Ich bin mir nicht so sicher, ob Xaver mit dem Altersrisiko die Band meinte...
Zur Not gehören die Tickets aber dann halt zum Nachlass.
@Xaver Ob ich Dir erzählen soll, dass wir gestern mit einem krankheits-, glücklicherweise nicht ablebensbedingt überzähligen Ticket an Deiner Haustür vorbei gefahren waren? Ich lasse es wohl lieber.
@misanthrop: nein, das erzählst du mir besser nicht. aber trotzallem bin ich froh, daß das ticket nur krankheitsbedingt frei war. aber auch wenn du es mir nicht erzählt hast, da wäre ich mitgekommen
Ich bin mir nicht so sicher, ob Xaver mit dem Altersrisiko die Band meinte...
Zur Not gehören die Tickets aber dann halt zum Nachlass.
@Xaver Ob ich Dir erzählen soll, dass wir gestern mit einem krankheits-, glücklicherweise nicht ablebensbedingt überzähligen Ticket an Deiner Haustür vorbei gefahren waren? Ich lasse es wohl lieber.
Johannes Oerding am SO in der Jahrhunderthalle. Schönes Konzert mit technisch gutem Sound und allen Hits. Johannes fand sofort den Draht zum Publikum, lockere Sprüche, gute Stimmung. Vor allem den weiblichen Teil des Publikums hatte er schnell um den Finger gewickelt, kokettierte damit dass er auf ältere Frauen steht (Stichwort Ina Müller) Im Innenraum bei den Stehplätzen nur wenig Gedränge, genügend Platz um sich frei zu bewegen. Getränkeversorgung was die Wartezeiten angeht auch ok, Preise allerdings wie im Stadion.
Suboptimal nur mal wieder die Parksituation. Hauptparkplatz vor der Halle um 19.30 gesperrt obwohl noch mindestens 50 Parkplätze frei waren. Behelfsparkplatz auf dem angrenzenden Acker nicht in Betrieb. Dafür wurden - wie so oft - teilweise die Gehwege entlang der Pfaffenwiese zugeparkt und auch in den Wohngebieten in Zeilsheim war alles ziemlich voll, die Anwohner tun mir leid.
Suboptimal nur mal wieder die Parksituation. Hauptparkplatz vor der Halle um 19.30 gesperrt obwohl noch mindestens 50 Parkplätze frei waren. Behelfsparkplatz auf dem angrenzenden Acker nicht in Betrieb. Dafür wurden - wie so oft - teilweise die Gehwege entlang der Pfaffenwiese zugeparkt und auch in den Wohngebieten in Zeilsheim war alles ziemlich voll, die Anwohner tun mir leid.
Das ist leider ein Punkt der in der Jahrhunderthalle (ebenso wie in der Ballsporthalle) regelmäßig den Konzertbesuch vermiest. Erst gibt es oft ellenlangen Stau (unter der Woche wenn auch Feierabendverkehr ist) und dann sucht man ewig Parkplätze bis man irgendwo parkt wo man dann die dortigen Bewohner verärgert. Vielleicht hat jemand einen Tipp wo man etwas außerhalb parken kann und mit 1-2 Stationen mit der Bahn dann dorthin kommt. Das wäre eine Alternative
Johannes Oerding am SO in der Jahrhunderthalle. Schönes Konzert mit technisch gutem Sound und allen Hits. Johannes fand sofort den Draht zum Publikum, lockere Sprüche, gute Stimmung. Vor allem den weiblichen Teil des Publikums hatte er schnell um den Finger gewickelt, kokettierte damit dass er auf ältere Frauen steht (Stichwort Ina Müller) Im Innenraum bei den Stehplätzen nur wenig Gedränge, genügend Platz um sich frei zu bewegen. Getränkeversorgung was die Wartezeiten angeht auch ok, Preise allerdings wie im Stadion.
Suboptimal nur mal wieder die Parksituation. Hauptparkplatz vor der Halle um 19.30 gesperrt obwohl noch mindestens 50 Parkplätze frei waren. Behelfsparkplatz auf dem angrenzenden Acker nicht in Betrieb. Dafür wurden - wie so oft - teilweise die Gehwege entlang der Pfaffenwiese zugeparkt und auch in den Wohngebieten in Zeilsheim war alles ziemlich voll, die Anwohner tun mir leid.
Suboptimal nur mal wieder die Parksituation. Hauptparkplatz vor der Halle um 19.30 gesperrt obwohl noch mindestens 50 Parkplätze frei waren. Behelfsparkplatz auf dem angrenzenden Acker nicht in Betrieb. Dafür wurden - wie so oft - teilweise die Gehwege entlang der Pfaffenwiese zugeparkt und auch in den Wohngebieten in Zeilsheim war alles ziemlich voll, die Anwohner tun mir leid.
Das ist leider ein Punkt der in der Jahrhunderthalle (ebenso wie in der Ballsporthalle) regelmäßig den Konzertbesuch vermiest. Erst gibt es oft ellenlangen Stau (unter der Woche wenn auch Feierabendverkehr ist) und dann sucht man ewig Parkplätze bis man irgendwo parkt wo man dann die dortigen Bewohner verärgert. Vielleicht hat jemand einen Tipp wo man etwas außerhalb parken kann und mit 1-2 Stationen mit der Bahn dann dorthin kommt. Das wäre eine Alternative
für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte... vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.
für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte... vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.
für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte... vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.
Nach der "Keepers"-Zeit hatte sich Helloween eigentlich für mich erledigt.
Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
Genau und das ist auch der Grund warum ich extrem neidisch auf den Konzertbesuch bin. Habe aber gelesen, dass es wohl 2018 auch noch weitergeht in der gleichen Konstellation.
Zur Not gehören die Tickets aber dann halt zum Nachlass.
@Xaver
Ob ich Dir erzählen soll, dass wir gestern mit einem krankheits-, glücklicherweise nicht ablebensbedingt überzähligen Ticket an Deiner Haustür vorbei gefahren waren?
Ich lasse es wohl lieber.
@misanthrop: nein, das erzählst du mir besser nicht. aber trotzallem bin ich froh, daß das ticket nur krankheitsbedingt frei war. aber auch wenn du es mir nicht erzählt hast, da wäre ich mitgekommen
Hardcore Superstar
Die Jungs sind live ne ziemliche Nummer und machen richtig Spaß. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
tobago
Nikolaustag in Wiesbaden Schlachthof:
Emil Bulls
Auch die kann ich live ausnahmslos empfehlen, für mich ein Muß.
3. Februar in Wiesbaden Schlachthof
Hollywood Undead
Eigentlich habe ich für Rap/HipHop nix übrig. Die Jungs sind live allerdings richtig gut.
4. Februar 2018 in der Batschkapp
Accept
Hier brauchts keine Empfehlung...
2.8. - 4.8.
Wacken
auch hier braucht es keine Empfehlung, kann es trotzdem jedem empfehlen
Gruß
tobago
Hardcore Superstar
Die Jungs sind live ne ziemliche Nummer und machen richtig Spaß. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
tobago
Nikolaustag in Wiesbaden Schlachthof:
Emil Bulls
Auch die kann ich live ausnahmslos empfehlen, für mich ein Muß.
3. Februar in Wiesbaden Schlachthof
Hollywood Undead
Eigentlich habe ich für Rap/HipHop nix übrig. Die Jungs sind live allerdings richtig gut.
4. Februar 2018 in der Batschkapp
Accept
Hier brauchts keine Empfehlung...
2.8. - 4.8.
Wacken
auch hier braucht es keine Empfehlung, kann es trotzdem jedem empfehlen
Gruß
tobago
10.05.2018 Wiesbaden Schlachthhof
Machine Head
Die hatte ich letztes Jahr in der Batschkapp gesehen, 2 Stunden am Stück. Das war Sonderklasse.
Gruß
tobago
Zur Not gehören die Tickets aber dann halt zum Nachlass.
@Xaver
Ob ich Dir erzählen soll, dass wir gestern mit einem krankheits-, glücklicherweise nicht ablebensbedingt überzähligen Ticket an Deiner Haustür vorbei gefahren waren?
Ich lasse es wohl lieber.
Das lese ich ja jetzt erst!
Was erlaube Forum?
Wer ist denn hier alt?
Wir waren bei den Stones unter den jüngeren Zuhörern die reiferen.
Und am 9.6. geht es nach Köln zu Runrig.
16.11. KFZ Marburg
The Vintage Caravan
Sehr geile Band die psychodelischen Metal/Rock spielt. Live der absolute Wahnsinn was der Gitarrist und der Bassist auf der Bühne veranstalten.
expand your mind
https://www.youtube.com/watch?v=RET5bdAYUuQ
Gruß
tobago
Suboptimal nur mal wieder die Parksituation. Hauptparkplatz vor der Halle um 19.30 gesperrt obwohl noch mindestens 50 Parkplätze frei waren. Behelfsparkplatz auf dem angrenzenden Acker nicht in Betrieb. Dafür wurden - wie so oft - teilweise die Gehwege entlang der Pfaffenwiese zugeparkt und auch in den Wohngebieten in Zeilsheim war alles ziemlich voll, die Anwohner tun mir leid.
Das ist leider ein Punkt der in der Jahrhunderthalle (ebenso wie in der Ballsporthalle) regelmäßig den Konzertbesuch vermiest. Erst gibt es oft ellenlangen Stau (unter der Woche wenn auch Feierabendverkehr ist) und dann sucht man ewig Parkplätze bis man irgendwo parkt wo man dann die dortigen Bewohner verärgert. Vielleicht hat jemand einen Tipp wo man etwas außerhalb parken kann und mit 1-2 Stationen mit der Bahn dann dorthin kommt. Das wäre eine Alternative
Gruß
tobago
Suboptimal nur mal wieder die Parksituation. Hauptparkplatz vor der Halle um 19.30 gesperrt obwohl noch mindestens 50 Parkplätze frei waren. Behelfsparkplatz auf dem angrenzenden Acker nicht in Betrieb. Dafür wurden - wie so oft - teilweise die Gehwege entlang der Pfaffenwiese zugeparkt und auch in den Wohngebieten in Zeilsheim war alles ziemlich voll, die Anwohner tun mir leid.
Das ist leider ein Punkt der in der Jahrhunderthalle (ebenso wie in der Ballsporthalle) regelmäßig den Konzertbesuch vermiest. Erst gibt es oft ellenlangen Stau (unter der Woche wenn auch Feierabendverkehr ist) und dann sucht man ewig Parkplätze bis man irgendwo parkt wo man dann die dortigen Bewohner verärgert. Vielleicht hat jemand einen Tipp wo man etwas außerhalb parken kann und mit 1-2 Stationen mit der Bahn dann dorthin kommt. Das wäre eine Alternative
Gruß
tobago
mein erstes wie auch damals mein letztes Konzert in der Batschkapp,
https://m.youtube.com/watch?v=3jphA05ka6E
https://www.youtube.com/watch?v=jNxDoitvj1w
für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte...
vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.
aber billy bragg ist soviel mehr, billy bragg ist das:
https://www.youtube.com/watch?v=3BIvqbyku5g
und das (brandaktuell):
https://www.youtube.com/watch?v=pkNN81Ta2ik&app=desktop
Billy Bragg?!?
Was kommt als nächstes?
Roter Stern Belgrad-Bettwäsche?
https://m.youtube.com/watch?v=3jphA05ka6E
https://www.youtube.com/watch?v=jNxDoitvj1w
für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte...
vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.
aber billy bragg ist soviel mehr, billy bragg ist das:
https://www.youtube.com/watch?v=3BIvqbyku5g
und das (brandaktuell):
https://www.youtube.com/watch?v=pkNN81Ta2ik&app=desktop
Klasse Auftritt, war toll Kai Hansen und Michael Kiske nach ca. 30 Jahren wieder live zu erleben.
Gänsehaut pur.
https://www.youtube.com/watch?v=jNxDoitvj1w
für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte...
vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.
aber billy bragg ist soviel mehr, billy bragg ist das:
https://www.youtube.com/watch?v=3BIvqbyku5g
und das (brandaktuell):
https://www.youtube.com/watch?v=pkNN81Ta2ik&app=desktop
Klasse Auftritt, war toll Kai Hansen und Michael Kiske nach ca. 30 Jahren wieder live zu erleben.
Gänsehaut pur.
Hier bin ich mal extrem neidisch, wirklich sehr.
Gruß
tobago
Klasse Auftritt, war toll Kai Hansen und Michael Kiske nach ca. 30 Jahren wieder live zu erleben.
Gänsehaut pur.
Hier bin ich mal extrem neidisch, wirklich sehr.
Gruß
tobago
Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
https://m.youtube.com/watch?v=3jphA05ka6E
Billy Bragg?!?
Was kommt als nächstes?
Roter Stern Belgrad-Bettwäsche?
Ich glaube Rote Sterne passen eher in dein Wohnambiente.
Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
Genau und das ist auch der Grund warum ich extrem neidisch auf den Konzertbesuch bin. Habe aber gelesen, dass es wohl 2018 auch noch weitergeht in der gleichen Konstellation.
Gruß
tobago