Bevor ich mir das Gekicke heute antue oder den Keller aufräume, gebe ich heute lieber dem Piloten von Defiance eine Chance. Hat sich schon jemand näher damit beschäftigt oder irgendwelche Kritiken gelesen? Taugt das was?
Die ersten zwei Folgen gesehen. Macht Bock. Realistischer als das vergleichbare Homeland und mit schönem 80er-Feeling und Soundtrack.
So, die erste Staffel ist jetzt vorbei. Oh Gott, ein Jahr lang warten.
Also wer gleichzeitig auf die neuen Qualitätsserien als auch auf gute, alte Agententhriller steht, vielleicht sogar noch eine Affinität zu den 80ern hat, unbedingt gucken!
Wer keine explodierenden Autos, wilde Schießereien, feuerspeiende Drachen, Mafiosi oder drogenkochende Durchschnittsbürger braucht, um unterhalten zu werden, der sollte es mal mit House of Cards probieren. Die ersten Folgen sind von David Fincher inszeniert, was ein Marketiunggag sein mag, aber man merkt schon, dass da Leute am Werk waren, die ihr Handwerk verstehen. Ebenso die Schauspieler, allein die Hauptrolle spricht für sich: Kevin Spacey.
Es geht um einen US Kongressabgeordneten, dessen persönliche Eitelkeit verletzt wird und der dann all seine Macht einsetzt, um als Marionettenspieler eine gigantische Intrige rund um das Weiße Haus und die US Regierung zu spinnen, um doch noch an seine Ziele zu kommen.
Da ja scheinbar alle aktuellen Serien irgendwie Pause machen, hab ich gestern mal mit Alcatraz angefangen, die ersten 4 Folgen fand ich schonmal super. Vor allem die Darstellerin
P.S.Hat jemand ne Ahnung wann von House of Cards die 2.Staffel kommt?
Mich wundert es, dass My Name is Earl hier noch garnicht genannt wurde.
In der Serie gehts um einen Kleinganoven, der das Karma für sich entdeckt hat. Abwechslungsreiche Serie mit guten Schauspielern, tollem Drehbuch und sehr viel Humor (teils tiefschwarz). Wem sich bei Witzen über Behinderte, Schwule, Kleinkindern, geistig Zurückgebliebenen, Frauen und Ausländern die Nackenhaare aufstellen, dem sei geraten, diese Serie zu meiden!
Fazit: Absoulut Empfehlenswert. Eine der lustigsten Serien auf dem Markt
Adler_2010 schrieb: Mich wundert es, dass My Name is Earl hier noch garnicht genannt wurde.
In der Serie gehts um einen Kleinganoven, der das Karma für sich entdeckt hat. Abwechslungsreiche Serie mit guten Schauspielern, tollem Drehbuch und sehr viel Humor (teils tiefschwarz). Wem sich bei Witzen über Behinderte, Schwule, Kleinkindern, geistig Zurückgebliebenen, Frauen und Ausländern die Nackenhaare aufstellen, dem sei geraten, diese Serie zu meiden!
Fazit: Absoulut Empfehlenswert. Eine der lustigsten Serien auf dem Markt
Und eigtl. ein absolutes Muss diese auf Englisch zu sehen.
In der Synchro verliert die Serie ne Menge Witz und Charme. (Ist aber immer noch gut)
Adler_2010 schrieb: Mich wundert es, dass My Name is Earl hier noch garnicht genannt wurde.
In der Serie gehts um einen Kleinganoven, der das Karma für sich entdeckt hat. Abwechslungsreiche Serie mit guten Schauspielern, tollem Drehbuch und sehr viel Humor (teils tiefschwarz). Wem sich bei Witzen über Behinderte, Schwule, Kleinkindern, geistig Zurückgebliebenen, Frauen und Ausländern die Nackenhaare aufstellen, dem sei geraten, diese Serie zu meiden!
Fazit: Absoulut Empfehlenswert. Eine der lustigsten Serien auf dem Markt
Und eigtl. ein absolutes Muss diese auf Englisch zu sehen.
In der Synchro verliert die Serie ne Menge Witz und Charme. (Ist aber immer noch gut)
Abgesehen davon das man das besser auf englisch schaut, steht das unter dem angegebenem Link. Da die Originalausstrahlung in den USA auch erst vor 2 Tagen anfing wirst du dich also noch ein wenig gedulden müssen, das synchronisiert sich ja nicht in real time.
Vermutlich weil TNG besser ist
Das ist doch völliger Unsinn. Also kann das ja schon mal nicht der Grund sein. ,-)
Also wer gleichzeitig auf die neuen Qualitätsserien als auch auf gute, alte Agententhriller steht, vielleicht sogar noch eine Affinität zu den 80ern hat, unbedingt gucken!
Beide lassen sich m.E. gut an.
In Revolution geht es um eine zukünftige Welt ohne Strom. Ist ähnlich wie Walking Dead.
In Arrows geht es um einen Superhelden "alla Batman".
Aber der absolute Knaller ist die britische Miniserie "Utopia".
Es geht um einen US Kongressabgeordneten, dessen persönliche Eitelkeit verletzt wird und der dann all seine Macht einsetzt, um als Marionettenspieler eine gigantische Intrige rund um das Weiße Haus und die US Regierung zu spinnen, um doch noch an seine Ziele zu kommen.
Ich fands absolut sehnswert !
@Calallonga und smoke89, unbedingt schauen!
Vor allem die Darstellerin
P.S.Hat jemand ne Ahnung wann von House of Cards die 2.Staffel kommt?
Leider erst Anfang 2014.
Grandiose Serie!
Uebrigens ueberhaupt nicht zu ermpfehlen ist The Following mit Kevin Bacon.
Grandioser Scheiss!
In der Serie gehts um einen Kleinganoven, der das Karma für sich entdeckt hat.
Abwechslungsreiche Serie mit guten Schauspielern, tollem Drehbuch und sehr viel Humor (teils tiefschwarz).
Wem sich bei Witzen über Behinderte, Schwule, Kleinkindern, geistig Zurückgebliebenen, Frauen und Ausländern die Nackenhaare aufstellen, dem sei geraten, diese Serie zu meiden!
Fazit: Absoulut Empfehlenswert. Eine der lustigsten Serien auf dem Markt
Und eigtl. ein absolutes Muss diese auf Englisch zu sehen.
In der Synchro verliert die Serie ne Menge Witz und Charme. (Ist aber immer noch gut)
Ja das stimmt allerdings.
http://www.stern.de/kultur/tv/letzte-folgen-von-breaking-bad-das-wird-boese-enden-2050599.html
Leider auf englisch. Wann kommts auf deutsch?
Da die Originalausstrahlung in den USA auch erst vor 2 Tagen anfing wirst du dich also noch ein wenig gedulden müssen, das synchronisiert sich ja nicht in real time.
Schaut es doch einfach auf Englisch und gut ist. Ist m.E. relativ Slang -und Dialekt frei und somit gut zu verstehen.