>

alfred tetzlaff folge x [Thilo Sarrazin]

#
Exakt das wird geschehen.Nur ohne jubelnde Anhänger.
Wird ein schleichender Prozess.

Btw : Ich stelle mal einen Zusammenhang mit den wiedererstarkenden rechten Bewegungen in anderen Ländern her.
Das ist kein Zufall.

Jobbik in Ungarn
Wilders in NL
Sarkozys Aktionen gegen die Roma
Die russischen Rechten
FPÖ in AT

usw
#
Pedrogranata schrieb:
... Die Entlassung wird einer arbeitsrechtlichen Klärung unterzogen und Sarrazin wird aus diesem Gerichtsverfahren, welches unter anderen von Bild als "Schauprozess gegen die Meinungsfreiheit" apostrophiert werden wird, als Sieger hervorgehen. ...    
Arbeitsgericht? Bei einem Vorstand? Eher nicht, oder?
Pedrogranata schrieb:
... Als nach dem Mauerfall Helmut die "Asylantendebatte" eröffnete, brannten in Rostock-Lichtenhagen, Solingen, Mölln und anderswo die Heime und Häuser. Helmut ist weg. Thilo heißt der geistige Brandstifter diesmal. ...

Ähm, man kann ja viel gegen den Dicken sagen, aber ihm die direkte Verantwortung für diese Pogrome zuschieben? Ich weiß ja nicht.  :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
Afrigaaner schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Findet euch damit ab, daß diesmal die Mehrheit nicht eurer Meinung ist.......
Öffentliche Meinung != veröffentlichter Meinung, diesmal verschärfter...


Wirklich nicht meiner Meinung (aber vielleicht deiner?) ist eine überwältigende Mehrheit von 9% der Befragten. Der Rest stimmt ihm lediglich in einigen Punkten zu, der Teil des Buches, in dem er die Situation beschreibt, wird ja auch in der Kritik kaum bestritten.
In der Frage, ob man Sarrazin aus der SPD und der Bundesbank rauswerfen sollte, kann man selbstverständlich auch der Meinung sein, dass dies falsch ist, da man keinen Martyrer schaffen will.



Und das aus deinem Munde. Das ist aber doch das was andere und ich versuchen herauszuarbeiten, ohne dabei als naiv oder braun dargestellt zu werden.

Ja ich gebe dir recht, das falscheste wäre es in als Märtyrer aufzubauen, daher einfach mal stillhalten, was den Herrn angeht.

Gruß Afrigaaner  


Ich fürchte, leider ist eine Dolchstoßlegende gegen den Märtyrer in Vorbereitung.

Die geht so:

Wulff entläßt Sarrazin - und zwar sehenden Auges, daß hierfür keinerlei rechtliche Grundlage gegeben ist.

Die Entlassung wird einer arbeitsrechtlichen Klärung unterzogen und Sarrazin wird aus diesem Gerichtsverfahren, welches unter anderen von Bild als "Schauprozess gegen die Meinungsfreiheit" apostrophiert werden wird, als Sieger hervorgehen.

Jetzt stelle man sich die Schlagzeilen von Bild und die Bilder im Marietta-Slomka-Heute-Journal von Sarrazin inmitten der von Springer angemeldeten Kundgebung auf dem Platz vor dem Arbeitsgericht vor: "Morgen Urteilsverkündung; Sarrazin spricht zu uns von den Gerichtstreppen", "Urteilsverkündung: Sieger Sarrazin von tausenden Anhängern gefeiert", "Sozialschmarotzer können sich (künftig selbst) warm anziehen: Ohne Deutsch keine Stütze", "Rat der Muslime bestürzt: Wer Deutsche Stütze will, muß künftig Deutsch beten", "Hartz IV heißt künftig Sarrazin I"..


Da wird eine andere Republik wiederauferstehen. Eine von der man dachte, sie sei überwunden. Modergeruch breitet sich aus, herbstlich sprießen braune Pilze: Rassismus, Chauvinismus und Pogromstimmung.

Als nach dem Mauerfall Helmut die "Asylantendebatte" eröffnete, brannten in Rostock-Lichtenhagen, Solingen, Mölln und anderswo die Heime und Häuser. Helmut ist weg. Thilo heißt der geistige Brandstifter diesmal.

Ob Wulff wohl unterschreiben wird...    


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??
#
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."
#
Bigbamboo schrieb:
Pedrogranata schrieb:
... Die Entlassung wird einer arbeitsrechtlichen Klärung unterzogen und Sarrazin wird aus diesem Gerichtsverfahren, welches unter anderen von Bild als "Schauprozess gegen die Meinungsfreiheit" apostrophiert werden wird, als Sieger hervorgehen. ...    
Arbeitsgericht? Bei einem Vorstand? Eher nicht, oder?
Pedrogranata schrieb:
... Als nach dem Mauerfall Helmut die "Asylantendebatte" eröffnete, brannten in Rostock-Lichtenhagen, Solingen, Mölln und anderswo die Heime und Häuser. Helmut ist weg. Thilo heißt der geistige Brandstifter diesmal. ...

Ähm, man kann ja viel gegen den Dicken sagen, aber ihm die direkte Verantwortung für diese Pogrome zuschieben? Ich weiß ja nicht.


Ich weiß ja auch nicht. Aber ich bin mit der Hypothese keinesfalls allein..

"Der ZDF-Journalist Jochen Schmidt, der damals zusammen mit 120 Vietnamesen in dem von Neonazis und Rechtsradikalen angezündeten Haus eingeschlossen war, diskutiert in seinem Buch Politische Brandstiftung die Frage, ob die Aktion am 24. August 1992 in Rostock-Lichtenhagen als Fanal fungieren sollte und von seiten der Politik eine kontrollierte Eskalation des Volkszornes geplant war, mit dem Ziel, die SPD zum Einlenken in der Asylfrage zu zwingen.

Schmidt stellt in seinem im Jahre 2002 erschienenen Buch fest, dass die SPD zeitgleich mit dem Rostocker Pogrom ihren Widerstand gegen die Änderung des Artikel 16 Grundgesetz aufgab. Die damalige CDU-geführte Bundesregierung unter Helmut Kohl strebte dessen Änderung und damit die Verschärfung der Asylgesetzgebung an. Es sei, so der Autor weiter, zumindest im Bereich des Möglichen, daß die Bundesregierung Lichtenhagen als ein letztes schlagkräftiges Argument benutzte. Nach den Krawallen hatte die Politik die benötigten Schlagzeilen wie Blutnacht von Rostock (BILD) und Pogrom von Rostock."
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Eingeschränkte Lesefähigkeit?

"In der Tat führte die vor allem im Wahlkampf 1987 aufkommende Mobilisierung am rechten Rand bald zu unübersehbaren Nebenerscheinungen. Überfälle von "Skinheads" auf Ausländer, erste Überfälle auf Asylbewerberheime zeigten an, dass sich um diese Thematik erneut eine rechtradikale Szene zu entwickeln drohte..."
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Eingeschränkte Lesefähigkeit?

"In der Tat führte die vor allem im Wahlkampf 1987 aufkommende Mobilisierung am rechten Rand bald zu unübersehbaren Nebenerscheinungen. Überfälle von "Skinheads" auf Ausländer, erste Überfälle auf Asylbewerberheime zeigten an, dass sich um diese Thematik erneut eine rechtradikale Szene zu entwickeln drohte..."


Du musst nicht immer gleich auf die Beziehungsebene kommen  

ich kann durchaus lesen und ein Blick in mein Profil hätte Dir das verraten

so btt: ich finde es sehr abstruß einen Zusammenhang zwischen besoffenen, desillusionierten Wendeverlierern und einem Bundeskanzler herzustellen.
#
Guden Tach,
denkt man an die Zeit damals zurück, fällt mir da nicht unbedingt der Kohl ein...sondern eher der Schönhuber und die Republikaner....
Grüße
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Eingeschränkte Lesefähigkeit?

"In der Tat führte die vor allem im Wahlkampf 1987 aufkommende Mobilisierung am rechten Rand bald zu unübersehbaren Nebenerscheinungen. Überfälle von "Skinheads" auf Ausländer, erste Überfälle auf Asylbewerberheime zeigten an, dass sich um diese Thematik erneut eine rechtradikale Szene zu entwickeln drohte..."


Du musst nicht immer gleich auf die Beziehungsebene kommen  

ich kann durchaus lesen und ein Blick in mein Profil hätte Dir das verraten

so btt: ich finde es sehr abstruß einen Zusammenhang zwischen besoffenen, desillusionierten Wendeverlierern und einem Bundeskanzler herzustellen.


Die Bemerkung war darauf gerichtet, dass du einfach "ich sehe keinen Zusammenhang" geschrieben hast, wo doch im Text dieser Zusammenhang hergestellt wird.
Und dieser Zusammenhang ist so offenkundig, und wird im Text so vielfältig dargestellt, dass deine Weigerung, diesen Zusammenhang anzuerkennen, sehr befremdet.
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Eingeschränkte Lesefähigkeit?

"In der Tat führte die vor allem im Wahlkampf 1987 aufkommende Mobilisierung am rechten Rand bald zu unübersehbaren Nebenerscheinungen. Überfälle von "Skinheads" auf Ausländer, erste Überfälle auf Asylbewerberheime zeigten an, dass sich um diese Thematik erneut eine rechtradikale Szene zu entwickeln drohte..."


Du musst nicht immer gleich auf die Beziehungsebene kommen  

ich kann durchaus lesen und ein Blick in mein Profil hätte Dir das verraten

so btt: ich finde es sehr abstruß einen Zusammenhang zwischen besoffenen, desillusionierten Wendeverlierern und einem Bundeskanzler herzustellen.


Die Bemerkung war darauf gerichtet, dass du einfach "ich sehe keinen Zusammenhang" geschrieben hast, wo doch im Text dieser Zusammenhang hergestellt wird.
Und dieser Zusammenhang ist so offenkundig, und wird im Text so vielfältig dargestellt, dass deine Weigerung, diesen Zusammenhang anzuerkennen, sehr befremdet.


ich hoffe du meinste das nicht ernst
#
Brady schrieb:
Guden Tach,
denkt man an die Zeit damals zurück, fällt mir da nicht unbedingt der Kohl ein...sondern eher der Schönhuber und die Republikaner....
Grüße


Diesen Zusammenhang gibt auch: "Konkreter Anlass für die Kampagne war die Krise in Ostdeutschland. Aufgrund der steigenden Massenarbeitslosigkeit wurde Helmut Kohl nicht mehr bejubelt, sondern mit Eiern beworfen. In dieser Situation entschied sich die CDU-Führung mit Rassismus aus der Krise zu kommen. Die CDU-Basis wurde in einem Brief informiert, sie solle "Klagen oder Beschwerden über Asylbewerber seitens der einheimischen Bevölkerung" zum
Thema machen. Dem Brief lag eine vorgefertigte Anfrage an die kommunale Verwaltung bei, mit der sich die CDU-Basis nach den "Kosten für Unterbringung und Versorgung der
Asylbewerber" erkundigen sollte, um "unberechtigte Inanspruchnahme staatlicher Leistungen" anzuprangern.
Das Ergebnis der rassistischen Hetze: Die Zahl der Nazi-Übergriffe explodierten, die Stimmanteile von Nazi-Parteien ebenso. Die Zahl der Brandanschläge stieg '91-'92 von
380 auf 656, die der Sprengstoffanschläge von 3 auf 11. Die Republikaner erreichten bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg 12,3%, in Schleswig-Holstein 7,5%."
#
stefank schrieb:
Brady schrieb:
Guden Tach,
denkt man an die Zeit damals zurück, fällt mir da nicht unbedingt der Kohl ein...sondern eher der Schönhuber und die Republikaner....
Grüße


Diesen Zusammenhang gibt auch: "Konkreter Anlass für die Kampagne war die Krise in Ostdeutschland. Aufgrund der steigenden Massenarbeitslosigkeit wurde Helmut Kohl nicht mehr bejubelt, sondern mit Eiern beworfen. In dieser Situation entschied sich die CDU-Führung mit Rassismus aus der Krise zu kommen. Die CDU-Basis wurde in einem Brief informiert, sie solle "Klagen oder Beschwerden über Asylbewerber seitens der einheimischen Bevölkerung" zum
Thema machen. Dem Brief lag eine vorgefertigte Anfrage an die kommunale Verwaltung bei, mit der sich die CDU-Basis nach den "Kosten für Unterbringung und Versorgung der
Asylbewerber" erkundigen sollte, um "unberechtigte Inanspruchnahme staatlicher Leistungen" anzuprangern.
Das Ergebnis der rassistischen Hetze: Die Zahl der Nazi-Übergriffe explodierten, die Stimmanteile von Nazi-Parteien ebenso. Die Zahl der Brandanschläge stieg '91-'92 von
380 auf 656, die der Sprengstoffanschläge von 3 auf 11. Die Republikaner erreichten bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg 12,3%, in Schleswig-Holstein 7,5%."


Du willst also Wendeverlierer und die marode und unrentable Wirtschaft der EX-DDR mit Helmut Kohl gleichsetzen?
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Eingeschränkte Lesefähigkeit?

"In der Tat führte die vor allem im Wahlkampf 1987 aufkommende Mobilisierung am rechten Rand bald zu unübersehbaren Nebenerscheinungen. Überfälle von "Skinheads" auf Ausländer, erste Überfälle auf Asylbewerberheime zeigten an, dass sich um diese Thematik erneut eine rechtradikale Szene zu entwickeln drohte..."


Du musst nicht immer gleich auf die Beziehungsebene kommen  

ich kann durchaus lesen und ein Blick in mein Profil hätte Dir das verraten

so btt: ich finde es sehr abstruß einen Zusammenhang zwischen besoffenen, desillusionierten Wendeverlierern und einem Bundeskanzler herzustellen.


Die Bemerkung war darauf gerichtet, dass du einfach "ich sehe keinen Zusammenhang" geschrieben hast, wo doch im Text dieser Zusammenhang hergestellt wird.
Und dieser Zusammenhang ist so offenkundig, und wird im Text so vielfältig dargestellt, dass deine Weigerung, diesen Zusammenhang anzuerkennen, sehr befremdet.


ich hoffe du meinste das nicht ernst


Okay, ich bringe eine Quelle nach der anderen, du sagst "Nein, nein, meine Suppe ess' ich nicht." Auf dieser Basis lässt sich schlecht diskutieren.
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:


wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??  


http://books.google.de/books?id=1Dhr4EuDsHoC&pg=PA263&lpg=PA263&dq=kohl+asyldebatte&source=bl&ots=AgM9pnCnF7&sig=cmPCT9raZwujLIT8CqEqsGuzc_4&hl=de&ei=98uHTMesGcKKswbGhIWcCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=kohl%20asyldebatte&f=false

Seite 265, ab "Drittens schließlich gewann die Asylproblematik schon bald eine Eigendynamik. Daran war die Asylpolitik nicht unschuldig."


ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Eingeschränkte Lesefähigkeit?

"In der Tat führte die vor allem im Wahlkampf 1987 aufkommende Mobilisierung am rechten Rand bald zu unübersehbaren Nebenerscheinungen. Überfälle von "Skinheads" auf Ausländer, erste Überfälle auf Asylbewerberheime zeigten an, dass sich um diese Thematik erneut eine rechtradikale Szene zu entwickeln drohte..."


Du musst nicht immer gleich auf die Beziehungsebene kommen  

ich kann durchaus lesen und ein Blick in mein Profil hätte Dir das verraten

so btt: ich finde es sehr abstruß einen Zusammenhang zwischen besoffenen, desillusionierten Wendeverlierern und einem Bundeskanzler herzustellen.


Die Bemerkung war darauf gerichtet, dass du einfach "ich sehe keinen Zusammenhang" geschrieben hast, wo doch im Text dieser Zusammenhang hergestellt wird.
Und dieser Zusammenhang ist so offenkundig, und wird im Text so vielfältig dargestellt, dass deine Weigerung, diesen Zusammenhang anzuerkennen, sehr befremdet.


ich hoffe du meinste das nicht ernst


Okay, ich bringe eine Quelle nach der anderen, du sagst "Nein, nein, meine Suppe ess' ich nicht." Auf dieser Basis lässt sich schlecht diskutieren.


wenn man lange genug sucht, findet man für alles ne Quelle - ich geb nur meine Einschätzung wieder
#
FredSchaub schrieb:
wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??
..ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Der Zusammenhang der sich dir jetzt erschließen sollte, ist nicht mehr der zwischen Kohl und Lichtenhagen. Das ist (traurige) Geschichte.

Der Zusammenhang, welcher dir sich jetzt erschließen sollte, ist der zwischen dem von den Herrschenden erfolgte Abriss des Sozialstaats, der Plünderung seiner Kassen für ihre eigenen profitablen Zwecke und ihrer hetzerischen Beschimpfungen gegen angebliche muslemische Dummgene als Schmarotzer des in Wahrheit gar nicht mehr vorhandenen "Sozialstaats", einer Kampagne, mit der sie die ärmsten Volksteile rassistisch aufeinanderhetzen wollen, damit sie sich um die letzten Almosenbrocken gegenseitig zerfleischen und die eigentlichen Plünderungen der Solidarkassen in Ruhe von statten gehen können.

Du solltest dich aber vielleicht etwas beeilen. Wenn erst die Ausländer-Häuser wieder brennen, ist es etwas spät für deine Erschließungen..
#
Pedrogranata schrieb:
FredSchaub schrieb:
wo bitte siehts Du einen Zusammenhang zwischen Helmuth Kohl und Neonazis??
..ein Zusammenhang erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht  


Der Zusammenhang der sich dir jetzt erschließen sollte, ist nicht mehr der zwischen Kohl und Lichtenhagen. Das ist (traurige) Geschichte.

Der Zusammenhang, welcher dir sich jetzt erschließen sollte, ist der zwischen dem von den Herrschenden erfolgte Abriss des Sozialstaats, der Plünderung seiner Kassen für ihre eigenen profitablen Zwecke und ihrer hetzerischen Beschimpfungen gegen angebliche muslemische Dummgene als Schmarotzer des in Wahrheit gar nicht mehr vorhandenen "Sozialstaats", einer Kampagne, mit der sie die ärmsten Volksteile rassistisch aufeinanderhetzen wollen, damit sie sich um die letzten Almosenbrocken gegenseitig zerfleischen und die eigentlichen Plünderungen der Solidarkassen in Ruhe von statten gehen können.

Du solltest dich aber vielleicht etwas beeilen. Wenn erst die Ausländer-Häuser wieder brennen, ist es etwas spät für deine Erschließungen..


letzteres hättest Du Dir sparen können  

die ersten Punkte kann ich nachvollziehen, wenngleich ich es arg konstruiert finde - wie bereits eben schon angespochen
#
Ich hatte ja letzte Woche schon vermutet, dass Amazon negative Bewertungen löscht.

Danach habe ich die Rezensionen mal verfolgt:

120 Rezensionen  11:00 2.9.
5 Sterne: (101)
4 Sterne: (5)
3 Sterne: (3)
2 Sterne: (1)
1 Sterne: (10)

140 Rezensionen 18:36 2.9
5 Sterne:  (112)
4 Sterne:  (7)
3 Sterne:  (5)
2 Sterne:  (3)
1 Sterne:  (13)

164 Rezensionen 9:30 3.9.
5 Sterne: (128)
4 Sterne: (9)
3 Sterne: (4)
2 Sterne: (4)
1 Sterne: (19)

193 Rezensionen 21:30 3.9.
5 Sterne: (148)
4 Sterne: (11)
3 Sterne: (6)
2 Sterne: (4)
1 Sterne: (24)


225 Rezensionen 10:00 6.9.
5 Sterne: (177)
4 Sterne: (14)
3 Sterne: (7)
2 Sterne: (5)
1 Sterne: (22)


216 Rezensionen  23:45 8.9.
5 Sterne: (190)
4 Sterne: (13)
3 Sterne: (7)
2 Sterne: (4)
1 Sterne: (2)

Zwischen Vorgestern und heute sind also etliche negative Bewertungen (obwohl teils sehr sachlich und mit wenig Polemik) gelöscht.

Positive teilweise diskriminierende Bewertungen sind jedoch weiterhin vertreten.

Wird unter anderem bereits hier von den Amazonkunden selbst diskutiert:

http://www.amazon.de/gp/forum/cd/discussion.html/ref=cm_cd_NOREF/ref=cm_cd_dp_ef_tft_tp?ie=UTF8&cdForum=Fx3J4G8SM8OUAZG&asin=3421044309&store=books&cdThread=Tx10VP8PBZS033W
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Brady schrieb:
Guden Tach,
denkt man an die Zeit damals zurück, fällt mir da nicht unbedingt der Kohl ein...sondern eher der Schönhuber und die Republikaner....
Grüße


Diesen Zusammenhang gibt auch: "Konkreter Anlass für die Kampagne war die Krise in Ostdeutschland. Aufgrund der steigenden Massenarbeitslosigkeit wurde Helmut Kohl nicht mehr bejubelt, sondern mit Eiern beworfen. In dieser Situation entschied sich die CDU-Führung mit Rassismus aus der Krise zu kommen. Die CDU-Basis wurde in einem Brief informiert, sie solle "Klagen oder Beschwerden über Asylbewerber seitens der einheimischen Bevölkerung" zum
Thema machen. Dem Brief lag eine vorgefertigte Anfrage an die kommunale Verwaltung bei, mit der sich die CDU-Basis nach den "Kosten für Unterbringung und Versorgung der
Asylbewerber" erkundigen sollte, um "unberechtigte Inanspruchnahme staatlicher Leistungen" anzuprangern.
Das Ergebnis der rassistischen Hetze: Die Zahl der Nazi-Übergriffe explodierten, die Stimmanteile von Nazi-Parteien ebenso. Die Zahl der Brandanschläge stieg '91-'92 von
380 auf 656, die der Sprengstoffanschläge von 3 auf 11. Die Republikaner erreichten bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg 12,3%, in Schleswig-Holstein 7,5%."


Du willst also Wendeverlierer und die marode und unrentable Wirtschaft der EX-DDR mit Helmut Kohl gleichsetzen?


Es war eine gruselige Zeit, FredSchaub. Eine ganze Weile vor Rostock-Lichtenhagen und Mölln kam es immer wieder zu Überfällen und Anschlägen, vor allem auf Asylbewerber und Asylbewerberheime. Alles immer vergleichsweise harmlos, Einzelfälle etc. Aber da kochte was, und es brauchte nur noch eine offizielle Legitimation. Die kam dann, unter anderem Gestalt eines Spiegel-Titels:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1992-15.html

Das Bild zeigt eine nicht mehr überschaubare Anzahl von Menschen, die nach Spiegel-Lesart vor den Toren Deutschlands stehen.
Ich wähle bewusst den Spiegel und nicht die Bild-Zeitung -- damals wurde ein gesellschaftlicher Konsens geschlossen ("zu viele"), der die anschließenden Ausschreitungen des Mobs überhaupt erst möglich machte. Wenn Du mal die Rostock-Geschichte nachliest: Es ist purer Zufall, dass niemand ums Leben kam. [Ich sehe Mölln gesondert, deshalb klammere ich das hier aus.]
Und jetzt sehe ich einen ähnlichen Fall, diesmal mit der Bild-Zeitung in der Vorreiterrolle. Die gab sich alle Mühe, Sarrazin abzuschießen, um dann sofort in dessen Sinne weiterzumachen und zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. S. abservieren und die Schraube weiterdrehen: "Unerhört! S. weg! Was darf man denn noch überhaupt sagen?"
So, und jetzt haben wir eine Risendiskussion über einen Geringstanteil von Leuten, die sich vielleicht wirklich nicht "integrieren" wollen. Und keine Diskussion über die Leute, die durchaus hier was werden wollen, denen es aber sehr schwer gemacht wird und wurde.
Die bekomen jetzt den ganzen Scheiß zu hören, der sie überhaupt nicht betrifft und sollen sich weiterhn brav und dankbar verhalten und überhaupt erstmal deutsch lernen    Wir waren schon mal weiter.
#
Tuess schrieb:
Ich hatte ja letzte Woche schon vermutet, dass Amazon negative Bewertungen löscht.  

Interessant. Danke.


Teilen