>

Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 24. Januar 2017, 10:54 Uhr um 10:54 Uhr gesperrt weil:
#
Miso schrieb:

Mal zwischendurch: Die FAZ (heutige Ausgabe) hat bei den Strategen der etablierten Parteien nachgefragt, wie sie Afd-Wähler einschätzen und mit ihnen umgehen wollen. Das ist sehr lesenwert, mit einer überraschend klaren Analyse der FDP.

ein interessanter Artikel.
Die Analysen der Leserbriefschreiber beschreiben aber,warum die AFD  gewählt wird 10x besser.
#
interessant daran finde ich vor allem, dass der artikel anscheinend fast ausschließlich von afd-befürwortern (gelesen?) kommentiert wird.
#
interessant daran finde ich vor allem, dass der artikel anscheinend fast ausschließlich von afd-befürwortern (gelesen?) kommentiert wird.
#
peter schrieb:

interessant daran finde ich vor allem, dass der artikel anscheinend fast ausschließlich von afd-befürwortern (gelesen?) kommentiert wird.

daran  siehst du wieder mal, dass Afd Wähler nicht nur Blöd, PI  u.sonstige rechte Kampfblätter lesen.
#
Miso schrieb:

Mal zwischendurch: Die FAZ (heutige Ausgabe) hat bei den Strategen der etablierten Parteien nachgefragt, wie sie Afd-Wähler einschätzen und mit ihnen umgehen wollen. Das ist sehr lesenwert, mit einer überraschend klaren Analyse der FDP.

ein interessanter Artikel.
Die Analysen der Leserbriefschreiber beschreiben aber,warum die AFD  gewählt wird 10x besser.
#
pelo schrieb:  


Miso schrieb:
Mal zwischendurch: Die FAZ (heutige Ausgabe) hat bei den Strategen der etablierten Parteien nachgefragt, wie sie Afd-Wähler einschätzen und mit ihnen umgehen wollen. Das ist sehr lesenwert, mit einer überraschend klaren Analyse der FDP.


ein interessanter Artikel.
Die Analysen der Leserbriefschreiber beschreiben aber,warum die AFD  gewählt wird 10x besser.

Findest Du? Ich entdecke eigentlich alle Prototypen, die der Artikel erwähnt, in den Leserbriefen und kann nach zwei Seiten (es ist spät) auch keinen "analytisch" nennen, sondern nur vorhersehbar. Es geht in allen um Befindlichkeiten, die wiederum anschaulich – von links nach rechts – bereits im Text dargestellt sind. Da die FDP im Moment politisch keine Rolle spielt, kann sie besonders distanziert auf die Lage sehen und erwähnt auch die Gruppe, die wohl eher weniger Leserbriefe schreibt, sich aber unwohl fühlt:

*Dann gebe es die heimatlosen Kulturkonservativen, die den Zeitgeist als „erdrückende kulturelle Hegemonie“ wahrnähmen. So jemand müsse „sich unfassbar bedroht fühlen, weil er die Wahrnehmung hat, dass es eine Hundert-Prozent-Meinung gibt, die seinem Weltbild entgegensteht“.
*
Von denen mit der Schnappatmung bis zu eben jenen ist das Spektrum meiner Ansicht nach recht gut erfasst. Und mit kühlem Blick kann ich sagen, dass ich sie weit außen sehe, fern der Realität.
#
AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.
#
AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.
#
Ffm60ziger schrieb:

AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.

das find ich aber voll gemein von dir. dass du uns nicht einmal eine gewisse Grundintelligenz zugestehen willst.
#
peter schrieb:

interessant daran finde ich vor allem, dass der artikel anscheinend fast ausschließlich von afd-befürwortern (gelesen?) kommentiert wird.

daran  siehst du wieder mal, dass Afd Wähler nicht nur Blöd, PI  u.sonstige rechte Kampfblätter lesen.
#
pelo schrieb:  


peter schrieb:
interessant daran finde ich vor allem, dass der artikel anscheinend fast ausschließlich von afd-befürwortern (gelesen?) kommentiert wird.


daran  siehst du wieder mal, dass Afd Wähler nicht nur Blöd, PI  u.sonstige rechte Kampfblätter lesen.

ich wäre nie so vermessen das zu behaupten. das behaupten die vertreter anderer parteien in ihrer analyse in dem artikel ja auch nicht. wie kommst du auf die idee jemand könnte das so sehen?

mir ging es eher darum wie schnell eine gruppe von wählern, d.h. die wähler einer partei die bundesweit zwischen 10 und 15% liegen dürfte, so etwas wie eine meinungshoheit in einem medium herstellen, das gemeinhin zur "systempresse" gezählt wird.
#
pelo schrieb:  


peter schrieb:
interessant daran finde ich vor allem, dass der artikel anscheinend fast ausschließlich von afd-befürwortern (gelesen?) kommentiert wird.


daran  siehst du wieder mal, dass Afd Wähler nicht nur Blöd, PI  u.sonstige rechte Kampfblätter lesen.

ich wäre nie so vermessen das zu behaupten. das behaupten die vertreter anderer parteien in ihrer analyse in dem artikel ja auch nicht. wie kommst du auf die idee jemand könnte das so sehen?

mir ging es eher darum wie schnell eine gruppe von wählern, d.h. die wähler einer partei die bundesweit zwischen 10 und 15% liegen dürfte, so etwas wie eine meinungshoheit in einem medium herstellen, das gemeinhin zur "systempresse" gezählt wird.
#
peter schrieb:

ich wäre nie so vermessen das zu behaupten. das behaupten die vertreter anderer parteien in ihrer analyse in dem artikel ja auch nicht. ** wie kommst du auf die idee jemand könnte das so sehen?

**ich lese regelmässig  im D&D mit.
#
peter schrieb:

ich wäre nie so vermessen das zu behaupten. das behaupten die vertreter anderer parteien in ihrer analyse in dem artikel ja auch nicht. ** wie kommst du auf die idee jemand könnte das so sehen?

**ich lese regelmässig  im D&D mit.
#
pelo schrieb:  


peter schrieb:
ich wäre nie so vermessen das zu behaupten. das behaupten die vertreter anderer parteien in ihrer analyse in dem artikel ja auch nicht. ** wie kommst du auf die idee jemand könnte das so sehen?


**ich lese regelmässig  im D&D mit.

ich auch. da scheinen wir verschiedene dinge zu lesen. oder verallgemeinerst du gerade einzelmeinungen?
#
Weiter mit dem Programm

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist nicht reformierbar

"Die Stromerzeugung muss sicher, kostengünstig und umweltverträglich sein."

Die AfD hält das EEG für gefährlich für die Stromversorgung, zudem versauen Windenergieanlagen das Naturbild und töten Vögel. Gut, da es keinen menschlich bedingten Klimawandel gibt und die karbonisierte Energie-Erzeugung niemals Tiere tötet...

"Der von Wind und Sonne erzeugte Strom schwankt beständig zwischen Null und voller Leistung."

Jup. Wird manchmal dunkel und manchmal ist Windstille. Gut erkannt.

Danach noch viele Argumente, dass die Kosten höher sind usw. und warum man erneuerbare Energien nicht als Haupt-Energieträger sieht. Daher ist jede Subvention dieser Energien abzulehnen usw.

"Trotz der immer höheren Zahl an EE-Anlagen ist der CO2-Ausstoß seit 2000 wegen des abrupten Ausstiegs aus
der Kernenergie unverändert geblieben. Große Flächen, auch in Wäldern, verwandeln sich durch EE-Anlagen in Industriegebiete - mit allen nachteiligen Auswirkungen auf die Natur und die Menschen."

Lass ich mal so stehen. Sollen andere über so was diskutieren.

"Es gilt der Satz: „Ohne große Stromspeicher ist die Energiewende nicht möglich, mit großen Stromspeichern ist sie nicht bezahlbar.“"

Dann noch bisschen was, dass das EEG rechtlich nicht zulässig sei (und vom Verfassungsgericht geprüft werden soll) und dass es keine Bevorzugung irgend eines Energieträgers geben soll.

*Zum Schutz von Mietern und Eigentümern: Energieeinsparverordnung und  Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz abschaffen *

"Wie bei EEG und Energiewende reden Regierung und Profiteure die erforderlichen Kosten zum Umsetzen dieser
Maßnahmen klein oder verschweigen sie. Die Kosten liegen auch in diesem Fall bei mehr als 3.000 Milliarden EURO. Tragen müssen diese zusätzlichen Kosten die Gebäudeeigner und Mieter."

Diese 3-Billionen-Werte habe ich mal gesucht. Das sind wohl Werte aus einer Studie der Immobliienbranche. Das ist etwa so, als würde man AfD-Politiker beten, eine Studie zur Gewalt von Migranten machen zu lassen. Aber ob es jetzt 1 oder 3 Billionen sind... Vermutlich ist das für die Sache an sich nicht so wichtig, aber man kanns mal erwähnen...

Ansonsten halt viel Text, warum Wärmedämmung kaum nenneswerten Beitrag leistet (das mag zum Teil auch stimmen, also die Kritik) bzw. in keinem Preis-Leistungs-Verhältnis steht und für MIeterhöhungen auch noch missbraucht wird. Die AfD will das Ganze halt abschaffen.

Ich lass das ganze Mal ohne Fazit und mache heute Abend mit dem Rest der Energie weiter (Fracking, Bioenergie, Kernenergie).
#
Ffm60ziger schrieb:

AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.

das find ich aber voll gemein von dir. dass du uns nicht einmal eine gewisse Grundintelligenz zugestehen willst.
#
pelo schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.


das find ich aber voll gemein von dir. dass du uns nicht einmal eine gewisse Grundintelligenz zugestehen willst.

Doch, doch, Pelo steht ja ich rechne dir und anderen das zu!
#
Ffm60ziger schrieb:

AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.

das find ich aber voll gemein von dir. dass du uns nicht einmal eine gewisse Grundintelligenz zugestehen willst.
#
pelo schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
AFD, AFD Wähler sind natürlich nicht nur blöd, das Pelo prangere ich an!  Und Gott sei Dank nicht nur ich.


das find ich aber voll gemein von dir. dass du uns nicht einmal eine gewisse Grundintelligenz zugestehen willst.

Es wäre schön wenn er dies täte, dann hätte man einen Grund für diese seltsame Strömung, er beschrieb genau das Gegenteil, und ja 60er ich prangere es ebenfalls an...
#
Weiter mit dem Programm

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist nicht reformierbar

"Die Stromerzeugung muss sicher, kostengünstig und umweltverträglich sein."

Die AfD hält das EEG für gefährlich für die Stromversorgung, zudem versauen Windenergieanlagen das Naturbild und töten Vögel. Gut, da es keinen menschlich bedingten Klimawandel gibt und die karbonisierte Energie-Erzeugung niemals Tiere tötet...

"Der von Wind und Sonne erzeugte Strom schwankt beständig zwischen Null und voller Leistung."

Jup. Wird manchmal dunkel und manchmal ist Windstille. Gut erkannt.

Danach noch viele Argumente, dass die Kosten höher sind usw. und warum man erneuerbare Energien nicht als Haupt-Energieträger sieht. Daher ist jede Subvention dieser Energien abzulehnen usw.

"Trotz der immer höheren Zahl an EE-Anlagen ist der CO2-Ausstoß seit 2000 wegen des abrupten Ausstiegs aus
der Kernenergie unverändert geblieben. Große Flächen, auch in Wäldern, verwandeln sich durch EE-Anlagen in Industriegebiete - mit allen nachteiligen Auswirkungen auf die Natur und die Menschen."

Lass ich mal so stehen. Sollen andere über so was diskutieren.

"Es gilt der Satz: „Ohne große Stromspeicher ist die Energiewende nicht möglich, mit großen Stromspeichern ist sie nicht bezahlbar.“"

Dann noch bisschen was, dass das EEG rechtlich nicht zulässig sei (und vom Verfassungsgericht geprüft werden soll) und dass es keine Bevorzugung irgend eines Energieträgers geben soll.

*Zum Schutz von Mietern und Eigentümern: Energieeinsparverordnung und  Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz abschaffen *

"Wie bei EEG und Energiewende reden Regierung und Profiteure die erforderlichen Kosten zum Umsetzen dieser
Maßnahmen klein oder verschweigen sie. Die Kosten liegen auch in diesem Fall bei mehr als 3.000 Milliarden EURO. Tragen müssen diese zusätzlichen Kosten die Gebäudeeigner und Mieter."

Diese 3-Billionen-Werte habe ich mal gesucht. Das sind wohl Werte aus einer Studie der Immobliienbranche. Das ist etwa so, als würde man AfD-Politiker beten, eine Studie zur Gewalt von Migranten machen zu lassen. Aber ob es jetzt 1 oder 3 Billionen sind... Vermutlich ist das für die Sache an sich nicht so wichtig, aber man kanns mal erwähnen...

Ansonsten halt viel Text, warum Wärmedämmung kaum nenneswerten Beitrag leistet (das mag zum Teil auch stimmen, also die Kritik) bzw. in keinem Preis-Leistungs-Verhältnis steht und für MIeterhöhungen auch noch missbraucht wird. Die AfD will das Ganze halt abschaffen.

Ich lass das ganze Mal ohne Fazit und mache heute Abend mit dem Rest der Energie weiter (Fracking, Bioenergie, Kernenergie).
#
Hmm nicht viel zu sagen, bis jetzt, ich warte mal auf das Fracking und AKW Thema ab, aber ich fürchte das schlimmste wenn ich das hier schon lesen muss Werner.

Bisher übrigens ganz großes Kino von dir, wie du das sachlich so da bringst. Danke dafür noch mal von mir
#
So, weiter und dann Schluss für heut, will Fußball gucken.

Bioenergie: Subventionen beenden, Vorrangeinspeisung einstellen

"Die „Erneuerbaren Energien“ lieferten 2014 etwa 11 Prozent der in Deutschland verbrauchten Primärenergie. Gut 7
Prozent oder zwei Drittel wurden aus Biomasse gewonnen. Das teilt sich auf zu je 3,3 Prozent in die Wärme- und die
Stromerzeugung und zu 0,8 Prozent in die Herstellung von Biotreibstoffen."

Geil, endlich mal Fakten in dem Programm ohne Wertung.

Dann gehts weiter mit weiteren Fakten und dass die Beimischung von Biokraftstoff:

"Die Zwangsbeimischung erhöhte den Preis von Diesel und Benzin 2014 um etwa 0,4 Cent je Liter."

Krass, also wenn ich 30 Liter tanke ganze 12 Cent. Ansonsten auch hier, Subventionen und Vorrangsbehandlung soll weg.

Fracking: Risiken und Chancen erforschen, nicht ohne Bürgerbeteiligung

"Sollten die Risiken beherrschbar erscheinen, wollen wir Fracking entwickeln und mögliche Standorte erkunden lassen." und wenn es beherrschbar erscheint, sollen die Bürger vor Ort abstimmen.
Nun gut, ich halte nix von Fracking, will aber zumindest der AfD zugestehen, dass sie das doch recht sachlich sieht.

Kernenergie: Alternativen erforschen. Bis dahin Laufzeitverlängerung

Sagt schon alles.
"Radioaktive Reststoffe sollten dezentral, zugänglich und katalogisiert in gesicherten Orten eingelagert werden, wo
jederzeit der Zugriff möglich ist, um sie mit technischem Fortschritt wieder aufbereiten zu können. "

Hat jemand zufällig die Adresse der AfD-Bundesgeschäftsstelle? Scherz beiseite, was bitte schön bedeutet zugänglich? Kann man das nicht präzisieren? Ich dachte, es würden überall Terroristen rumlaufen, die sowas gerne ins Trinkwasser und so geben würden usw. , ja ja, ich weiß, ist was anderes mit gemeint mit "zugänglich", aber das ist rhetorisch doch schlampig.

"Die Nutzung der Kernenergie ist jedoch kein Selbstzweck und ihre zukünftige Ersetzung denkbar. Deshalb sind alle
übrigen Energieformen weiter mit Nachdruck zu erforschen."

Also eben hieß es noch, dass der Staat sich raushalten sollte (so in der Art) und jetzt soll doch mit Nachdruck geforscht werden... Hm. Nun ja. Zum Teil inkonsequent ist es ja schon öfters gewesen das Programm.

Morgen dann Natur, Umwelt und Landwirtschaft.
#
So, weiter und dann Schluss für heut, will Fußball gucken.

Bioenergie: Subventionen beenden, Vorrangeinspeisung einstellen

"Die „Erneuerbaren Energien“ lieferten 2014 etwa 11 Prozent der in Deutschland verbrauchten Primärenergie. Gut 7
Prozent oder zwei Drittel wurden aus Biomasse gewonnen. Das teilt sich auf zu je 3,3 Prozent in die Wärme- und die
Stromerzeugung und zu 0,8 Prozent in die Herstellung von Biotreibstoffen."

Geil, endlich mal Fakten in dem Programm ohne Wertung.

Dann gehts weiter mit weiteren Fakten und dass die Beimischung von Biokraftstoff:

"Die Zwangsbeimischung erhöhte den Preis von Diesel und Benzin 2014 um etwa 0,4 Cent je Liter."

Krass, also wenn ich 30 Liter tanke ganze 12 Cent. Ansonsten auch hier, Subventionen und Vorrangsbehandlung soll weg.

Fracking: Risiken und Chancen erforschen, nicht ohne Bürgerbeteiligung

"Sollten die Risiken beherrschbar erscheinen, wollen wir Fracking entwickeln und mögliche Standorte erkunden lassen." und wenn es beherrschbar erscheint, sollen die Bürger vor Ort abstimmen.
Nun gut, ich halte nix von Fracking, will aber zumindest der AfD zugestehen, dass sie das doch recht sachlich sieht.

Kernenergie: Alternativen erforschen. Bis dahin Laufzeitverlängerung

Sagt schon alles.
"Radioaktive Reststoffe sollten dezentral, zugänglich und katalogisiert in gesicherten Orten eingelagert werden, wo
jederzeit der Zugriff möglich ist, um sie mit technischem Fortschritt wieder aufbereiten zu können. "

Hat jemand zufällig die Adresse der AfD-Bundesgeschäftsstelle? Scherz beiseite, was bitte schön bedeutet zugänglich? Kann man das nicht präzisieren? Ich dachte, es würden überall Terroristen rumlaufen, die sowas gerne ins Trinkwasser und so geben würden usw. , ja ja, ich weiß, ist was anderes mit gemeint mit "zugänglich", aber das ist rhetorisch doch schlampig.

"Die Nutzung der Kernenergie ist jedoch kein Selbstzweck und ihre zukünftige Ersetzung denkbar. Deshalb sind alle
übrigen Energieformen weiter mit Nachdruck zu erforschen."

Also eben hieß es noch, dass der Staat sich raushalten sollte (so in der Art) und jetzt soll doch mit Nachdruck geforscht werden... Hm. Nun ja. Zum Teil inkonsequent ist es ja schon öfters gewesen das Programm.

Morgen dann Natur, Umwelt und Landwirtschaft.
#
Danke auch von mir Werner für die Mühe u die  Arbeit die du dir gemacht hast , um das Grundsatzprogramm. der Afd  ( wenn auch verkürzt) hier dem geneigten User u. den im Forum von EF mitlesenden aber nicht zur Comunity von EF  gehörenden Besuchern nahe gebracht hast.

Ich denke dieses zufriedenstellende  Programm  wird der AFD einige weitere Stimmen bringen..
#
Danke auch von mir Werner für die Mühe u die  Arbeit die du dir gemacht hast , um das Grundsatzprogramm. der Afd  ( wenn auch verkürzt) hier dem geneigten User u. den im Forum von EF mitlesenden aber nicht zur Comunity von EF  gehörenden Besuchern nahe gebracht hast.

Ich denke dieses zufriedenstellende  Programm  wird der AFD einige weitere Stimmen bringen..
#
Rofl, sorry Pelo, ein Teil zusammen geklaut ein Teil Polemik und ein Teil nicht Finanzierbar = AFD Programm.

Sorry aber mit dem Programm kann man wirklich stimmen Fangen, nur über das Finanzieren oder die Rechtslage, darüber denkt man lieber nicht nach.
#
Danke auch von mir Werner für die Mühe u die  Arbeit die du dir gemacht hast , um das Grundsatzprogramm. der Afd  ( wenn auch verkürzt) hier dem geneigten User u. den im Forum von EF mitlesenden aber nicht zur Comunity von EF  gehörenden Besuchern nahe gebracht hast.

Ich denke dieses zufriedenstellende  Programm  wird der AFD einige weitere Stimmen bringen..
#
pelo schrieb:

Ich denke dieses zufriedenstellende  Programm  wird der AFD einige weitere Stimmen bringen..

Wenn man eine Mauer um Deutschland als zufriedenstellend betrachtet sicherlich.
Der Rest ist, wie schon exemplarisch dargelegt,

a) Quatsch
b) bereits im Betrieb bzw. vorhanden
c) gut, aber zweifelhaft, da er sich eigentlich gegen das Verständnis der AfD richtet.

Soweit mein Gesamturteil. Wie man über eine Laufzeitverlängerung überhaupt nur nachdenken kann, nachdem jetzt langsam klar wird, dass nach dem Atom-Konsens und der Entsorgungs-Beteiligungsquote der Industrie ein Verlust von mehr als 100 Milliarden Euro nur für die Endlagerung entsteht (nach oben offen und am Ende der Entsorgungsfrist von ca. 100 Jahren mit Sicherheit zehnmal so hoch) und den wir Steuerzahler und noch unsere Urururenkel werden bezahlen müssen, ist mit Dilettantismus und naiver Einfältigkeit noch höflich umschrieben.
#
pelo schrieb:

Ich denke dieses zufriedenstellende  Programm  wird der AFD einige weitere Stimmen bringen..

Wenn man eine Mauer um Deutschland als zufriedenstellend betrachtet sicherlich.
Der Rest ist, wie schon exemplarisch dargelegt,

a) Quatsch
b) bereits im Betrieb bzw. vorhanden
c) gut, aber zweifelhaft, da er sich eigentlich gegen das Verständnis der AfD richtet.

Soweit mein Gesamturteil. Wie man über eine Laufzeitverlängerung überhaupt nur nachdenken kann, nachdem jetzt langsam klar wird, dass nach dem Atom-Konsens und der Entsorgungs-Beteiligungsquote der Industrie ein Verlust von mehr als 100 Milliarden Euro nur für die Endlagerung entsteht (nach oben offen und am Ende der Entsorgungsfrist von ca. 100 Jahren mit Sicherheit zehnmal so hoch) und den wir Steuerzahler und noch unsere Urururenkel werden bezahlen müssen, ist mit Dilettantismus und naiver Einfältigkeit noch höflich umschrieben.
#
.....niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.....
#
.....niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.....
#
pelo schrieb:

.....niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.....

Doch. Die AfD:

"An allen deutschen Grenzübergängen, an denen eine ungeregelte Einwanderung stattfindet, sind strenge Personenkontrollen einzuführen, um illegale Grenzübertritte zu verhindern." "Dies schließt die Bewachung der „grünen Grenze“ ein."
#
pelo schrieb:

.....niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.....

Doch. Die AfD:

"An allen deutschen Grenzübergängen, an denen eine ungeregelte Einwanderung stattfindet, sind strenge Personenkontrollen einzuführen, um illegale Grenzübertritte zu verhindern." "Dies schließt die Bewachung der „grünen Grenze“ ein."
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


pelo schrieb:
.....niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.....


Doch. Die AfD:


"An allen deutschen Grenzübergängen, an denen eine ungeregelte Einwanderung stattfindet, sind strenge Personenkontrollen einzuführen, um illegale Grenzübertritte zu verhindern." "Dies schließt die Bewachung der „grünen Grenze“ ein."

Pprogram richtig lesen. Erstens soll die Sicherung von den EU  Aussengrenzen ausgehen -  u. sollte das nicht klappen .,dann wäre das was du geschrieben hast  ins Auge zu fassen.
Dazu ist  aber der Bau einer Mauer nicht erforderlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


pelo schrieb:
.....niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.....


Doch. Die AfD:


"An allen deutschen Grenzübergängen, an denen eine ungeregelte Einwanderung stattfindet, sind strenge Personenkontrollen einzuführen, um illegale Grenzübertritte zu verhindern." "Dies schließt die Bewachung der „grünen Grenze“ ein."

Pprogram richtig lesen. Erstens soll die Sicherung von den EU  Aussengrenzen ausgehen -  u. sollte das nicht klappen .,dann wäre das was du geschrieben hast  ins Auge zu fassen.
Dazu ist  aber der Bau einer Mauer nicht erforderlich.
#
pelo schrieb:

Erstens soll die Sicherung von den EU  Aussengrenzen ausgehen -  u. sollte das nicht klappen .,dann wäre das was du geschrieben hast  ins Auge zu fassen.

Das ist irgendwie richtig und doch irgendwie falsch.

"Die Alternative für Deutschland betrachtet den bloßen Schutz der europäischen Außengrenzen als unzureichend
und fordert den Aufbau eines flächendeckenden deutschen Grenzschutzes unter dem Dach der Bundespolizei. An
Deutschlands Außengrenzen sollen wieder betriebsbereite Grenzübergangsstellen bereitstehen, die je nach Gefährdungslage jederzeit in Betrieb genommen werden können. "

Kann man jetzt überlegen, ob das reine Errichten einer Grenzstruktur schon als Grenzsicherung bezeichnet werden kann, wenn noch niemand im Wachturm hockt.


Teilen