Gute Nachrichten aus Karlsruhe
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:12 Uhr um 16:12 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
ich versteh nur Bahnhof.
Kann mir dies jemand erklären?
Was ist bei der EU-Wahl so anders als bei unseren nationalen Wahlen?
Das bedeutet, jedes kleine "Gesocks" zieht jetzt ein ?
Ansonsten zur EU Wahl: "Angst vor dem Rechtsruck"
----"Parlamentarierer stellen sich schon mal auf härtere Zeiten ein "---------
SPON
"Der Schutz der Funktionsfähigkeit des EU-Parlaments sei, anders als etwa im Bundestag, nicht wichtiger als die Erfolgschance jeder Wählerstimme, begründeten die Juristen. Das heißt aber keineswegs, dass Karlsruhe Europas Demokratie für gefestigter und weniger störanfällig hält. Es heißt vielmehr, dass aus Richtersicht schlicht nicht so wichtig ist, was dort passiert."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-kommentar-zur-gekippten-dreiprozenthuerde-in-karlsruhe-a-955771.html
Taja so siets aus
Danke.
So hab ich es inzw. auch gelesen.Die Begründung mein ich.
Für Deutschland und seine Regierungsbildungen hat das Gericht vorsorglich die 5 % untermauert.
Für die EU Wahl sei es was ganz anneres,weil keinen Regierungsbildung,
Mag rechtlich sauber sein(weil die EU eben keine Regierung ist),aber ansonsten ist dies restlos unbefriedigend aus meiner Sicht.
Das wird lustig.Splittergruppen und rechtes Gedöns usw
Besser wird die EU mit ihren bekannten Unzulänglichkeiten dadurchganz bestimmt nicht .
Muß ich mal sacken lassen.......
vermutlich erleichtert mir dies meine Meinungsbildung bei der Stimmabgabe-ich hatte mit ungültig machen geliebäugelt -und führt mich dies bei der EU Wahl vorsorglich doch zurück zu einer unserer Traditionsparteien .
Ein noch größeres Chaos . Kasper und Spinner wolle mehr nämlich auch ned
Jep, die Panik die einige schieben ist wirklich Bullshit.
Sperrfristen in Europa reichen von 0% bis 10% und nirgends bricht das Chaos aus.
Jemand sagte zum Thema sinngemäss:
"Wähler die wissen dass ihre gewünschte Partei wahrscheinlich nicht reinkommt, wählen oft was anderes oder garnicht. Die Herabsetzung der Sperrklausel hilft den Wählerwunsch besser abzubilden".
Leuchtet mir ein.
5% finde ich auch in Dtl. falsch, es gäbe bessere Möglichkeiten (z.B. Stimmen auf Mandate aufteilen bis mind. 95% der Stimmen verteilt sind, der Rest kommt nicht rein.) die Splitterungen verhindern und trotzdem besser sind.
Und jaaaaa, dies würde evtl. bedeuten braunes Gesocks zieht ein.
Nicht schön, aber die Demokratie wird es überleben.
Kann man für sowas nicht einfach einen neuen Strang eröffnen?
Pech gehabt, ab jetzt kommen hier alle guten Nachrichten aus Karlsruhe rein:
http://www.landkreis-karlsruhe.de/index.phtml?object=tx|1863.33.1&ModID=7&FID=1863.12882.1&sNavID=1863.13&mNavID=1863.7&La=1
Sorry, aber wenn man den Thread-Titel damals so allgemein formuliert hat....dann bitte nicht wundern wenn der Thread sich nicht streng an die "Vorgaben" hält.
Daneben verstehe ich Dein Problem nicht so ganz.
Und eine Chance für die DDP....
Hallo dough, warum gehst du nicht einfach wieder in dein grosses Österreich zurück, wirst RB Salzburg Fan und nervst die Leute hier im Forum nicht mehr?
Hallo ElStefano,
geh schleich di....
...oh ich hör schon die M....
...ok ich setze ein...
E-N-D-E
Hast Recht elstefano, lass uns hier aufhören und hier weitermachen:
klick
Zumal es nach dem letzten Wahlergebnis genau um einen einzigen Spinner geht. Bei 96 Sitzen gibt es nämlich eine "natürliche" Sperrklausel von 1,04%
Sowie einen Tierschützer. Oder sind die auch rechts?
DA
Öko Nazis