>

Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 24. Januar 2017, 10:54 Uhr um 10:54 Uhr gesperrt weil:
#
So, tut mir leid, dass ich den Thread mal für eine Dreiviertelstunde zugemacht habe, aber so hatte ich genug Zeit, hier durchzuwischen, ohne zehn neue dann wieder auszublendende Beiträge zu haben, wenn man mal von einem kurzen Toilettengang zurückkommt.

Alles weitere zum Thread habe ich um 14:27 Uhr schon geschrieben. Es ist ein wunderschöner Sonntag Nachmittag, wir sind alle Eintracht-Fans und selbst, wenn wir mal unterschiedliche politische Ideologien haben sollten und es auch mal härter zugeht in der Sache, so kann man doch erwarten, dass gewisse Grenzen eingehalten werden. Insbesondere, wenn ich noch netterweise einen Warnschuss hinterlasse und dieser dann ignoriert wird.
#
Wie wäre es denn damit?

Einer, der 50 Millionen Euro Steuern zahlt und damit 18,5 Millionen weniger, als er zahlen müsste, einer, der fünf Millionen Euro spendet und damit 13,5 Millionen Euro der Beute für sich behält, darf durchaus als Sozialschmarotzer angesprochen werden. – Quelle: http://www.ksta.de/22306192 ©2016
#
hawischer schrieb:

Wie wäre es denn damit?


Einer, der 50 Millionen Euro Steuern zahlt und damit 18,5 Millionen weniger, als er zahlen müsste, einer, der fünf Millionen Euro spendet und damit 13,5 Millionen Euro der Beute für sich behält, darf durchaus als Sozialschmarotzer angesprochen werden. – Quelle: http://www.ksta.de/22306192 ©2016

Ich finde den Begriff unsäglich, Bommarius bezieht sich in dem Beitrag aber selbstredend auf Hoeneß' Rede, er sei kein Sozialschmarotzer.
#
hawischer schrieb:

Wie wäre es denn damit?


Einer, der 50 Millionen Euro Steuern zahlt und damit 18,5 Millionen weniger, als er zahlen müsste, einer, der fünf Millionen Euro spendet und damit 13,5 Millionen Euro der Beute für sich behält, darf durchaus als Sozialschmarotzer angesprochen werden. – Quelle: http://www.ksta.de/22306192 ©2016

Ich finde den Begriff unsäglich, Bommarius bezieht sich in dem Beitrag aber selbstredend auf Hoeneß' Rede, er sei kein Sozialschmarotzer.
#
reggaetyp schrieb:  


hawischer schrieb:
Wie wäre es denn damit?


Einer, der 50 Millionen Euro Steuern zahlt und damit 18,5 Millionen weniger, als er zahlen müsste, einer, der fünf Millionen Euro spendet und damit 13,5 Millionen Euro der Beute für sich behält, darf durchaus als Sozialschmarotzer angesprochen werden. – Quelle: http://www.ksta.de/22306192 ©2016


Ich finde den Begriff unsäglich, Bommarius bezieht sich in dem Beitrag aber selbstredend auf Hoeneß' Rede, er sei kein Sozialschmarotzer.

Also sind wir uns einig, dass "Sozialschmarotzer" in keinem Fall benutzt werden sollte. OK.
#
Wer Begriffe wie (sozial-)Schmarotzer oder Parasiten für Menschen benutzt, dessen Weltbild ist es, dass es Menschen verschiedener Wertigkeiten gibt. Und wo Parasiten und Schmarotzer im Tierreich anzusiedeln sind und was es heißt, Menschen so zu bezeichnen, darüber gibt's keine zwei Meinungen.

Und dieses Einteilen ist zweifelsohne typisch für Nationalsozialisten und Rassisten im Allgemeinen.
#
reggaetyp schrieb:

Wer Begriffe wie (sozial-)Schmarotzer oder Parasiten für Menschen benutzt, dessen Weltbild ist es, dass es Menschen verschiedener Wertigkeiten gibt. Und wo Parasiten und Schmarotzer im Tierreich anzusiedeln sind und was es heißt, Menschen so zu bezeichnen, darüber gibt's keine zwei Meinungen.


Und dieses Einteilen ist zweifelsohne typisch für Nationalsozialisten und Rassisten im Allgemeinen.

selbstverständlich gibt es für mich Menschen mit verschiedener Wertigkeit. Das hat etwas mit dem Verhalten dieser Menschen zu tun.
Selbstverständlich hat  jemand der sein ganzes Leben arbeitet u. seinen Unterhalt selbst bestreitet für MICH einen höheren Stellenwert ,als jemand der sich sein ganzes Leben ,weil er NULL Bock zum  Arbeiten hat ,
von der Allgemeinheit finanzieren lässt.

So einer konnte niemals ein Freund von mir  werden. Das sind Sozialschmarotzer.
#
Ich finde die Begrifflichkeit "unterschiedliche Wertigkeit" bei Menschen für unangenehm, pelo. Selbst wenn es hier um Leistung geht und nicht um Rasse, Religion etc. (was ja durch Art. 3 GG ohnehin dann nicht erlaubt wäre).

Klar, wir Menschen werden immer irgendwie durch Faktoren gewertet in besser oder schlechter, aber wenn man genau das übertreibt, schafft man die Probleme in einer Gesellschaft und da ist ein schmaler Grat bei der Sache... Wenn ich jetzt einen Menschen, der weniger leistet oder leisten will, abwerte gegenüber anderen... Warum dann nicht auch bei politischen Einstellungen?
#
Ich finde die Begrifflichkeit "unterschiedliche Wertigkeit" bei Menschen für unangenehm, pelo. Selbst wenn es hier um Leistung geht und nicht um Rasse, Religion etc. (was ja durch Art. 3 GG ohnehin dann nicht erlaubt wäre).

Klar, wir Menschen werden immer irgendwie durch Faktoren gewertet in besser oder schlechter, aber wenn man genau das übertreibt, schafft man die Probleme in einer Gesellschaft und da ist ein schmaler Grat bei der Sache... Wenn ich jetzt einen Menschen, der weniger leistet oder leisten will, abwerte gegenüber anderen... Warum dann nicht auch bei politischen Einstellungen?
#
Ich denke auch, dass er es in dem von Dir genannten Sinne meint. Ansonsten kannst den thread bald wieder sperren.
#
Ich finde die Begrifflichkeit "unterschiedliche Wertigkeit" bei Menschen für unangenehm, pelo. Selbst wenn es hier um Leistung geht und nicht um Rasse, Religion etc. (was ja durch Art. 3 GG ohnehin dann nicht erlaubt wäre).

Klar, wir Menschen werden immer irgendwie durch Faktoren gewertet in besser oder schlechter, aber wenn man genau das übertreibt, schafft man die Probleme in einer Gesellschaft und da ist ein schmaler Grat bei der Sache... Wenn ich jetzt einen Menschen, der weniger leistet oder leisten will, abwerte gegenüber anderen... Warum dann nicht auch bei politischen Einstellungen?
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn ich jetzt einen Menschen, der weniger leistet oder leisten will,abwerte ggü anderen....

Ich werte niemand. ab der  zb. nichts leisten will. Kann jeder machen wie er will, solange er dann auch seinen Unterhalt selbst bestreitet.  .... es gibt doch für solche Menschen kein Grundrecht auf Finanzierung durch die Allgemeinheit.
#
reggaetyp schrieb:

Wer Begriffe wie (sozial-)Schmarotzer oder Parasiten für Menschen benutzt, dessen Weltbild ist es, dass es Menschen verschiedener Wertigkeiten gibt. Und wo Parasiten und Schmarotzer im Tierreich anzusiedeln sind und was es heißt, Menschen so zu bezeichnen, darüber gibt's keine zwei Meinungen.


Und dieses Einteilen ist zweifelsohne typisch für Nationalsozialisten und Rassisten im Allgemeinen.

selbstverständlich gibt es für mich Menschen mit verschiedener Wertigkeit. Das hat etwas mit dem Verhalten dieser Menschen zu tun.
Selbstverständlich hat  jemand der sein ganzes Leben arbeitet u. seinen Unterhalt selbst bestreitet für MICH einen höheren Stellenwert ,als jemand der sich sein ganzes Leben ,weil er NULL Bock zum  Arbeiten hat ,
von der Allgemeinheit finanzieren lässt.

So einer konnte niemals ein Freund von mir  werden. Das sind Sozialschmarotzer.
#
pelo schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Wer Begriffe wie (sozial-)Schmarotzer oder Parasiten für Menschen benutzt, dessen Weltbild ist es, dass es Menschen verschiedener Wertigkeiten gibt. Und wo Parasiten und Schmarotzer im Tierreich anzusiedeln sind und was es heißt, Menschen so zu bezeichnen, darüber gibt's keine zwei Meinungen.


Und dieses Einteilen ist zweifelsohne typisch für Nationalsozialisten und Rassisten im Allgemeinen.


selbstverständlich gibt es für mich Menschen mit verschiedener Wertigkeit. Das hat etwas mit dem Verhalten dieser Menschen zu tun.
Selbstverständlich hat  jemand der sein ganzes Leben arbeitet u. seinen Unterhalt selbst bestreitet für MICH einen höheren Stellenwert ,als jemand der sich sein ganzes Leben ,weil er NULL Bock zum  Arbeiten hat ,
von der Allgemeinheit finanzieren lässt.


So einer konnte niemals ein Freund von mir  werden. Das sind Sozialschmarotzer.

Wenn du meinst, dass die fortgesetzte Verwendung von Nazisprech die richtige Taktik ist, obwohl du von verschiedenen Seiten mit Nachweisen darauf hingewiesen wurdest, dann weiterhin gute Reise. Ist ja auch recht erhellend.
Sehr klarstellend finde ich auch, dass du zwar anfänglich kurz behauptet hast, der Vorschlag der Zwangssarbeit diene fürsorglich den Betroffenen, damit sie nicht tatenlos zuhause rumsitzen müssten. Man brauchte dich aber nur kurz zu piksen, damit du damit herausrücktst, wie das selbstverständlich gemeint war - zur Abstrafung vermeintlicher Faulpelze. Obwohl diese nur eine verschwindend geringe Minderheit der Hartz 4-Empfänger darstellen, die AfD dennoch auch alle anderen Betroffenen für weniger Geld als bei Hartz 4 mit dem Spaten in die Grünanlagen schicken will, ist doch mal ein Wort.
#
Auch wenn es eh keinen interessiert, mache ich mal mit meinem Durchblick des AfD Programms weiter

Arbeitsmarkt und Sozialpolitik

Arbeitsmarkt von unnötiger Bürokratie befreien

Die AfD will ein Arbeitsgesetzbuch und die Einzelregelungen straffen. Von mir aus.

Bundesagentur für Arbeit auflösen und kommunale Jobcenter aufwerten

Jetzt wird es interessant. Da muss man tiefer in die Marterie gehen, denn im Programm wird bis auf das Ziel nicht viel geschrieben. Der Weg wäre hier interessant.

Mindestlohn beibehalten

Ich hoffe, die Landesverbände wissen das auch alle...

"Er schützt sie auch vor dem durch die derzeitige Massenmigration zu erwartenden Lohndruck"

Hätte mich auch gewundert, wenn dieser Aspekt vergessen worden wäre. Ansonsten könnte es hier interessant werden, wie die unterschiedlichen Richtungen in der Partei sich bzgl. der Frage Mindestlohn bekämpfen würden, wenn sie an der Macht wären.

Finanzielle Benachteiligung von Familien beseitigen

Gut, das ist jetzt keine Sensation oder was Schlimmes.

Aktivierende Grundsicherung” - Arbeit, die sich lohnt

Ah, jetzt wird es interessant. "Das erzielte Einkommen soll nicht wie bisher vollständig mit dem Unterstützungsbetrag verrechnet werden." , also man will den Faktor Arbeit aufwerten. Von mir aus, gibt wohl wenige, die dem widersprechen, aber wie sieht das dann in der Realität aus?

Kinder und Erziehungsleistung bei der Rente berücksichtigen

Gut, das ist Unions-Position.

Pflege durch Angehörige aufwerten

"Die AfD will Familienarbeit in der Pflege als Beitrag für das Gemeinwohl gesellschaftlich anerkennen."

Da muss ich der AfD tatsächlich zustimmen, dass es da Probleme gibt und die nicht angepackt werden (außer mit bürokratischen Konzepten wie Pflegezeit etc.)

Fazit hier: Irgendwo zwischen FDP und CSU.
#
SGE_Werner schrieb:

Auch wenn es eh keinen interessiert, mache ich mal mit meinem Durchblick des AfD Programms weiter

mich interessiert es sehr wohl! Vielen Dank Werner für Deine Mühe.
#
reggaetyp schrieb:

Wer Begriffe wie (sozial-)Schmarotzer oder Parasiten für Menschen benutzt, dessen Weltbild ist es, dass es Menschen verschiedener Wertigkeiten gibt. Und wo Parasiten und Schmarotzer im Tierreich anzusiedeln sind und was es heißt, Menschen so zu bezeichnen, darüber gibt's keine zwei Meinungen.


Und dieses Einteilen ist zweifelsohne typisch für Nationalsozialisten und Rassisten im Allgemeinen.

selbstverständlich gibt es für mich Menschen mit verschiedener Wertigkeit. Das hat etwas mit dem Verhalten dieser Menschen zu tun.
Selbstverständlich hat  jemand der sein ganzes Leben arbeitet u. seinen Unterhalt selbst bestreitet für MICH einen höheren Stellenwert ,als jemand der sich sein ganzes Leben ,weil er NULL Bock zum  Arbeiten hat ,
von der Allgemeinheit finanzieren lässt.

So einer konnte niemals ein Freund von mir  werden. Das sind Sozialschmarotzer.
#
dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!
#
SGE_Werner schrieb:

Auch wenn es eh keinen interessiert, mache ich mal mit meinem Durchblick des AfD Programms weiter

mich interessiert es sehr wohl! Vielen Dank Werner für Deine Mühe.
#
Tafelberg schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Auch wenn es eh keinen interessiert, mache ich mal mit meinem Durchblick des AfD Programms weiter


mich interessiert es sehr wohl! Vielen Dank Werner für Deine Mühe.

Ich fand es auch interessant und nutzbringend. Dem Dank schließe ich mich an.
Dem beschreiend-analytischen Teil kann ich weitgehend zustimmen. Die Schlussfolgerung, das Programm sei im Grunde "zurück zu Heinz Erhard" halte ich allerdings für falsch, auch wenn sie durchaus verbreitet ist.
Dies verkennt nämlich m.E., dass das Programm der AfD eine Chiffre ist. Für sich allein genommen ist die o.g. Harmlosigkeit scheinbar vorhanden. Legt man jedoch  die völkische Gesinnung, die aus dem  gesprochenen Wort von Höcke, Storch und Gauland klar ablesbar ist, als Folie darüber, wird der Code. lesbar. Und der wird auch verstanden. Deswegen schreien die AfDler ja auch "Volksverräter, Volksverräter" und nicht "Familienkredit, Familenkredit".
#
SGE_Werner schrieb:

Auch wenn es eh keinen interessiert, mache ich mal mit meinem Durchblick des AfD Programms weiter


Arbeitsmarkt und Sozialpolitik


Arbeitsmarkt von unnötiger Bürokratie befreien


Die AfD will ein Arbeitsgesetzbuch und die Einzelregelungen straffen. Von mir aus.


Bundesagentur für Arbeit auflösen und kommunale Jobcenter aufwerten


Jetzt wird es interessant. Da muss man tiefer in die Marterie gehen, denn im Programm wird bis auf das Ziel nicht viel geschrieben. Der Weg wäre hier interessant.


Mindestlohn beibehalten


Ich hoffe, die Landesverbände wissen das auch alle...


"Er schützt sie auch vor dem durch die derzeitige Massenmigration zu erwartenden Lohndruck"


Hätte mich auch gewundert, wenn dieser Aspekt vergessen worden wäre. Ansonsten könnte es hier interessant werden, wie die unterschiedlichen Richtungen in der Partei sich bzgl. der Frage Mindestlohn bekämpfen würden, wenn sie an der Macht wären.


Finanzielle Benachteiligung von Familien beseitigen


Gut, das ist jetzt keine Sensation oder was Schlimmes.


Aktivierende Grundsicherung” - Arbeit, die sich lohnt


Ah, jetzt wird es interessant. "Das erzielte Einkommen soll nicht wie bisher vollständig mit dem Unterstützungsbetrag verrechnet werden." , also man will den Faktor Arbeit aufwerten. Von mir aus, gibt wohl wenige, die dem widersprechen, aber wie sieht das dann in der Realität aus?


Kinder und Erziehungsleistung bei der Rente berücksichtigen


Gut, das ist Unions-Position.


Pflege durch Angehörige aufwerten


"Die AfD will Familienarbeit in der Pflege als Beitrag für das Gemeinwohl gesellschaftlich anerkennen."


Da muss ich der AfD tatsächlich zustimmen, dass es da Probleme gibt und die nicht angepackt werden (außer mit bürokratischen Konzepten wie Pflegezeit etc.)


Fazit hier: Irgendwo zwischen FDP und CSU.

Werner ,wenn du schon auch über die Familie schreibst, warum stellst du sowas gutes der Afd NICHT ein ?

Zinslose Darlehen für Familien ( -
und auch für die Studenteköpp gibbet doch was interessantes, das Erlassen von Bafög, bei Geburt eines Kindes.

Insbesondere muss es auch in den bildungsnahen,
mittleren Einkommensschichten wieder möglich sein,
zukunftsgerichtet für eine große Familie zu sorgen, ohne
sich dabei einem Armutsrisiko auszusetzen. Ein geeignetes
Mittel dafür wäre z.B. die Bereitstellung zinsloser Darlehen
für Eltern zum Erwerb von Wohneigentum, deren Schuldsumme
sich mit jedem neugeborenen Kind vermindert. Die
vielschichtigen Hürden für Akademikerinnen, sich schon
während des Studiums oder in den ersten Berufsjahren für
ein Kind zu entscheiden, wollen wir beseitigen.

Studenten,
die während oder kurz nach Abschluss des Studiums Eltern
werden, soll die Rückzahlung von Bafög-Darlehen erlassen
werden. Durch eine spezielle Förderung von Mehrkindfamilien
möchte die AfD dazu ermutigen, sich für mehr Kinder zu
entscheiden.
#
pelo schrieb:

Zinslose Darlehen für Familien ( -
und auch für die Studenteköpp gibbet doch was interessantes, das Erlassen von Bafög, bei Geburt eines Kindes.


Insbesondere muss es auch in den bildungsnahen,
mittleren Einkommensschichten wieder möglich sein,
zukunftsgerichtet für eine große Familie zu sorgen, ohne
sich dabei einem Armutsrisiko auszusetzen. Ein geeignetes
Mittel dafür wäre z.B. die Bereitstellung zinsloser Darlehen
für Eltern zum Erwerb von Wohneigentum, deren Schuldsumme
sich mit jedem neugeborenen Kind vermindert. Die
vielschichtigen Hürden für Akademikerinnen, sich schon
während des Studiums oder in den ersten Berufsjahren für
ein Kind zu entscheiden, wollen wir beseitigen.


Studenten,
die während oder kurz nach Abschluss des Studiums Eltern
werden, soll die Rückzahlung von Bafög-Darlehen erlassen
werden. Durch eine spezielle Förderung von Mehrkindfamilien
möchte die AfD dazu ermutigen, sich für mehr Kinder zu
entscheiden.

Pelo, das gab es doch alles schon und ist nichts Neues. Neu ist auch nicht, dass dies nicht finanzierbar ist.
Die Darlehen "Junge Familie" habe ich weiland selbst in Anspruch genommen. Sie haben sich auf 2 x 5.000,- DM belaufen und mit jedem Kind waren 1.500,- DM getilgt. Den Rest musstest du zurückzahlen.
Für Wohneigentum reicht so etwas nicht. Und für mehr reichen die staatlichen Finanzen nicht. Diese Programme gab und gibt es auch von den Etablierten immer wieder. Immer unter anderen Namen. Also, wie gesagt: nichts Neues, dafür brauchen wir die AfD nicht.

Wobei Werners Einwand ja auch noch nicht geklärt ist: als Wirtschaftspartei möchte die AfD gerne die Frauen in der Wirtschaft haben, gleichzeitig sollen sie Kinder kriegen und diese dann möglichst selbst erziehen. Ganz schöner Stress für die Frauen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn ich jetzt einen Menschen, der weniger leistet oder leisten will,abwerte ggü anderen....

Ich werte niemand. ab der  zb. nichts leisten will. Kann jeder machen wie er will, solange er dann auch seinen Unterhalt selbst bestreitet.  .... es gibt doch für solche Menschen kein Grundrecht auf Finanzierung durch die Allgemeinheit.
#
pelo schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Wenn ich jetzt einen Menschen, der weniger leistet oder leisten will,abwerte ggü anderen....


Ich werte niemand. ab der  zb. nichts leisten will. Kann jeder machen wie er will, solange er dann auch seinen Unterhalt selbst bestreitet.  .... es gibt doch für solche Menschen kein Grundrecht auf Finanzierung durch die Allgemeinheit.

So leid es mir auch tut manchmal, doch gibt es, sonst wären wir auch kein Sozialstaat um die sozial schwachen aufzufangen. Das es darunter auch Parasiten gibt, ist ärgerlich, aber die meisten können einfach nicht, aus verschiedensten Gründen, und dafür bin ich froh das es diesen Staat, so wie er ist, auch gibt.

Und gegen die Schmarotzer gibt es schon genug Sanktionen die man geben kann, nur werden sie meist kaum gezogen vom Amt.

Ein weiteres "witziges" Problem ist, das 90% der Hartz IV Empfänger auch arbeiten gehen, nur halt zu Konditionen die so niedrig sind das immer noch aufgestockt werden muss. Halbtagsmütter zum Beispiel die alleinerziehend eben nur geringfügig Arbeiten können. Diverse Zeitarbeiter die einfach nicht auf Stunden kommen, Hilfsarbeiten usw ect pp.

Hartz IV ist meiner Meinung nach zu wenig, und das Lohnniveau in Deutschland viel zu niedrig für den einfachen Bürger. Damit schneidet sich der Staat gleich zweimal ins Fleisch. Es werden billige Arbeitsplätze durch Aufstockung subventioniert und manierlich zahlende Betriebe damit unterminiert.

Zumindest das letztere hat sich durch den Mindestlohn etwas gemildert aber alles in allem ist der Wurm eher in der Wirtschaft als im Staat. Manierliche Löhne = Weniger Hartz = Mehr Steuern für den Staat... eine einfache Rechnung...

Bah und ich habe mich wieder in Rage geschrieben... egal, lassens wir mal so stehen da oben
#
dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

Die Diskussion darüber ist unsäglich. Gegen Sozialmissbrauch sind schon die etablierten Parteien massiv vorgegangen. Ich sehe da keinen Handlungsbedarf, der unsere Gesellschaft wirklich weiterbringen würde. Ich sehe allerdings eine Parallele in der Auftischung dieses Themas seitens der NPD, den Reps und der AfD.
#
dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

Fein, dass du das Wort auch so hübsch findest.
Zu deiner Frage: Unter dem obigen Link zu Prof. Wolf kannst du finden, dass nach verchiedenen internationalen Studien der Anteil an unberechtigt soziale
Leistungen Empfangenden je nach Gesellschaft 2 Prozent bis in der Spitze 10 Prozent aller Leistungsempfänger beträgt. Der hierdurch entstehende Schaden wird dort übrigens mit etwa 6 Prozent des Schadens beziffert, der durch Subventions- und Steuerbetrug entsteht.
#
dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

2014 landeten 54.470   diesbezügliche Angaben bei der Staatsanwaltschaft.   Insgesamt wurden 79 Jahre Haft verhängt.

Bussgeder usw  gab es ca.  225 .000
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

Die Diskussion darüber ist unsäglich. Gegen Sozialmissbrauch sind schon die etablierten Parteien massiv vorgegangen. Ich sehe da keinen Handlungsbedarf, der unsere Gesellschaft wirklich weiterbringen würde. Ich sehe allerdings eine Parallele in der Auftischung dieses Themas seitens der NPD, den Reps und der AfD.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!


Die Diskussion darüber ist unsäglich. Gegen Sozialmissbrauch sind schon die etablierten Parteien massiv vorgegangen. Ich sehe da keinen Handlungsbedarf, der unsere Gesellschaft wirklich weiterbringen würde. Ich sehe allerdings eine Parallele in der Auftischung dieses Themas seitens der NPD, den Reps und der AfD.

Wie ich oben schon bei meinem letzten Post schrieb, es gibt genug Sanktionen gegen Mißbrauch und Faulpelze, das Problem sind die Kontrollen, die selten bis nie geschehen bei diesen Fällen.
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

Fein, dass du das Wort auch so hübsch findest.
Zu deiner Frage: Unter dem obigen Link zu Prof. Wolf kannst du finden, dass nach verchiedenen internationalen Studien der Anteil an unberechtigt soziale
Leistungen Empfangenden je nach Gesellschaft 2 Prozent bis in der Spitze 10 Prozent aller Leistungsempfänger beträgt. Der hierdurch entstehende Schaden wird dort übrigens mit etwa 6 Prozent des Schadens beziffert, der durch Subventions- und Steuerbetrug entsteht.
#
Danke Stefan für die Infos und Zaheln.
Ne, das übernomme Wort Sozialsch....finde ich nicht wirklich hübsch, auch wenn ich es benutzt hatte.
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

2014 landeten 54.470   diesbezügliche Angaben bei der Staatsanwaltschaft.   Insgesamt wurden 79 Jahre Haft verhängt.

Bussgeder usw  gab es ca.  225 .000
#
diesbezügliche Anzeigen-muss es heissen.
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

2014 landeten 54.470   diesbezügliche Angaben bei der Staatsanwaltschaft.   Insgesamt wurden 79 Jahre Haft verhängt.

Bussgeder usw  gab es ca.  225 .000
#
Tafelberg schrieb:

dass unberechtigte Hartz 4 Empfänger nicht zu dulden sind, da sind wir uns doch einig. Gibt es denn valide Studien wieviele Sozialschmarotzer es gibt, man hört immer viel davon, aber so richtig wissen , wie es wirklich ist..?!

2014 landeten 54.470   diesbezügliche Angaben bei der Staatsanwaltschaft.   Insgesamt wurden 79 Jahre Haft verhängt.

Bussgeder usw  gab es ca.  225 .000

Und wo ist dann dein Problem? Du siehst es wird was gegen gemacht, es könnte mehr sein, aber Sanktionen und Strafen gab es? Was willst du noch? Arbeitslager für Faulpelze? Standrechtliche Erschießungen bei Mißbrauch? Mein Bub, wir leben in einen Sozialstaat und das ist auch gut so. Anders will ich ihn gar nicht haben, na gut, vor Hartz wäre mir noch lieber, aber insgesamt haben wir eines der besten Systeme der Welt!!!


Teilen