francisco_copado schrieb: Sind Adler dieses Jahr beim Southside?
Überlege gerade mir ne Karte zu holen. 140 Euro ist ne Menge Geld +Anfahrt, Verpflegung, ... da ist man schnell bei 250-300 Euro.
Ordentliches Line-Up, wobei ich mich die "kleinen" Bands mehr reizen als die Headliner: Kraftklub, Kettcar, Wolfmother, Noel Gallagher, The Shins, Mars Volta, Bonaparte, ...
War die letzten Jahren immer da. Aber so sehr reizt es mich dieses Jahr irgendwie nicht. Also das Lineup. Krafklub und vorallem Noel Gallagher, aber sonst. Naja. Hat man alles schon gesehen. The Cure würd ich mir auch noch geben. Außerdem hab ich Angst vor dem Wetter Dennoch: Wenn die Uni es zulässt, bin ich wohl dabei..
Nachtrag: Mumford & Sons sind auch großartig! Und zum Preis: Der ist beim Southside im Vergleich zu 2008-10 eklatant gestiegen, aber das ist leider bei allen Festivals so. Nur finde ich den Unterschied zwischen Ring/Park und Hurricane/Southside dieses Jahr erschreckend niedrig. Wobei mir gerad einfällt, dass beim Southside-Ticket dieses Jahr die Regionalbahn in ganz Deutschland inklusive ist. Nunja.
Nehmen wir doch auch noch mit. Die waren damals bei Billy Talent schon super.
Silverstein ist echt richtig klasse, die steckten Billy Talent ganz gut in die Tasche
Wegen der großen Nachfrage nach St. Peter verlegt. Hab' mir diese Woche ein Ticket bestellt. Noch jemand dabei?
Dann ziehen wir halt um.
Viel spass, freu mich
Also das war nichts. Band wie immer gut, aber das Publikum...Das letzte mal, als ich mich so alt gefühlt habe, war o.g. Konzert in der Festhalle.
Allerdings. Musik war gut, aber ich hab' mich wie eine Oma gefühlt. Und dann stehen die Teenies da alle wie festgewachsen und recken das Iphone in die Höhe...
Nehmen wir doch auch noch mit. Die waren damals bei Billy Talent schon super.
Silverstein ist echt richtig klasse, die steckten Billy Talent ganz gut in die Tasche
Wegen der großen Nachfrage nach St. Peter verlegt. Hab' mir diese Woche ein Ticket bestellt. Noch jemand dabei?
Dann ziehen wir halt um.
Viel spass, freu mich
Also das war nichts. Band wie immer gut, aber das Publikum...Das letzte mal, als ich mich so alt gefühlt habe, war o.g. Konzert in der Festhalle.
Naja, Moshpit war für das Publikum aber tatsächlich ganz okay, das hab ich schon schlimmer erlebt Ich fands nur ziemlich, ziemlich, ziemlich kurz, das war schade.
Nehmen wir doch auch noch mit. Die waren damals bei Billy Talent schon super.
Silverstein ist echt richtig klasse, die steckten Billy Talent ganz gut in die Tasche
Wegen der großen Nachfrage nach St. Peter verlegt. Hab' mir diese Woche ein Ticket bestellt. Noch jemand dabei?
Dann ziehen wir halt um.
Viel spass, freu mich
Also das war nichts. Band wie immer gut, aber das Publikum...Das letzte mal, als ich mich so alt gefühlt habe, war o.g. Konzert in der Festhalle.
Naja, Moshpit war für das Publikum aber tatsächlich ganz okay, das hab ich schon schlimmer erlebt Ich fands nur ziemlich, ziemlich, ziemlich kurz, das war schade.
Nehmen wir doch auch noch mit. Die waren damals bei Billy Talent schon super.
Silverstein ist echt richtig klasse, die steckten Billy Talent ganz gut in die Tasche
Wegen der großen Nachfrage nach St. Peter verlegt. Hab' mir diese Woche ein Ticket bestellt. Noch jemand dabei?
Dann ziehen wir halt um.
Viel spass, freu mich
Also das war nichts. Band wie immer gut, aber das Publikum...Das letzte mal, als ich mich so alt gefühlt habe, war o.g. Konzert in der Festhalle.
Naja, Moshpit war für das Publikum aber tatsächlich ganz okay, das hab ich schon schlimmer erlebt Ich fands nur ziemlich, ziemlich, ziemlich kurz, das war schade.
Stimmt, kurz war es.
Jop, fast genau eine Stunde... so kurze Konzerte bin ich gar nicht mehr gewohnt. Ok, die Karte gab's für 20 Euro, die Band ist noch recht unbekannt. Aber Repertoire ist ja genug vorhanden.
Naja was soll's. Sound war jedenfalls fett und handwerklich war das auch sehr gut.
Die vielen Szene-Kiddies haben mich auch etwas überrascht Sahen aus wie Emos mit bunt
Die vielen Szene-Kiddies haben mich auch etwas überrascht Sahen aus wie Emos mit bunt
tja, war leider das 0815-Publikum das man auf den meisten Konzerten sieht. Irgendwie wars auch voll die Pärchen-Veranstaltung, ich dachte kurzzeitig, ich sei bei Coldplay!
Die vielen Szene-Kiddies haben mich auch etwas überrascht Sahen aus wie Emos mit bunt
tja, war leider das 0815-Publikum das man auf den meisten Konzerten sieht. Irgendwie wars auch voll die Pärchen-Veranstaltung, ich dachte kurzzeitig, ich sei bei Coldplay!
Ich war schon mal auf einem Coldplay-Konzert. Da war das Publikum besser! (Gut, das war auch schon 2003, bevor Coldplay allzu mainstreamig wurden...)
13.10 Ffm Batschkapp
Nachtrag: Mumford & Sons sind auch großartig!
Und zum Preis: Der ist beim Southside im Vergleich zu 2008-10 eklatant gestiegen, aber das ist leider bei allen Festivals so. Nur finde ich den Unterschied zwischen Ring/Park und Hurricane/Southside dieses Jahr erschreckend niedrig. Wobei mir gerad einfällt, dass beim Southside-Ticket dieses Jahr die Regionalbahn in ganz Deutschland inklusive ist. Nunja.
Ist ja ganz nett, aber wenn man viel Gepäck dabei hat, ist Zugfahren eher unpraktisch....
Und hier das komplette Festival-Line Up:
http://www.rebellionfestivals.com/bands/
Vorfreude.
Magma Rise (Budapest) mit Doom Metal für einen 10er lasse mich mal überraschen.
http://www.awo-frankfurt.com/die-awo/termine-awo-allgemein/detail/article/magma-rise.html
http://www.youtube.com/watch?v=NPOFNFNO6qQ&feature=related
Nächstes Konzert erst Anfang Mai: Dog Eat Dog
Also das war nichts. Band wie immer gut, aber das Publikum...Das letzte mal, als ich mich so alt gefühlt habe, war o.g. Konzert in der Festhalle.
Allerdings. Musik war gut, aber ich hab' mich wie eine Oma gefühlt. Und dann stehen die Teenies da alle wie festgewachsen und recken das Iphone in die Höhe...
Naja, Moshpit war für das Publikum aber tatsächlich ganz okay, das hab ich schon schlimmer erlebt
Ich fands nur ziemlich, ziemlich, ziemlich kurz, das war schade.
Stimmt, kurz war es.
Jop, fast genau eine Stunde... so kurze Konzerte bin ich gar nicht mehr gewohnt. Ok, die Karte gab's für 20 Euro, die Band ist noch recht unbekannt. Aber Repertoire ist ja genug vorhanden.
Naja was soll's. Sound war jedenfalls fett und handwerklich war das auch sehr gut.
Die vielen Szene-Kiddies haben mich auch etwas überrascht
Sahen aus wie Emos mit bunt
tja, war leider das 0815-Publikum das man auf den meisten Konzerten sieht. Irgendwie wars auch voll die Pärchen-Veranstaltung, ich dachte kurzzeitig, ich sei bei Coldplay!
Ich war schon mal auf einem Coldplay-Konzert. Da war das Publikum besser! (Gut, das war auch schon 2003, bevor Coldplay allzu mainstreamig wurden...)
Grausam!! Nie wieder Coldplay bei einem Festival!