Streik -diesmal nervts!
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:04 Uhr um 16:04 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Mal im ernst: Was genau hat dich an dem Streik 500€ gekostet? Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Musstest du dir ein Auto kaufen? Taxi fahren? Oder wofür bist du die 500€ losgeworden?
Mietwagen um die Familie wenigstens am Wochenende zu sehn...
Nicht jeder. Ich gebe zu: Es gibt auch Leute die finden es aus irgendwelchen Gründen super gegen ihre Mitmenschen zu sprechen, obwohl sie NICHT direkt von den Streiks betroffen sind.
Für den Rest gilt (für mich) Egoismus, mangelnde Solidarität. Eigener Geldbeutel und eigenes Wohlbefinden über alles!
Was spricht gegen den Fernreisebus?
DA bin ich ganz bei dir. Allerdings wäre noch zu klären WER hier im Denkgefängnis sitzt ... ,-)
Überfüllt.
Kein Platz.
Ewig unterwegs.
Nach einer Woche arbeiten, will ich eigentlich entspannt daheim ankommen und nicht total abgefuckt....aber gut die Opfer bring ich gern, solang mich dann in Zukunft meine Logführer auch mal pünktlich heim bringen...
Also hat dich eher dein Komfortbewusstsein 500 Euros gekostet, nicht der Streik?
Zumal ich "Überfüllt" und "kein Platz" eher von der Bahn kenne. Im Fernbus hat man mit seinem Ticket wenigstens auch einen Sitzplatz sicher, das ist bei der Bahn ja leider nicht unbedingt Standard. ,-)
Müsste ich zwischen der Klassenfahrt meiner Tochter und einer nicht ganz so gemütlichen Heimreise entscheiden, dann würde meine Tochter auf Klassenfahrt gehen. Das wäre mir an dieser Stelle wichtiger. Schade, dass deine Tochter dann jetzt scheinbar nicht auf Klassenfahrt kann, weil es dir so wichtig war gemütlich daheim anzukommen und diese blöden Eisenbahner gestreikt haben.
Sorry aber:
Naja... "Wurde bei Springer-TV in ner Diskussion gesagt" ist für mich jetzt nicht so DIE Quelle, aber gut...
Und das ein Pharmaunternehmen, die wohl profitabelste (legale) Branche der Welt mit ROI-Raten von über 30%, durch 1 Woche Bahnstreik hopps gehen, das glaub ich selbst dann nicht, wenn man mir die rechte Hirnhälfte operativ entfernt.
Weiterhin dürfte es Weselsky egal sein, ob da die Pharmabranche verständnis für hat. Nochmal: Der Mann will etwas für seine Gewerkschaftsmitglieder rausholen, nämlich daß sie weiter von der GDL betreut werden dürfen und sich nicht zwangsweise von der Zahnlos-Gewerkschaft vertreten lassen müssen. Seine Aufgabe ist es nicht einen möglichst reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs zu ermöglichen!
Und wieso wiedersprechen wirtschaftliche Schäden für Dritte dem Anliegen Weselskys? Das macht keinerlei Sinn, diese Abfolge: "Wenn die für ihre eigenen Interessen streiken würden, dann hätte ich vielleicht sogar noch einen kleinen Funken Verständnis. Aber darum geht es ja schon lange nicht mehr. Dem Weselsky ist das doch komplett egal welchen wirtschaftlichen Schaden er anrichtet.". Hat ein bissi was von "Nachts ist es kälter als draußen"
Wenn man sich bei der Bahn ein Ticket käuft, kann man auch gleichzeitig eine Sitzplatzreservierung erweberen...ist man dafür allerdings zu geizig, ja dann muss man wohl stehen..
@miraculix: Ich hätt auch fliegen können....
Ich werds ihr ausrichten, aber vielleicht übernimmst du ja trotzdem die Kosten für die Klassenfahrten...so rein solidarisch..
ist schon richtig, dass eher mal Züge überfüllt sind als Busse (bei denen ja nur soviele Tickets verkauft werden, wir Sitzplätze vorhanden sind). Aber mit überfüllt könnte er ja auch gemeint haben, dass er kein Ticket mehr bekommen hat. Wenn eine größere Zahl Bahnkunden auf Busse umsteigt, kann ich mir schon vorstellen, dass nicht jeder einen Platz ergattert.
Wenn man seine Familie nur am Wochenende sieht, kommt es letztendlich auf jede Stunde drauf an...aber gut...musste nicht verstehn...
Lieber Brady, ich kann mir keinen Mietwagen für 500€ leisten und wäre gegebenefalls mit der Mitfahrzentrale oder Fernbus gefahren. Notfalls hätte ich meine Familie eine Woche nicht gesehen.
Dass Kinder auf Klassenfahrten mitkönnen ist etwas was ich schon des öfteren für Menschen mit niedrigem Einkommen ermöglicht habe. Gerne kann ich dich dabei unterstützen Geld für eine Klassenfahrt bei deinem zuständigen Sozialamt/Arbeitsagentur zu beantragen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass du einen niedrigen Ratenkredit erhalten kannst, der für solche Härten einsteht. Sag mir Bescheid, wenn du wissen willst wie das geht!
Für dich mag dein Job und seine Bedeutung für die Gesellschaft der Nabel der Welt sein - ist dein gutes Recht. Und im Rahmen von Streiks für deine Rechte einzutreten, ist ebenso dein gutes Recht. Aber Solidarität für alle Streiks / Streikenden einzufordern, selbst wenn man (z.T. massiv) von den Auswirkungen betroffen ist? Dieser gefühlte Solidaritätszwang ("Hast du kein Verständnis für uns, so bist du asozial!") ist doch eine Moralkeule, mit der man jede Kritik totschlagen kann. Und verfehlt das Ziel, für die eigene Sache Werbung zu machen.
Es soll auch Menschen geben, die hören sich in einer Debatte gern 2 Meinungen an.... so ganz unvoreingenommen. Und bilden sich daraufhin ihre eigene Ansicht. Ganz unabhängig von der eigenen Position zum Thema ist die generelle Tendenz, Menschen anderer Meinung als asozial, unsolidarisch oder gar dämlich zu bezeichnen, irgendwie so gar nicht konform mit meinem Bild von Pluralismus und Toleranz.
Niemand hier zwingt irgendwen zu irgendetwas. Außer dem Weselsky natürlich, der zwingt den Brady in den Mietwagen und die Pharmabranche in die Knie, wie ich heute gelernt habe. ( )
Eher tritt man für seine Sichtweise ein, wie immer die auch sein möge. Mal mehr Emotional, mal mehr Argumentativ. Idealerweise beides zusammen.
5 Mietwagen a 100 Euro!
Nee nee ich will den Sozialkassen nicht auf der Tasche liegen, kannst die 500 Euronen auch monatlich abstottern...Gar kein Ding
Du beschreibst FrankenAdlers Schreibstil, Emotionalität und Argumentation hier allerdings sehr wohlwollend / zurückhaltend.