>

Thomas Schaaf

#
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Auf der Sge4ever-Facebook Seite sind auch einige Zitate von BH und Spielern, die ganz klar in Richtung pro Schaaf gehen.....



Schon ok.
Wie gesagt,  für mich kam es halt komisch / falsch rüber.  


Null problemo
#
Eine andere einfache Erklärung zu HB 's Aussage wäre auch das Schaafs Vertrag im zweiten Jahr nur gültig ist , wenn er eine bestimmte Punktzahl erreicht oder eine bestimmte Platzierung.  
#
peter schrieb:
also die aussage lautete sinngemäß, er, bruchhagen habe sich noch nie über einen trainer geäußert, werder in guten noch in schlechten zeiten. und er sei bekannt dafür, dass er noch nie einen trainer entlassen habe.

das kann nun wirklich alles heißen. von "schaaf bleibt" bis hin zu "man wird eine gütliche einigung finden".

haben funkel und skibbe denn tatsächlich selbst hingeworfen?


Das in meinen Augen wichtige ist eigentlich aber eigentlich folgendes: HB wurde gefragt ob TS in der nächsten Saison noch Trainer ist. Ein einfaches "JA" hätte eigentlich ne Menge Zündstoff raus genommen! Er hat aber nicht wirklich geantwortet sondern nur darum geeiert. Bin da ganz bei dir das dass alles heißen kann. Man hätte es besser lösen können.
#
Eintracht23 schrieb:
peter schrieb:
also die aussage lautete sinngemäß, er, bruchhagen habe sich noch nie über einen trainer geäußert, werder in guten noch in schlechten zeiten. und er sei bekannt dafür, dass er noch nie einen trainer entlassen habe.

das kann nun wirklich alles heißen. von "schaaf bleibt" bis hin zu "man wird eine gütliche einigung finden".

haben funkel und skibbe denn tatsächlich selbst hingeworfen?


Das in meinen Augen wichtige ist eigentlich aber eigentlich folgendes: HB wurde gefragt ob TS in der nächsten Saison noch Trainer ist. Ein einfaches "JA" hätte eigentlich ne Menge Zündstoff raus genommen! Er hat aber nicht wirklich geantwortet sondern nur darum geeiert. Bin da ganz bei dir das dass alles heißen kann. Man hätte es besser lösen können.


EIn Bruchhagen lässt sich nicht treiben, auch nicht wenn es nur ein Ja bedurft hätte.
#
Habe in 25 Jahren Bundesliga-schauen eigentlich noch nie gehört, dass Spieler sich EXPLIZIT GEGEN einen Trainer aussprechen.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass Gekas damals mit Absicht das 2:0 gegen die Bayern vergeigt hat.
Fazit: Nur weil das heute ne solide Partie war heisst das nicht, dass es keine Probleme zwischen Trainer und Team gibt. Und nur weil keiner groß was zum Thema sagt, heisst das nicht, dass die Vermutungen der Medien stimmen.

Persönlich glaube ich, dass das Team nicht überzeugt ist von Schaaf, aber dennoch genug Respekt vor ihm als Trainer-Figur hat um zu versuchen mit ihm zu arbeiten und seine Vorstellungen umzusetzen. Das nennt man dann wohl professionell. Das Schaaf zurücktritt oder gar entlassen wird, glaube ich im Leben nicht. Es wird auch nächste Saison Trainer Schaaf geben. Allerdings wird er ziemlich sicher ein bisschen Vorbelastet sein durch diese Diskussion. Wenn die Ergebnisse in den ersten 5-10 Spielen nicht stimmen, könnte es ungemütlich werden....
#
Blablablubb schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
goodKID schrieb:
Blablablubb schrieb:
Alles widerlegt und Wontorra grübelt jetzt schon, was er morgen mit TS anfangen soll...obwohl, dann geht`s bestimmt neben den Bayern um Bremen.


Alles widerlegt?  


Keine Panik, es finden sich sicherlich noch ausreichend Gründe, um auf alles einzuschlagen.....


Ich weiß ja nicht wie ihr das verstanden habt, aber es ging mir darum, dass Schaaf so niedergemacht wurde. Die Mannschaft hat heute eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht gegen den Trainer spielt! Und somit wären diese Geschichten widerlegt. Aber ich nehme mein "alles" natürlich direkt zurück! Nur bezog ich mich auf "all" diese Äußerungen.


Genau so hatte ich es verstanden und bin absolut Deiner Meinung
#
anderes Szenario, wenn die Mannschaft schon vor dem Spiel weiß, Schaaf geht dann ist das auch eine Möglichkeit.
#
Lassen wir doch mal so ein wenig die Gednken schweifen was vor dieser Saison bis jetzt so alles passiert ist.:

Thema Schmidt:
Mit Ihm war man sich einig, dann kamen die Forderungen die Schmidt gestellt hat.
Die Eintracht sagt ist mit den Finanziellen mitteln nicht machbar.
Zwischendrin kam Bayer und eröffnete Ihm höhere Perspektiven.

Resultat: Schmidt ging zu Bayer.

Nächster Anlauf die Matte:
Hübner köderte Ihn nach wiesbaden, ne Runde Futtern.
Erzählt ihm denselben Schmuh. Die Matte hat sich mit der Ausrede meine Frau will nicht nach Deutschland gekonnt aus der Affäre gezogen.

Ergebnis die Matte ist Trainer bei Schalke ohne zu zögern.
Komisch wie schnell seine Frau ihre Meinung geändert hat.

Da kommt Schaaf ins Spiel:
Das Konzept ein wenig umgestaltet greift und Schaaf sagt Ja.
Brötchen werden bewusst klein gehalten.
Er holt alles aus der Elf raus was geht, platz 8 mit erreichen des EL Platzes, war in greifbarer nähe. Doch statt die Presse zum Teufel zu Jagen, sprangen einige der Herren des Vorstandes mit auf den Zug auf, wissentlich das dies nicht möglich ist. .
Schaaf ging weiter den Weg ohne sich in was hineinziehen zu lassen.
Er strotzte allen Verletzungen der Spieler und musste sich schwierigsten Bedingungen aussetzen.

Eine klare Zielsetzung der Eintracht was in naher Zukunft (1-2 Jahre) passieren soll, gibt es bis heute nicht.
Man gaukelte den restlichen Spielern noch vor mit TS wird es in naher Zukunft aufwärts gehen. Deshalb verlängerten wohl einige unserer Spieler Ihre Verträge.

Dann kam der Tag an dem Herri mal im Forum ( bestimmt aus reiner neugier)
mal so las was die User so schreiben über die Mannschaft, Trainer usw. kam unserem Herri doch die Sache mit den Pressemeldungen komisch vor.
Der  50+5 Mythos entstand. Sicherlich wird er AR sich die Forumsbeiträge auch Ausgedruckt haben und Herri dazu  befragt haben.
TS kam immer mehr in die Kritik, obwohl das Ziel Nichtsbstieg als Vorgabe voll und ganz erfüllte.

Zuerst mit lobeshymnen seitens HB und TS überschüttet, wie zufrieden man mit ihm sei, will HB nun sagen das er niemals sich hinter einen Trainer stellt, egal wer es ist.?
Das nenne ich schön den Kopf aus der Schlinge ziehen, wenns eng wird.

Wie würde man sich als Trainer bei einem Verein vorkommen, der nicht in der Lage ist, klare Planungen und Zielsetzungen über die Spielzeit hinaus präsentieren zu können? Stattdessen mit alles ist gut abzuhandeln?
Dann noch solche Statements seitens des VV?
Nicht mal wir als Fans wissen wohin die Reise gehen soll.

Wenn ich TS wäre würde ich mir ziehmlich verarscht vorkommen.
Da nun der Klassenerhalt gesichert ist und TS seine Vorgabe erfüllt hat, würde ich als Trainer meine Sache packen, Herri mal den Effenberg zeigen und ab nach Hause fahren.

So lange die Eintracht weder ein Konzept für die nächsten Jahre, geschweige denn irgendwelche verbindlichen Ziele aufweist, wird jeder Trainer der was auf sich hält den Verein meiden.

Macht sich nicht gut im Lebenslauf.
Da Versteh ich auch Vehs Aussage als er ging das ein Trainer fordern muß um hier Erfolg zu haben.

Klasse kann ich nur sagen. Fein gemacht !!!!
#
Das offizielle... wir spielen gegen den Trainer... hat heute wohl nicht begonnen.
#
AdlerVeteran schrieb:
Lassen wir doch mal so ein wenig die Gednken schweifen was vor dieser Saison bis jetzt so alles passiert ist.:

Thema Schmidt:
Mit Ihm war man sich einig, dann kamen die Forderungen die Schmidt gestellt hat.
Die Eintracht sagt ist mit den Finanziellen mitteln nicht machbar.
Zwischendrin kam Bayer und eröffnete Ihm höhere Perspektiven.

Resultat: Schmidt ging zu Bayer.

Nächster Anlauf die Matte:
Hübner köderte Ihn nach wiesbaden, ne Runde Futtern.
Erzählt ihm denselben Schmuh. Die Matte hat sich mit der Ausrede meine Frau will nicht nach Deutschland gekonnt aus der Affäre gezogen.

Ergebnis die Matte ist Trainer bei Schalke ohne zu zögern.
Komisch wie schnell seine Frau ihre Meinung geändert hat.

Da kommt Schaaf ins Spiel:
Das Konzept ein wenig umgestaltet greift und Schaaf sagt Ja.
Brötchen werden bewusst klein gehalten.
Er holt alles aus der Elf raus was geht, platz 8 mit erreichen des EL Platzes, war in greifbarer nähe. Doch statt die Presse zum Teufel zu Jagen, sprangen einige der Herren des Vorstandes mit auf den Zug auf, wissentlich das dies nicht möglich ist. .
Schaaf ging weiter den Weg ohne sich in was hineinziehen zu lassen.
Er strotzte allen Verletzungen der Spieler und musste sich schwierigsten Bedingungen aussetzen.

Eine klare Zielsetzung der Eintracht was in naher Zukunft (1-2 Jahre) passieren soll, gibt es bis heute nicht.
Man gaukelte den restlichen Spielern noch vor mit TS wird es in naher Zukunft aufwärts gehen. Deshalb verlängerten wohl einige unserer Spieler Ihre Verträge.

Dann kam der Tag an dem Herri mal im Forum ( bestimmt aus reiner neugier)
mal so las was die User so schreiben über die Mannschaft, Trainer usw. kam unserem Herri doch die Sache mit den Pressemeldungen komisch vor.
Der  50+5 Mythos entstand. Sicherlich wird er AR sich die Forumsbeiträge auch Ausgedruckt haben und Herri dazu  befragt haben.
TS kam immer mehr in die Kritik, obwohl das Ziel Nichtsbstieg als Vorgabe voll und ganz erfüllte.

Zuerst mit lobeshymnen seitens HB und TS überschüttet, wie zufrieden man mit ihm sei, will HB nun sagen das er niemals sich hinter einen Trainer stellt, egal wer es ist.?
Das nenne ich schön den Kopf aus der Schlinge ziehen, wenns eng wird.

Wie würde man sich als Trainer bei einem Verein vorkommen, der nicht in der Lage ist, klare Planungen und Zielsetzungen über die Spielzeit hinaus präsentieren zu können? Stattdessen mit alles ist gut abzuhandeln?
Dann noch solche Statements seitens des VV?
Nicht mal wir als Fans wissen wohin die Reise gehen soll.

Wenn ich TS wäre würde ich mir ziehmlich verarscht vorkommen.
Da nun der Klassenerhalt gesichert ist und TS seine Vorgabe erfüllt hat, würde ich als Trainer meine Sache packen, Herri mal den Effenberg zeigen und ab nach Hause fahren.

So lange die Eintracht weder ein Konzept für die nächsten Jahre, geschweige denn irgendwelche verbindlichen Ziele aufweist, wird jeder Trainer der was auf sich hält den Verein meiden.

Macht sich nicht gut im Lebenslauf.
Da Versteh ich auch Vehs Aussage als er ging das ein Trainer fordern muß um hier Erfolg zu haben.

Klasse kann ich nur sagen. Fein gemacht !!!!







Gibt doch ein Ziel von HB: Teilnehmen am modernen Städtekampf Bundesliga.
#
Vielleicht will Schaaf heute im Dopa etwas bekannt geben.
#
etienneone schrieb:
Habe in 25 Jahren Bundesliga-schauen eigentlich noch nie gehört, dass Spieler sich EXPLIZIT GEGEN einen Trainer aussprechen.



Glaub in Hamburg in den letzten 5 Jahren regelmäßig passiert....wir haben die dann dafür ausgelacht das der Trainer anstatt des Spielers entlassen wurde  
#
realdeal schrieb:
Vielleicht will Schaaf heute im Dopa etwas bekannt geben.



Das würde ich sofort ausschließen.
Wenn gibt es dafür Pressekonferenzen.
Der Doppelpass ist für sowas nicht der geeignete Ort.

Irgendwie hören sich die Aussagen von Spielern und Verantwortlichen zum Thema Schaaf komisch an.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Aber eines ist auch klar.
Sollte Herr Schaaf gehen wollen, dann müssen wir erstmal besseren Ersatz finden.
Ja er hat hier einiges falsch gemacht, aber auch einiges richtig.

Bis jetzt würde ich Ihm eine 3 geben.
Das ist für so einen teuren Trainer eigentlich zu wenig.
(für unsere Verhältnisse)

Nur darf man nicht vergessen, klar können wir einen besseren Trainer bekommen, aber es geht auch viel schlechter .
z.B. Frontzeck in Hannover oder andere Graupen.

Deswegen würde ich abwarten wer sein Nachfolger werden wird.

Momentan sind nicht viele gute Trainer auf dem Markt oder
schnell verfügbar.
Und auf eine 2 monatige suche habe ich auch keinen Bock mehr.


Also abwarten wie sich alles entwickelt.
#
Das Spiel heute ändert gar nichts an meiner Meinung zu Thomas Schaaf und der Mannschaft. Mit beiden Seiten kann man eigentlich nicht zufrieden sein.

Die Leistung war sicherlich gestern besser als sonst, aber schlechter ging es ja auch kaum. Dann hat man auch mal Glück gehabt und in der zweiten Halbzeit wie gewohnt gespielt, schwach und verunsichert.
#
Ich finde, dass wir mit Thomas Schaaf einen guten Trainer haben und hoffe deshalb, dass die Meldungen er werde im Sommer die Eintracht verlassen ebenso stimmen, wie die Meldung, dass Veh zum S04 gehen werde!
#
DeWalli schrieb:
Das Spiel heute ändert gar nichts an meiner Meinung zu Thomas Schaaf und der Mannschaft. Mit beiden Seiten kann man eigentlich nicht zufrieden sein.

Die Leistung war sicherlich gestern besser als sonst, aber schlechter ging es ja auch kaum. Dann hat man auch mal Glück gehabt und in der zweiten Halbzeit wie gewohnt gespielt, schwach und verunsichert.  


Schwach und verunsichert? Das SAP nach der Halbzeit nochmal Druck macht, war doch zu erwarten und wir haben das dann deutlich besser und cleverer verteidigt als zB gegen Hannover. Große Chancen hatten die keine mehr und am End hätte es auch 5:1 ausgehen können. Ich bin in jeder Hinsicht anderer Meinung als Du!
#
realdeal schrieb:
Vielleicht will Schaaf heute im Dopa etwas bekannt geben.


Ganz sicher wird er sagen: Ich trete sofort zurück als Trainer von Eintracht Frankfurt.
Oder er kommt kaum zu Wort weil nur über den FC Bäh geplappert wird.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
Habe in 25 Jahren Bundesliga-schauen eigentlich noch nie gehört, dass Spieler sich EXPLIZIT GEGEN einen Trainer aussprechen.



Glaub in Hamburg in den letzten 5 Jahren regelmäßig passiert....wir haben die dann dafür ausgelacht das der Trainer anstatt des Spielers entlassen wurde    


Ne, die haben nur demonstrativ die Arbeit aufm Platz verweigert. Als ob Hamburger Spieler so viel Eier hätten...
#
prothurk schrieb:
DeWalli schrieb:
Das Spiel heute ändert gar nichts an meiner Meinung zu Thomas Schaaf und der Mannschaft. Mit beiden Seiten kann man eigentlich nicht zufrieden sein.

Die Leistung war sicherlich gestern besser als sonst, aber schlechter ging es ja auch kaum. Dann hat man auch mal Glück gehabt und in der zweiten Halbzeit wie gewohnt gespielt, schwach und verunsichert.  


Schwach und verunsichert? Das SAP nach der Halbzeit nochmal Druck macht, war doch zu erwarten und wir haben das dann deutlich besser und cleverer verteidigt als zB gegen Hannover. Große Chancen hatten die keine mehr und am End hätte es auch 5:1 ausgehen können. Ich bin in jeder Hinsicht anderer Meinung als Du!

nein, du verstehst mal wieder nix. Siege sind Zufälle, da muss man immer von Glück reden, dass es nicht anders ausging. Eigentlich waren wir nie gut und keiner der siege war verdient oder souverän.
#
bolze schrieb:
Auf der Sge4ever-Facebook Seite sind auch einige Zitate von BH und Spielern, die ganz klar in Richtung pro Schaaf gehen.....



Auf der SGE-FB Seite waren sogar Zitate von Trapp zu finden, die er noch gar nicht ausgesprochen hat.


Teilen