>

Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu mĂŒssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.


Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.

Jo, meines Erachtens ist das da eher wie bei Ochsenfröschen, also Kommunikationsform. Hier ist es immer Belehrung. Wird jetzt aber in der Tat sehr subkjektiv, ggfls. lege ich demnĂ€chst mal eine PhĂ€nomenologie des Hupens vor. 😊
#
Knueller schrieb:

Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu mĂŒssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.


Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.

Jo, meines Erachtens ist das da eher wie bei Ochsenfröschen, also Kommunikationsform. Hier ist es immer Belehrung. Wird jetzt aber in der Tat sehr subkjektiv, ggfls. lege ich demnĂ€chst mal eine PhĂ€nomenologie des Hupens vor. 😊


Das ist in der Tat sehr subjektiv, dass die in Neapel rĂŒcksichtsvoller fahren, oder weniger belehren, oder wie man das auch immer sehen möchte kann ich auf jeden nicht bestĂ€tigen. Ich denke eher, das Gegenteil ist der Fall, die haben Abseits der allgemeinen Verkehrsordnung eine eigene Ordnung, an die man sich besser halten sollte. Problem ist nur, die kennt man nur, wenn man Vorort lebt

Deren Ordnung funktioniert aber gut, das muss man sagen.
#
SemperFi schrieb:

derjens schrieb:

In deutschen StĂ€dten scheint die GleichgĂŒltigkeit der dort Lebenden gegenĂŒber ihrem Umfeld ausgeprĂ€gter, als in anderen LĂ€ndern. MĂŒll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher RĂ€ume, "geduldete" öffentliche KriminalitĂ€t und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.



Puuh...

Da darfst du in einigen tĂŒrkischen, italienischen StĂ€dten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass wĂŒrde zwangslĂ€ufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.


Ich sprach ja auch nicht von allen anderen StĂ€dten, aber im europĂ€ischen Vergleich ist das fĂŒr mich mittlerweile schon auffĂ€llig, dass sich deutsche StĂ€dte eher dem unteren Niveau annĂ€hern.

Ist ja aber auch was subjektives.
#
derjens schrieb:

SemperFi schrieb:

derjens schrieb:

In deutschen StĂ€dten scheint die GleichgĂŒltigkeit der dort Lebenden gegenĂŒber ihrem Umfeld ausgeprĂ€gter, als in anderen LĂ€ndern. MĂŒll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher RĂ€ume, "geduldete" öffentliche KriminalitĂ€t und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.



Puuh...

Da darfst du in einigen tĂŒrkischen, italienischen StĂ€dten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass wĂŒrde zwangslĂ€ufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.


Ich sprach ja auch nicht von allen anderen StĂ€dten, aber im europĂ€ischen Vergleich ist das fĂŒr mich mittlerweile schon auffĂ€llig, dass sich deutsche StĂ€dte eher dem unteren Niveau annĂ€hern.

Ist ja aber auch was subjektives.


Und ich weiß in jeder Stadt gibt es weniger tolle Ecken. Als Referenz vergleiche ich daher eher die InnenstĂ€dte im allgemeinen sowie (Haupt-) Bahnhöfe und deren direktes Umfeld. Und da haben wir meiner Meinung nach in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen europĂ€ischen StĂ€dten schon ein zunehmendes Problem.
#
Knueller schrieb:

Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu mĂŒssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.

Du erzĂ€hlst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er mĂŒsste auf andere keine RĂŒcksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen. Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.
#
propain schrieb:

Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.

Ja das stimmt.

propain schrieb:

Knueller schrieb:


Du erzĂ€hlst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er mĂŒsste auf andere keine RĂŒcksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.

Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?
#
propain schrieb:

Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.

Ja das stimmt.

propain schrieb:

Knueller schrieb:


Du erzĂ€hlst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er mĂŒsste auf andere keine RĂŒcksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.

Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?
#
Knueller schrieb:

propain schrieb:

Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.

Ja das stimmt.

propain schrieb:

Knueller schrieb:


Du erzĂ€hlst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er mĂŒsste auf andere keine RĂŒcksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.

Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?



Was es bringt? Vielleicht, dass derjenige bremst und nicht irgendwo reinbrettert? Vielleicht versuchst Du das Thema mal nicht ins LĂ€cherliche zu ziehen.
#
Na gut, wer Bahnhöfe vergleicht, hat hier in Deutschland tatsĂ€chlich eher negativere EindrĂŒcke als in anderen LĂ€ndern. In den reinen Straßen finde ich deutsche StĂ€dte eher ĂŒberdurchschnittlich. Aber rund um Bahnhöfe? Herrje. Liegt aber halt daran, ob man bestimmte Personen in diesen Bereich lĂ€sst oder nicht.

Aber das hat ja nur noch bedingt etwas mitm Verkehr zu tun. Wobei man sagen muss, dass mich jetzt die letzten Tage bei ca. 25 Stunden Zugfahrt tatsĂ€chlich nicht der verpasste Zug (1 Std. lĂ€nger warten) wegen vorheriger VerspĂ€tung am meisten genervt hat, sondern wieder mal 2, 3 FahrgĂ€ste, die... naja... An die zu laute Musik, an rumalbernde Jugendliche usw. , daran gewöhnt man sich irgendwann. Nicht aber an schreiende DrogensĂŒchtige oder anscheinend psychisch Kranke, die im Zug wirr vor sich hin schreien, Leute einzeln beleidigen usw. und wo man weiß, dass ein Anruf bei den Sicherheitsorganen eh nix bringen wĂŒrde, weil dann entweder der Zug noch mehr VerspĂ€tung bekommt und man den Anschluss verpasst oder die Person halt an der Endhaltestelle, wenn man eh nix mehr davon hat, fĂŒr paar Stunden aufgenommen wird und dann am nĂ€chsten Morgen eh wieder das Spiel von vorne startet. Da ist niemandem geholfen.

Und wer durch Bahnhöfe lĂ€uft, hat eh das GefĂŒhl, dass dort jeder ist, der mit seinem Leben nix anzufangen weiß oder völlig abgestĂŒrzt ist.
Das habe ich hier tatsĂ€chlich in öst. Bahnhöfen, in Bahnhöfen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Schweiz sowie GB in dem Ausmaß jedenfalls nie gesehen wie hierzulande praktisch bei jedem 2. Bahnhof.

Das macht den Umstieg auf den ÖPNV halt auch nicht sonderlich attraktiv. Im Auto wird man zwar auch mit genug Scheisse konfrontiert, denen kann man dann aber oft wenigstens nach paar Sekunden ausweichen. Schwieriger, wenn man im Zug ne Stunde lang mit einer anderen Person fahren muss (am besten noch wie gestern in einem recht kleinen Zug, damit man auch nicht in einen anderen Wagen kann).
#
Knueller schrieb:

propain schrieb:

Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.

Ja das stimmt.

propain schrieb:

Knueller schrieb:


Du erzĂ€hlst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er mĂŒsste auf andere keine RĂŒcksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.

Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?



Was es bringt? Vielleicht, dass derjenige bremst und nicht irgendwo reinbrettert? Vielleicht versuchst Du das Thema mal nicht ins LĂ€cherliche zu ziehen.
#
Ich ziehe es eigentlich nicht ins LĂ€cherliche.
Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot ĂŒber die Straße geht oder bei grĂŒn nicht sofort losfĂ€hrt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren. Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel fĂŒr Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen. Ist halt meine Art und Weise, ich hoffe, damit ein bisschen zur Entspannung im völlig ĂŒberhitzten Straßenverkehr beitragen zu können.
Da ich meistens Öffis fahre oder laufe ist es aber ohnehin nicht von besonderem Belang. 😊
#
Ich ziehe es eigentlich nicht ins LĂ€cherliche.
Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot ĂŒber die Straße geht oder bei grĂŒn nicht sofort losfĂ€hrt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren. Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel fĂŒr Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen. Ist halt meine Art und Weise, ich hoffe, damit ein bisschen zur Entspannung im völlig ĂŒberhitzten Straßenverkehr beitragen zu können.
Da ich meistens Öffis fahre oder laufe ist es aber ohnehin nicht von besonderem Belang. 😊
#
Knueller schrieb:

oder bei grĂŒn nicht sofort losfĂ€hrt,


Ich behaupte jetzt einfach mal, dass hieraus in Deutschland 99% der Huper resultieren. Das hat mE viel weniger etwas mit belehren zu tun, sondern vielmehr etwas mit "Stress" und "keine Zeit".

Das ist zB in Vancouver mE komplett anders, selten so entspannt durch eine Stadt gefahren.

Dass das aber in Deutschland schlimmer als in anderen LĂ€ndern in Europa sein soll, das halte ich fĂŒr ein MĂ€rchen
#
Die Frage ist ja auch, wann man hupt. Wenn ich bei einer 30-sekĂŒndigen Ampelphase jemanden vor mir habe, der nach 2 Sekunden GrĂŒnphase noch nicht losfĂ€hrt, dann hupe ich noch nicht. Nach 5-7 Sekunden aber halt schon. Man kann ja auch mal unaufmerksam sein und ich hupe dann nur kurz um die Person vor mir am Steuer "aufzuwecken".

Es gibt schon einen Unterschied ob man aggressiv auf die Hupe drĂŒckt oder nur kurz...
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu mĂŒssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.


Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.

Jo, meines Erachtens ist das da eher wie bei Ochsenfröschen, also Kommunikationsform. Hier ist es immer Belehrung. Wird jetzt aber in der Tat sehr subkjektiv, ggfls. lege ich demnĂ€chst mal eine PhĂ€nomenologie des Hupens vor. 😊
#
Knueller schrieb:

Wird jetzt aber in der Tat sehr subkjektiv, ggfls. lege ich demnĂ€chst mal eine PhĂ€nomenologie des Hupens vor. 😊

Da bin ich sehr gespannt.
Vor allem auf das Herr-Knecht-Kapitel
😊
#
Ich ziehe es eigentlich nicht ins LĂ€cherliche.
Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot ĂŒber die Straße geht oder bei grĂŒn nicht sofort losfĂ€hrt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren. Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel fĂŒr Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen. Ist halt meine Art und Weise, ich hoffe, damit ein bisschen zur Entspannung im völlig ĂŒberhitzten Straßenverkehr beitragen zu können.
Da ich meistens Öffis fahre oder laufe ist es aber ohnehin nicht von besonderem Belang. 😊
#
Knueller schrieb:

Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot ĂŒber die Straße geht oder bei grĂŒn nicht sofort losfĂ€hrt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren.

Ich habe mittlerweile verstanden das RĂŒcksichtnahme im Straßenverkehr nicht dein Ding ist. Komisch auch, das diesen "Fehler" am FußgĂ€ngerĂŒberweg die immer gleichen Leute regelmĂ€ĂŸig machen.
Knueller schrieb:

Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel fĂŒr Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen.

Hat auch niemand geschrieben, es wurde geschrieben das Leute dann nicht bei rot drĂŒber gehen wenn da auch Kinder auf GrĂŒn warten. Mir ist es nĂ€mlich nicht egal das mich ein Kind als Beispiel nimmt und hinter mir auch drĂŒber geht und dann kommt ein Auto und fĂ€hrt es an und das nur weil ich das schlechte Beispiel war.
#
In Athen hupt der/die Hintermann/frau grundsÀtzlich, selbst wenn du sofort bei Gelb schon losfÀhrst.
In Paris muss du mindestens zwingend 80 kmh fahren, ansonsten hast du ein Problem.
In den USA fĂ€hrt man an Ampeln nach Umschaltung auf GrĂŒn grundsĂ€tzlich erst nach einer Gedenkminute los.
In Italien fÀhrt man auf den Autobahnen immer rechts und streng nach Vorschrift, in den StÀdten wie eine gesengte Sau.
In Asien fÀhrt man in den StÀdten nur Auto, wenn man viel Zeit hat.

In Deutschland findest du dagegen alles. Vom trĂ€umenden Penner bis zum aggressiven Vollidioten. RĂŒcksichtsvolle und dennoch nicht am Steuer einnickende Fahrer/innen sind eher in der Minderheit.
#
In Athen hupt der/die Hintermann/frau grundsÀtzlich, selbst wenn du sofort bei Gelb schon losfÀhrst.
In Paris muss du mindestens zwingend 80 kmh fahren, ansonsten hast du ein Problem.
In den USA fĂ€hrt man an Ampeln nach Umschaltung auf GrĂŒn grundsĂ€tzlich erst nach einer Gedenkminute los.
In Italien fÀhrt man auf den Autobahnen immer rechts und streng nach Vorschrift, in den StÀdten wie eine gesengte Sau.
In Asien fÀhrt man in den StÀdten nur Auto, wenn man viel Zeit hat.

In Deutschland findest du dagegen alles. Vom trĂ€umenden Penner bis zum aggressiven Vollidioten. RĂŒcksichtsvolle und dennoch nicht am Steuer einnickende Fahrer/innen sind eher in der Minderheit.
#
Die Menschen agieren nach ihren kulturellen Eigenschaften und individuellen Temperamenten und in aktuellen Situationen unterschiedlich.
... Überraschung.
#
Die Menschen agieren nach ihren kulturellen Eigenschaften und individuellen Temperamenten und in aktuellen Situationen unterschiedlich.
... Überraschung.
#
hawischer schrieb:

... Überraschung.

Scheinbar schon, wenn man sich so manche BeitrÀge ansieht.
#
In Athen hupt der/die Hintermann/frau grundsÀtzlich, selbst wenn du sofort bei Gelb schon losfÀhrst.
In Paris muss du mindestens zwingend 80 kmh fahren, ansonsten hast du ein Problem.
In den USA fĂ€hrt man an Ampeln nach Umschaltung auf GrĂŒn grundsĂ€tzlich erst nach einer Gedenkminute los.
In Italien fÀhrt man auf den Autobahnen immer rechts und streng nach Vorschrift, in den StÀdten wie eine gesengte Sau.
In Asien fÀhrt man in den StÀdten nur Auto, wenn man viel Zeit hat.

In Deutschland findest du dagegen alles. Vom trĂ€umenden Penner bis zum aggressiven Vollidioten. RĂŒcksichtsvolle und dennoch nicht am Steuer einnickende Fahrer/innen sind eher in der Minderheit.
#
WĂŒrzburgerAdler schrieb:

aggressive

bin ich oft, (wenn ich allein fahre) wirklich!

Sitze ich, sitzen wir im V8 jedoch... 😘
#
In Athen hupt der/die Hintermann/frau grundsÀtzlich, selbst wenn du sofort bei Gelb schon losfÀhrst.
In Paris muss du mindestens zwingend 80 kmh fahren, ansonsten hast du ein Problem.
In den USA fĂ€hrt man an Ampeln nach Umschaltung auf GrĂŒn grundsĂ€tzlich erst nach einer Gedenkminute los.
In Italien fÀhrt man auf den Autobahnen immer rechts und streng nach Vorschrift, in den StÀdten wie eine gesengte Sau.
In Asien fÀhrt man in den StÀdten nur Auto, wenn man viel Zeit hat.

In Deutschland findest du dagegen alles. Vom trĂ€umenden Penner bis zum aggressiven Vollidioten. RĂŒcksichtsvolle und dennoch nicht am Steuer einnickende Fahrer/innen sind eher in der Minderheit.
#
WĂŒrzburgerAdler schrieb:

In Athen hupt der/die Hintermann/frau grundsÀtzlich, selbst wenn du sofort bei Gelb schon losfÀhrst.
In Paris muss du mindestens zwingend 80 kmh fahren, ansonsten hast du ein Problem.
In den USA fĂ€hrt man an Ampeln nach Umschaltung auf GrĂŒn grundsĂ€tzlich erst nach einer Gedenkminute los.
In Italien fÀhrt man auf den Autobahnen immer rechts und streng nach Vorschrift, in den StÀdten wie eine gesengte Sau.
In Asien fÀhrt man in den StÀdten nur Auto, wenn man viel Zeit hat.


Du musst ne miese Klimabilanz haben, wenn Du ĂŒberall schon warst um es beurteilen zu können.
#
WĂŒrzburgerAdler schrieb:

In Athen hupt der/die Hintermann/frau grundsÀtzlich, selbst wenn du sofort bei Gelb schon losfÀhrst.
In Paris muss du mindestens zwingend 80 kmh fahren, ansonsten hast du ein Problem.
In den USA fĂ€hrt man an Ampeln nach Umschaltung auf GrĂŒn grundsĂ€tzlich erst nach einer Gedenkminute los.
In Italien fÀhrt man auf den Autobahnen immer rechts und streng nach Vorschrift, in den StÀdten wie eine gesengte Sau.
In Asien fÀhrt man in den StÀdten nur Auto, wenn man viel Zeit hat.


Du musst ne miese Klimabilanz haben, wenn Du ĂŒberall schon warst um es beurteilen zu können.
#
SGE_Werner schrieb:

Du musst ne miese Klimabilanz haben, wenn Du ĂŒberall schon warst um es beurteilen zu können.

Die verbessert sich seit 25 Jahren Jahr fĂŒr Jahr.
#
Die Frage ist ja auch, wann man hupt. Wenn ich bei einer 30-sekĂŒndigen Ampelphase jemanden vor mir habe, der nach 2 Sekunden GrĂŒnphase noch nicht losfĂ€hrt, dann hupe ich noch nicht. Nach 5-7 Sekunden aber halt schon. Man kann ja auch mal unaufmerksam sein und ich hupe dann nur kurz um die Person vor mir am Steuer "aufzuwecken".

Es gibt schon einen Unterschied ob man aggressiv auf die Hupe drĂŒckt oder nur kurz...
#
SGE_Werner schrieb:

Die Frage ist ja auch, wann man hupt. Wenn ich bei einer 30-sekĂŒndigen Ampelphase jemanden vor mir habe, der nach 2 Sekunden GrĂŒnphase noch nicht losfĂ€hrt, dann hupe ich noch nicht. Nach 5-7 Sekunden aber halt schon. Man kann ja auch mal unaufmerksam sein und ich hupe dann nur kurz um die Person vor mir am Steuer "aufzuwecken".

Es gibt schon einen Unterschied ob man aggressiv auf die Hupe drĂŒckt oder nur kurz...


Oder eben auf der Autobahn, hinter mir ein Huper, ging nicht schnell genug, dann rechts ĂŒberholt, obwohl vorne eh zu war.

Hat mit Belehrung wenig zu tun, mehr mit Arschlöchern
#
SGE_Werner schrieb:

Die Frage ist ja auch, wann man hupt. Wenn ich bei einer 30-sekĂŒndigen Ampelphase jemanden vor mir habe, der nach 2 Sekunden GrĂŒnphase noch nicht losfĂ€hrt, dann hupe ich noch nicht. Nach 5-7 Sekunden aber halt schon. Man kann ja auch mal unaufmerksam sein und ich hupe dann nur kurz um die Person vor mir am Steuer "aufzuwecken".

Es gibt schon einen Unterschied ob man aggressiv auf die Hupe drĂŒckt oder nur kurz...


Oder eben auf der Autobahn, hinter mir ein Huper, ging nicht schnell genug, dann rechts ĂŒberholt, obwohl vorne eh zu war.

Hat mit Belehrung wenig zu tun, mehr mit Arschlöchern
#
So einen Deppen hatte ich auch mal hinter mir. Dauernd machte der Lichthupe, dabei ging es auf keiner Spur schneller. Ich hab ihn dann vor mich gelassen und es geschafft direkt hinter ihm zu sein. Dann hab ich das Spielchen auch mal gemacht, hinter ihm dauernd Lichthupe. Der ist dann in seinem Auto rumgemacht wie ein HB-MĂ€nnchen, vermutlich auch deswegen weil das ein Kleinwagen mit ihm und seiner Protzkarrre gemacht hat.
#
So einen Deppen hatte ich auch mal hinter mir. Dauernd machte der Lichthupe, dabei ging es auf keiner Spur schneller. Ich hab ihn dann vor mich gelassen und es geschafft direkt hinter ihm zu sein. Dann hab ich das Spielchen auch mal gemacht, hinter ihm dauernd Lichthupe. Der ist dann in seinem Auto rumgemacht wie ein HB-MĂ€nnchen, vermutlich auch deswegen weil das ein Kleinwagen mit ihm und seiner Protzkarrre gemacht hat.
#
propain schrieb:

So einen Deppen hatte ich auch mal hinter mir. Dauernd machte der Lichthupe, dabei ging es auf keiner Spur schneller. Ich hab ihn dann vor mich gelassen und es geschafft direkt hinter ihm zu sein. Dann hab ich das Spielchen auch mal gemacht, hinter ihm dauernd Lichthupe. Der ist dann in seinem Auto rumgemacht wie ein HB-MĂ€nnchen, vermutlich auch deswegen weil das ein Kleinwagen mit ihm und seiner Protzkarrre gemacht hat.


Über den Move habe ich auch schon mal nachgedacht, aber bisher einfach sein lassen
#
propain schrieb:

So einen Deppen hatte ich auch mal hinter mir. Dauernd machte der Lichthupe, dabei ging es auf keiner Spur schneller. Ich hab ihn dann vor mich gelassen und es geschafft direkt hinter ihm zu sein. Dann hab ich das Spielchen auch mal gemacht, hinter ihm dauernd Lichthupe. Der ist dann in seinem Auto rumgemacht wie ein HB-MĂ€nnchen, vermutlich auch deswegen weil das ein Kleinwagen mit ihm und seiner Protzkarrre gemacht hat.


Über den Move habe ich auch schon mal nachgedacht, aber bisher einfach sein lassen
#
Das ist auch vernĂŒnftig. Weil es gefĂ€hrlich ist "dicht hinter ihm zu sein" Die Unfallgefahr ist hoch und albern ist es zusĂ€tzlich.


Teilen