>

Für alle Headbanger: Der Metal Thread

#
HankRogers schrieb:
In den 80ern würden die Grundlagen des Heavy Metal gelegt, vor allem mit dem New Britsh Heavy Metal. Band wie Saxon, Metallica, Judas Priest, Slayer etc. etc. etc. etc . begannen ihre großen Karrieren. Die Liste ließe suche unendlich weiterführen. Dazu auch deutsche Bands wie Helloween, Gamma Ray und Accept.
Der Grundstein des Metals wurde in den 80ern gelegt. In dieser Zeit wurde in den Medien auch massiv Stimmung dagegen gemacht um Metal Sendungen aus dem TV zu verbannen.


der grundstein für metal/hardrock wurde bereits in den 60ern durch bands wie deep purple und led zeppelin gelegt. die 80er waren die hochphase, wo hardrock/metal stadien füllte.
#
@Nachtmahr:
Gut, ich gebe mich geschlagen!
Kenne mich auch zu wenig aus.
Ich komme halt aus der anderen Richtung!  
#
Foofighter schrieb:
@Nachtmahr:
Gut, ich gebe mich geschlagen!
Kenne mich auch zu wenig aus.
Ich komme halt aus der anderen Richtung!    


Bereits vermerkt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

So etwas hat man auf DVD.  

nicht das Zeug, in youtube findest Du fast zu jeder Band massig Material. Im Moment schaue ich Anthrax - behind the music


vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß zwar net ob das auch schon in den 80ern so war aber das ärgert mich inzwischen am meisten das auch im Heavy Metal das "Trendgegeifer" Einzug erhalten hat.  


Das war natürlich in den 80ern auch so, kaum waren Metallica und Exodus draussen hatte jede Band die mehr mit dem Kopf gewackelt hatte als Ernst Mosh einen Vertrag für eine Trash-Platte in der Hand, genauso war es mit dem Glam-Metal der dann den ersten Tod des Heavy Metal hervorrief, weil die Musikwelt mit den Ratts, Poisons, Warrants (und das waren noch die guten)  überflutet wurde. Danach kam dann der Grunge und der hatte sich auch überlebt weil er  kommerziell ausgeschlachtet wurde bis zum geht nicht mehr. Es ist heute nicht anders als damals. Der Unterschied zu den 80ern ist wirklich der, dass der Heavy Metal den wir kennen sich dort entwickelt hatte. Davor waren mit den Protagonisten wie Black Sabbath oder Deep Purple usw. die Grundsteine gelegt, aber Band wie Priest, Maiden Tank usw haben das Ganze auf eine andere und ganz neue Stufe gehoben. Deshalb ist das für mich die Zeit von 78-87 die unschlagbare Zeit des Metal überhaupt.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
genauso war es mit dem Glam-Metal der dann den ersten Tod des Heavy Metal hervorrief, weil die Musikwelt mit den Ratts, Poisons, Warrants (und das waren noch die guten)  überflutet wurde.  


Da haben wir doch die Schuldigen für alles gefunden.  

Vor allen die Bands die du da aufzählst waren eher die gruseligsten von allen.  
#
Bands wie Poison, Ratt, oder auch Warrant habe ich zwar wahrgenommen, konnte aber 0,0 damit anfangen. Die waren mir immer sehr suspekt! Allerdings gibt es stellenweise immer noch Bands, wie z.B. Steel Panther, denen das Posen auch nicht ganz fremd ist! Haarspray-Metal
#
Aragorn schrieb:
Allerdings gibt es stellenweise immer noch Bands, wie z.B. Steel Panther, denen das Posen auch nicht ganz fremd ist! Haarspray-Metal


Die machen das ja wenigstens mit Überzeugung so übertrieben das sie sich selber nicht ernst nehmen.

Ende der 90er hatten sich die skandinavische Rotzrock Welle auch von den Glam Metallern beeinflussen lassen. The Hellacopters, Turbonegro und Backyard Babies waren ja auch stellenweise Poser vorm Herren. Allerdings haben diese Bands auch musikalisch einiges auf dem Kasten... ne wüste Mischung aus Garagerock, Punk und Bluesrock. Die haben sich alle zu keiner Sekunde so weich gespühlt angehört wie Poison, Warrant oder Konsorten.
#
Aus den späten 80ern fällt mir noch diese Scheibe ein. Ein Klassiker!

Crimson Glory - Transcendense
http://www.youtube.com/watch?v=1r-peUXagmo&sns=em
#
...und natürlich...

Leatherwolf - Street  Ready
http://www.youtube.com/watch?v=XlhKlmau31w&sns=em

80er-Metal war einfach geil!
#
Na ja, den Glam Metal per se zu verurteilen ist mir sehr fremd. Gerade Hanoi Rocks und Mötley Crüe waren wirklich sensationell in den 80ernzu und gehörten auch zu meinen absoluten Favoriten, obwohl ich eher aus der Trashecke komme, Vor allem live hatten die Glambands richtig was zu bieten. Leider gab es tausende Bands die nichts aber auch gar nichts konnten, außer die gefönte Mähne wackeln und für die MTV Gesellschaft hübsch aussehen und so wurde der Metal in die Cheesie-Ecke gedrängt. Aber natürlich haben diese Bands dann bpws. Guns & Roses groß werden lassen, quasi als Gegenpart und die extremen Metalrichtungen Black, Speed. und der aufkommende Deathmetal erlebten ebenfalls ihre Blütezeit in der Folge des Glamtods. Grunge kam sah und verlor und so hat sich das immer wiederholt, immer schön in 10-Jahresrytmus. Die Metalsäue die durchs Dorf getrieben wurden waren dann Nu-Metal, American Metal, Metalcore usw.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Na ja, den Glam Metal per se zu verurteilen ist mir sehr fremd. Gerade Hanoi Rocks und Mötley Crüe waren wirklich sensationell in den 80ernzu und gehörten auch zu meinen absoluten Favoriten, obwohl ich eher aus der Trashecke komme, Vor allem live hatten die Glambands richtig was zu bieten. Leider gab es tausende Bands die nichts aber auch gar nichts konnten, außer die gefönte Mähne wackeln und für die MTV Gesellschaft hübsch aussehen und so wurde der Metal in die Cheesie-Ecke gedrängt. Aber natürlich haben diese Bands dann bpws. Guns & Roses groß werden lassen, quasi als Gegenpart und die extremen Metalrichtungen Black, Speed. und der aufkommende Deathmetal erlebten ebenfalls ihre Blütezeit in der Folge des Glamtods. Grunge kam sah und verlor und so hat sich das immer wiederholt, immer schön in 10-Jahresrytmus. Die Metalsäue die durchs Dorf getrieben wurden waren dann Nu-Metal, American Metal, Metalcore usw.

Gruß,
tobago


Alles richtig. Mötley Crüe und G'n'R find ich so gar heute noch gut. Aber da gab es echt einen Haufen gruselige Kapellen in der Hair/Glam Szene.

Aber nach dem man Ende der 80er Elchen beigebracht hat wie man Gitarre spielt wurde alles besser. Ich höre zwar gerade Asphyx, die aus den Niederlanden kommen, aber der van Drunen röhrt ja schon seit Ende der 80er wie ein Elch in der Brunft.  
#
War damals auch ein Gassenhauer...

http://www.youtube.com/watch?v=9OPnFKSfSxw&sns=em
#
Aragorn schrieb:
War damals auch ein Gassenhauer...

http://www.youtube.com/watch?v=9OPnFKSfSxw&sns=em


Obwohl das ja schon die Phase von Alice war wo er stark nach gelassen hat.
#
FredSchaub schrieb:
das beste Album 2011

Iron Maiden - The Number of the Beast

(ok das wars auch 2010, 2009, 2008,..., 1984,1983,1982)

 


Ja, dass ist ein geiles Album. Mit tolle Mukke.[quote=FredSchaub]das beste Album 2011
#
Ich glaub ich hab mich mit Fred schon mal da drüber gestritten.    

Ich finde Piece of Mind, Powerslave und Seventh Son of a Seventh Son besser als The Number of the Beast. Und bitte keine Morddrohungen... ich hetze meine norwegischen Killerpandas auf euch.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaub ich hab mich mit Fred schon mal da drüber gestritten.    

Ich finde Piece of Mind, Powerslave und Seventh Son of a Seventh Son besser als The Number of the Beast. Und bitte keine Morddrohungen... ich hetze meine norwegischen Killerpandas auf euch.    


Bin da bei dir, zumndest was Piece of Mind angeht. Ist aber Streiten auf ganz, ganz hohem Niveau  ,-)
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
tobago schrieb:
Ich schaue heute auf der Couch liegend seit 5 Uhr morgens so ziemlich alle Metaldokus die ich auf youtube finden kann nacheinander, Du hast mich dazu mit Deinem Beitrag inspiriert. Ich glaube der kommende Sommer wird ein reiner 80s Metal Revival Sommer für mich.


So etwas hat man auf DVD.  

Na dann ab aufs Bang your Head und zum Keep it true. Für alle 80er Jahre Metal Freunde sind die ja dann die Pflichtveranstaltungen.
 



Aber Hallo

Festivals sind normalerweise nicht mehr meine Sache. Also zumindest die mit 40000 und mehr Zuschauern.

Als ich aber die zu erwartende Zuschauerzahl(ca. 20000) vom Bang your Head in Balingen gelesen habe war die Sache aufgrund des Line- up klar.

Da musste hin

Do den 10.7
Warm up
Headliner "Vicktory".
Eine sehr verkannte Band. Konnte  nie verstehen warum die nicht so richtig ankamen.
Ich habe einige Alben von denen und finde sie nach wie vor gut.


Am Sa und So spielen dann echt geile Bands und Musiker aus den 80zigern und natürlich aus der Gegenwart.

Was freue ich mich auf

Twisted Sister
die Götter des Poser Metal!
Eine der Bands die ich noch nie Live sehen konnte.

Ich Liebe sie
https://www.youtube.com/watch?v=SRwrg0db_zY

Die erste Band übrigens die vom amerikanischen Militär als Kriegswaffe eingesetzt wurde.

Ein kolumbianischer Drogenbaron wurde tagelang und ununterbrochen mit diesem Lied berieselt.

Du wirst in der Hölle brennen
https://www.youtube.com/watch?v=kdsJUxVIANk



Axel Rudi Pell/ So geiler Gitarrist



Sebastian Bach
für mich persönlich einer der fünf besten Metal Sänger aller Zeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=ivFYVAntpw0


Anthrax



Allein für diese Bands lohnt sich das Konzert
#
bruno___pezzey schrieb:
HankRogers schrieb:
In den 80ern würden die Grundlagen des Heavy Metal gelegt, vor allem mit dem New Britsh Heavy Metal. Band wie Saxon, Metallica, Judas Priest, Slayer etc. etc. etc. etc . begannen ihre großen Karrieren. Die Liste ließe suche unendlich weiterführen. Dazu auch deutsche Bands wie Helloween, Gamma Ray und Accept.
Der Grundstein des Metals wurde in den 80ern gelegt. In dieser Zeit wurde in den Medien auch massiv Stimmung dagegen gemacht um Metal Sendungen aus dem TV zu verbannen.


der grundstein für metal/hardrock wurde bereits in den 60ern durch bands wie deep purple und led zeppelin gelegt. die 80er waren die hochphase, wo hardrock/metal stadien füllte.



So isses, aber ganz soweit wollte ich nicht ausholen. Nur weil einige meinten daß der 80er Jahre Metal nix wäre. Metal hatte in den 80ern seine Hochphase und in dieser Zeit haben sich die Metallegenden gebildet. Damals gabs halt auch noch das Monsters of Rock.  
#
Gilt hier eigentlich auch der sogenannte Nu Metal?
Da hätt ich auch e bissi was beizutragen!
#
Foofighter schrieb:
Gilt hier eigentlich auch der sogenannte Nu Metal?
Da hätt ich auch e bissi was beizutragen!


Nein, mach dich in deinen Indie Thread.  

Nu-Metal... pfff. Früher nannte man so was noch Crossover.  


Teilen