>

alfred tetzlaff folge x [Thilo Sarrazin]

#
DIW-Chef Zimmermann widerspricht Sarrazins Thesen:
"Ohne Migranten müssten die Deutschen mehr Steuern zahlen"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,714710,00.html
#
Morphium schrieb:
Nostradamus schrieb:
Norbert Bolz bei Anne Will:

"Es gibt sehr viele Parallelgesellschaften in Deutschland, beispielsweise die Politiker. Die meines Erachtens auch in einer Parallelgesellschaft leben... Ich würde sagen, Sie sind trotzdem mit mir einer Meinung, Herr Wowereit, dass man Kenntnisse über die Situation in Deutschland nicht durch Herumschlendern finden kann. ... Man kann die Diskussion, um die es hier geht und die ja offensichtlich Millionen Menschen brennend interessiert in Deutschland, nicht lösen, indem man Einzelpersonen vorführt, die beispielsweise wunderbar integriert, hübsch, intelligent und toll sind. Sondern es geht schon um Strukturprobleme. Und diese Strukturprobleme sind offenbar so gravierend, dass wir es doch im Moment mit der Situation zu tun haben, dass fast die Mehrheit der Bevölkerung dankbar dafür ist, dass ein Krawallmacher – nennen wir ihn meinetwegen einen Krawallmacher – endlich einmal Tabus durchstößt, Formulierungen wagt, die bei uns wirklich verboten sind.

Wir leben weit entfernt von Meinungsfreiheit. Und ich halte es für den größten Witz der letzten Diskussion, dass man immer wieder sagt, wer hätte denn mehr Meinungsfreiheit als Sarrazin gehabt? Das ist lächerlich. Zur Meinungsfreiheit gehört fundamental der Respekt vor Andersdenkenden. Und ich sehe nirgendwo auch nur den Ansatzpunkt eines Respekts vor dem, was andere, die nicht politisch korrekt denken, sagen und veröffentlichen. Und das fehlt unserer Diskussion dringend. Die Leute draußen merken das. Und ich kann es Ihnen vor raus sagen: Es werden immer mehr. Ich bin fest davon überzeugt, dass das eine Art Geschichtszeichen ist, das Buch von Sarrazin. Nicht weil es eine hohe Qualität hat, sondern weil es eine Auslöserfunktion hat.

Die Leute lassen sich nicht länger für dumm verkaufen und sie lassen sich nicht länger zum Schweigen bringen. Das hat Sarrazin auf jeden Fall erreicht, ob das nun geschickt war, ob es Krawall war, ob es vielleicht auch rassistisch war, spielt gar keine Rolle. Das Entscheidende ist, dass die Leute nicht mehr bereit sind, von der politischen Klasse, besonders arroganten, neuen Jakobinern in den Feuilletons den Mund verbieten zu lassen. Und das ist ein riesengroßer Gewinn für unsere Gesellschaft!"

Endlich werden Tabus gebrochen und man spricht über die Probleme. Angela Merkel tut gut daran, die Integration von Migranten jetzt endlich ernst zu nehmen. Ansonsten endet das hier bald für alle Seiten ziemlich böse.




Der Typ war einer von der Sorte "Endlich sagts mal einer" oder "Man muss ja aufpassen was man sagt". Necla Kelek war auch da.    


Mir ist die unaufgeregte Art der Diskussion von Frau Necla Kelek, die niemand ins Wort fällt u.alle aussprechen lässt,jedenfalls tausend mal lieber,als die (zugegeben)gut aussehende,aber verbissen u. jedem ins Wort fallende Argumentation der Scharfrichterin Naika Forouton, die es ausserdem mit den Fakten nicht so ganz genau nimmt.Gelinde gesagt!
Kleines Beispiel gefällig?
Vor Beginn der Debatte bei "Beckmann" vermeldete die Tagesschau,dasss 7.8% der Türken das Abitur besäßen.
Naika F.dagegen sprach anschliessend bereits bei Beckmann  von 18% um dann einige Tage später bei Maybritt Illner noch einen draufzusetzen,offenbar nach dem Motto-einer geht noch-von bereits 27 %.
Soviel mal zur Glaubwürdigkeit dieser Dame.
#
pelo schrieb:
Morphium schrieb:
Nostradamus schrieb:
Norbert Bolz bei Anne Will:

"Es gibt sehr viele Parallelgesellschaften in Deutschland, beispielsweise die Politiker. Die meines Erachtens auch in einer Parallelgesellschaft leben... Ich würde sagen, Sie sind trotzdem mit mir einer Meinung, Herr Wowereit, dass man Kenntnisse über die Situation in Deutschland nicht durch Herumschlendern finden kann. ... Man kann die Diskussion, um die es hier geht und die ja offensichtlich Millionen Menschen brennend interessiert in Deutschland, nicht lösen, indem man Einzelpersonen vorführt, die beispielsweise wunderbar integriert, hübsch, intelligent und toll sind. Sondern es geht schon um Strukturprobleme. Und diese Strukturprobleme sind offenbar so gravierend, dass wir es doch im Moment mit der Situation zu tun haben, dass fast die Mehrheit der Bevölkerung dankbar dafür ist, dass ein Krawallmacher – nennen wir ihn meinetwegen einen Krawallmacher – endlich einmal Tabus durchstößt, Formulierungen wagt, die bei uns wirklich verboten sind.

Wir leben weit entfernt von Meinungsfreiheit. Und ich halte es für den größten Witz der letzten Diskussion, dass man immer wieder sagt, wer hätte denn mehr Meinungsfreiheit als Sarrazin gehabt? Das ist lächerlich. Zur Meinungsfreiheit gehört fundamental der Respekt vor Andersdenkenden. Und ich sehe nirgendwo auch nur den Ansatzpunkt eines Respekts vor dem, was andere, die nicht politisch korrekt denken, sagen und veröffentlichen. Und das fehlt unserer Diskussion dringend. Die Leute draußen merken das. Und ich kann es Ihnen vor raus sagen: Es werden immer mehr. Ich bin fest davon überzeugt, dass das eine Art Geschichtszeichen ist, das Buch von Sarrazin. Nicht weil es eine hohe Qualität hat, sondern weil es eine Auslöserfunktion hat.

Die Leute lassen sich nicht länger für dumm verkaufen und sie lassen sich nicht länger zum Schweigen bringen. Das hat Sarrazin auf jeden Fall erreicht, ob das nun geschickt war, ob es Krawall war, ob es vielleicht auch rassistisch war, spielt gar keine Rolle. Das Entscheidende ist, dass die Leute nicht mehr bereit sind, von der politischen Klasse, besonders arroganten, neuen Jakobinern in den Feuilletons den Mund verbieten zu lassen. Und das ist ein riesengroßer Gewinn für unsere Gesellschaft!"

Endlich werden Tabus gebrochen und man spricht über die Probleme. Angela Merkel tut gut daran, die Integration von Migranten jetzt endlich ernst zu nehmen. Ansonsten endet das hier bald für alle Seiten ziemlich böse.




Der Typ war einer von der Sorte "Endlich sagts mal einer" oder "Man muss ja aufpassen was man sagt". Necla Kelek war auch da.    


Mir ist die unaufgeregte Art der Diskussion von Frau Necla Kelek, die niemand ins Wort fällt u.alle aussprechen lässt,jedenfalls tausend mal lieber,als die (zugegeben)gut aussehende,aber verbissen u. jedem ins Wort fallende Argumentation der Scharfrichterin Naika Forouton, die es ausserdem mit den Fakten nicht so ganz genau nimmt.Gelinde gesagt!
Kleines Beispiel gefällig?
Vor Beginn der Debatte bei "Beckmann" vermeldete die Tagesschau,dasss 7.8% der Türken das Abitur besäßen.
Naika F.dagegen sprach anschliessend bereits bei Beckmann  von 18% um dann einige Tage später bei Maybritt Illner noch einen draufzusetzen,offenbar nach dem Motto-einer geht noch-von bereits 27 %.
Soviel mal zur Glaubwürdigkeit dieser Dame.


sorry, aber das ein Drittel der türkischstämmingen Abitur haben sollen, kann man mit gesundem Menschenverstand schon verneinen   Dass der Anteil in den letzten 10-15 Jahren stark angestiegen ist, glaub ich gerne, aber diese Zahlen sind wohl eher weit hergeholt
#
sie meinte wohl eher, dass rund 30% ohne Schulabschluß bleiben

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,603294,00.html
#
Na gut, irgendeiner muss es ja posten:

http://www.n-tv.de/politik/Mehrheit-gegen-Sarrazin-Rauswurf-article1440946.html

"No comment"
#
stormfather3001 schrieb:
Na gut, irgendeiner muss es ja posten:

http://www.n-tv.de/politik/Mehrheit-gegen-Sarrazin-Rauswurf-article1440946.html

"No comment"


irgendwie widersprechen sich die Zahlen
#
FredSchaub schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Na gut, irgendeiner muss es ja posten:

http://www.n-tv.de/politik/Mehrheit-gegen-Sarrazin-Rauswurf-article1440946.html

"No comment"


irgendwie widersprechen sich die Zahlen


Eher widersprechen die Zahlen den Schlussfolgerungen, die n-tv dem geneigten Publikum suggerieren möchte.
#
FredSchaub schrieb:
sie meinte wohl eher, dass rund 30% ohne Schulabschluß bleiben

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,603294,00.html


Wer schwindelt denn jetzt? Die Tagesschau, die jüngst von 7,8 % spricht, oder der Spiegel der im Jahr 2009 auf 14 % Türken mit Abitur kommt? Oder gar beide, weil 7 % der genannten Ihr Reifeprüfungszeignis im vergangenen Jahr zurückgegeben oder vielleicht auch nur verlegt haben?
Wenn selbst das Zahlenmaterials seriöser Medien so differiert, fällt eine Diskussion auf statistischer Grundlage schwer.

Müssen wir uns eben doch darauf verlassen, wer jemanden kennt, der einen kennt...
#
In Berlin stehen nächstes Jahr Wahlen zum Abgeordnetenhaus an. Bereits jetzt stehen die Grünen in vielen aktuellen Umfragen vor der SPD. Deswegen könntze ich mir vorstellen, daß ein Parteiauschluß von Tetzlaff auch wegen zu erwartender Stimmverluste nicht so einfach der Parteibasis zu vermitteln sein wird wie es die SPD Oberen gerne hätten.
#
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
sie meinte wohl eher, dass rund 30% ohne Schulabschluß bleiben

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,603294,00.html


Wer schwindelt denn jetzt? Die Tagesschau, die jüngst von 7,8 % spricht, oder der Spiegel der im Jahr 2009 auf 14 % Türken mit Abitur kommt? Oder gar beide, weil 7 % der genannten Ihr Reifeprüfungszeignis im vergangenen Jahr zurückgegeben oder vielleicht auch nur verlegt haben?
Wenn selbst das Zahlenmaterials seriöser Medien so differiert, fällt eine Diskussion auf statistischer Grundlage schwer.

Müssen wir uns eben doch darauf verlassen, wer jemanden kennt, der einen kennt...


ja sehe ich auch so, vermutlich liegt es daran, dass man einfach keine detaillierten Erhebungen macht, wer sich jetzt als Deutscher, Türke, Deutsch-Türke oder Suat Türker zum Abitur anmeldet
#
FredSchaub schrieb:
... oder Suat Türker zum Abitur anmeldet  


*räusper*  
#
FredSchaub schrieb:
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
sie meinte wohl eher, dass rund 30% ohne Schulabschluß bleiben

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,603294,00.html


Wer schwindelt denn jetzt? Die Tagesschau, die jüngst von 7,8 % spricht, oder der Spiegel der im Jahr 2009 auf 14 % Türken mit Abitur kommt? Oder gar beide, weil 7 % der genannten Ihr Reifeprüfungszeignis im vergangenen Jahr zurückgegeben oder vielleicht auch nur verlegt haben?
Wenn selbst das Zahlenmaterials seriöser Medien so differiert, fällt eine Diskussion auf statistischer Grundlage schwer.

Müssen wir uns eben doch darauf verlassen, wer jemanden kennt, der einen kennt...


ja sehe ich auch so, vermutlich liegt es daran, dass man einfach keine detaillierten Erhebungen macht, wer sich jetzt als Deutscher, Türke, Deutsch-Türke oder Suat Türker zum Abitur anmeldet  


Oder es liegt daran, dass man nicht einfach auf eine verlässliche Quelle zurückgreift:

http://www.focus-migration.de/Einzelansichten.1316.0.html?&tx_wilpubdb_pi1%5Barticle%5D=60&cHash=e885059f0e

Bemerkenswert erscheint mir u.a. diese Feststellung:

"Bei der Bewertung des Übergangs an die Hochschule müsse berücksichtigt werden, dass bereits in den vorgelagerten Bildungseinrichtungen des dreigliedrigen Schulsystems potenziell eine Vorselektion stattfindet. Migranten seien, gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil, unter allen Studienberechtigten unterrepräsentiert. Bemerkenswert sei jedoch, dass die Übergangsquote auf eine Hochschule bei Studienberechtigten mit Migrationshintergrund „signifikant höher ist als unter den Studienberechtigten ohne Migrationshintergrund.“ Die Autoren des Bildungsberichts erklären dies damit, dass der Wille zum Bildungsaufstieg in dieser „stark vorgefilterten“ Gruppe offenbar besonders ausgeprägt sei: „Wer es so weit geschafft hat, will dann auch studieren.“"
#
Bigbamboo schrieb:
FredSchaub schrieb:
... oder Suat Türker zum Abitur anmeldet  


*räusper*    


ja ok der war flach und fiel mir ein, als ich Türke falsch geschrieben hatte  
#
Was mich übrigens schon seit einer Weile tierisch nervt: Wann immer man Bilder für Artikel zum Thema Migranten braucht, werden Frauen mit Kopftuch gezeigt. Im Fernsehen, im Internet, in der Zeitung.

Das nervt!

Es gibt auch andere Migranten. Es gibt auch muslimische Frauen ohne Kopftuch.
Es gibt auch nichtmuslimische Migranten.

Kein Wunder, dass Hinz und Kunz glauben, dass uns "Kopftuchmädchen" überrollen.
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Na gut, irgendeiner muss es ja posten:

http://www.n-tv.de/politik/Mehrheit-gegen-Sarrazin-Rauswurf-article1440946.html

"No comment"


irgendwie widersprechen sich die Zahlen


Eher widersprechen die Zahlen den Schlussfolgerungen, die n-tv dem geneigten Publikum suggerieren möchte.


Findet euch damit ab, daß diesmal die Mehrheit nicht eurer Meinung ist.......
Öffentliche Meinung != veröffentlichter Meinung, diesmal verschärfter...
#
Eintracht-Er schrieb:

Findet euch damit ab, daß diesmal die Mehrheit nicht eurer Meinung ist.......
Öffentliche Meinung != veröffentlichter Meinung, diesmal verschärfter...


Wirklich nicht meiner Meinung (aber vielleicht deiner?) ist eine überwältigende Mehrheit von 9% der Befragten. Der Rest stimmt ihm lediglich in einigen Punkten zu, der Teil des Buches, in dem er die Situation beschreibt, wird ja auch in der Kritik kaum bestritten.
In der Frage, ob man Sarrazin aus der SPD und der Bundesbank rauswerfen sollte, kann man selbstverständlich auch der Meinung sein, dass dies falsch ist, da man keinen Martyrer schaffen will.
#
Erstmal vielen Dank, dass du dich meiner Worte so angenommen hast. Finde ich wirklich gut.

Damit du meine Worte richtig verstehst. Ne kleine Anmerkung zu mir. Ich komme aus einer Arbeiterfamilie und habe bisher (mit Ausnahme von Kindergeld) noch nie etwas aus der Staatskasse erhalten. Ich gehöre also zu denen, die nicht wegen jeder Kleinigkeit nach dem Staat schreien.

Jetzt gehe ich auf deine interessanten Argumente ein.

reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Sarrazin hat aber alle Parteien aufgeweckt, damit sie sich wirklich Gedanken machen über die Integration Ausländischer Mitbürger. Fast jeder Politiker, welcher Couleur auch immer, meldet sich jetzt zu Wort.


Die Debatte zum Thema wird doch seit langem schon geführt. Wer so tut, als hätte Sarrazin sie angestoßen, hat die letzten Jahrzehnte offenbar auf dem Mond verbracht.
Heute morgen habe ich einen ZDF-Beitrag aus dem Jahre 1978 dazu gesehen. Unter anderem.

Natürlich ist das Thema immer aktuell. Nur du musst mir eingestehen, dass jeder einen Bogen drum gemacht hat, weil man (wie auch hier im Forum) sehr leicht in eine Ecke gestellt wird, in der man einfach nicht stehen möchte. Man hat das Gefühl, dass der ein oder andere Politiker, Sarrazin dankbar ist.

Afrigaaner schrieb:

Was Sarrazin sagt, stimmt teilweise schon.

Nämlich was?

Das sich manche Auslaender nicht integrieren lassen wollen.

Afrigaaner schrieb:

Und ihr werdet kein Land auf dieser Erde finden, wo In- und Ausländer so in den ***** gekrochen wird, wie in D.

Das hätte ich gern präziser.

Gerne doch. Meine ganz persönliche Meinung. In D wird zu viel vom Staat bezahlt an zu viele, die die Hände aufhalten. Aus meiner Sicht soll Menschen geholfen werden, die in Not geraden sind, umfassend und großzügig. Und dabei spielt es für mich keine Rolle, ob er Hindu, Moslem, Christ, Weiß, Schwarz, Russe, Türke oder Deutscher ist.

Afrigaaner schrieb:

Da kommen Menschen nach Deutschland, sie sind herzlich willkommen.


Ist das dein Ernst? Ich habe oftmals einen gegenteiligen Eindruck.
Afrigaaner schrieb:


Ich spreche da von mir. Und von meinen Freunden in D. die mit Ausländern befreundet und auch verheiratet sind.

Sie übernehmen teilweise Arbeiten, die wir Deutsche
nicht "würdig genug fühlen" diese zu tun, schon gar nicht für die Bezahlung. Das ist der positive Aspekt.


Diesen Leuten bleibt oft nichts anderes übrig, als Klos zu putzen oder bei der Müllabfuhr zu arbeiten.
Es geschieht sicher nicht nur aus Menschenfreundlichkeit oder weil sie sich gerne ausbeuten lassen.
Nichtanerkennung der beruflichen oder Hochschulqualifikation sind neben der oft genug mangelnden Bildung sicher die Hauptgründe dafür.

Ja - schrieb ich doch. Und wenn es mir dreckig geht, dann putze ich auch das Klo, bevor ich irgendjemand, auch den Staat um Geld anbettle. Also sind diese Menschen für mich ein Vorbild und ich schätze sie.

Afrigaaner schrieb:


Nur wenn diese Menschen nicht bereit sind die Sprache des Landes in dem sie leben einigermaßen verständlich zu sprechen und nicht bereit sind Kultur, Gepflogenheiten und Religion zu akzeptieren (das bedeutet nicht diese anzunehmen), dann würde ich empfehlen, dass sie sich ernsthaft Gedanken machen, ob sie hier richtig sind.


Bei vielen sicher ja. Bei anderen, die politische Flüchtlinge oder Bürgerkriegsflüchtlinge sind, sicher nicht.
Die haben ihren ***** retten wollen. Ein legitimer Grund, nach Deutschland zu kommen, wie ich finde.

Volle Zustimmung

Afrigaaner schrieb:


Wenn du als Lehrer, als Eltern, als Kind feststellen musst, dass der Lehrstoff nicht so durch genommen werden kann, wie dass eigentlich sein sollte, weil Kinder da sind, deren Eltern keinerlei Interesse daran haben was aus ihren Kindern wird, dann wird gegen diese Kinder leider eine unnötige Agression aufgebaut.


Ja.
Es gibt aber auch genug, die gar keine Gründe brauchen, um Türken zu hassen. Außer dem Grund, dass es sie hier bei uns gibt.

Ich drücks mal ganz platt aus, Menschen, die andere Menschen hassen, wegen ihrer Nationalität, Hautfarbe sind in meinen Augen Atschlöcher.

Afrigaaner schrieb:

Frag doch mal den Türken, den Italiener, den Amerikaner usw., ob sie bereit sind das so in ihrem Land zu akzeptieren.

Spielt keine Rolle.
In mindestens zweien dieser Länder habe ich offenen Rassismus erlebt. Den lehne ich dort wie hier ab. Und weiter?

Ich habe diese Beispiele genannt, weil ich mit Menschen dieser Nationalitäten gesprochen habe, die Deutschland einerseits loben, aber auch sagen, mein Land würde nicht so viel tun.

Afrigaaner schrieb:

Also für den Fall, dass mich jetzt jemand in die Braune Ecke stellen möchte, vollkommen falsch. Ganz im Gegenteil, mir ist es komplett egal, welcher Nationalität und Hautfarbe jemand hat, welche Kultur er angehört. Es sind alles Menschen. Nur an gewisse Spielregeln müssen wir uns alle halten.


Schön so. Stimme ich vollumfänglich überein.



Ich denke wir haben ein Problem der Gerechtigkeit. Oder was viele als Gerechtigkeit empfinden.

Da gibt es viele Menschen, die haben Tag ein und Tag aus hart gearbeitet. 20 - 30 - 40 Jahre. Diese werden plötzlich arbeitslos, krank, berufsunfähig. Diese Menschen müssen mit sehr wenig auskommen und es wird immer und immer wieder gekürzt.

Dem gegenüber stehen Menschen, die

a) sich in ihrem Harz4 eingerichtet haben - die Kinder oft auch.
b) die aufgrund eines deutschen Stammbaums aus anderen Ländern zurück in die "Heimat" gerufen werden. Meist erhalten sie ein Wohnung und die Eingliederung in unser Sozialsystem
c) Die Ausländer, die sich nicht integrieren lassen möchten, für die der Staat aber dennoch aufkommt.

Das schlimme aber ist, dass nicht der/die 55 Jährige, der/die seine 40 Jahr geschuftet hat einwendet, jetzt bin ich auch mal dran, sondern viel mehr die aufgehetzt werden, die sich sonst einen Dreck um Deutschland und ihre Bürger scheren. Oder anders ausgedrückt die Rattenfänger sind wieder unterwegs

Ich kenne die Beweggründe eines Herrn Sarazin nicht. Ich werde auch nicht sein Buch kaufen. Ich habe aber das Gefühl, dass die Politik den Bürger ernster nehmen soll. Bevor ich dem kleinen Mann das Geld aus der Tasche ziehe, soll ich mir vorher überlegen - wie ich das Geld was ich einnahm sozial gerecht verteile. Und dabei ist es unerheblich, welchem Glauben oder Nationalität der Empfänger hat.

Gruß Afrigaaner
#
reggaetyp schrieb:
Was mich übrigens schon seit einer Weile tierisch nervt: Wann immer man Bilder für Artikel zum Thema Migranten braucht, werden Frauen mit Kopftuch gezeigt. Im Fernsehen, im Internet, in der Zeitung.

Das nervt!

Es gibt auch andere Migranten. Es gibt auch muslimische Frauen ohne Kopftuch.
Es gibt auch nichtmuslimische Migranten.

Kein Wunder, dass Hinz und Kunz glauben, dass uns "Kopftuchmädchen" überrollen.


Meine Frau hat übrigens auch ein Kopftuch. Echte Seide, aus Dubai. Sieht toll aus. Sie hat es sich gekauft, fuer den Fall, dass ich mir als Rentner ein Cabrio kaufen sollte.  ,-)
#
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Findet euch damit ab, daß diesmal die Mehrheit nicht eurer Meinung ist.......
Öffentliche Meinung != veröffentlichter Meinung, diesmal verschärfter...


Wirklich nicht meiner Meinung (aber vielleicht deiner?) ist eine überwältigende Mehrheit von 9% der Befragten. Der Rest stimmt ihm lediglich in einigen Punkten zu, der Teil des Buches, in dem er die Situation beschreibt, wird ja auch in der Kritik kaum bestritten.
In der Frage, ob man Sarrazin aus der SPD und der Bundesbank rauswerfen sollte, kann man selbstverständlich auch der Meinung sein, dass dies falsch ist, da man keinen Martyrer schaffen will.



Und das aus deinem Munde. Das ist aber doch das was andere und ich versuchen herauszuarbeiten, ohne dabei als naiv oder braun dargestellt zu werden.

Ja ich gebe dir recht, das falscheste wäre es in als Märtyrer aufzubauen, daher einfach mal stillhalten, was den Herrn angeht.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Findet euch damit ab, daß diesmal die Mehrheit nicht eurer Meinung ist.......
Öffentliche Meinung != veröffentlichter Meinung, diesmal verschärfter...


Wirklich nicht meiner Meinung (aber vielleicht deiner?) ist eine überwältigende Mehrheit von 9% der Befragten. Der Rest stimmt ihm lediglich in einigen Punkten zu, der Teil des Buches, in dem er die Situation beschreibt, wird ja auch in der Kritik kaum bestritten.
In der Frage, ob man Sarrazin aus der SPD und der Bundesbank rauswerfen sollte, kann man selbstverständlich auch der Meinung sein, dass dies falsch ist, da man keinen Martyrer schaffen will.



Und das aus deinem Munde. Das ist aber doch das was andere und ich versuchen herauszuarbeiten, ohne dabei als naiv oder braun dargestellt zu werden.

Ja ich gebe dir recht, das falscheste wäre es in als Märtyrer aufzubauen, daher einfach mal stillhalten, was den Herrn angeht.

Gruß Afrigaaner  


Ich fürchte, leider ist eine Dolchstoßlegende gegen den Märtyrer in Vorbereitung.

Die geht so:

Wulff entläßt Sarrazin - und zwar sehenden Auges, daß hierfür keinerlei rechtliche Grundlage gegeben ist.

Die Entlassung wird einer arbeitsrechtlichen Klärung unterzogen und Sarrazin wird aus diesem Gerichtsverfahren, welches unter anderen von Bild als "Schauprozess gegen die Meinungsfreiheit" apostrophiert werden wird, als Sieger hervorgehen.

Jetzt stelle man sich die Schlagzeilen von Bild und die Bilder im Marietta-Slomka-Heute-Journal von Sarrazin inmitten der von Springer angemeldeten Kundgebung auf dem Platz vor dem Arbeitsgericht vor: "Morgen Urteilsverkündung; Sarrazin spricht zu uns von den Gerichtstreppen", "Urteilsverkündung: Sieger Sarrazin von tausenden Anhängern gefeiert", "Sozialschmarotzer können sich (künftig selbst) warm anziehen: Ohne Deutsch keine Stütze", "Rat der Muslime bestürzt: Wer Deutsche Stütze will, muß künftig Deutsch beten", "Hartz IV heißt künftig Sarrazin I"..


Da wird eine andere Republik wiederauferstehen. Eine von der man dachte, sie sei überwunden. Modergeruch breitet sich aus, herbstlich sprießen braune Pilze: Rassismus, Chauvinismus und Pogromstimmung.

Als nach dem Mauerfall Helmut die "Asylantendebatte" eröffnete, brannten in Rostock-Lichtenhagen, Solingen, Mölln und anderswo die Heime und Häuser. Helmut ist weg. Thilo heißt der geistige Brandstifter diesmal.

Ob Wulff wohl unterschreiben wird...  


Teilen