Erdbeben/Tsunami/Explosion und Kernschmelze in AKW in Japan
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Kann das sein? Das entspricht nicht dem, was ich über GAUs und Super-GAUs gelernt habe.
Ich gehe davon aus, dass es schon eine Kernschmelze gegeben hat und das vorerst unter Verschluss gehalten wird, um eine Panik zu verhindern.
Und dass die japanischen Sender keine Windrichtungen mehr rausgeben spricht Bände.
Wenn ich T-Online richtig verstehe - scheint es so zu sein.
Scheisse, Scheisse, Scheisse.
Und wiedermal kriegen wir deutlich gezeigt - wie klein wir Menschen sind - und dass es doch wichtigeres gibt als Fußball.
Holy Shit
Im Falle eines SuberGAUs von Biblis wäre ein Sicherheitsradius von 30 km geplant worden. Und selbst das ist meiner Ansicht nach doch etwas knapp.
Das große Beben, auf das sie warten, sollte auch von anderen Platten, also von der anderen Seite kommen und wäre somit für Tokyo weitaus schlimmer.
[11.50 Uhr] Carsten Smied sagte im Gespräch mit t-online.de: Das ist der Gau, vor dem seit 30 Jahren gewarnt wird. Die Folgen seien nicht absehbar. Im Moment wehe der Wind Richtung See. Wenn radioaktive Wolken über dem Meer abregnen würden, wäre der Pazifik versucht - über den Fisch kämen die Giftstoffe in die Nahrungskette. Dann würde die Katastrophe in Japan auch Deutschland treffen.
Irgendwie liest sich das nicht gut
Na ja in Amerika wartet man schon seit Jahren auf das große Beben. Man weiß das es kommt nur wann steht in den Sternen...
http://inters.bayern.de/mnz/php/ifrmw.php?station=812&komp=207&tbltyp=2
quelle:
http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/nuklearer-notfall-in-japan/
11:50: Wir werden auf einen Anstieg der Radioaktivität in Bayern hingewiesen. Wir prüfen das und haben bereits einen Fachmann gefragt und warten auf Antwort. Theoretisch dürfte das Ereignis in Japan hierzulande schon zu messen sein. Man kann in Deutschland an der Radioaktivität der Luft z.B. auch messen, welchen Prozessschritt die Wiederaufbereitungsanlage in La Hague gerade fährt.
Ich würde mir wünschen, dass dieser Vorfall bei den Politikern ein umdenken bewirken würde.
Na ja aber ohne das ich Ahnung habe, aber wie soll das denn hier zu messen wenn es aus Japan kommt. Das hieße ja das schon die der Asiatische Kontinent verseucht wäre....
Mal schauen was mit unseren Laufzeiten für die AKWs wird...
Das wollte ich meinen Kindern eigentlich nicht antun.
Naja, ich kann mich erinnern wie Joschka Fischer - damals Umweltminister in Hessen - angefeindet wurde, weil er davor warnte im Regen rauszugehen und Kinder nach dem Regen auf den Spielplatz zu lassen, bevor der Sand nicht auf Kontaminationen untersucht wurde...die Warnerei Kam erst sehr viel Später...
Kernschmelze in Fukushima bestätigt
Die japanische Atomaufsichtsbehörde hat offiziell bestätigt, dass es im beschädigten Atomkraftwerk Fukushima 1 eine Kernschmelze gegeben hat. Das berichtete ARD-Korrespondet Robert Hetkämpfer aus Tokio.
tagesschau.de
12:10: Radioaktivität in Bayern steht nicht im Zusammenhang mit dem Vorfall in Japan. Dazu Dr. Volker Jaenisch: “Es ist absolut ausgeschlossen, dass diese
beiden Vorfälle etwas mit einnder zu tun haben. Die Ausbreitung der Radioaktivität um den Globus wird Wochen dauern. Kann jeder selbst nachrechnen wenn er eine Windgeschwindigkeit von z.B. 100 kn/h und die Entfernung Japan nach sonstwohin ansetzt.
Radioaktive Partikel sind auch nur Partikel und Partikel werden nach eine bis zwei Wochen durch natürliche Prozesse aus der Atmosphäre entfernt (Regen oder sonstiger Niederschlag). Die Wahrscheinlichkeit dass Radioaktivität durch die Luft zu uns gelangt ist daher sehr sehr gering.
Das Problem werden die Folgen sein, die der Fallout mit sich bringt. Ich würde in nächste Zeit keine Schrimps, keine Eisbären oder Wale essen.”