Erdbeben/Tsunami/Explosion und Kernschmelze in AKW in Japan
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Und nach Risikoabwägung bin ich der Meinung, dass mir das die zehn Cent wert ist. Von mir aus auch zwanzig.
Du Ökofaschist. Atomkraft ist gut und ungefährlich.
Ganz so einfach ist es nicht, diese langweilige Diskussion zu beenden.
Das Strahlenrisiko tragen ja nicht nur die Japaner in ihrem Schrebergarten oder damals die UdSSR, sondern auch zum Teil ganz schön weit entfernte Menschen.
Wenn die atomgeilen Franzosen ihre verseuchten Wasser ins Meer leiten oder den Tschechen ihre AKWs um die Ohren fliegen, hat das Konsequenzen für ganz Europa.
Die Kalifornier können ja auch schon ein Lied von Fukushima singen.
Die Rechnung ist aber falsch, da beim Atomstrom sämtliche Kosten für Entsorgung und Transport fehlen. Deshalb müsste der Preis bei beiden gleich sein, wenn nicht bei Atomkraft sogar höher. Im Moment zahlen wir über die Steuern den ganzen Kram rund um die Atomkraft und nur dadurch ist der Atomstrom billiger und die Stromerzeuger haben nur deshalb übervolle Geldbörsen.
Nun ja. Jetzt ist die Frage, ab wann Auswirkungen außerhalb eines gewissen Bereichts "gesundheitsrelevant" sind.
Ökofaschistennazitierschützerin bitte, soviel Zeit muss sein.
btw: Wieso gilt das als Beleidigung?
Die Frage ist halt wie du nach nem GAU der Strahlung beibringst doch bitte nur den nachbargarten zu verstrahlen, dich aber in Ruhe zu lassen.
Wenn du ne Lösung dafür hast, melde Patent an, dann brauchste sicher nie mehr zu arbeiten.
Deine Behauptungen sind schlichtweg falsch! Und sei dessen gewiss, die Atomkatastrophe von Fukushima wird langfristig weit mehr Opfer fordern, als der Tsunami. Du lässt anscheinend ausser acht, dass der Tsunami eine nicht vermeidbare Naturkatastrophe ist, die natürlich auf Anhieb viele Opfer fordern kann! Die langfristigen Folgen der Havarie mehrerer AKW-Reaktoren lassen sich heute noch nicht beziffern. Aber hier kann es keine Zeifel geben, dass es sich hier um eine globale Katastrophe handelt, deren Folgen weit über die Grenzen Japans hinwegreichen werden.
Zu deinen NULL Opfern:
http://www.japan-infos.de/fukushima/bis-zu-1000-radioaktiv-verstrahlte-leichname-innerhalb-der-evakuierungszone
Dennoch an den Eintracht-er:
Depp, Depp, Depp
Also doch Strahlenopfer! ,-) ...ich befürchte auch, dass die japanische Regierung, die wahren Ausmaße der Atomkatastrophe verheimlicht, aber anscheinend scheint es ja auch nicht großartig zu interessieren. Ist ja auch schön weit weg!
Was ist den "nach dem GAU"? Ein GAU hört nicht einfach nach einer Explosion in einem AKW auf, die jahrelange Verstrahlung der Umwelt ist der GAU.
Ich weiß nicht was gegen einen Busausflug nach Tschernobyl einzuwenden ist. Andere machen es ja auch und informieren sich. Mit leichter Hand andere diffamieren und dann das Echo nicht vertragen...
Zur Sache empfehle ich dir eine Lektüre der des Ökofaschismus gänzlich unverdächtigen Deutschen Wirtschaftsnachrichten:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/19/fukushima-massive-ausbeutung-der-rettungs-arbeiter/
Was in Tschernobyl die Soldaten mach(t)en, wird in Japan durch Arbeitslose erledigt, die sonst keine Aussicht auf Beschäftigung haben (ja, das gibt es in Japan auch, und zwar schon längere Zeit).
Und viele von Ihnen werden sterben. Still, leise und unbeachtet von der Öffentlichkeit. Natürlich werden sie das, und wer das abstreitet hat ein Problem mit der Realität. Man kann nur ein paar Jahre später eben gut hingehen und als Todesursache etwas anderes vorschieben, um die Statistiken zu schönen.
Genauso wenig wie jemand weiß um wieviele Leute es dabei gehen wird (und das wird nicht nur Arbeiter betreffen) weiß niemand wieviel es schon jetzt erwischt hat.
Der Tsunami war nicht von Menschen gemacht, hier kann man sich weitestgehend als Opfer und frei von Schuld und Versäumnissen darstellen und Opferzahlen publizieren.
Bei Fukushima ist das etwas anderes. Die Japaner sind ein weitestgehend fortschrittsgläubiges Volk, Atomkraft als Motor der Wirtschaft zumindest mittelfristig unverzichtbar und somit Staatsreligion.
Tepco als Betreiber hat die Politik voll im Griff, trotz massenhafter Fehler beim Betrieb der AKWs und Lügen bei der Kommunikation - die Streitkultur und das politische Bewußtsein ist dort weitaus weniger ausgepräft als im westlichen Europa.
Fukushima wird Japan und die Welt noch sehr viel länger beschäftigen als wir hier diskutieren können.
Das Auftreten von Tsunamis, Erdbeben oder Vulkanausbrüchen kann nicht verhindert werden. Die Folgen können aber sehr wohl minimiert werden. Durch bessere Vorhersagen, sicherere Gebäude, besseren Küstenschutz, etc.
18500 Tote! Eine gigantische Zahl, die hier in Deutschland absolut unverstellbar ist.
Tsunamitote können verhindert werden indem man auf Besiedlung von Küstenstreifen verzichtet.
Erdbebentote können verhindert werden indem man auf mehrstöckige Gebäude mit festem Dach verzichtet.
Für die Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Verkehrsunfälle, Alkoholmissbrauch, Tabakkonsum, Übergewicht, Bewegungsmangel, Krankenhauskeimen und vielen, vielen anderen unnatürlichen Gefahren finden sich sicherlich ganz leicht ähnlich "fortschrittliche" Lösungen.
Kurzfristig waren das etwa 50 Tote durch eine extrem hohe Strahlenbelastung, hauptsächlich Feuerwehrleute und Hubschrauberpiloten. Ein Wert, der glücklicherweise in Fukushima deutlich unterschritten wurde. Ich habe bisher noch keine seriöse Quelle gefunden, die von Strahlentoten in Fukushima berichtet.
Für die Untersuchungen der langfristigen Folgen von Tschernobyl auf Umwelt und Gesundheit wurde 20 Jahre nach dem Unfall das Tschernobyl-Forum gegründet. Eine kurze Zusammenfassung kann man z.B. hier lesen.
In 20 Jahren folgt hoffentlich eine ähnliche Untersuchung für Fukushima. Wenn dabei herauskommt, dass die Folgen ähnlich umfangreich waren wie in Tschernobyl, dann hätten die japanischen Behörden eindeutig versagt.
grösster anzunehmender unfall. du neunmalkluger geier.
du plapperst auch nur nach, was du irgendwann von irgendeinem zahlenakrobaten gehört oder gelesen hast.
schon mal was von rückbau- und entsorgungsrückstellungen für kerntechnische anlagen gehört ?
Erklär mal.
Und rechne vor, wieso Atomstrom günstiger ist als Strom aus erneuerbaren Quellen.
ich habe hier nichts von teurer oder billiger geschwafelt.
ansonsten mach dich selbst schlau.
viel spass dabei in den nächsten 6 - 12 Monaten
Ach so.
Du hast also was nachgeplappert, was du von irgendeinem Zahlenakrobaten gehört oder gelesen hast.
Viel Spaß beim Platte putzen.