>

Kapitänsfrage

#
und wer ist dann kapitän in den ersten pflichtspielen...?
#
Dass Russ Ersatz Kapitän wundert mich schon ein stückweit ! Finde ihn als Person und Spieler zwar gut aber ich gehe eig von Zambrano / Abraham aus in der IV und Russ nur als Backup aber Veh wird da scheinbar was im Kopf haben , evtl auf die 6?
#
Seit über 10 Jahren bringt Alex Meier Leistung ohne ein Lautsprecher zu sein. Jetzt meine Frage:MUSS ein Kapitän ein Lautsprecher sein um als solcher akzeptiert zu werden? Ich finde nein. Ein Kapitän sollte mit gutem Beispiel vorran gehn und Vorbild und Stütze sein...und das macht Alex! Feddisch!
#
Ein Kapitän ist  die "Schnittstelle" zwischen der Mannschaft und dem Trainer/der Vereinsführung.
Dafür muss er kein Lautsprecher sein.
Veh wird schon ganz genau wissen, welches Standing der Alex innerhalb der Mannschaft hat.
Wir wissen das nicht.
Deswegen vertraue ich darauf, das der Trainer die richtige Wahl trifft.

Aber allen zur Beruhigung, die glauben Alex sei zu leise - der Stellvertreter ist laut genug für beide.  

P.S. Deswegen bin ich aber immer noch dafür zur "alten" Regelung zurück zu kehren, den Kapitän von der Mannschaft wählen zu lassen.
Schließlich soll er ja auch die Interessen der Spieler gegenüber der Verantwortlichen vertreten, also Sprecher der Mannschaft sein und nicht evtl der pflegeleichteste. (Das meine ich allgemein, nicht auf diese "Wahl" bezogen.)
#
Einen wunderschönen guten Abend,
ich würde gerne mal einen neuen Aspekt in die Runde werfen.
Für mich stellt sich erst einmal die Frage was für Aufgaben ein Kapitän einer Fußballmannschaft hat.
Meiner Meinung nach muß er die Platzwahl durchführen und gegebenenfalls im Spiel mal den Mund auf machen, wenn es fragwürdige Entscheidungen gegen die eigene Mannschaft gibt.
Und wenn es mal soooo richtig gut für die Eintracht läuft, darf er noch als erster den gewonnenen Pokal in die meist laue Sommerluft stemmen.
Leider muß ich zugeben das es bei uns zur Zeit nicht allzu oft vorkommt.
Mehr hat ein Kapitän einer Fußballmannschaft, meiner Meinung nach, offiziell nicht zu bewältigen.
Wie sieht es mit dem nicht offiziellen bzw. „internen“  Teil eines Kapitänsamtes aus?
Das ist doch die Frage. Ich denke hier spielt nicht eine einzelne Person eine Hauptrolle, sondern ein Kollektiv. Es sind mehrere Spieler die „Verantwortung“ übernehmen sollten um ein positives Mannschaftsgefüge herzustellen bzw. es zu bewahren.
Und da würde ich jetzt einfach mal behaupten das die Wahl, sollte sie so eintreffen, nicht die schlechteste ist. Es sind Spieler, die wie ich annehme einen hohen Stellenwert innerhalb der Mannschaft genießen.Alleine der, über Jahre hinweg, gezeigten Leistungen. Außerdem scheinen sie in der Lage zu sein, die Interessen der Mannschaft  vor dem jeweiligen Trainer/ Vorstand vertreten zu können.
Deswegen habe ich meine Probleme mit so Beiträgen, wie „der ist dumm“ oder „nicht der, der wird doch eh kein Stammspieler.
Es wurden ein paar Spieler in Interviews auf das Kapitänsamt angesprochen und der Tenor war:
Ich würde es gerne machen,es ist auch wichtig, aber unter dem Strich ist es nur ein Stück Stoff (Aigner) und es zählt alleine die Mannschaft.
Ich finde es persönlich angenehm solche Aussagen zu hören bzw. zu lesen.
So Selbstdarsteller wie z.B. ein Effenberg, Kahn oder (unser allseits geliebter) Lothar will und brauche ich auch nicht.
#
Meier hat aus meiner Sicht das größte Standing bei den Fans und somit in der Öffentlichkeit. Zudem ist er in der Mannschaft wohl genau so angesehen, zumindest respektierten ihn die Spieler beim letzen Spiel gegen Bayer mit einem Transparent. Das sagt schon was aus aus meiner Sicht und daher bin Ich äußerst zufrieden mit der Entscheidung.

Was Russ angeht: die Entscheidung finde Ich sogar gut. Ich vermute das er in der Mannschaft durchaus ein Lautsprecher ist, eben wie in der Öffentlichkeit. Und mit der Wahl des Ersatz-Kapitäns ist es auch ein Zeichen für mich, das Veh mit ihm als Stammspieler plant. Ansonsten hätte er einen anderen Spieler gewählt (Aigner oder Otsche zum Beispiel). Spricht also: Reinartz und Lionel Russ in DM, Hase B als RV. Hört sich doch nicht sooooo schlecht an.

Jedenfalls Glückwunsch an beide.      
#
adlerkadabra schrieb:
Für einen FG ist das Kapitänsamt ein Karriereknick, aber egal, bassd scho. Liegt in der Auswahl jedenfalls meierweit vorn. Wird ihn zusätzlich motivieren, überhaupt ist er auf die stillere Art ein starker Typ.

Russ? Och nö, Hase B wäre besser gewesen.



Das denke ich auch. Meier ist letztlich eine fast zwangsläufige und daher zünftige Entscheidung. Weshalb Russ, erschließt sich mir überhaupt nicht. Zumal es außer Hasebe mit Oczipka und Aigner weitere 1a-Kandidaten gäbe.
#
Meier. Logische Wahl. Ich hätte ihn trotzdem nicht genommen, da nicht klar ist, wie lange er noch ausfallen wird. Und ob dann überhaupt noch Platz im Team ist.

Russ? Warum einen, bei dem nicht absehbar ist, wieviel er überhaupt spielen wird?
#
MrBoccia schrieb:
Meier. Logische Wahl. Ich hätte ihn trotzdem nicht genommen, da nicht klar ist, wie lange er noch ausfallen wird. Und ob dann überhaupt noch Platz im Team ist.

Russ? Warum einen, bei dem nicht absehbar ist, wieviel er überhaupt spielen wird?


vielleicht sieht veh russ trotz wider erwarten als stammspieler. letztendlich finde ich die kapitänsfrage allerdings auch völlig überschätzt. so doll einfluß "auffem platz" hatte trapp ja auch nicht.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Meier. Logische Wahl. Ich hätte ihn trotzdem nicht genommen, da nicht klar ist, wie lange er noch ausfallen wird. Und ob dann überhaupt noch Platz im Team ist.

Russ? Warum einen, bei dem nicht absehbar ist, wieviel er überhaupt spielen wird?


vielleicht sieht veh russ trotz wider erwarten als stammspieler. letztendlich finde ich die kapitänsfrage allerdings auch völlig überschätzt. so doll einfluß "auffem platz" hatte trapp ja auch nicht.


Trapp hatte wohl auch neben dem Platz nicht immer ganz so dollen Einfluss.
Die Selbstverständlichkeit und natürliche Autorität, die Pirmin Schwegler als Kapitän aufzubieten hatte, ist sicher ein eher seltener Idealfall.
Trotzdem muss man nicht unbedingt einen Bock zum Gärtner machen, der zudem für die gegenwärtige, zumindest aber doch für die angestrebte Kadergüte normalerweise nur ein Mitläufer sein dürfte.
#
J_Boettcher schrieb:
Meier ok, als Vertreter wäre mir Hasebe lieber gewesen, Russ ist zu dumm.
Gegen Hasebe spricht aber, daß er eh schon zuviel rummotzt, anstatt zu kicken, das wär dann vermutlich noch schlimmer geworden.
Reinartz und Otsche wären auch noch gegangen.
Ok, die Fee hats entschieden, causa finita.


Die ist ja echt nicht mehr zu helfen. "Russ ist zu dumm"...

Schön, dass Veh offensichtlich anderer Meinung ist. Ich auch im übrigen.

Tim
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Kapitän wird Meier und sein Vertreter ist dann Russ


voll ins Schwarze getroffen
#
Ich halte Meier für die falsche Wahl.

Ein Spieler sollte nie nur aufgrund seiner Verdienste oder Sympathie Kapitän werden.
#
Ich denke mal, dass die Nominierung von Russ als Zeichen von Veh zu werten ist. So nach dem Motto "kann sein, dass Du bei mir zwar nicht immer spielst, aber Du bist trotzdem wichtig für mich".

Der Kapitän ist ja nicht nur der Spieler, der die Mannschaft auf das Spielfeld führt. Da geht es halt um die Arbeit neben dem Platz und darum der Sprecher der Mannschaft zu sein. Und das ist Meier bald wieder, wenn er zurück im Mannschaftstraining ist. Und das ist ganz sicher auch Russ, über den ihr sagen könnt, was ihr wollt, aber er wird sich ganz sicher engagieren und auch mal dazwischen hauen, wenn es irgendwo rumoren sollte. Bei letzterem hätte ich bei Meier meine leichten  Zweifel.

Und zum Thema Kapitän wählen oder bestimmen. Der Trainer braucht einen Kapitän als Bindeglied oder Vermittler zwischen ihm und der Mannschaft. Da nimmt er natürlich Spieler, denen er am meisten vertraut und/oder mit denen er am besten kann. Freilich würde es umgekehrt genauso Sinn machen, dass die Mannschaft einen wählt, der für sie der geeignetste wäre. Aber ich behaupte mal, dass eine Wahl wohl nicht großartig anders ausgegangen wäre. Zumindest dürfte die Mannschaft mit dem jetzigen Ergebnis wohl nicht unzufrieden sein.
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich halte Meier für die falsche Wahl.

Ein Spieler sollte nie nur aufgrund seiner Verdienste oder Sympathie Kapitän werden.



Und Du weißt, dass Veh aufgrund dieser Faktoren entschieden hat, weil...
#
SemperFi schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ich halte Meier für die falsche Wahl.

Ein Spieler sollte nie nur aufgrund seiner Verdienste oder Sympathie Kapitän werden.



Und Du weißt, dass Veh aufgrund dieser Faktoren entschieden hat, weil...


...viele der relevanten Aspekte für das Kapitänsamt bei Meier ausgeschlossen werden können!
#
Friendly_Fire schrieb:
SemperFi schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ich halte Meier für die falsche Wahl.

Ein Spieler sollte nie nur aufgrund seiner Verdienste oder Sympathie Kapitän werden.



Und Du weißt, dass Veh aufgrund dieser Faktoren entschieden hat, weil...


...viele der relevanten Aspekte für das Kapitänsamt bei Meier ausgeschlossen werden können!



Also Begründung durch Nichtbegründung. Fein.
#
Gute Wahl, es war auch m.E. einer von Schaafs Fehlern, Meier nach dem Weggang Schweglers nicht die Binde zu lassen.
#
Maabootsche schrieb:
Gute Wahl, es war auch m.E. einer von Schaafs Fehlern, Meier nach dem Weggang Schweglers nicht die Binde zu lassen.


Woraufhin Meier Schaaf mit 19 Saisontoren bestrafte.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Gute Wahl, es war auch m.E. einer von Schaafs Fehlern, Meier nach dem Weggang Schweglers nicht die Binde zu lassen.


Woraufhin Meier Schaaf mit 19 Saisontoren bestrafte.    


Als Kapitän wären es 49 gewesen!

Und keiner kann das Gegenteil beweisen


Teilen