteiligt zu werden.
Irgendein Äpo-Großkonzern? Wir könnten auswärts dann als die Gerippten Furore machen. Pauli wäre ein Dreck dagegen.
Aber mal abgesehen von der Frage, ob wir es wollten oder nicht - wer sollte so blöd sein, massenhaft Geld in einen Verein zu pumpen, der so "professionell" aufgestellt ist wie Eintracht Frankfurt zur Zeit? Das einzig Repräsentative an uns ist das Waldstadion, und das gehört uns nicht.
Das ist der hüpfende Punkt. Kein Konzept, dass länger als 12 Monate (oder Wochen?) hält. Kompetenzen, die zumindest zu hnterfragen wären. Wenig Phantasie und Ideen bei Sponsoren(nicht Investoren)suche, ausbaufähige Außendarstellung. Usw. Usw. .....
..... Kartoffelackerrasen, Vasinetverabschieder, Randalemeister ... obwohl, Sandalemeister, wär doch fast dasselbe und außerdem was für Birkenstock.
Die Stümper, die nach wie vor den Adler auf der Brust tragen dürfen, haben doch schon genug kaputt gemacht.
Und Ihr wollt mir erzählen, Herzblut und Leidenschaft in so ein Kunstprodukt stecken zu können?! Dann haben die Aufrechten endgültig den Kürzeren gezogen.
Eintracht ist Tradition,egal in welcher Liga--die kann man nicht kaufen
Hessen Kassel, Darmstadt 98, Borussia Fulda, OFC???
Keine Sau interessiert sich mehr bundeseweit dafür!
und wenns so weiter geht.... mehr sag`ich nicht.
Was den Fussball angeht, sind unsere Gedankengänge 1zu1 gleich. Man könnte meinen, wir wären Brüder. Beim politischen Geschehen sieht die Sache anders aus.
Ich will Erfolge, kein Bock auf die Niederungen des Profifussballs.
Und wer interessiert sich bundesweit für Hoffenheim und Wolfsburg? ja nicht mal die Wolfsburger selbst interessieren sich für die!
Is ja furchtbar hier.
Das ist der hüpfende Punkt. Kein Konzept, dass länger als 12 Monate (oder Wochen?) hält. Kompetenzen, die zumindest zu hnterfragen wären. Wenig Phantasie und Ideen bei Sponsoren(nicht Investoren)suche, ausbaufähige Außendarstellung. Usw. Usw.
Ach es gibt hier im Forum immer wieder gern benutzte Wörter, Wahrheit und Fakt sind aber die allerbesten.
Nee, nee....Salma!
Die hat Geld wie Heu und auch einen Bezug zu Bällen!
Also ideal!!!!
Ich bin bei dir Heinz.
Es müsste halt nur auch einigermaßen intelligent ausgegeben werden.In Dtld. z.B. macht es Leverkusen bis auf wenige Ausnahmen ziemlich clever, während Wolfsburg wohl so viel Kohle verbrennt, wie Dortmund es in ihren Schlimmsten Zeiten nicht geschafft hat.
Aber ob ich am Ende wirklich dafür wäre? Gottlob ist es so unrealisitisch, dass ich mir da eigentlich gar keine Gedanken drum machen muss.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Babbel net, stell Kontakt her. Zackig!
nein - man kann auch mit kleinen Mitteln ne Menge erreichen, wenn man diese dann sinnvoll einsetzt (siehe z.B. Freiburg)
So sieht es aus, es liegt nicht am Geld, sondern an schlechter Arbeit das wir nix erreichen.
Hhmmm....für mich persönlich versuch´ ich das ja schon seit Jahren...denkbar erfolglos!
Aber mit der Eintracht im Schlepptau könnte das was werden!!!!
Ja, aber nur temporär.
Freiburg wird irgendwann auch wieder 2te Liga spielen, dass ist nur ne Frage der der Zeit.
..... Kartoffelackerrasen, Vasinetverabschieder, Randalemeister ... obwohl, Sandalemeister, wär doch fast dasselbe und außerdem was für Birkenstock.
Und Ihr wollt mir erzählen, Herzblut und Leidenschaft in so ein Kunstprodukt stecken zu können?! Dann haben die Aufrechten endgültig den Kürzeren gezogen.
Gute Nacht, Eintracht Frankfurt.