>

Olympische Sommerspiele 2008

#
Basaltkopp schrieb:
Man munkelt z.B. das in den USA -ich habe hier keinen bestimmten Sportler im Sinn und schon gar keinen 7-fachen Olympiasieger in Peking- mit einem Herzmedikament gedopt wird, welches derzeit noch in der Erprobungsphase ist. Und Pharmaerzeugnisse, die noch gar nicht auf dem Markt sind, können auch nicht auf der Dopingliste stehen....


Und das treibt ihn zu solchen Leistungen? Dann sollte der Mann der´s erfunden hat, schnellstens Patent anmelden. Denn damit wird er zm reichsten Mensch der Welt werden !
#
HeinzGründel schrieb:
Vielleicht sollte man einfach die Zeitmessung abschaffen.

Was sollte das denn bringen? Die Leute würden trotzdem weiterdopen, um die Wettkämpfe zu gewinnen. Für einen Weltrekord wird halt vielleicht eine Pille mehr eingeworfen oder eine zusätzliche Spritze aufgezogen. Verhindern könnte man die Dopingpraktiken jedenfalls nicht.
#
Armstrong durfte doch legal fast alles schlucken und sich spritzen lassen. Alles Medikamente für seine Klöten...
#
schwarzer_geier schrieb:
Bigbamboo schrieb:
monk schrieb:

Schwachsinn! Das ist ein Punkterennen, bei dem alle zehn Runden fünf, drei, zwei und ein Punkt(e) vergeben werden. Für einen Rundengewinn bekommt man 20 Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, hat gewonnen.


Ich wüßte gerne mal, wie so einen Sportart entstanden ist. Haben das besoffenen Statistiker zusammen auf 'nem Rad gesessen?  



Diese Disziplin ist schon uralt. Sechstagerennen existieren seit 1899.

Stimmt nicht ganz, da die Sechstagerennen ja als Madison bzw. Zweier-Mannschaftsfahren ausgetragen werden und die Punktzahl nur bei Rundengleichheit entscheidet.
#
SGE_Werner schrieb:
Rein zum sportlichen, den männlichen Doppel-Finals

Badminton: Indonesien gewinnt Gold gegen China (na immerhin mal nicht China 1.)

Tennis: Federer gewinnt das Doppel mit seinem Partner gegen Schweden nach knapp 3 Stunden in 4 Sätzen und ist somit Olympiasieger!

Interessant wäre es in dem Moment, wo die asiatischen Nationen den Sport nicht mehr komplett dominieren würden. Bisher kamen 80 Weltmeister aus Asien, elf aus Europa und einer aus Nordamerika. 21 Olympiasieger kamen aus Asien und einer aus Europa. Dabei beschränken sich die asiatischen Titelgewinner auch auf China sowie ab und zu Indonesien und Südkorea. Da geht es ja sogar im Tischtennis noch abwechslungsreicher zu.

Schön, dass Federer sich doch noch über eine (Gold)Medaille freuen darf.
#
monk schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Bigbamboo schrieb:
monk schrieb:

Schwachsinn! Das ist ein Punkterennen, bei dem alle zehn Runden fünf, drei, zwei und ein Punkt(e) vergeben werden. Für einen Rundengewinn bekommt man 20 Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, hat gewonnen.


Ich wüßte gerne mal, wie so einen Sportart entstanden ist. Haben das besoffenen Statistiker zusammen auf 'nem Rad gesessen?  



Diese Disziplin ist schon uralt. Sechstagerennen existieren seit 1899.

Stimmt nicht ganz, da die Sechstagerennen ja als Madison bzw. Zweier-Mannschaftsfahren ausgetragen werden und die Punktzahl nur bei Rundengleichheit entscheidet.


Also bei den Sechstagerennen, bei denen ich bislang war, gab es jede Nacht auch immer ein Punkterennen als Rahemnprogramm.
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
monk schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Bigbamboo schrieb:
monk schrieb:

Schwachsinn! Das ist ein Punkterennen, bei dem alle zehn Runden fünf, drei, zwei und ein Punkt(e) vergeben werden. Für einen Rundengewinn bekommt man 20 Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, hat gewonnen.


Ich wüßte gerne mal, wie so einen Sportart entstanden ist. Haben das besoffenen Statistiker zusammen auf 'nem Rad gesessen?  



Diese Disziplin ist schon uralt. Sechstagerennen existieren seit 1899.

Stimmt nicht ganz, da die Sechstagerennen ja als Madison bzw. Zweier-Mannschaftsfahren ausgetragen werden und die Punktzahl nur bei Rundengleichheit entscheidet.


Also bei den Sechstagerennen, bei denen ich bislang war, gab es jede Nacht auch immer ein Punkterennen als Rahemnprogramm.


So siehts aus. Ich geh seit den 60ern zum Sechstagerennen und Punkterennen zichendurch gibts da schon ein wenig länger. Aber wer meint es besser zu wissen...
#
schwarzer_geier schrieb:
Nordadler_HH_79 schrieb:
monk schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Bigbamboo schrieb:
monk schrieb:

Schwachsinn! Das ist ein Punkterennen, bei dem alle zehn Runden fünf, drei, zwei und ein Punkt(e) vergeben werden. Für einen Rundengewinn bekommt man 20 Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, hat gewonnen.


Ich wüßte gerne mal, wie so einen Sportart entstanden ist. Haben das besoffenen Statistiker zusammen auf 'nem Rad gesessen?  



Diese Disziplin ist schon uralt. Sechstagerennen existieren seit 1899.

Stimmt nicht ganz, da die Sechstagerennen ja als Madison bzw. Zweier-Mannschaftsfahren ausgetragen werden und die Punktzahl nur bei Rundengleichheit entscheidet.


Also bei den Sechstagerennen, bei denen ich bislang war, gab es jede Nacht auch immer ein Punkterennen als Rahemnprogramm.


So siehts aus. Ich geh seit den 60ern zum Sechstagerennen und Punkterennen zichendurch gibts da schon ein wenig länger. Aber wer meint es besser zu wissen...

Wenn ihr Schlaumeier vom Rahmenprogramm redet, solltet ihr das vielleicht auch dazuschreiben!
#
il_Tedesco schrieb:
Das 50m Freistil Finale ist der erste Wettbewerb morgen, d.h. um 4:00 Uhr.


danke!!!
das du mir die Frage beantwortet hast. Ich kriege es leider nicht so gut mit weil ich in der USA bin!
#
unglaublich diese britta steffen respekt gold über 50m hammergeil
#
Nix mehr los hier, dabei haben wir Gold geholt  

Im Medaillenspiegel nur noch 4. hinter Großbritannien , aber das liegt an den diesjährigen Ruder-Wettbewerben, da gab es eine "Ablösung"
#
Wer schiere Verzweiflung und Fassungslosigkeit sehen möchte, muss sich nur das Gesicht des brasilianischen Bodenturners ansehen. Armer Kerl.
#
pipapo schrieb:
Wer schiere Verzweiflung und Fassungslosigkeit sehen möchte, muss sich nur das Gesicht des brasilianischen Bodenturners ansehen. Armer Kerl.


Nichts gesehen - hat er es so richtig verbockt? Der ist amtierender Weltmeister, oder?
#
Beim der allerletzten Figur auf den Hosenboden gesetzt. Lt. Kommentator ist er Weltmeister, ich bin alles andere als informiert über diese Sportart.

Hambüchen aktuell Zweiter.
#
pipapo schrieb:
Beim der allerletzten Figur auf den Hosenboden gesetzt. Lt. Kommentator ist er Weltmeister, ich bin alles andere als informiert über diese Sportart.

Hambüchen aktuell Zweiter.


Nach wievielen Turnern?
#
Das mit Bronze kann der Hammbüchen voll vergessen...
#
jona_m schrieb:
Das mit Bronze kann der Hammbüchen voll vergessen...


Ein Turner mit einem solchen Namen ist ja auch gar nicht dabei!
#
Basaltkopp schrieb:
jona_m schrieb:
Das mit Bronze kann der Hambüchen voll vergessen...


Ein Turner mit einem solchen Namen ist ja auch gar nicht dabei!


Bin doch wohl nicht so wach wie ich dachte....    Hmm vielleicht wird es ja doch noch was...
#
Sieht eher nach Platz 4 aus.
#
jona_m schrieb:
Basaltkopp schrieb:
jona_m schrieb:
Das mit Bronze kann der Hambüchen voll vergessen...


Ein Turner mit einem solchen Namen ist ja auch gar nicht dabei!


Bin doch wohl nicht so wach wie ich dachte....    Hmm vielleicht wird es ja doch noch was...  


Zumindest die Prognose war zutreffend  

Hauptsache, Du bist heute im Waldstadion fit!


Teilen