>

Thomas Schaaf

#
Endgegner schrieb:
AdlerGG schrieb:
Ich stelle Schaaf noch lange nicht in Frage, aber ich frage mich schon was er sich teilweise bei seinen Aufstellungen, Auswechslungen oder der taktischen Ausrichtung denkt.
Augsburg heute mit gutem Pressing und galligem Zweikampfverhalten und was macht er - er wechselt PIAZON ein....*facepalm*
Ein Inui hat wegen 3-4 guten Szenen in einer Halbserie Narrenfreiheit und ein Kadlec darf auf der Tribüne schmoren.
Absolut nichts gegen Seferovic!!! Aber könnte er nicht mal eine Pause kriegen, bzw mal ein Spiel frisch von der Bank kommen?
Es ist ja nicht so das wir abgeschlagen letzter sind, etwas mehr personelle Kreativität würde nicht schaden.


Bei Piazon bin ich sofort bei dir. Ich hab es auch für einen Scherz gehalten als der an der Seitenlinie stand. Was Schaaf in ihm sieht, ich hab keine Ahnung. Bei Inui ist leider immer Licht und Schatten, damit muss man einfach leben.

Was mich eher stört ist, das man so langsam wirklich das Gefühl hat wir spielen wie Bremen früher. Vorne MÜSSEN wir die Dinger machen, weil wir hinten eben auch eine Menge fangen. Hat Trapp einen schlechten Tag ist das Spiel gegen Augsburg nach 1 Halbzeit durch. In der Defensive haben wir absolut keine Stabilität. Gefühlt brennt es bei jedem Angriff des Gegners lichterloh. Ich bin nur froh das Zambrano wieder da ist...  


..und am Sa. fehlt Zambrano wieder
#
Tafelberg schrieb:
Endgegner schrieb:
AdlerGG schrieb:
Ich stelle Schaaf noch lange nicht in Frage, aber ich frage mich schon was er sich teilweise bei seinen Aufstellungen, Auswechslungen oder der taktischen Ausrichtung denkt.
Augsburg heute mit gutem Pressing und galligem Zweikampfverhalten und was macht er - er wechselt PIAZON ein....*facepalm*
Ein Inui hat wegen 3-4 guten Szenen in einer Halbserie Narrenfreiheit und ein Kadlec darf auf der Tribüne schmoren.
Absolut nichts gegen Seferovic!!! Aber könnte er nicht mal eine Pause kriegen, bzw mal ein Spiel frisch von der Bank kommen?
Es ist ja nicht so das wir abgeschlagen letzter sind, etwas mehr personelle Kreativität würde nicht schaden.


Bei Piazon bin ich sofort bei dir. Ich hab es auch für einen Scherz gehalten als der an der Seitenlinie stand. Was Schaaf in ihm sieht, ich hab keine Ahnung. Bei Inui ist leider immer Licht und Schatten, damit muss man einfach leben.

Was mich eher stört ist, das man so langsam wirklich das Gefühl hat wir spielen wie Bremen früher. Vorne MÜSSEN wir die Dinger machen, weil wir hinten eben auch eine Menge fangen. Hat Trapp einen schlechten Tag ist das Spiel gegen Augsburg nach 1 Halbzeit durch. In der Defensive haben wir absolut keine Stabilität. Gefühlt brennt es bei jedem Angriff des Gegners lichterloh. Ich bin nur froh das Zambrano wieder da ist...  


..und am Sa. fehlt Zambrano wieder


Jupp, das macht die Hoffnung auf ein paar Punkte gegen S04 nicht größer.  :neutral-face
#
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf raus.

Möchte mal wissen was die trainieren.

Absolut peinlich.  


Du bist peinlich, du Jammerlappen!


Ich habe irgendwann auch mal die Schnauze voll.
Unglaublich das ich diesen Trainer vor kurzem noch gestützt habe.

Augsburg zeigt was mit einem vernünftigen Trainer möglich ist.



Du hast doch echt komplett einen Schaden.
#
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf raus.

Möchte mal wissen was die trainieren.

Absolut peinlich.  


Du bist peinlich, du Jammerlappen!


Ich habe irgendwann auch mal die Schnauze voll.
Unglaublich das ich diesen Trainer vor kurzem noch gestützt habe.

Augsburg zeigt was mit einem vernünftigen Trainer möglich ist.



Du hast doch echt komplett einen Schaden.


  Der Hyundai.... Geil.
#
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf raus.

Möchte mal wissen was die trainieren.

Absolut peinlich.  


Gehst du dir eigentlich nicht selbst aufn Keks?
Die erste HZ war beschi.... aber deswegen Schaaf raus und Weinzierl ist so toll.

Du hättest mal vor einiger Zeit im Forum der Augsburger lesen sollen, da wollten alle das ein Weinzierl sich verpisst, heute wussten das natürlich auch alle wie toll er ist.
Du bist kein Deut besser als die ganzen Besserwisser die immer alles anders und vor allem besser machen würden.

Du bist schon ne arme Worscht.
#
Natürlich ist das Schaaf raus Geschreie Unsinn.
Allerdings ist es aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht inzwischen die meisten Gegentore (mit Bremen) hinnehmen musste durchaus einmal angebracht von dem vielköpfigen und hochbezahlten Trainerteam Lösungen zu fordern.
Was ich vom Cheftrainer seit Wochen lese und höre sind Beschreibungen dessen was alles schiefgelaufen ist bei den Spielen.
Das hilft aber überhaupt nicht weiter.
Was alles schiefläuft im Spiel wissen hier und in der Presse fast alle.
Die Aufgabe des Trainers ist es aber nicht eine Situationsbeschreibung abzugeben, sondern Masnahmen zu installieren, die helfen das Problem zu lösen.
Da sehe ich seit Monaten fast nichts.
#
gizzi schrieb:
Natürlich ist das Schaaf raus Geschreie Unsinn.
Allerdings ist es aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht inzwischen die meisten Gegentore (mit Bremen) hinnehmen musste durchaus einmal angebracht von dem vielköpfigen und hochbezahlten Trainerteam Lösungen zu fordern.
Was ich vom Cheftrainer seit Wochen lese und höre sind Beschreibungen dessen was alles schiefgelaufen ist bei den Spielen.
Das hilft aber überhaupt nicht weiter.
Was alles schiefläuft im Spiel wissen hier und in der Presse fast alle.
Die Aufgabe des Trainers ist es aber nicht eine Situationsbeschreibung abzugeben, sondern Masnahmen zu installieren, die helfen das Problem zu lösen.
Da sehe ich seit Monaten fast nichts.


Nuja, gegen VW war das defensiv schon sehr ordentlich. War es nicht?
#
Ich stimme Fahrdenbus zu. Wir dürfen Schaaf nicht in Frage stellen während wir seinen Rauswurf fordern. So war es doch, oder?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich stimme Fahrdenbus zu. Wir dürfen Schaaf nicht in Frage stellen während wir seinen Rauswurf fordern. So war es doch, oder?  


Bevor. Bevor wir seinen Rauswurf fordern.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Natürlich ist das Schaaf raus Geschreie Unsinn.
Allerdings ist es aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht inzwischen die meisten Gegentore (mit Bremen) hinnehmen musste durchaus einmal angebracht von dem vielköpfigen und hochbezahlten Trainerteam Lösungen zu fordern.
Was ich vom Cheftrainer seit Wochen lese und höre sind Beschreibungen dessen was alles schiefgelaufen ist bei den Spielen.
Das hilft aber überhaupt nicht weiter.
Was alles schiefläuft im Spiel wissen hier und in der Presse fast alle.
Die Aufgabe des Trainers ist es aber nicht eine Situationsbeschreibung abzugeben, sondern Masnahmen zu installieren, die helfen das Problem zu lösen.
Da sehe ich seit Monaten fast nichts.


Nuja, gegen VW war das defensiv schon sehr ordentlich. War es nicht?


Das stimmt allerdings.
Aber soweit ich mich erinnere gab es bei diesem Spiel auch deutlich weniger Ballverluste im MF und Sturm. Das Spiel war kontrollierter, die Räume viel enger. Und weniger hauruck nach vorne Spiel.
Das ist das was Oczipka auch heute in der Presse kritisiert. Mehr Ballkontrolle statt riskantes (Langholz) Spiel nach vorne.
Aber warum sieht Schaaf das nicht?
Statt dessen nur Worthülsen wie "wie müssen erfolgreicher spielen wollen".
Also dann....
#
gizzi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Natürlich ist das Schaaf raus Geschreie Unsinn.
Allerdings ist es aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht inzwischen die meisten Gegentore (mit Bremen) hinnehmen musste durchaus einmal angebracht von dem vielköpfigen und hochbezahlten Trainerteam Lösungen zu fordern.
Was ich vom Cheftrainer seit Wochen lese und höre sind Beschreibungen dessen was alles schiefgelaufen ist bei den Spielen.
Das hilft aber überhaupt nicht weiter.
Was alles schiefläuft im Spiel wissen hier und in der Presse fast alle.
Die Aufgabe des Trainers ist es aber nicht eine Situationsbeschreibung abzugeben, sondern Masnahmen zu installieren, die helfen das Problem zu lösen.
Da sehe ich seit Monaten fast nichts.


Nuja, gegen VW war das defensiv schon sehr ordentlich. War es nicht?


Das stimmt allerdings.
Aber soweit ich mich erinnere gab es bei diesem Spiel auch deutlich weniger Ballverluste im MF und Sturm. Das Spiel war kontrollierter, die Räume viel enger. Und weniger hauruck nach vorne Spiel.
Das ist das was Oczipka auch heute in der Presse kritisiert. Mehr Ballkontrolle statt riskantes (Langholz) Spiel nach vorne.
Aber warum sieht Schaaf das nicht?
Statt dessen nur Worthülsen wie "wie müssen erfolgreicher spielen wollen".
Also dann....


Da frage ich dagegen: warum sieht das Oczipka im Spiel nicht? Und: denkst du, Schaaf hat "Langhölzer" befohlen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich stimme Fahrdenbus zu. Wir dürfen Schaaf nicht in Frage stellen während wir seinen Rauswurf fordern. So war es doch, oder?  


Bevor. Bevor wir seinen Rauswurf fordern.    


Hat am letzten Montag jemand Big Bang Theory gesehen? Hätte gewesen sein haben (oder so ähnlich)? ,-)
#
gizzi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Natürlich ist das Schaaf raus Geschreie Unsinn.
Allerdings ist es aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht inzwischen die meisten Gegentore (mit Bremen) hinnehmen musste durchaus einmal angebracht von dem vielköpfigen und hochbezahlten Trainerteam Lösungen zu fordern.
Was ich vom Cheftrainer seit Wochen lese und höre sind Beschreibungen dessen was alles schiefgelaufen ist bei den Spielen.
Das hilft aber überhaupt nicht weiter.
Was alles schiefläuft im Spiel wissen hier und in der Presse fast alle.
Die Aufgabe des Trainers ist es aber nicht eine Situationsbeschreibung abzugeben, sondern Masnahmen zu installieren, die helfen das Problem zu lösen.
Da sehe ich seit Monaten fast nichts.


Nuja, gegen VW war das defensiv schon sehr ordentlich. War es nicht?


Das stimmt allerdings.
Aber soweit ich mich erinnere gab es bei diesem Spiel auch deutlich weniger Ballverluste im MF und Sturm. Das Spiel war kontrollierter, die Räume viel enger. Und weniger hauruck nach vorne Spiel.
Das ist das was Oczipka auch heute in der Presse kritisiert. Mehr Ballkontrolle statt riskantes (Langholz) Spiel nach vorne.
Aber warum sieht Schaaf das nicht?
Statt dessen nur Worthülsen wie "wie müssen erfolgreicher spielen wollen".
Also dann....


woher willst du wissen, dass schaaf das nicht sieht? ich finde es nicht besonders sinnvoll das, was ein trainer öffentlich sagt, auf die goldwaage zu legen, bei keinem trainer. und ich glaube auch, dass kaum eine mannschaft in der liga es schafft 1:1 um zu setzen was vorher besprochen wurde. solche dinge gehören aber intern geklärt und nicht öffentlich.
#
Jetzt, wo wir mit Genussscheinen ganz nach oben wollen, sollte TS lieber aufpassen, das er im Sommer nicht durch Taschentuchel ersetzt wird      ,-)
#
Frankfurt050986 schrieb:
Jetzt, wo wir mit Genussscheinen ganz nach oben wollen, sollte TS lieber aufpassen, das er im Sommer nicht durch Taschentuchel ersetzt wird      ,-)  


Wenn er beim ersten Training unser Defensivverhalten sieht, rennt er schreiend vom Platz runter und zurück zum Karnevalsverein.  
#
...500. oder der Kreis ist geschlossen.      ,-)

Freut mich doch sehr.
#
500 Spiele auf dem Buckel und er lernt trotzdem noch dazu. Danke fürs wechseln  ,-)
#
Hut ab, zur Halbzeit 2 alles richtig gemacht. Ob das gewisse User auch so sehen und zugeben?
#
Bevor er seinen Spielern jedes mal ihre Fehler aufzeigt, sollte er lieber aufhören sie ins offene Messer laufen zu lassen. Seine Harakiri-Taktik hat ne Halbserie funktioniert, nur mittlerweile nehmen die Gegner Meier und Seferovic aus dem Spiel und es gehtgarnix mehr.

Das 1:1 heute war doch wieder mit Ansage... warum kann man ein 1:0 nicht in die Hz. retten? Nein, die Abwehrkette turnt zum 100. mal diese Saison an der Mittellinie rum und lässt sich wie ne Rasselbande auskontern.
Warum kann er Zambrano nicht auswechseln, der hat doch förmlich um den Platzverweis gebettelt, wie blind muss man da sein...

Wir stehen insgesamt ok da, aber muss man unnötig so auf der Rasierklinge rumtanzen? Wer noch von der EL träumt kann lachend in eine Kreissäge laufen. So langsam sollte er die Defensive in den Griff kriegen und halt auch entsprechend aufstellen und spielen lassen.
38-40 Punkte lautet die Devise, dann halt mal mit 0:0 oder1:0 ...  
#
AdlerGG schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Jetzt, wo wir mit Genussscheinen ganz nach oben wollen, sollte TS lieber aufpassen, das er im Sommer nicht durch Taschentuchel ersetzt wird      ,-)  


Wenn er beim ersten Training unser Defensivverhalten sieht, rennt er schreiend vom Platz runter und zurück zum Karnevalsverein.    


Training??  Oder direkt beim Spiel, z.b. gegen den Karnevalsverein??


Teilen