>

Thomas Schaaf

#

Ich bin echt enttäuscht .. einige fordern ja ernsthaft jetzt schon den Kopf von Schaaf ... aber bisher schreit noch keiner nach Jens keller ... der kann doch so gut mit jungen Spielern etc  

Einige wären beim HSV echt besser aufgehoben ... die verlieren noch häufiger als wir und machen nach jedem 10 Spieltag Nägel mit Köpfen und holen nen neuen Trainer ... SO GEHT DAS liebe SGE  
#
Cyrillar schrieb:

Ich bin echt enttäuscht .. einige fordern ja ernsthaft jetzt schon den Kopf von Schaaf ... aber bisher schreit noch keiner nach Jens keller ... der kann doch so gut mit jungen Spielern etc  

:



doch bei den Leserkommentaren in der FR hat einer Keller statt Schaaf gefordert.
Dies ist leider -vermutlich bei fast jedem Verein so- dass nach schlechten Spielen so was diskutiert wird. In meinen Augen Unsinn
#
Ich hoffe dass wir die nächsten 4 Spiele mit ihm halbwegs ungeschoren davon kommen und dass er die "Mannschaft" auf den Abstiegskampf einstellen kann.  :neutral-face
#
AdlerGG schrieb:
Ich hoffe dass wir die nächsten 4 Spiele mit ihm halbwegs ungeschoren davon kommen und dass er die "Mannschaft" auf den Abstiegskampf einstellen kann.  :neutral-face  


Das hoffe ich auch.
Im Prinzip ist das nächste Spiel in Hannover noch das Leichteste, wenn was holen will.
#
Wenn Schaaf nicht zaubern kann, werden wir mit ihm
wohl keine Schöne Saison erleben.
Klar ist er bei dem wahnsinnigen verletzungspech
nicht alleine schuld aber schaaf ist anscheinend auch niemand für den Abstiegskampf oder für besondere gute Ideen.

Schade Schaafs Einstellung gefällt mir,
Aber die letzten Ereignisse plus die kommenden Aufgaben lassen das schlimmste erahnen.
#
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.
#
Kadaj schrieb:
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.


Definitv. Chandler und Kinsombi. So schwach wie Iggy sich die letzten Wochen präsentiert, frage ich mich langsam, ob das sein eigentliches Niveau ist und die ersten Spiele nur ein kurzes Hoch waren....
#
Das wir uns in den nächsten Spielen eher nach unten in der Tabelle orientieren sollten ist leider die bittere Wahrheit. Ich hoffe auf nen Punkt in Hannover, aber gegen den Bazis, Fohlen und Majas werden wir wahrscheinlich Nullrunden fahren.
#
Kadaj schrieb:
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.


Warum hat er die wieder aufgestellt?
Katasprohe, nee der hat jetzt erst mal ein Minus.
#
Maximus1986 schrieb:
Kadaj schrieb:
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.


Definitv. Chandler und Kinsombi. So schwach wie Iggy sich die letzten Wochen präsentiert, frage ich mich langsam, ob das sein eigentliches Niveau ist und die ersten Spiele nur ein kurzes Hoch waren....


Wie im Thread zum Spiel schon gesagt, Iggy war zu Beginn nicht schlecht, aber er musste ins Mittelfeld und seit dem ist er plötzlich schlecht als RV.  :neutral-face
Gut Chandler war heute vieleicht noch nicht fit, aber am Samstag kommt man an ihm nicht vorbei, Iggy braucht eine Pause.
#
AgentZer0 schrieb:
Kadaj schrieb:
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.


Warum hat er die wieder aufgestellt?
Katasprohe, nee der hat jetzt erst mal ein Minus.


das weiß ich auch nicht, vielleicht wollte er ihnen noch eine letzte chance geben. ich hoffe, es war auch die letzte.

wobei chandler ja gestern erst fit wurde, daher kann ich verstehen, dass zumindest iggy gespielt hat.
#
AgentZer0 schrieb:
Kadaj schrieb:
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.


Warum hat er die wieder aufgestellt?
Katasprohe, nee der hat jetzt erst mal ein Minus.


Chandler nicht fit.
Kinsombi traut er wiederum wohl noch nicht zu.

Bei Inui und Piazon hat er ja aber auch gemerkt dass es so nicht geht, also hoffe ich einfach mal weiter dass er auch hier lernt.
#
Schaaf und Eintracht irgendwie hakt das ganz gewaltig. Natürlich hat die Mannschaft ein großes Verletzungspech und wichtige Spieler verloren, aber trotzdem kann und darf man erwarten das die Mannschaft besser auftritt.

Die Laufwege stimmen nicht, diese leichten Ballverluste und Pässe über 5 Meter die nicht ankommen z.T. auch völlig unbedrängt. Das sind eigentlich grundlegende Basics die da aktuell nicht vorhanden sind. Alles wirkt Plan-, und Konzept und auch mittlerweile hilflos.

Die Spieler wirken für mich auch nicht nicht richtig fit und austrainiert. Gibt zwar immer mal Spieler die nur bei 80 % sind und weit weg von Normal oder gar Bestform aber in der Häufung das ist doch kein Zufall mehr und das ist bedenklich.
#
Sorry Leute ich war geschockt das unser Trainer ratlos die arme hich und runter fallen lässt.  Das geht gar nicht. Und das ein Iggy heute nicht tauglich war hat man nach 30 Minuten gesehen...zum Schutz von Iggy hätte er reagieren müssen.  Chandler bringen oder halt Medejovic nach hinten. Aber nix. Sorry. So geht es nicht weiter.  Der RV und LV sind unsere größten Schwachstellen. Das muss man abstellen. Jeder U 19 Spieler hätte es besser gemacht.

Ich glaube viel mehr es liegt an der Spielweise von dem pseudo System.
Der RV rückt nach innen wenn der Lv vorgeht somit ist die rechte Seite offen und die linke zusätzlich.  Und das muss man abstellen. ....
Schaaf muss ein System finden das die Mannschaft spielen kann und versteht und mit dem Personal was da ist funktioniert,  das erwarte ich von einem erfahrenen Trainer.

Heute war nicht nur die Mannschaft in vielen Teilen desolat auch TS.
#
Wir spielen nicht anders, als Werder unter Schaaf.
Bergab wirds gehen, wenn es mit den Gegentoren so weitergeht.
#
Evtl. sollte man TS den Friedhelm als Trainer für den Defensivbereich zur Seite stellen.  :neutral-face
#
DerGeyer schrieb:
Wir spielen nicht anders, als Werder unter Schaaf.
Bergab wirds gehen, wenn es mit den Gegentoren so weitergeht.


Das Problem ist, wir spielen wie Werder in den letzten beiden Jahren von Schaaf. Zur Erinnerung, 2011/12 hat Werder 58 Gegentore bekommen, in der Saison 12/13 dann schon 66 (!). Da sind wir mit 18 Gegentoren nach 9 Spielen auch gerade auf Kurs. Dabei hat Schaaf damals bei Werder wie jetzt immer betont, mehr Wert auf die Abwehrarbeit zu legen, um die Gegentor-Flut zu stoppen. Anscheinend kann er keine Mannschaft dahingehend einstellen und von daher sehe ich auch für die Zukunft keine Möglichkeit, dass wir weiter oben mitspielen können...
#
couchcoach schrieb:
DerGeyer schrieb:
Wir spielen nicht anders, als Werder unter Schaaf.
Bergab wirds gehen, wenn es mit den Gegentoren so weitergeht.


Das Problem ist, wir spielen wie Werder in den letzten beiden Jahren von Schaaf. Zur Erinnerung, 2011/12 hat Werder 58 Gegentore bekommen, in der Saison 12/13 dann schon 66 (!). Da sind wir mit 18 Gegentoren nach 9 Spielen auch gerade auf Kurs. Dabei hat Schaaf damals bei Werder wie jetzt immer betont, mehr Wert auf die Abwehrarbeit zu legen, um die Gegentor-Flut zu stoppen. Anscheinend kann er keine Mannschaft dahingehend einstellen und von daher sehe ich auch für die Zukunft keine Möglichkeit, dass wir weiter oben mitspielen können...


Wäre nicht schlecht, wenn die Verantwortlichen der Eintracht vor ihrer Trainerentscheidung diesen Aspekt stärker berücksichtigt hätten. Mittlerweile spielen wir tatsächlich taktisch genauso haarsträubend schlecht wie Werder in den letzten Schaaf-Jahren.
#
floren schrieb:
couchcoach schrieb:
DerGeyer schrieb:
Wir spielen nicht anders, als Werder unter Schaaf.
Bergab wirds gehen, wenn es mit den Gegentoren so weitergeht.


Das Problem ist, wir spielen wie Werder in den letzten beiden Jahren von Schaaf. Zur Erinnerung, 2011/12 hat Werder 58 Gegentore bekommen, in der Saison 12/13 dann schon 66 (!). Da sind wir mit 18 Gegentoren nach 9 Spielen auch gerade auf Kurs. Dabei hat Schaaf damals bei Werder wie jetzt immer betont, mehr Wert auf die Abwehrarbeit zu legen, um die Gegentor-Flut zu stoppen. Anscheinend kann er keine Mannschaft dahingehend einstellen und von daher sehe ich auch für die Zukunft keine Möglichkeit, dass wir weiter oben mitspielen können...


Wäre nicht schlecht, wenn die Verantwortlichen der Eintracht vor ihrer Trainerentscheidung diesen Aspekt stärker berücksichtigt hätten. Mittlerweile spielen wir tatsächlich taktisch genauso haarsträubend schlecht wie Werder in den letzten Schaaf-Jahren.


Das was Schaaf so erzählt, gefällt mir alles sehr gut und macht auch sehr viel Sinn. Ich frage mich nur, warum die Mannschaft auf dem Platz irgendwie genau das Gegenteil von dem zeigt was ihr Trainer so erzählt.

Das die Mannschaft von Schaaf hinten immer offen wie ein Scheunentor sind, ist seit Jahren auffällig. Aber auch hier wieder interessant, dass Schaaf erzählt, dass er Wert auf eine gute, geordnete Defensive legt.
#
Basaltkopp schrieb:
floren schrieb:
couchcoach schrieb:
DerGeyer schrieb:
Wir spielen nicht anders, als Werder unter Schaaf.
Bergab wirds gehen, wenn es mit den Gegentoren so weitergeht.


Das Problem ist, wir spielen wie Werder in den letzten beiden Jahren von Schaaf. Zur Erinnerung, 2011/12 hat Werder 58 Gegentore bekommen, in der Saison 12/13 dann schon 66 (!). Da sind wir mit 18 Gegentoren nach 9 Spielen auch gerade auf Kurs. Dabei hat Schaaf damals bei Werder wie jetzt immer betont, mehr Wert auf die Abwehrarbeit zu legen, um die Gegentor-Flut zu stoppen. Anscheinend kann er keine Mannschaft dahingehend einstellen und von daher sehe ich auch für die Zukunft keine Möglichkeit, dass wir weiter oben mitspielen können...


Wäre nicht schlecht, wenn die Verantwortlichen der Eintracht vor ihrer Trainerentscheidung diesen Aspekt stärker berücksichtigt hätten. Mittlerweile spielen wir tatsächlich taktisch genauso haarsträubend schlecht wie Werder in den letzten Schaaf-Jahren.


Das was Schaaf so erzählt, gefällt mir alles sehr gut und macht auch sehr viel Sinn. Ich frage mich nur, warum die Mannschaft auf dem Platz irgendwie genau das Gegenteil von dem zeigt was ihr Trainer so erzählt.

Das die Mannschaft von Schaaf hinten immer offen wie ein Scheunentor sind, ist seit Jahren auffällig. Aber auch hier wieder interessant, dass Schaaf erzählt, dass er Wert auf eine gute, geordnete Defensive legt.  


Das mit dem widersprechen ist mir (leider) auch aufgefallen.
Was er sagt hat jedenfalls nur sehr wenig mit dem zu tun was auf dem Platz passiert  :neutral-face


Teilen