>

Carlos Zambrano

#
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine persönliche Meinung:

Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.

Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.

Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.

Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht  

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt  einen Schlussstrich ziehen.


Ganz ehrlich, für was für jämmerliche Gestalten hältst du denn unsere Spieler ?! Jeder von ihnen hat die Chance sein eigenes Schicksal durch harte Arbeit selbst zu beeinflussen und ich behaupte auch mal, dass bei uns kein Spieler am Hungertuch nagt. Wieso also sollten sie neidisch auf einen Spieler sein, der schon länger dabei ist und IMMER zu den absoluten Leistungsträgern gehört hat !? Wir sind noch net im Kindergarten.

Auch wieder die Aussage, Carlos hätte die Karten provoziert um nach Mailand zu fahren   Meinst du er hätte es nicht auch so einrichten können abends einen Abstecher dahin zu machen ? Und wenn trainingsfrei ist, wieso braucht er eine gelbrote als Vorwand, ist doch eh trainingsfrei und somit der Tag, denke ich mal, überwiegend zur freien Verfügung.

Ich würde einfach mal Geduld aufbringen, beeinflussen können wir die Entscheidung doch eh nicht. Aber jetzt wieder eine Sau nach der anderen durchs Dorf zu treiben, genau deswegen liebe ich dieses Forum so sehr...
#
Eigentlich haben ja Carlos und auch Bruno schon klar gemacht, dass nichts überstürzt wird und dass die gesamte Vertragskonstellation sehr schwierig ist. Insofern haben die wohl keine Eile und dass uns Fans das "Rumgeeiere" auf die Nüsse geht, interessiert die wohl auch eher wenig.
Aber rein tendenziell scheint sich ja inzwischen Carlos' Abflug anzudeuten. Ich fänd's schade.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine persönliche Meinung:

Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.

Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.

Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.

Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht  

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt  einen Schlussstrich ziehen.


Ganz ehrlich, für was für jämmerliche Gestalten hältst du denn unsere Spieler ?! Jeder von ihnen hat die Chance sein eigenes Schicksal durch harte Arbeit selbst zu beeinflussen und ich behaupte auch mal, dass bei uns kein Spieler am Hungertuch nagt. Wieso also sollten sie neidisch auf einen Spieler sein, der schon länger dabei ist und IMMER zu den absoluten Leistungsträgern gehört hat !? Wir sind noch net im Kindergarten.

Auch wieder die Aussage, Carlos hätte die Karten provoziert um nach Mailand zu fahren   Meinst du er hätte es nicht auch so einrichten können abends einen Abstecher dahin zu machen ? Und wenn trainingsfrei ist, wieso braucht er eine gelbrote als Vorwand, ist doch eh trainingsfrei und somit der Tag, denke ich mal, überwiegend zur freien Verfügung.

Ich würde einfach mal Geduld aufbringen, beeinflussen können wir die Entscheidung doch eh nicht. Aber jetzt wieder eine Sau nach der anderen durchs Dorf zu treiben, genau deswegen liebe ich dieses Forum so sehr...


Vielleicht ist der Satz zu der Gelb/Roten mißverständlich ausgedrückt. Dies habe ich Carlos nämlich gerade nicht unterstellt.

Ansonsten ist das nun mal meine Meinung.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine persönliche Meinung:

Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.

Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.

Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.

Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht  

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt  einen Schlussstrich ziehen.


Eigentlich unlogisch, deswegen einen Platzverweis zu provozieren. Da müsste er eher mit Straftraining rechnen, wenn andere trainingsfrei haben. Diese These halte ich für gewagt.
Es erschließt sich mir auch nicht ganz, was Otsches Verhandlungen mit Carlos zu tun haben. Für Oczipka sehe ich weder einen Vor- noch einen Nachteil, wenn CZ bleibt oder auch nicht.
Aber dass es mit Carlos' Wohlfühl-Bekenntnis zu Frankfurt nicht so weit her zu sein scheint, da hast Du (leider) Recht.
#
clakir schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine persönliche Meinung:

Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.

Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.

Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.

Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht  

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt  einen Schlussstrich ziehen.


Eigentlich unlogisch, deswegen einen Platzverweis zu provozieren. Da müsste er eher mit Straftraining rechnen, wenn andere trainingsfrei haben. Diese These halte ich für gewagt.
Es erschließt sich mir auch nicht ganz, was Otsches Verhandlungen mit Carlos zu tun haben. Für Oczipka sehe ich weder einen Vor- noch einen Nachteil, wenn CZ bleibt oder auch nicht.
Aber dass es mit Carlos' Wohlfühl-Bekenntnis zu Frankfurt nicht so weit her zu sein scheint, da hast Du (leider) Recht.


Diese "Wohlfühl-Bekenntnisse" sind doch bei den wenigstens wirklich so weit ausgeprägt, das sie deswegen bleiben. Hat nicht damals auch Schwegler ins gleiche Horn geblasen?  
#
Die "Blind" meint zu wissen, dass der Vertrag mit dem Schweizer Konsortium bis zum 5 Juni läuft. So lange wolle CZ angeblich auch warten.

CZ selbst postete in den sozialen Netzwerken von einem Familienbesuch in Mailand.

Kann uns auch sch....egal sein, was er in seiner Freizeit macht. Ich hab eimmer noch ein gutes Gefühl zwecks Vertragsverlängerung
#
clakir schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine persönliche Meinung:

Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.

Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.

Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.

Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht  

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt  einen Schlussstrich ziehen.


Eigentlich unlogisch, deswegen einen Platzverweis zu provozieren. Da müsste er eher mit Straftraining rechnen, wenn andere trainingsfrei haben. Diese These halte ich für gewagt.
Es erschließt sich mir auch nicht ganz, was Otsches Verhandlungen mit Carlos zu tun haben. Für Oczipka sehe ich weder einen Vor- noch einen Nachteil, wenn CZ bleibt oder auch nicht.
Aber dass es mit Carlos' Wohlfühl-Bekenntnis zu Frankfurt nicht so weit her zu sein scheint, da hast Du (leider) Recht.


Also nochmal, ich persönlich finde die Unterstellung mit der Gelb/Roten Karte lächerlich !
Bei Oczipka bin ich nun mal anderer Meinung. Bzgl. Gehalt und Vertragslaufzeit könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er da schon einen Blick auf die Vertragsverlängerung von Carlos hat.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
. . . Ganz ehrlich, für was für jämmerliche Gestalten hältst du denn unsere Spieler ?! Jeder von ihnen hat die Chance sein eigenes Schicksal durch harte Arbeit selbst zu beeinflussen und ich behaupte auch mal, dass bei uns kein Spieler am Hungertuch nagt. Wieso also sollten sie neidisch auf einen Spieler sein, der schon länger dabei ist und IMMER zu den absoluten Leistungsträgern gehört hat !? Wir sind noch net im Kindergarten. . . .  


Naja, das mit dem 'Neidfaktor' sollte man nicht unterschätzen. Neid gibt es immer, unabhängig vom Alter der Spieler. Wir hatten in den letzten Jahren bei der SGE ein Gehaltsgefüge zwischen 0,8 und knapp 2 Mio, wenn ich diese Zahlen halbwegs richtig im Kopf habe. Nun wird angeblich bei einigen die 3-Mio-Grenze erreicht oder überschritten ('angeblich' deswegen, weil das ja alles Zahlen sind, die wir nicht wirklich WISSEN können, sondern die halt so durch die Informationswelt geistern). Wenn das stimmt, wird sich durchaus der eine oder andere Spieler fragen, 'warum bekommt jetzt der oder jener das Doppelte von mir, sooo viel besser ist der auch nicht'.
Ich denke, dass BH/HB wussten, auf was sie sich eingelassen haben, wenn sie Vertragsangebote in dieser Höhe gemacht haben, und anders hätten wir einen Mann wie Trapp wohl auch nicht halten können, aber wie gesagt, unterschätzen sollte man das nicht. Am Geld scheiden sich immer die Geister, unabhängig von der Größenordnung.
#
PhillySGE schrieb:
. . . Kann uns auch sch....egal sein, was er in seiner Freizeit macht. Ich hab eimmer noch ein gutes Gefühl zwecks Vertragsverlängerung


Auch ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und wünsche sehr, dass Dein Gefühl Dich nicht trügt!
#
clakir schrieb:
PhillySGE schrieb:
. . . Kann uns auch sch....egal sein, was er in seiner Freizeit macht. Ich hab eimmer noch ein gutes Gefühl zwecks Vertragsverlängerung


Auch ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und wünsche sehr, dass Dein Gefühl Dich nicht trügt!


Geht mir auch so. Ich würde ihn wirklich gerne weiter bei uns sehen.
#
Ich bin mir relativ sicher, dass Zambrano geht. Dieses rumgeiere kennen wir doch von X Spielern aus der Vergangenheit, die dann alle letzten Endes abgewandert sind.

Und wenn ich mir Zambranos letzte Leistungen so anschaue, muss ich sogar sagen, dass ich nicht am Boden zerstört wäre, wenn es so käme - wenngleich unsere "Abwehrschwäche" m.E. nicht an einer Person festzumachen ist.

Ja, Zambrano ist ein sehr guter Innenverteidiger. Allerdings glaube ich, dass wir für weniger Geld auch einen adäquaten Ersatz bekommen könnten. Und wenn ich mich an die geplatzte Verpflichtung von Joselu in der letzten Saison erinnere, und mir jetzt Seferovic ansehe, der uns erheblich weniger Geld (ge)kostet (hat), bin ich froh, dass der am Ende zu H96 gegangen ist.

Ich glaube, Hübner wird schon einen guten Innenverteidiger finden (zur Not seinen eigenen Sohn) - zumal wenn er dafür das Geld in die Hand nimmt, dass wir jetzt CZ angeboten haben.

In diesem Sinne: Adios, Carlos!

mfg
sir_rhaines
#
Vorsicht, Copyright-Verletzung:  


....
Die Wahrheit: Eintrachts Verteidiger, Bruder Marco und Berater Elio Casareto besuchten einen Landsmann, um bei ihm zu essen. Nicht den AC Mailand.

.....


[Edit - URNA: Hab die Essenz mal extrahiert, ohne den Link einzufügen ]
#
Riedadler schrieb:
Vorsicht, Copyright-Verletzung:  



Die Wahrheit: Eintrachts Verteidiger, Bruder Marco und Berater Elio Casareto besuchten einen Landsmann, um bei ihm zu essen. Nicht den AC Mailand.


[Edit - URNA: Hab die Essenz mal extrahiert, ohne den Link einzufügen ]


Hm ich bleib der Sache mal grundsätzlich skeptisch gegenüber. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ich mal eben so nach Mailand inkl. Berater fliege nur um nen Kumpel zu besuchen.  :neutral-face  Hört sich irgendwie eher nach "Die Sache ist noch net 100% fix, nehmen wir mal etwas Druck raus" an.

Aber ich würde mich natürlich freuen wenn ich mich irre und es wirklich noch alles offen ist.  
#
Bei dem Lifestyle wundert mich jedenfalls nicht mehr, dass Carlito in seinem neuen Vertrag auch auf eine Gehalterhöhung besteht  
#
Endgegner schrieb:
Geht mir auch so. Ich würde ihn wirklich gerne weiter bei uns sehen.  


Aber nicht für das Geld

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Endgegner schrieb:
Geht mir auch so. Ich würde ihn wirklich gerne weiter bei uns sehen.  


Aber nicht für das Geld

DA


Ich halte ihn, nach wie vor, für einen der besten IV der Liga. Natürlich ist er manchmal ein Hitzkopf und ja, er bewegt sich oft auch an der Grenze des Legalen aber seine Klasse ist denke ich unbestritten. Und man muss einfach sehen dass es nicht leicht sein wird ihn zu ersetzen. Einen rundum perfekten IV ala Hummel werden wir nie bekommen oder wenn, nie lange halten können. Daher wäre es für die Eintracht eine wunderbare Lösung Zambrano zu halten.

Und nochmal, man sollte nun nicht nur wegen dem letzten Spiel auf ihn einprügeln. Er war in den letzten Jahren immer unsere Stütze in der Verteidigung und über jeden Zweifel erhaben. Es ging immer nur darum wer den Platz neben Zambrano besetzt.
#
Endgegner schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Endgegner schrieb:
Geht mir auch so. Ich würde ihn wirklich gerne weiter bei uns sehen.  


Aber nicht für das Geld

DA


Ich halte ihn, nach wie vor, für einen der besten IV der Liga. Natürlich ist er manchmal ein Hitzkopf und ja, er bewegt sich oft auch an der Grenze des Legalen aber seine Klasse ist denke ich unbestritten. Und man muss einfach sehen dass es nicht leicht sein wird ihn zu ersetzen. Einen rundum perfekten IV ala Hummel werden wir nie bekommen oder wenn, nie lange halten können. Daher wäre es für die Eintracht eine wunderbare Lösung Zambrano zu halten.

Und nochmal, man sollte nun nicht nur wegen dem letzten Spiel auf ihn einprügeln. Er war in den letzten Jahren immer unsere Stütze in der Verteidigung und über jeden Zweifel erhaben. Es ging immer nur darum wer den Platz neben Zambrano besetzt.  


Ich bin zwar nicht unser Chef-Statistiker, aber das kann man ja relativ leicht nachsehen: Wir haben diese Saison im Schnitt 1,6 Gegentore mit Zambrano und 2,2 ohne ihn. Er hilft also unserem Spiel schon deutlich. Dies in Gehaltshöhe "umzurechnen" muss den Managern überlassen bleiben. Die kolportierten 3 Mio ist für unsere Verhältnisse schon sehr viel. Aber wie viel Kohle muss in die Hand genommen werden, um ihn gleichwertig zu ersetzen?
#
clakir schrieb:
Endgegner schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Endgegner schrieb:
Geht mir auch so. Ich würde ihn wirklich gerne weiter bei uns sehen.  


Aber nicht für das Geld

DA


Ich halte ihn, nach wie vor, für einen der besten IV der Liga. Natürlich ist er manchmal ein Hitzkopf und ja, er bewegt sich oft auch an der Grenze des Legalen aber seine Klasse ist denke ich unbestritten. Und man muss einfach sehen dass es nicht leicht sein wird ihn zu ersetzen. Einen rundum perfekten IV ala Hummel werden wir nie bekommen oder wenn, nie lange halten können. Daher wäre es für die Eintracht eine wunderbare Lösung Zambrano zu halten.

Und nochmal, man sollte nun nicht nur wegen dem letzten Spiel auf ihn einprügeln. Er war in den letzten Jahren immer unsere Stütze in der Verteidigung und über jeden Zweifel erhaben. Es ging immer nur darum wer den Platz neben Zambrano besetzt.  


Ich bin zwar nicht unser Chef-Statistiker, aber das kann man ja relativ leicht nachsehen: Wir haben diese Saison im Schnitt 1,6 Gegentore mit Zambrano und 2,2 ohne ihn. Er hilft also unserem Spiel schon deutlich. Dies in Gehaltshöhe "umzurechnen" muss den Managern überlassen bleiben. Die kolportierten 3 Mio ist für unsere Verhältnisse schon sehr viel. Aber wie viel Kohle muss in die Hand genommen werden, um ihn gleichwertig zu ersetzen?


Das seh ich ganz genau so, inklusive eventueller Ablösen die gezahlt werden müssten. Und dann wüsste man immer noch nicht ob der vermeindliche Abwehrchef in Frankfurt funktioniert.

Natürlich kann auch ein besserer kommen aber man muss einfach sehen das die Eintracht in der jüngeren Vergangenheit schon ihre Probleme hatte, Leistungsträger 1-1 zu ersetzen.
#
Ich weiß nicht, aber mir wäre es lieber wenn er seinen Vertrag nicht verlängert bekommt. Mit etwas Glück schafft er 5 Spiele am Stück, dann ein Spiel "frei" und das ganze wieder von vorne. Dann lieber das Geld in einen anderen IV investieren und auf ein Stück Qualität verzichten, dafür aber ein großes Stabilität und berechenbarkeit holen. Jeder in der Bundesliga weiß welche Knöpfchen er drücken muss um Carlos zum ausrasten zu bringen und das ist eben ein riesen manko.
#
Nervenarzt schrieb:
Ich weiß nicht, aber mir wäre es lieber wenn er seinen Vertrag nicht verlängert bekommt. Mit etwas Glück schafft er 5 Spiele am Stück, dann ein Spiel "frei" und das ganze wieder von vorne. Dann lieber das Geld in einen anderen IV investieren und auf ein Stück Qualität verzichten, dafür aber ein großes Stabilität und berechenbarkeit holen. Jeder in der Bundesliga weiß welche Knöpfchen er drücken muss um Carlos zum ausrasten zu bringen und das ist eben ein riesen manko.


Wieder das ewige Märchen vom ständig gesperrten Carlos   Ich glaub das kriegt man net mehr aus den Köpfen. Ich wage zu behaupten: Mit Carlos ist die Abwehr momentan stabiler.

Dass die Gegner genau wissen, wie sie ihn reizen können ist unumstritten. Aber da ist Carlos ja nicht der Einzige, dem das so geht. Auf der einen Seite muss er in manchen Situationen definitiv ruhiger bleiben, auch wenn es schwerfällt, auf der anderen Seite ist es auch Aufgabe eines Schiris neutral in ein Spiel zu gehen und auch mal einen Abwehrspieler zu schützen, der ja nicht ohne Grund zu den meistgefoulten Spieler der Liga gehört bzw gehörte ...


Teilen