Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
soll ich dir mal meine Schnellfahrstrafzettel zeigen? Alle in Österreich gesammelt. Verdammte Abzocker.
Soweit ich mich erinnere, brauchts in Österreich noch nicht mal einen formalen Beweis, oder? Da kann doch jeder Polizist nach Gutdünken behaupten, du bist zu schnell gefahren.
Typisch Auslänner! Hier in der sozialen Hängematte liegen aber die Kohle vom deutschen Michel in der Heimat verprassen!!
Habs mal korrigiert
hihi ,-)
Viel zu einfach.
Hätte übrigens noch weitere angenehme Nebeneffekte: Weniger Emissionen, weniger Unfallgefahr.
Merci Monsieur le Président!
Ich behaupte mal, dass der Straßenverkehr durch mehr Radfahrer in der City nicht sicherer wird. Verkehrsregeln sind den meisten gänzlich unbekannt.
jep, da gibts das sogenannte "Amtsauge."
Richtig. Radfahrer sind mehrheitlich Randalierer im Straßenverkehr ohne Unrechtsbewußtsein und Kenntnisse der Regeln.
An was erinnert mich diese Verallgemeinerung nur?
Ernsthaft, wenn ich hier über eine grüne Fussgängerampel laufe, sind Radfahrer tatsächlich die grösste Gefahr für meine Gesundheit. Zugegeben, nicht alle, und sicher auch mit vermindertem Impakt (verglichen mit einem Auto), aber nichtsdestotrotz verwundert es mich immer wieder, dass allgemeine Verkehrsregeln von vielen geflissentlich ignoriert werden.
alle raus, raus, jo ich sehe schon das Bildchen vor mir.
Betonlaster von rechtsabbiegenden Fahradfahrern einfach überrollt und platt gewalzt.
Plus lustwandelnde (gerne mit Kopfhörern, damit sie nix vom Verkehr mitbekommen) Touristen und Tagträumer auf dem Radweg.
Unter Radfahrern gibt's auch Deppen, keine Frage.
Aber die allergrößte Gefährdung für Radfahrer und Fußgänger sind mit Abstand Autos. Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon die Beschleunigung von Autos vor einer roten Ampel gesehen habe.
Exemplarisch: Adickesallee Ecke Bertramstraße.
Ich bin gespannt, wie viele es erwischt. Trotz Ankündigung und Verweis auf die Stationen der Blitzer.
klar, bauartbedingt nicht unlogisch.
Es gäbe aber deutlich weniger Unfälle mit Radfahren, wenn die einsehen würden, dass die Verkehrsregeln auch für sie gelten. Wer bei Rot über die Kreuzung rast, darf sich nicht wundern, wenn ihn ein Autofahrer über den Haufen fährt. Und sollte mir demnächst wieder mal ein Radfahrer am Gehweg begegnen (trotz vorhandener Fahrradspur), gibts eine auf die Omme.
also ich würde kommen, wann und wo?
Nein und klar ist auch, ein bzw. mehrer Fahradfahrer auf dem Gehweg, das geht natürlich nicht.
Aber ob du auch über ein auf dem Gehweg abgestelltes Auto läufst, bzw laufen würdest?
Moment ich konter.
Rote Ampeln. Nicht existend für viel Radfahrer.
Umfahren der Ampel über den Gehweg, ein gängiges Mittel
Rechts oder Links überholen, egal wie, kein Problem für viele Radfahrer
Zebrastreifen werden zum überqueren benutzt, aber anhalten für Fußgänger, Fehlanzeige
Musikhören während es Radfahrens bei vollkommener Taubheit für andere akustische Signale. Jep.
Zeichensetzten für Fahrspurwechsel oder beim Abbiegen. Sorry, nicht für Radfahrer.
Smartphonenutzung währen des Radfahrens. Jep, auch hier ein klares Ja.
Rechts an den Autos vorbeiquetschen, um an der Ampel ja ganz vorne zu stehen, um dann wieder mühlvoll überholt zu werden, da doch langsamer wie die Autos. Jep, mehr als oft.
Ich könnte ebenso noch zig Beispiele bringen.
Und nur durch die Nichteinhaltung der Verkehrsregeln sind die Radfahrer schneller im Stadtverkehr unterwegs. Und genau da liegt das Problem. Auch die Autofahrer könnte noch schneller sein, wenn Ampel regelmäßig überfahren werden. Der Aufschrei wäre riesig, die armen Radfahrer dürfen das aber. Sind doch nur Radfahrer.
Das die Nutzung von Rädern umweltschonender und geräuschärmer ist, steht außer Frage.
Da ist was wahres dran. Radfahrer "dürfen" das ja.
weisste, Bamboo, ich bin da ganz entspannt - wenn wir zusammenknallen, mir passiert nix.