>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
Aufbaugegner schrieb:
Schade für mein Comunio Team...


dito  
#
Muß Fährmann schlecht sein wenn er es nichtmal gegen Pannen Oka schafft...  :neutral-face
#
Finde es beschämend wie hier auf so einen verdienten Spieler wie Oka eingehauen wird und so getan wird als ginge die Welt unter weil er die Nummer 1 ist.
Man kann in der sache so oder so denken aber es wird hier von manchen in einer Art über ihn geredet die einen ankotzt.

Wenn man ( von teber abgesehen ) über einen andren Spieler derart herziehen würde, würde man hier an die Wand gestellt.

Natürlich gibt es Argumente für Fährmann - aber auch welche für Oka . Zumindest hat er Respekt verdient.
#
anno-nym schrieb:
kaiseradler schrieb:
Der alte Mann und der Strafraum.



Casillas?


Am 14. November 2009 absolvierte er beim Spiel gegen Argentinien (Endstand 2:1) in Madrid sein 100. Länderspiel
#
kaiseradler schrieb:
Der alte Mann und der Strafraum.



Ist doch ganz einfach.

Skibbe verbietet den Gegner das sie flanken dürfen.

Oder die Abwehr muß alle Flanken abfangen.
Sonst wird es Oka schlecht.
#
Wäre Fährmann ein Ausnahme-Talent ala Manuel Neuer würde er schon längst bei uns spielen.
Fährmann hat das Zeug zu einem guten Bundesliga-Torhüter, nicht mehr, aber auch nicht weniger, und das wird er sicherlich auch eines Tages werden, wenn er nicht an den zu hohen Erwartungen im Umfeld, besonders in Fankreisen, scheitert.

Ich hoffe dass das nicht so endet wie die Personalie Rensing bei den Bauern. Der hätte sicher auch alle Anlagen für einen guten Bundesliga-Torwart gehabt, ist aber an den viel zu hohen Erwartungen letztlich gescheitert. Ich hoffe für uns, dass es bei Fährmann anders aussieht.

Insofern befürworte ich die Entscheidung, nochmal eine Saison mit einem mit dem Alter immer besser werdenden Oka zu spielen.
#
Haefe schrieb:

Es war als Beispiel gedacht, was genau vorgefallen ist, weißt weder du noch ich.
Es ist aber meiner Meinung nach falsch, das Kriterium Trainingseindruck so herunter zu reden. Ein Ersatztorwart kann sich nur dann auszeichnen, wenn der Stammkeeper verletzt oder gesperrt ist. Ansonsten bleibt nur das Training und in der Vorbereitung Testspiele. Trainingseindrücke alleine sind sicherlich nicht das Alpha und Omega, aber sie können auch einen Ausschlag geben.

Sorry aber du sagst es doch selber. Ersatztorhüter können sich nur beweisen wenn der 1. Keeper ausfällt oder wirklich unterirdisch spielt. Beides tut Oka nicht und ich wünsche es ihm natürlich auch nicht, da das für uns genauso scheiße wäre wie für ihn.

Aber das ist doch genau der Grund, wieso wir in Deutschland immer die gleichen Keeper in der Rotation haben! Wenn ein 34 jähriger aussortiert wird wandert er halt zum nächsten Verein, weil der schon weiß was er kann und dass mal ein Bundesligaverein die Nummer 1 wechselt passiert fast nie und wenn dann zu 90% nach Verletzungen oder sperren. Wann wurde das letzte mal nen Keeper einfach so nach schlechten Spielen gewechselt, ohne dass er verletzt war? Ich erinner mich grad an keinen.
#
ChrizLMS schrieb:
Muß Fährmann schlecht sein wenn er es nichtmal gegen Pannen Oka schafft...  :neutral-face  


dachte ich mir auch grad  
#
Ich hoffe, dass Fährmann dem Oka im Training mächtig Dampf unterm Arxxx macht und ihn gut unter Druck setzt.

Bin schon ein wenig enttäuscht, denn wenn Oka besser ist als Fährmann, dann haben wir definitiv ein Torwartproblem. Um so trauriger ist es jetzt, dass wir uns nicht um Drobny bemüht haben.
#
ChrizLMS schrieb:
Muß Fährmann schlecht sein wenn er es nichtmal gegen Pannen Oka schafft...  :neutral-face  


So würde ich es nicht sehen.
Skibbe wollte hier was aufbauen mit jungen Spielern.
Komischerweise spielen aber meistens die alten schwachen umstrittenen Spieler.
Teber + Libero letzte Saison

Jetzt Nikolov.

Dachte Skibbe wollte auf junge Spieler bauen.
Naja jetzt kann man nur hoffen das er Erfolg hat.
#
mickmuck schrieb:
Adler78 schrieb:
Fährmann wird seine Chance noch bekommen. Ich finde die Entscheidung auch ok.


ich hoffe, dass skibbe genauso handelt wie in leverkusen, wenn die leistungen von oka nicht mehr stimmen. und wenn sie stimmen, kann es uns alle nur recht sein.  


Hm, damals hat Butt ja nicht großartig geschwächelt. Er bis zum Spiel gegen uns eine ordentliche Runde gespielt und bekam dann die rote Karte. Adler hielt dann auf Schalke überragend. Danach sei es für Skibbe eine Bauchentscheidung gewesen zugunsten von Adler.
Ich schließe mich nochmals den Worten von Bernie an und unterstützte Oka voll und ganz, denke jedoch, dass nach den ersten Patzern von Oka in der neuen Saison die Medien mehr nach Fährmann "schreien" als in der letzten Spielzeit.
#
municadler schrieb:
Finde es beschämend wie hier auf so einen verdienten Spieler wie Oka eingehauen wird und so getan wird als ginge die Welt unter weil er die Nummer 1 ist.
Man kann in der sache so oder so denken aber es wird hier von manchen in einer Art über ihn geredet die einen ankotzt.

Wenn man ( von teber abgesehen ) über einen andren Spieler derart herziehen würde, würde man hier an die Wand gestellt.

Natürlich gibt es Argumente für Fährmann - aber auch welche für Oka . Zumindest hat er Respekt verdient.


Sehr richtig.
Äußerst beschämend, wie sich einige hier verhalten.
#
Ich bin sehr unzufrieden und kann nur hoffen, dass Ralle weiter an sich arbeitet, um seine Chance bis zum abwinken kämpft und auch irgendwann eine gewährt bekommt.

Oka ist ein dufter Typ, aber richtig glücklich kann man mit ihm fussballtechnisch nicht werden. Dafür ist er schlichtweg zu limitiert.
Was mich im Übrigen ein wenig beunruhigt was Fährmanns Qualität anbelangt.
Mir ist das schon bewusst, dass das einige als Majestätsbeleidigung ansehen werden, aber Oka ist keine größe Hürde und würde wohl außer in Frankfurt und vll. noch in Köln sonst nbei keinem anderen BL-Verein zwischen den Pfosten stehen.

Vll. sollten wir schon mal anfangen, Sippel schöne Augen zu machen...
#
municadler schrieb:
Finde es beschämend wie hier auf so einen verdienten Spieler wie Oka eingehauen wird und so getan wird als ginge die Welt unter weil er die Nummer 1 ist.
Man kann in der sache so oder so denken aber es wird hier von manchen in einer Art über ihn geredet die einen ankotzt.

Wenn man ( von teber abgesehen ) über einen andren Spieler derart herziehen würde, würde man hier an die Wand gestellt.

Natürlich gibt es Argumente für Fährmann - aber auch welche für Oka . Zumindest hat er Respekt verdient.



Wahre Worte  die aber hier kaum ein Gehör finden werden.  
#
team-adler schrieb:
Ich hoffe, dass Fährmann dem Oka im Training mächtig Dampf unterm Arxxx macht und ihn gut unter Druck setzt.

Bin schon ein wenig enttäuscht, denn wenn Oka besser ist als Fährmann, dann haben wir definitiv ein Torwartproblem. Um so trauriger ist es jetzt, dass wir uns nicht um Drobny bemüht haben.  


Oder Pröll behalten haben bzw. Hildebrand geholt haben.
#
EintrachtSacha schrieb:


Insofern befürworte ich die Entscheidung, nochmal eine Saison mit einem mit dem Alter immer besser werdenden Oka zu spielen.



#
Mir geht's auch so, dass ich Bock auf unsere Jugend habe und damit gerne Fährmann, Kittel, Rode, Jung und Co. sehen würde.

Auf der anderen Seite hat Skibbe gerade dem letzten noch aktiven Eintracht-Urgestein, einem total bodenständigen und unaufgeregten Typen, eine Stammplatzgarantie ausgesprochen. Herzlichen Glückwunsch, Oka!

Ich glaube nicht, dass Nikolov der neue Buhmann wird. Dafür hat er im Stadion eine viel zu große Lobby. Mag bei uns Forumskaspern anders sein, aber von der Kurve wird er deutlich öfter als viele andere Spieler gefeiert. Außerdem ist Nikolov - trotz gelegentlicher Patzer - auch zu ausgezeichneten Leistungen im Stande. Ich erinnere nur mal an das 0:0 bei den Bayern vor einiger Zeit. Im Grunde verkörpert Nikolov die launische Diva wie kein Zweiter.
#
Ist ja schon schade.

Da muss sich Ralle durchkämpfen.

Und es kann ja ganz schnell gehen. Die Pausen beim
Oka werden gefühlt immer öfter. Er zerrt sich ja öfter
mal nen Muskel.

Aber egal wer drinn steht, gut halten muss er. Also:

[font=Arial Black]N I K O L O V [/font]
#
Haefe schrieb:
mickmuck schrieb:
Adler78 schrieb:
Fährmann wird seine Chance noch bekommen. Ich finde die Entscheidung auch ok.


ich hoffe, dass skibbe genauso handelt wie in leverkusen, wenn die leistungen von oka nicht mehr stimmen. und wenn sie stimmen, kann es uns alle nur recht sein.  


Hm, damals hat Butt ja nicht großartig geschwächelt. Er bis zum Spiel gegen uns eine ordentliche Runde gespielt und bekam dann die rote Karte. Adler hielt dann auf Schalke überragend. Danach sei es für Skibbe eine Bauchentscheidung gewesen zugunsten von Adler.
Ich schließe mich nochmals den Worten von Bernie an und unterstützte Oka voll und ganz, denke jedoch, dass nach den ersten Patzern von Oka in der neuen Saison die Medien mehr nach Fährmann "schreien" als in der letzten Spielzeit.  


Die Medien entscheiden das aber nicht und Skibbe kann genauso stur sein wie FF oder Löw.
Letzte Saison hat er auch an Teber, Libero festgehalten
#
BLÖD schrieb:
(...) habe ich das Gefühl entwickelt, dass er unserer Defensive enorme Stabilität verleiht”, sagte Frankfurts Trainer Michael Skibbe am Donnerstag.


Ich kann nicht behaupten, dass mich die Entscheidung des Trainers überrascht. Seine Begründung kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen. Das sehe ich komplett anders.

Schade, ich hätte mir gewünscht, dass Skibbe ein bisschen mehr Mut zum Risiko zeigt. Ich hoffe nur, dass hiermit nicht wieder mal eine Chance vertan wurde.


Teilen