>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
lt.commander schrieb:
JayJay125 schrieb:
Wie bitte? Ralf geht relativ druckfrei ins Spiel? Nachdem, was hier seit Samstag los ist, ist das brutalster Druck. Neuer und Adler (und nur mit denen vergleiche ich Ralf) hatten auch ihre Anfangsprobleme, aber die Unterstützung der Trainer. Frank Rost ist wohl ein anderes Kaliber wie unsere Nummer 1.  
Wenn es am Samstag gut geht, haben wir in den nächsten 10 Jahren Ruhe auf der Position 1, ich hoffe es. Wenn Ralle einen Bolzen drin hat, geht hier die Schlammschlacht wieder los. Auf Schalke und in Leverkusen haben sie das Ding durchgezogen und wir kennen das Ergebnis. Ralle, mach et!


Natürlich geht er relativ druckfrei in dieses Spiel. Die Nummer 2 ist deshlab nicht die 1, weil sie leistungsgemäß zumindest einen Tick hinter der Nr. 1 angesiedelt ist.
Ralf ist nach Ansicht der Trainer noch nicht ganz so weit, vom Potenzial her aber zukunftssicher. Alle wünschen sich ein fehlerfreies Spiel, sollte aber einer drin sein, so ist dies eine akzeptable Investition in die Zukunft, zumal es eine bessere Option nicht gibt.

Was "hier" los ist, ist sowieso nicht repräsentativ, oder glaubt irgendwer, fachkundige Fußballer, oder Fußballprofis selbst, lassen sich vom Gepöbel einzelner User Ihr Meinungsbild verformen?



Relativ druckfrei? Ich glaube der Druck ist riesig. Und wieso? Vor knapp 2 Wochen wurde ihm mitgeteilt, dass er nicht die Nr.1 ist... er ist natürlich erstmal enttäuscht. Jetzt sollte sich ein Profi gefangen haben, nun verletzt sich Nr.1 und man steht gegen einen starken Gegner (nämlich Hamburg) im Tor. Die Motivation wird riesig sein, denn man will ja "es allen zeigen", aber... Dadurch das er es zeigen will, wird er in Drucksituationen kommen - vielleicht ist der Druck nicht von Außen sehr groß, aber für sich selbst!

Dieser Druck nimmt ab wenn er dann paar Bälle fängt, vielleicht die ein oder andere Parade macht. Wenn er natürlich innerhalb der ersten 10 Minuten ein Tor kassiert, dann wird der innerliche Druck viel größer!

Das Spiel gegen Lev letzte Saison war für seine Entwicklung sicher nicht von Vorteil - innerhalb von 12 Minuten 3 Tore bekommen, da sinkt die Motivation und auch das Selbstbewusstsein.
#
guckguck_sge schrieb:
Das Spiel gegen Lev letzte Saison war für seine Entwicklung sicher nicht von Vorteil - innerhalb von 12 Minuten 3 Tore bekommen, da sinkt die Motivation und auch das Selbstbewusstsein.



Ein Torwart, der durch so ein Spiel dauerhaft "geschädigt" ist, hätte ohnehin nicht die Nerven Stammtorwart eines Erstligavereins zu sein.
Ralf wird sich auf das Spiel freuen und es als eine Chance betrachten. Druck hat jeder Spieler der sich empfehlen möchte jeden Tag.
#
Luzbert schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Das Spiel gegen Lev letzte Saison war für seine Entwicklung sicher nicht von Vorteil - innerhalb von 12 Minuten 3 Tore bekommen, da sinkt die Motivation und auch das Selbstbewusstsein.



Ein Torwart, der durch so ein Spiel dauerhaft "geschädigt" ist, hätte ohnehin nicht die Nerven Stammtorwart eines Erstligavereins zu sein.
Ralf wird sich auf das Spiel freuen und es als eine Chance betrachten. Druck hat jeder Spieler der sich empfehlen möchte jeden Tag.


Bitte lese nochmal was ich geschrieben habe... von dauerhaft kann doch gar nicht die Rede sein - du willst also sagen das einen jungen Torwart beim ersten Ligaspiel (beim neuen Club) 3 Tore in den ersten 12 Minuten nicht beeinträchtigen? Egal ob in der Motivation, Selbstbewusstsein o.ä? Es schädigt die Entwicklung, egal ob kurzfristig oder langfristig! Na gut, jedem seine Meinung... Du glaubst also auch das die Entwicklung von Caio (nach 30 Minuten rausgenommen im Lev Spiel) die gleiche ist wie wenn er durchgespielt hätte?

Du willst also sagen, dass der Druck von Ralf oder Heller/Kittel/Rode der gleiche ist? Ja klar! Auch hier darf jeder seine Meinung vertreten...

Man muss sich einfach mal die Situationen auf eigene Situationen spiegeln und schon wird man viele Äußerungen/Meinungen ändern...
#
guckguck_sge schrieb:
Bitte lese nochmal was ich geschrieben habe... von dauerhaft kann doch gar nicht die Rede sein - du willst also sagen das einen jungen Torwart beim ersten Ligaspiel (beim neuen Club) 3 Tore in den ersten 12 Minuten nicht beeinträchtigen? Egal ob in der Motivation, Selbstbewusstsein o.ä? Es schädigt die Entwicklung, egal ob kurzfristig oder langfristig! Na gut, jedem seine Meinung... Du glaubst also auch das die Entwicklung von Caio (nach 30 Minuten rausgenommen im Lev Spiel) die gleiche ist wie wenn er durchgespielt hätte?

Du willst also sagen, dass der Druck von Ralf oder Heller/Kittel/Rode der gleiche ist? Ja klar! Auch hier darf jeder seine Meinung vertreten...

Man muss sich einfach mal die Situationen auf eigene Situationen spiegeln und schon wird man viele Äußerungen/Meinungen ändern...


Das war einfach dumm gelaufen, er hat sich 3 Tore gefangen für die er nichts konnte. Wenn er oder Caio dadurch einen Knacks in ihrer Entwicklung genommen haben, dann sollten sie schleunigst ihre Schuhe an den Nagel hängen, denn dann sind sie definitiv nicht als Profifussballer geeignet.
#
Jeder Fußballprofi, aber gerade eine Torhüter, MUSS mit Druck umgehen können. Egal ob der von den Medien, von den Rängen oder vom Trainer kommt. So doof es klingt "if you can't stand the heat, stay out of the kitchen". Da trennt sich nun mal die Spreu vom Weizen. Ich erwarte von jedem Spieler, der sich in der Bundesliga durchsetzen will, dass er diesem Druck standhält und unter diesen Bedingungen Höchstleistungen abrufen kann.
#
guckguck_sge schrieb:
Du glaubst also auch das die Entwicklung von Caio (nach 30 Minuten rausgenommen im Lev Spiel) die gleiche ist wie wenn er durchgespielt hätte?


Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Ralf hat drei Dinger reinbekommen zu denen er nichts konnte. Mittel- und langfristig muss er das verdauen können.
Für ihn wird die Sache längst vergessen sein.
#
guckguck_sge schrieb:

... Die Motivation wird riesig sein, denn man will ja "es allen zeigen", aber... Dadurch das er es zeigen will, wird er in Drucksituationen kommen - vielleicht ist der Druck nicht von Außen sehr groß, aber für sich selbst!
....


Was Du hier schreibst, mag ja völlig richtig sein, nur trifft diese Umschreibung auf jeden möglichen seiner Einsätze zu. Gleich ob nun Vertretungsweise, als langfristige Nr1 oder wie auch immer.

Die besondere Situation, als Nr 2 verletzungsbedingt einspringen zu dürfen, die ist allemal weniger druckvoll(weniger druckvoll bedeutet nicht drucklos), wie Gott, der Welt und allen Mitspielern beweisen zu müssen, zu recht an Nr. 1 gesetzt zu sein. Es ist der Wurf ins Kalte Wasser, da ändern alle Ansichten absolut nichts.
Nicht bequem und oder drucklos, aber von allen denkbaren Varianten für den Spieler noch die moderateste. Er kann seinen Status Nr 2 zu sein nicht verlieren, er kann nur durch gute Performance gewinnen. Die Nr. 1 gewinnt durch gute Performance gar nichts.
Dieser Unterschied müsste eigentlich für jedermann unverkennbar sein.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube, dass selbst bei einer klasse leistung von fährmann, gegen gladbach wieder oka im tor steht. zumindest würde ich es an skibbes stelle so machen, wenn ich glaubwürdig bleiben wollte.



Also ich denke auch, dass Fährmann selbst bei einer überragenden Leistung gg. Gladbach wieder auf der Bank sitzen wird. Bei einer schlechten Leistung, steht dann Nikolov sowieso wieder im Tor.

In Deinem ersten Satz ist irgendein Fehler, ich komme nur gerade nicht drauf.
Zu Deinem zweiten Satz: Dann wäre es eh egal wer in der Kiste steht.


Ja Du hast recht. Danke.

1)Selbst nach einer überragenden gg. Hamburg , denke ich wird er
trotzdem gg. Gladbach auf der Bank sitzen.

2) Klar dann wäre es theoretisch egal wer spielen würde.
  Praktisch wäre es besser, wenn Fährmann Spielpraxis
  sammeln würde und sich versuchen könnte zu verbessern.

Zumal sei mir bitte nicht bösse, aber Oka machte seine stärksten Spiele , wenn er eigentlich die Nummer 2 war und von der Bank in die Startformation rutschte durch Sperren oder Verletzungen der Nummer 1.

Und Oka hat genug Erfahrung und den kannst Du dadurch jederzeit in ein Spiel bringen.
Bei Fährmann weiß ich es nicht.
Bin sehr gespannt auf seine Leistung gg. Hamburg.
Da gibt es neben der Leistungsfähigkeit noch andere wichtige offene Faktoren.
Nervosität, Eingespieltheit mit der Abwehr, Konzentration,
fehlende Erfahrung (in wie weit macht es sich bemerkbar).


Ich weiss endlich, was mich an deinen Kommentaren teilweise stört. Ist nichts persönliches, aber ich habe einfach Probleme mit deinen absoluten Aussagen, die sich auf keine Tatsachen stützen.Das Oka am stärksten ist, wenn er die Nr.2 ist, ist wieder so eine Aussage...

Ich glaube, wenn Ralle wirklich 2 richtig gute Spiele absolviert und beispielsweise 4 1:1 Situationen für sich entscheiden kann (und dabei ohne Gegentor bleibt), dann wird er im Tor bleiben.Er muss halt einfach mal zeigen, dass er besser als Oka ist.Gegen Hoffe letztes Jahr top, gegen die Wölfe Flop!

Und man kann halt auch nicht den Torhüter alle 2 Spiele auswechseln.


DWas macht macht und was sinnvoll wäre, ist ein Unterschied.
Auch wenn es Dich schocken wird, aber man kann den Torhüter so oft wechseln wie man will.
Und wenn der Trainer wirklich jedes Spiel einen anderen einsetzt , ist das seine Sache.
Möglich wäre das, aber praktisch wird er das wohl nicht machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

DWas macht macht und was sinnvoll wäre, ist ein Unterschied.


Danke, jetzt hab ichs endlich verstanden.
#
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

DWas macht macht und was sinnvoll wäre, ist ein Unterschied.


Danke, jetzt hab ichs endlich verstanden.


Sorry.

Was man macht und was sinnvoll wäre, kann ein Unterschied sein.
#
Ich antworte jetzt nicht auf jeden einzelnen Beitrag, aber was ich noch hinzufügen kann...

Auch Profisportler sind Menschen und keine Roboter wie es anscheinend manche wünschen... Zudem ich nicht sage, dass Ralf es immernoch belastet das er 3 Tore kassiert hat, es hat aber seiner Entwicklung geschadet... genauso der Druck, ich rede nicht davon das Medien, Fans oder Mannschaft jetzt wunderdinge verlangen sondern das er selbst einen Druck aufbaut, dadurch da er Nr.1 sein will.

Mensch, ihr seid doch auch Menschen... vergleicht euch doch mal in ähnlichen Situationen, ganz egal ob beruflich oder privat... klar, ihr würdet da rausgehen, wenig Druck haben und die 90 Minuten sind schneller rum als man gucken kann... ja klar!

Wir werden es ja sehen und am Sonntag werd ich dann den Thread besuchen...
#
Hyundaii30 schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube, dass selbst bei einer klasse leistung von fährmann, gegen gladbach wieder oka im tor steht. zumindest würde ich es an skibbes stelle so machen, wenn ich glaubwürdig bleiben wollte.



Also ich denke auch, dass Fährmann selbst bei einer überragenden Leistung gg. Gladbach wieder auf der Bank sitzen wird. Bei einer schlechten Leistung, steht dann Nikolov sowieso wieder im Tor.

In Deinem ersten Satz ist irgendein Fehler, ich komme nur gerade nicht drauf.
Zu Deinem zweiten Satz: Dann wäre es eh egal wer in der Kiste steht.


Ja Du hast recht. Danke.

1)Selbst nach einer überragenden gg. Hamburg , denke ich wird er
trotzdem gg. Gladbach auf der Bank sitzen.

2) Klar dann wäre es theoretisch egal wer spielen würde.
  Praktisch wäre es besser, wenn Fährmann Spielpraxis
  sammeln würde und sich versuchen könnte zu verbessern.

Zumal sei mir bitte nicht bösse, aber Oka machte seine stärksten Spiele , wenn er eigentlich die Nummer 2 war und von der Bank in die Startformation rutschte durch Sperren oder Verletzungen der Nummer 1.

Und Oka hat genug Erfahrung und den kannst Du dadurch jederzeit in ein Spiel bringen.
Bei Fährmann weiß ich es nicht.
Bin sehr gespannt auf seine Leistung gg. Hamburg.
Da gibt es neben der Leistungsfähigkeit noch andere wichtige offene Faktoren.
Nervosität, Eingespieltheit mit der Abwehr, Konzentration,
fehlende Erfahrung (in wie weit macht es sich bemerkbar).


Ich weiss endlich, was mich an deinen Kommentaren teilweise stört. Ist nichts persönliches, aber ich habe einfach Probleme mit deinen absoluten Aussagen, die sich auf keine Tatsachen stützen.Das Oka am stärksten ist, wenn er die Nr.2 ist, ist wieder so eine Aussage...

Ich glaube, wenn Ralle wirklich 2 richtig gute Spiele absolviert und beispielsweise 4 1:1 Situationen für sich entscheiden kann (und dabei ohne Gegentor bleibt), dann wird er im Tor bleiben.Er muss halt einfach mal zeigen, dass er besser als Oka ist.Gegen Hoffe letztes Jahr top, gegen die Wölfe Flop!

Und man kann halt auch nicht den Torhüter alle 2 Spiele auswechseln.


DWas macht macht und was sinnvoll wäre, ist ein Unterschied.
Auch wenn es Dich schocken wird, aber man kann den Torhüter so oft wechseln wie man will.
Und wenn der Trainer wirklich jedes Spiel einen anderen einsetzt , ist das seine Sache.
Möglich wäre das, aber praktisch wird er das wohl nicht machen.  


Warum sollte es mich schocken?Ich beziehe mich auf deinen Kommentar und....ach vergiss es  
#
Gute Besserung Oka! Gib Gas Ralle!
#
Mit Fährmann haben wir ein gutes Junges Talent zwischen den Pfosten, das Oka ausfällt ist sicherlich sehr Schade aber nun kann der Ralf mal Beweißen was er drauf hat; und das wird er sicherlich auch schaffen.  

Ps Gute besserung Oka
#
Jetzt bekommt Ralf Fährmann -wie von vielen gefordert-seine Chance und egal,warum-weshalb-wieso-jetzt kann-muss-wird er zeigen müssen,dass er genauso gut ist-wie Oka Nokolov.
Ich darf garnicht daran denken,wenn das Spiel morgen in die Hose geht,was hier los ist.  ,-) .
Viel Glück-Ralf Fährmann!!!!
#
Container-Willi schrieb:
Jetzt bekommt Ralf Fährmann -wie von vielen gefordert-seine Chance und egal,warum-weshalb-wieso-jetzt kann-muss-wird er zeigen müssen,dass er genauso gut ist-wie Oka Nokolov.
Ich darf garnicht daran denken,wenn das Spiel morgen in die Hose geht,was hier los ist.  ,-) .
Viel Glück-Ralf Fährmann!!!!  


Dann kommt wieder "irgendeiner" und fordert >Zeit. Er braucht ja Spielpraxis  
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Container-Willi schrieb:
Jetzt bekommt Ralf Fährmann -wie von vielen gefordert-seine Chance und egal,warum-weshalb-wieso-jetzt kann-muss-wird er zeigen müssen,dass er genauso gut ist-wie Oka Nokolov.
Ich darf garnicht daran denken,wenn das Spiel morgen in die Hose geht,was hier los ist.  ,-) .
Viel Glück-Ralf Fährmann!!!!  


Dann kommt wieder "irgendeiner" und fordert >Zeit. Er braucht ja Spielpraxis  



Oder es kommt mindestens einer der findet, dass man noch 3 Tage Zeit hat, um Pröll wieder unter Vertrag zu nehmen und/oder Hildedingsbums zu holen - weil beide bisher niemand haben wollte (allerdings ohne den letzten Halbsatz).
#
Wir brauchen keinen Hildebrand oder Pröll. Ich denke mit Fährmann haben wir einen der in den nächsten Jahren noch ein ganz Großer wird.  
#
Basaltkopp schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Container-Willi schrieb:
Jetzt bekommt Ralf Fährmann -wie von vielen gefordert-seine Chance und egal,warum-weshalb-wieso-jetzt kann-muss-wird er zeigen müssen,dass er genauso gut ist-wie Oka Nokolov.
Ich darf garnicht daran denken,wenn das Spiel morgen in die Hose geht,was hier los ist.  ,-) .
Viel Glück-Ralf Fährmann!!!!  


Dann kommt wieder "irgendeiner" und fordert >Zeit. Er braucht ja Spielpraxis  



Oder es kommt mindestens einer der findet, dass man noch 3 Tage Zeit hat, um Pröll wieder unter Vertrag zu nehmen und/oder Hildedingsbums zu holen - weil beide bisher niemand haben wollte (allerdings ohne den letzten Halbsatz).


Du und dein Zynismus....tztztztz
#
Das hat mit Zynismus gar nichts zu tun, ganz im Gegenteil, das ist der pure Realismus. Da die beiden noch niemand verpflichtet hat, gehe ich davon aus, dass jeder Verein zumindest einen besseren Torwart hat als Pröll und/oder Hilde.

Nachdem hier ja als Fakt gilt, dass wir die schlechtestens Torhüter der Bundesliga haben, würde eine Verpflichtung von diesem oder jenem auch nichts bringen - wir hätten trotzdem auch nach der Verpflichtung nur einen weiteren schlechtesten Torwart der Bundesliga...


Teilen