Erdbeben/Tsunami/Explosion und Kernschmelze in AKW in Japan
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
In der Nähe des beschädigten japanischen Atomkraftwerks Fukushima wird radioaktives Cäsium festgestellt. Es sei möglich, dass in dem Reaktor eine Kernschmelze ablaufe, so die japanische Atomsicherheitskommission.
--
Entsetzlich. Allen Betroffenen die besten Wünsche.
Die Folgen dürften überhaupt noch nicht absehbar sein.
Bestenfalls handelt es sich aufgrund des Überdrucks um in Wasserdampf diffundiertes Cäsiun, schlechtestenfalls hat die Kernschmelze schon begonnen.
Im dicht besiedelten Japan wären dann in den unmittelbar und mittelbar betroffenen Zonen 20-30 Millionen Menschen betroffen.
Hoffen wir das Beste.
die medien berichten zu erst über deutsche opfer. als ob diese von solchen katastrophen verschont blieben.
und alsnächstes sofort berichte von den weltmärkten. unfassbar das in solcher not über aktienkurse diskutiert wird.
In der Nähe des beschädigten Atomkraftwerks Fukushima wird radioaktives Cäsium festgestellt. Das berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Atomsicherheitskommission. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kernbrennstäbe des Reaktors schmölzen, sei hoch, meldet die Agentur Jiji unter Berufung auf die Atombehörde. Möglicherweise seien sie sogar schon geschmolzen.
Das wäre dann der Super-GAU.
Damit träten die Beben selbst und sogar die anschließenden Tsunami geradezu in den Hintergrund, wenn mir diese Formulierung in diesem tragischen Zusammenhang erlaubt ist.
Wenn sich das bestätigt, kann die Thread-Überschrift geändert/ergänzt werden....
http://twitter.com/search?q=Fukushima
Wenn die Kühlung nicht gelingt, dann ist das auch nur eine herauszögerung der ultimativen Katastrophe.
Und lt. Meldung in MDR-Info gelingt sie derzeit immer (noch) nicht bzw. ist gescheitert....
was mich wundert ist: gestern sprach man von einer 5 - 6 stündigen batteriekühlung in den reaktoren. mittlerweile sind fast schon 20 stunden vergangen.
Merkwürdig.
Ich habe gestern über Stunden hinweg die Berichterstattung verfolgt.
Von deutschen Opfern war da zu keinem Zeitpunkt die Rede. Der Grund ist einfach: es halten sich nicht sehr viele Deutsche dort auf. Dementsprechend fehlt bis jetzt jede Erwähnung darüber, das Landsleute zu Schaden gekommen wären geschweige denn wer und wo.
Einzig der Vizekanzler erwähnte anlässlich einer Pressekonferenz, das Deutsche, die dort Verwandte, Freunde und Kollegen hätten, sich ans auswärtige Amt wenden sollen, falls eine Kontaktaufnahme nicht möglich sei.
Wirklich ekelhaft...
Die Berichte von den Börsen fiel ebenfalls sehr knapp aus und umfasste lediglich die Börsen in Tokyo (dort war man ja unmittelbar betroffen) und Deutschland. Dort gab der DAX nach kurzem Schock nur um ca. 1% nach, alleine deshalb war eine umfangreichere Berichterstattung nicht nötig.
Was soll man denn machen, wenn die Informationslage nicht mehr hergibt und über Stunden weder neue Nachrichten noch neue Bilder erhältlich sind?
Vielleicht sollte man vorsorglich eine Serie drehen und vorhalten: Deutschlands schönste Friedhöfe?
Zu sehen und hören waren in Interviews mehrere Japaner, darunter auch junge Frauen: die lächelten, während sie ihre Erlebnisse schilderten. Heute morgen ist zu hören, das die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Tokyo am 20.3. wie geplant stattfinden sollen.
Ist das nicht auch furchtbar?
Manche Leute haben heutzutage ein Wahrnehmungsvermögen, das es einen schlicht graust.
naja im gau gibt es auch noch abstufungen...
für den schmelzenden kern gibt es unten im reaktorbehälter einen auffangbereich, d.h. wenn sie jetzt davon ausgehen, daß die kernschmelze absolut nicht mehr aufzuhalten ist, geht es dann darum zu verindern, daß der druckbehälter explodiert...
ebenso über 100 deutsche die sich in japan aufhalten...
Entschuldige, wenn ich Dir in dieser Situation in zwei Punkten widerspreche.
Was du da siehst ("Lächelnde Japaner") ist Ausfluss einer anderen Mentalität (nicht das Gesicht verlieren, indem man Panik zeigt). Ich glaube nicht, dass die das Risiko nicht kennen.
Und auch wenn es aus der Entfernung unwirklich klingen mag:
Jedes bischen "Normalität" in diesen Zeiten (Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften) gönne ich den Betroffenen.
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12307698
Das ist natürlich ein übler Ausrutscher, mal kurz 100 Deutsche zu erwähnen. Ich denke, wir werden da mit einer energischen Protestnote der japanischen Regierung zu rechnen haben. Womöglich lassen sich daraus gar nationalistische Strömungen ableiten. Kein Problem in diesem Forum.
Au weia!
Man müßte wohl auch mal klären, was du eigentlich grundsätzlich unter einer "Diskussion" verstehst...Wie hoch schätzt du denn den prozentualen Anteil dieser Peinlichkeiten an der Berichterstattung insgesamt ein? Da wäre es vielleicht doch nötig, mal ordentlich gegen die Nachrichtenmacher zu protestieren.
Natürlich wurde die mögliche Schadenshöhe kurz angesprochen. Allerdings als Bestandteil der allgemeinen Berichterstattung. Wie verwerflich und absurd, nachdem man die Bilder des Chaos dort sehen mußte...
Von "Baumaschinenwerten" hab ich nicht ein einziges Wort gehört. Welchen Sender siehst du denn? Bild-TV?
Vielleicht sollte man auch einfach die komplette Berichterstattung einstellen. Kurzmeldungen zu jeder vollen Stunde im Radio, das genügt doch eigentlich.
Der Rest ist eh purer Voyeurismus.
Ich bin sicher, du entschuldigst auch mich, wenn ich dich bitte, meine Zeilen noch mal genau durchzulesen.
Mir scheint, du hast meine Intention nicht verstanden.
Die Berichterstattung wird immer schlimmer: gerade wird [ausgerechnet] ein junger Deutscher vor Ort live interviewt. Als ob der etwas wüßte. Nicht blutverschmiert, sondern wie aus dem Ei gepellt.
Er berichtet u.a. darüber, das in Tokyo gestern abend sogar Bars geöffnet hatten und diese gut besucht waren.
Sowas sollte man nicht ausstrahlen. Das ist sehr störend im allgemeinen Schrecken.
Maschinengeist antwortete:
Ich bin sicher, du entschuldigst auch mich, wenn ich dich bitte, meine Zeilen noch mal genau durchzulesen.
Mir scheint, du hast meine Intention nicht verstanden.
[/quote]
Mea culpa.
Meinst Du die immer wiederkehrenden gleichen Bilder bzw. Interviews anstatt neuer Infos?
Den Voyeurismus, den du ansprachst?
OK, Das wäre dann kein Widerspruch und ich hätte deine Intention mißverstanden.
Meiner Meinung kann man die Bilder aber nicht genug zeigen, ob aus Mangel an Phantasie oder mangels Alternativen.
Wenn genug "Gras" über die Sache gewachsen ist, wird ohnehin wieder genug vergessen und verschwiegen. Vielleicht mal ein Feature im Jahresrückblick....