Energiewende durch mehr Atomkraft ?
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
ich hab die diskussion zu den bevostehenden landtagswahlen mal in den passenden thread überführt...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11181038,180953/goto/
Vermittelst du auch Erbschaften aus asiatischen oder afrikanischen Ländern? Da hätte ich durchaus Interesse.
SPD und Grüne haben ein Gesetz zur Abschaltung von 8 der 17 deutschen Atomkraftwerke in den Bundestag einbracht.
…
Union und FDP sind gegen die Entwürfe. Es gilt als wahrscheinlich, dass sie im weiteren parlamentarischen Verfahren von der schwarz-gelben Mehrheit abgelehnt werden.
http://www.fr-online.de/home/spd-und-gruene-bringen-akw-abschaltgesetz-ein/-/1472778/8264994/-/view/asTicker/-/index.html
@arti
Ebenfalls ohne persönlich werden zu wollen, will nur Deine Meinung hören zu meiner Verschwörungstheorie:
So blöd und / oder besoffen kann selbst Brüderle net sein.
Könnte es dagegen sein, dass "Maßgebliche Personen" (nein, net die Illuminaten, eher Kreise aus der Koalition und / oder hinter diesen Stehende aus dem Kreis des BDI das Duo Merkel/Westerwelle loswerden wollen? Um gewissermaßen bis zur nächsten Wahl aussichtsreichere Marionetten installieren zu können (von Guttenberg ?!?!?)...
Was im Fußball gang und gäbe ist, sollte auch in der Politik möglich sein !
Merkels Schnellschuss war alles andere als rational. Den hysterisch und übertrieben reagierenden Teil der Bevölkerung wird die Union damit trotzdem nicht erreichen.
Zusätzlich hat sie unter ihren eigenen Wählern sicherlich einiges an Vertrauen verspielt. Wenn eine Regierung so hektisch auf die Vorfälle in Japan reagiert, wie würde sie im Fall der Fälle auf außergewöhnliche Ereignisse in Deutschland reagieren?
Mit kühlem Kopf, effektiv und effizient ... oder noch hektischer als jetzt?
in einem Punkt geb ich dir Recht
sie ist gewählt worden (nicht nur) aber auch für den Ausstieg aus dem Ausstieg.. dabei sollten sich Wähler die so gern Politiker kritisieren auch mal fragen warum sie um ein paar Euro Steuersenkung willen den Ausstieg aus dem Ausstieg billigend in Kauf genommen haben. Die Laufzeitverlängerung für sich genommen, hatte nämlich nie eine Mehrheit in der Bevölkerung.
Aber wenn einem ein paar Euro weniger Steuern vor die Nase gehalten werden, akzeptiert man das schon mal... Bitter nur wenn am Ende auch die Steuersenkungen nicht kommen sondern breite Schichtenb der Bevölkerung sogar mehr Steuern UND Abgaben zahlen..
Politiker sind nicht besser oder schlechter als Wähler - mit dieser Bundestagswahl haben wir die Latte verdammt niedrig gelegt.
Kein Protokollfehler, sagt ein Teilnehmer der besagten Sitzung: Klick
Ich nehme an, Brüderle entkorkt gerade die zweite Flasche Pfälzer Wein.
stell dir mal die frage andersrum...
warum wurden die grünen und die spd nicht an die macht gewählt?
gemeinsames lernen bis zur 10. klasse, (das berühmte) tempolimit von 120 auf der autobahn bzw. 30 innerhalb der städte, nachtflugverbote, duldung durch die linken...
Gemeinsames lernen bis zur 10. Klasse ist nicht bundesangelegenheit und stand nicht zur Wahl. Nachtflugverbote wäre mir auch neu dass das die Bundesregierierung jetzt verhängt ( wo nicht eh schon geregelt) Duldung durch die Linke wurde kategorisch und glaubhaft (aus vor allem aussenpolitischen Gründen vom ehemaligen Aussenminister Steinmeier) ausgeschlossen ( auch wenn du das bezweifeln wirst)
Bleibt noch das Tempolimit - also lieber rasen als aussteigen ?
das wäre ja fast noch schlimmer als wegen angeblicher Steuersenkungen..
Gute Aktion? Das ist doch nur Wahlkampf!
Wie billig es ist durch solche Aktionen auf Stimmenfang zu gehen. Hätten sie sich vor der Katastrophe reingehangen wäre es etwas anderes.Im Endeffekt sind sie selbst nicht besser.
Jaja, einige vom "Stimmvolk" werden sogar darauf anspringen und ganz vergessen das es nur ein Punkt im Parteiprogramm ist und sich am Ende wieder beschweren .
Keine der großen Parteien überzeugt mich momentan.
was bitte hätte Rot grün vor der katastrophe als gesetztesvorlage ein bringen sollen ? das Ausstiegsgesetzt war verabschiedet und wurde von Schwarz -Gelb gekippt !!!
In diesem Punkt kann eben NICHT die beliebte Leier loslassen: " die sind doch alle gleich "
nein die einen hatten ein Austiegsgesetz und die andren haben es gekippt - so einfach kann die politische Welt manchmal sein.
Nie konnte man sich klarer entscheiden zwischen 2 Standpunkten.
was meinst du denn mit hystersichen und übertriebenen reaktionen?
wie groß ist der teil der bevölkerung denn?
das stimmt! in japan ist nichts passiert, von dem man nicht wusste, daß es passieren kann.
die wahrscheinlichkeit für einen unfall dieser größenordnung wurde in einer studie auf ca. 1 mal in 10 000 - 100 000 jahren / reaktor bestimmt. bei ca. 400 reaktoren weltweit bewegen wir uns an der unteren grenze (alle 25 jahre) dieser risikoabschätzung.
ein unfall wie in japan war erwartbar. wenn wir so weitermachen werden wir auch in den nächsten 50 jahren mit sehr hoher wahrscheinlichkeit irgendwo auf der welt wieder so einen unfall bekommen.
insofern ist die reaktion der regierung irrational. wenn nach ihrer meinung (und einer 1-jährigen sicherheitsprüfung) vor zwei wochen unsere kraftwerke sicher waren, kann eine dreimonatige sicherheitprüfung jetzt keine anderen erkenntnisse liefern. alles andere ist gelogen!
Richtig. Und nun können sie nach Belieben draufhauen und stärken dadurch sogar ihre Position. Lasst die Spiele beginnen!
Sie unterstellen ein Wahlkampfmanöver, bloß ist das nur eine Vermutung die sich nicht beweisen lässt. Trotzdem wird es unterstellt und als Wahrheit dargestellt. Das ist dreckig.
Wo ich gerade von den "Stresstests" für AKWs lese muss ich direkt an Tschernobyl denken :neutral-face .
.... kein mehr netto vom brutto, kein "leistung muß sich wieder lohnen"...
mann haben sich die wähler der bine majas verarschen lassen...
ich kann mich an keine regierung erinnern, die weniger konzept und weniger charakter hatte als diese. noch niemals konnte man so deutlich erkennen, wie sich eine regierung von lobbygruppen steuern lässt.
sehr zynischer vorwurf... vor allem im licht der politik der regierungskoalition jetzt den parteien, die den ausstieg schon immer (die grünen) bzw. schon länger (die spd) auf ihren fahnen haben, sowas vorzuwerfen....
eigentlich ist es nicht zynisch sondern peinlich
mann, mann... wo warst du die letzten jahre? mal in die zeitung geschaut?
warum soillen die, die es immer vertreten haben ausgerechnet jetzt wo der Gau eingetreten ist, nicht mehr vertreten dürfen dass ein Ausstieg richtig gewesen wäre..
Und der Regierung Wahlmanöver zu unterstellen ist nicht dreckig sondern richtig - frag mal bei Brüderle nach...
Autsch!
wieso hat trittin, als die baulichen mängel in biblis bekannt wurden, den reaktor nicht direkt abschalten lassen?
er hätte gesetzlich die möglichkeit gehabt... konnte er es nicht mit seinem gewissen vereinen?
oder reagiert man in der opposition vielleicht anders, als in der regierungsverantwortung.
pazifistische öko-partei? dass ich nicht lache. als sie an der macht waren, hatten sie auf einmal nichts gegen kriegseinsätze. oder trittins A8 dienstwagenfahrten zu castor-demos.
"Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form - sitzend, stehend, singend, tanzend - demonstrieren."
schon lustig, dass einer der noch viel später aussteigen wollte, denen, die früher aussteigen wollten, vorwirft das zu spät getan zu haben..
grotesk glaub ich, nennt man das ......