>

Carlos Zambrano

#
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.
#
Auch in Deutschland bezahlen einige Vereine mehr als sie eigentlich können. Nur so konnten der HSV oder auch die Scheißböcke so unglaubliche viele Schulden anhäufen.
#
King Louis schrieb:
Ich kann nicht beurteilen wie seriös die Quelle ist, aber in seinem neuestem "tweet" bezeichnet sich Marco Zambrano als "Bruder von Carlos Zambrano, der heute einen Vertrag mit dem AC Milan bestätigt hat"
https://twitter.com/marcoza93428115 (kann man auch ohne Twitter-Registrierung sehen)  


Dass ist sein Bruder.
Und in den Berichten die er retwittet hat berichten davon, dass er (Marco) den Wechsel nach Mailand dementiert.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Auch in Deutschland bezahlen einige Vereine mehr als sie eigentlich können. Nur so konnten der HSV oder auch die Scheißböcke so unglaubliche viele Schulden anhäufen.


Die müssen sich aber auch nicht wundern, wenn sie für einen abgehalfterten RVDV schon allein 10 Mio. Ablöse auf den Tisch legen. Oder Spieler wie Kacar dem Vernehmen nach mit Geld zuschütten, die dann in der 2. Mannschaft landen zwischendurch. Is halt der HSV, Geldverbrennungsanlage wie Hertha BSC, die damit "Topleute" wie Heitinga kaufen.

@CZ Wenn Google mir die letzten Posts von Carlos' Bruder richtig übersetzt hat, stand in einem davon, dass CZ ein Vertragsangebot von Milan abgelehnt haben soll. Was für ein Eiertanz um Halbwahrheiten....
#
Mainhattener schrieb:
Das ist sein Bruder.
Und in den Berichten die er retwittet hat berichten davon, dass er (Marco) den Wechsel nach Mailand dementiert.  ,-)  
Uh? Gefährliches Halbwissen, sorry. Danke dir.
#
Zicolov schrieb:

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.


2012 waren sie Spitzenreiter in der Serie A mit einem Spieler-Etat von 120 Mio...
#
Zicolov schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch in Deutschland bezahlen einige Vereine mehr als sie eigentlich können. Nur so konnten der HSV oder auch die Scheißböcke so unglaubliche viele Schulden anhäufen.


Die müssen sich aber auch nicht wundern, wenn sie für einen abgehalfterten RVDV schon allein 10 Mio. Ablöse auf den Tisch legen. Oder Spieler wie Kacar dem Vernehmen nach mit Geld zuschütten, die dann in der 2. Mannschaft landen zwischendurch. Is halt der HSV, Geldverbrennungsanlage wie Hertha BSC, die damit "Topleute" wie Heitinga kaufen.

@CZ Wenn Google mir die letzten Posts von Carlos' Bruder richtig übersetzt hat, stand in einem davon, dass CZ ein Vertragsangebot von Milan abgelehnt haben soll. Was für ein Eiertanz um Halbwahrheiten....


Glaube nicht, dass die Übersetzung richtig ist. Eher so wie Mainhattener sagt, dementiert der Bruder, dass Carlos bereits bei Milan unterschrieben hat.

#
Ich bin weit davon entfernt, Italienisch über eine Pizzabestellung hinaus zu können, aber der Tweet am 22. Februar namens "Italia Milano con C Zambrano" klingt mir nicht gerade nach einem Dementi.
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
Ich bin weit davon entfernt, Italienisch über eine Pizzabestellung hinaus zu können, aber der Tweet am 22. Februar namens "Italia Milano con C Zambrano" klingt mir nicht gerade nach einem Dementi.  


Beide waren ja auch in Mailand, dies hat ja keiner dementiert, nur dass ein Wechsel dort hin fix ist, wurde dementiert.  ,-)
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
Ich bin weit davon entfernt, Italienisch über eine Pizzabestellung hinaus zu können, aber der Tweet am 22. Februar namens "Italia Milano con C Zambrano" klingt mir nicht gerade nach einem Dementi.  


Das heißt doch nix anderes als "Italien Mailand mit C Zambrano"
Und da verstehe ich aus Social-Media-Sprech übersetzt nur "Ich bin mit Carlos Zambrano in Italien, Mailand"
#
Ja, ich hab auch nur gemeint, dass er auf jeden Fall in Mailand war. Was ich ehrlich gesagt schon ernüchternd genug finde.
#
Abwarten und Tee trinken.
Wobei mir das Geeiere auch auf die Nerven geht.
#
Zicolov schrieb:
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.

Mailand ist zwar auf Sparkurs, aber das dürfte immer noch auf einem hohen Niveau stattfinden.
Kommt noch dazu, dass Italien von der Kultur und dem Wetter dem Carlos eher zusagen sollte, Mailand an sich eine tolle Stadt ist und der Club, trotz der miesen Form ein insgesamt sehr großes Renommee hat...
#
friseurin schrieb:
Zicolov schrieb:
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.

Mailand ist zwar auf Sparkurs, aber das dürfte immer noch auf einem hohen Niveau stattfinden.
Kommt noch dazu, dass Italien von der Kultur und dem Wetter dem Carlos eher zusagen sollte, Mailand an sich eine tolle Stadt ist und der Club, trotz der miesen Form ein insgesamt sehr großes Renommee hat...


Könnte mir Mailand durchaus vorstellen.
Gerade wenn die auf Sparkurs sind.
Keine Ablöse.Das Gehalt wird da nicht das Problem sein.
Sein Berater wird das alsbald zeitnah regeln.
#
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
Zicolov schrieb:
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.

Mailand ist zwar auf Sparkurs, aber das dürfte immer noch auf einem hohen Niveau stattfinden.
Kommt noch dazu, dass Italien von der Kultur und dem Wetter dem Carlos eher zusagen sollte, Mailand an sich eine tolle Stadt ist und der Club, trotz der miesen Form ein insgesamt sehr großes Renommee hat...


Könnte mir Mailand durchaus vorstellen.
Gerade wenn die auf Sparkurs sind.
Keine Ablöse.Das Gehalt wird da nicht das Problem sein.
Sein Berater wird das alsbald zeitnah regeln.  


... sein Berater hat sich doch schon vor Monaten auf dem Flughafengelände in Lima verlaufen und ist seitdem verschollen  
#
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
Zicolov schrieb:
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.

Mailand ist zwar auf Sparkurs, aber das dürfte immer noch auf einem hohen Niveau stattfinden.
Kommt noch dazu, dass Italien von der Kultur und dem Wetter dem Carlos eher zusagen sollte, Mailand an sich eine tolle Stadt ist und der Club, trotz der miesen Form ein insgesamt sehr großes Renommee hat...


Könnte mir Mailand durchaus vorstellen.
Gerade wenn die auf Sparkurs sind.
Keine Ablöse.Das Gehalt wird da nicht das Problem sein.
Sein Berater wird das alsbald zeitnah regeln.  


Ja, er wird in den nächsten Tagen/nächste Woche/nächsten Monat/nächstes Jahr/im nächsten Leben nach Mailand fliegen um zu verhandeln...
#
Hochtaunuseagle schrieb:
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
Zicolov schrieb:
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.

Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.

Mailand ist zwar auf Sparkurs, aber das dürfte immer noch auf einem hohen Niveau stattfinden.
Kommt noch dazu, dass Italien von der Kultur und dem Wetter dem Carlos eher zusagen sollte, Mailand an sich eine tolle Stadt ist und der Club, trotz der miesen Form ein insgesamt sehr großes Renommee hat...


Könnte mir Mailand durchaus vorstellen.
Gerade wenn die auf Sparkurs sind.
Keine Ablöse.Das Gehalt wird da nicht das Problem sein.
Sein Berater wird das alsbald zeitnah regeln.  


... sein Berater hat sich doch schon vor Monaten auf dem Flughafengelände in Lima verlaufen und ist seitdem verschollen    


Es wird irgendwo falsch links abgebogen sein, wie der Typ in der Möbelwerbung, der vier Jahre in einem Möbelhaus verschollen war.  ,-)
#
Warum haben hier einige so ein Problem damit was Zambrano macht ??

Einige hätte Ihn nach den letzten Spiel eh am liebsten in die Wüste geschickt.
Jetzt wird sich aufgeregt, weil er viellicht woanders unterschrieben hat
zu neuen Saison.

Mein Gott, das ist sein gutes Recht und er kann unterschreiben wo er möchte.

Ich hätte Ihn auch gerne weiter hier spielen sehen, aber solange er nur ins Ausland wechselt (Hoffenheim,WOB usw. wäre viel schlimmer), ist mir das egal.

Wir können es eh nicht ändern.
Außerdem forderten ja einige frühe Planungssicherheit.
Die hätte man damit.


Manchen kann man es nie Recht machen.
Ich hoffe jetzt erstmal, das Zambrano in der restlichen Saison fit bleibt und noch ein paar gute Spiele für uns macht.
#
Meine persönliche Meinung:

Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.

Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.

Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.

Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht  

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt  einen Schlussstrich ziehen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Warum haben hier einige so ein Problem damit was Zambrano macht ??

Einige hätte Ihn nach den letzten Spiel eh am liebsten in die Wüste geschickt.
Jetzt wird sich aufgeregt, weil er viellicht woanders unterschrieben hat
zu neuen Saison.

Mein Gott, das ist sein gutes Recht und er kann unterschreiben wo er möchte.

Ich hätte Ihn auch gerne weiter hier spielen sehen, aber solange er nur ins Ausland wechselt (Hoffenheim,WOB usw. wäre viel schlimmer), ist mir das egal.

Wir können es eh nicht ändern.
Außerdem forderten ja einige frühe Planungssicherheit.
Die hätte man damit.


Manchen kann man es nie Recht machen.
Ich hoffe jetzt erstmal, das Zambrano in der restlichen Saison fit bleibt und noch ein paar gute Spiele für uns macht.


@Hyundai: Ich stimme Dir zu. Bitte nimm   das wohlwollend zur Kenntnis


Teilen