derspringer schrieb: War Veh zufällig auch da, als Bobic anwesend war? Warum verdrückt sich der Meistertrainer immer, wenn es um die Eintracht geht? Er weiß doch wie es nicht geht.
Soll angeblich ein Angebot von 1860 haben. Also da würde mich mein Ex-Verein auch nicht jucken.
hat Veh bereits abgelehnt.
Fühlt er sich zu Höherem berufen ????
Jepp. In einem Interview nach seinem engagement bei uns hat er betont, das er nie wieder einen vom Abstieg bedrohten Verein Trainieren wolle. Ich denke im Fernsehen ist er gut aufgehoben, sollte vielleicht Sky Experte machen. Mit Matthäus und Calmund zusammen ein wahrhaft unschlagbares Team. Babbeln kann er jedenfalls besser als trainieren.
In einem Interview nach seinem engagement bei uns hat er betont, das er nie wieder einen vom Abstieg bedrohten Verein Trainieren wolle.
Dann darf er nie wieder einen Job als Trainer annehmen. Schließlich hat er uns mit dem besten Kader, den er je hatte, zum Abstiegskandidaten trainiert und dies auch frühzeitig angekündigt. Versager!
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Mir ist immer noch nicht klar was er schön geredet hat, dies war doch deine ursprüngliche Aussage. Wäre immer noch dankbar wenn du da Licht ins Dunkel bringen könntest.
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Du sprichst von Ulrich Hoeness, der personifizierten Moralflexibilität und "Erfinder" des kommerziellen Fußballs? Für was genau soll dieses asshole beispielgebend sein ?
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Mir ist immer noch nicht klar was er schön geredet hat, dies war doch deine ursprüngliche Aussage. Wäre immer noch dankbar wenn du da Licht ins Dunkel bringen könntest.
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Kinners, das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Er hätte es halt gern gesehen, dass Bobic einen Feldzug gegen Kommerzialisierung, hohe Ablösesummen und wasweißichnoch vom Stapel gelassen hätte - nachdem es schon Thema war. Hat er scheinbar nicht (ich habs nicht gesehen), und da isser jetzt enttäuscht. Ist doch nicht so schwer zu verstehen?
Bobic hat die Realitäten rund um Fussball Investoren, Ablöse etc. beschrieben und sich nochmals klar dazu bekannt, dass bei der Eintracht Fussball AG der Verein die Mehrheit per Satzung hat. Ansonsten waren der Videobeweis und Dembele die Themen im Doppelpass.
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Nix-hatte ich nicht geschrieben. Hatte aber auch nichts Kritisches zu den Themen zu sagen die Eintracht betreffen. Siehe Rettich oder Zauberer Reiff! Soll sich mal Hoeness anhören wie man Meinung vertritt!
Du sprichst von Ulrich Hoeness, der personifizierten Moralflexibilität und "Erfinder" des kommerziellen Fußballs? Für was genau soll dieses asshole beispielgebend sein ?
Kinners, das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Er hätte es halt gern gesehen, dass Bobic einen Feldzug gegen Kommerzialisierung, hohe Ablösesummen und wasweißichnoch vom Stapel gelassen hätte - nachdem es schon Thema war. Hat er scheinbar nicht (ich habs nicht gesehen), und da isser jetzt enttäuscht. Ist doch nicht so schwer zu verstehen?
Bobic hat die Realitäten rund um Fussball Investoren, Ablöse etc. beschrieben und sich nochmals klar dazu bekannt, dass bei der Eintracht Fussball AG der Verein die Mehrheit per Satzung hat. Ansonsten waren der Videobeweis und Dembele die Themen im Doppelpass.
Mir ist immer noch nicht klar was er schön geredet hat, dies war doch deine ursprüngliche Aussage. Wäre immer noch dankbar wenn du da Licht ins Dunkel bringen könntest.
Einfach erste 45 Min. noch mal anschauen! Seine Meinung ist nicht die Mehrheit der Fans-vielleicht von einigen hier!
Behauptet Bobic denn irgendwo das er die Meinung der Mehrheit der Fans vertritt? Ist es überhaupt sein Interesse oder gar Aufgabe die Meinung der Fans zu vertreten oder zu teilen? Nein! Er redet als Sport-Vorstand von Eintracht Frankfurt und hat einzig und allein deren Interessen zu vertreten.
Okay, wenn du die Aussagen von Bobic zu Dembele, dem Transferwahnsinn, Investoren etc. bzw. dass er den Verein weiterentwickeln will und dies halt nun mal Geld kostet und man dazu einen Geldgeber benötigt als Schönreden bezeichnest, dann kann ich es zwar nicht nachvollziehen aber ich akzeptiere dies.
Für mich hat dieser Mann einfach nur die Realität erkannt und akzeptiert, weiter noch will er sich dieser Fußballromantik offensichtlich nicht weiter hingeben die man eh nicht mehr wieder bekommen wird und versucht dementsprechend den offensichtlich neuen vorherrschenden Gesetzen im Profifußball nicht hinterher zu hinken sondern mit ihnen Schritt zu halten. Die von Rettig aufgeführten Beispiele sind zwar ganz nett, aber wohl eher die Ausnahme und vom aussterben bedroht. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, die Entwicklung die da genommen wird gefällt mir garnicht, den Fußball den ich seit zig Jahren liebe läuft aber mal allerspätestens seit 222 Mio. Ablöse für einen einzelnen Spieler in die völlig falsche Richtung. Bobic hat aber einen Traditionsverein zu lenken und das beste für diesen zu tun, er kann also schlecht im öffentlichen Fernsehen wie Herr Rettig auftreten und um dann intern bei Investoren und Sponsoren das Gegenteil zu erläutern. St. Pauli geht einen völlig anderen weg, ein ehrbarer ohne Zweifel, aber ich will nicht wissen wie schnell die Kiezkicker von der Fußballlandkarte verschwinden wenn Investoren Tür und Tor geöffnet wird und man sich dagegen verwehrt. Ich weiß nicht was richtig ist, geht man lieber in die unteren Klassen und bleibt dafür sich selber treu, hat nicht mehr die Eventzuschauer in den Stadien und alles was dazu gehört oder versucht man es zu akzeptieren dass der Fußball halt mittlerweile so ist wie er ist und schaut das man daraus den bestmöglichen Erfolg für sich rausholt.
Mir ist immer noch nicht klar was er schön geredet hat, dies war doch deine ursprüngliche Aussage. Wäre immer noch dankbar wenn du da Licht ins Dunkel bringen könntest.
Jepp. In einem Interview nach seinem engagement bei uns hat er betont, das er nie wieder einen vom Abstieg bedrohten Verein Trainieren wolle. Ich denke im Fernsehen ist er gut aufgehoben, sollte vielleicht Sky Experte machen. Mit Matthäus und Calmund zusammen ein wahrhaft unschlagbares Team.
Babbeln kann er jedenfalls besser als trainieren.
Dann darf er nie wieder einen Job als Trainer annehmen. Schließlich hat er uns mit dem besten Kader, den er je hatte, zum Abstiegskandidaten trainiert und dies auch frühzeitig angekündigt. Versager!
Hoffentlich bringt er den Pokal auch mit, um den Bayern-Hofberichterstattern mal zu zeigen, wie man gegen Dortmund gewinnt.......
Hoffentlich bringt er den Pokal auch mit, um den Bayern-Hofberichterstattern mal zu zeigen, wie man gegen Dortmund gewinnt.......
Wie zu erwarten redet er alles schön, obwohl Themen es hergeben dagegen zu halten.
Wie zu erwarten redet er alles schön, obwohl Themen es hergeben dagegen zu halten.
Wie zu erwarten redet er alles schön, obwohl Themen es hergeben dagegen zu halten.
Frage von Thomas Helmer an Fredi Bobic:
Bleibt Lukas Hradecky?
Antwort Fredi Bobic:
Ich kann es nicht sagen...
Frage von Thomas Helmer an Fredi Bobic:
Bleibt Lukas Hradecky?
Antwort Fredi Bobic:
Ich kann es nicht sagen...
Das würde mich auch interessieren - hab die Sendung verfolgt, Fredi war nicht der Eloquenteste in der Runde, aber inhaltlich war das in Ordnung ...
Das würde mich auch interessieren - hab die Sendung verfolgt, Fredi war nicht der Eloquenteste in der Runde, aber inhaltlich war das in Ordnung ...
Du sprichst von Ulrich Hoeness, der personifizierten Moralflexibilität und "Erfinder" des kommerziellen Fußballs? Für was genau soll dieses asshole beispielgebend sein ?
Ist doch nicht so schwer zu verstehen?
Ansonsten waren der Videobeweis und Dembele die Themen im Doppelpass.
Du sprichst von Ulrich Hoeness, der personifizierten Moralflexibilität und "Erfinder" des kommerziellen Fußballs? Für was genau soll dieses asshole beispielgebend sein ?
Ist doch nicht so schwer zu verstehen?
Ansonsten waren der Videobeweis und Dembele die Themen im Doppelpass.
Behauptet Bobic denn irgendwo das er die Meinung der Mehrheit der Fans vertritt?
Ist es überhaupt sein Interesse oder gar Aufgabe die Meinung der Fans zu vertreten oder zu teilen?
Nein!
Er redet als Sport-Vorstand von Eintracht Frankfurt und hat einzig und allein deren Interessen zu vertreten.
Für mich hat dieser Mann einfach nur die Realität erkannt und akzeptiert, weiter noch will er sich dieser Fußballromantik offensichtlich nicht weiter hingeben die man eh nicht mehr wieder bekommen wird und versucht dementsprechend den offensichtlich neuen vorherrschenden Gesetzen im Profifußball nicht hinterher zu hinken sondern mit ihnen Schritt zu halten. Die von Rettig aufgeführten Beispiele sind zwar ganz nett, aber wohl eher die Ausnahme und vom aussterben bedroht. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, die Entwicklung die da genommen wird gefällt mir garnicht, den Fußball den ich seit zig Jahren liebe läuft aber mal allerspätestens seit 222 Mio. Ablöse für einen einzelnen Spieler in die völlig falsche Richtung. Bobic hat aber einen Traditionsverein zu lenken und das beste für diesen zu tun, er kann also schlecht im öffentlichen Fernsehen wie Herr Rettig auftreten und um dann intern bei Investoren und Sponsoren das Gegenteil zu erläutern. St. Pauli geht einen völlig anderen weg, ein ehrbarer ohne Zweifel, aber ich will nicht wissen wie schnell die Kiezkicker von der Fußballlandkarte verschwinden wenn Investoren Tür und Tor geöffnet wird und man sich dagegen verwehrt. Ich weiß nicht was richtig ist, geht man lieber in die unteren Klassen und bleibt dafür sich selber treu, hat nicht mehr die Eventzuschauer in den Stadien und alles was dazu gehört oder versucht man es zu akzeptieren dass der Fußball halt mittlerweile so ist wie er ist und schaut das man daraus den bestmöglichen Erfolg für sich rausholt.