dieser auf Lug, Betrug und Korruption basierenden Währung
Sag mal, ohne die ganz große Nummer und fortwährendes Diffamieren geht's nicht bei euch?
Wen diffamiere ich denn? Upps...die Doku lief in der ARD.
Die Grünen, die Linke, die CDU, die SPD, die FDP, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, die EZB, sämtliche an der Einführung des Euro beteiligten Menschen.
Monti, Draghi und Konsorten...ich sage nur "Goldman Sachs"....
Verschleierungen in der Europäischen Schuldenkrise und Einfluss auf die Politik
Goldman Sachs steht für sein Verhalten in der europäischen Schuldenkrise und seine Verflechtung mit der europäischen Politik in der Kritik. Es wurde berichtet, dass Goldman Sachs der griechischen Regierung systematisch geholfen hat, gegen hohe Gewinne die nationalen Schulden in den Jahren 1998 bis 2009 zu verschleiern. Lucas Papademos, danach griechischer Premierminister, leitete die griechische Zentralbank während der umstrittenen Geschäfte mit Goldman Sachs. Petros Christodoulou, Leiter der griechischen Schulden-Management-Agentur, begann seine Karriere bei Goldman Sachs. Mario Monti, Italiens neuer Premier und Finanzminister nach Silvio Berlusconi,] ist wie Otmar Issing (früheres Mitglied der Deutschen Bundesbank und im Executive Board der Europäischen Zentralbank) internationaler Berater der Bank. Mario Draghi, neuer Chef der Europäischen Zentralbank, war vormals ein geschäftsführender Direktor von Goldman Sachs International. Diese und weitere Verbindungen zwischen Goldman Sachs und europäischen Politikern werden weiterhin kontrovers diskutiert.
Ich hatte ja auch schon auf die Doku Der große Euro-Schwindel verwiesen, die ganz gut aufzeigt, warum ich den € in der derzeitigen Form und die dazugehörige Rettungspolitik ablehne.
Ich hatte ja auch schon auf die Doku Der große Euro-Schwindel verwiesen, die ganz gut aufzeigt, warum ich den € in der derzeitigen Form und die dazugehörige Rettungspolitik ablehne.
Ich würde jedoch an Deiner Stelle nicht den € selbst als "Schwindel", sondern die davon profitierenden Personen und eine mangelnde Tranzparenz in den Mittelpunkt Deiner Argumentation stellen.
Apropos profitieren: Wie steht denn die AfD zu Themen wie Finanzwetten gegen den € und einer Finanztransaktionssteuer?
dieser auf Lug, Betrug und Korruption basierenden Währung
Sag mal, ohne die ganz große Nummer und fortwährendes Diffamieren geht's nicht bei euch?
Wen diffamiere ich denn? Upps...die Doku lief in der ARD.
Was die Doku mit meiner Frage, nach den Spendengeldern die für private Zwecke der Frau Storch zwecke entfremdet wurden zu tun hat...kannste mir ja gerne mal erklären...
Wenn Du Geld brauchst, frag doch die Frau Storch...oder vielleicht findet sich noch etwas Kohle bei Helmut Kohl oder Walther Leisler Kiep, Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther oder auch bei Graf Lambsdorff unter'm Sofa?
dieser auf Lug, Betrug und Korruption basierenden Währung
Sag mal, ohne die ganz große Nummer und fortwährendes Diffamieren geht's nicht bei euch?
Wen diffamiere ich denn? Upps...die Doku lief in der ARD.
Was die Doku mit meiner Frage, nach den Spendengeldern die für private Zwecke der Frau Storch zwecke entfremdet wurden zu tun hat...kannste mir ja gerne mal erklären...
Wenn Du Geld brauchst, frag doch die Frau Storch...oder vielleicht findet sich noch etwas Kohle bei Helmut Kohl oder Walther Leisler Kiep, Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther oder auch bei Graf Lambsdorff unter'm Sofa?
Die da...die da...die da... Du bist ein ganz Großer dieses Forums...Hut Ab für so viel Parteitreue...
Ich hatte ja auch schon auf die Doku Der große Euro-Schwindel verwiesen, die ganz gut aufzeigt, warum ich den € in der derzeitigen Form und die dazugehörige Rettungspolitik ablehne.
Ich würde jedoch an Deiner Stelle nicht den € selbst als "Schwindel", sondern die davon profitierenden Personen und eine mangelnde Tranzparenz in den Mittelpunkt Deiner Argumentation stellen.
Apropos profitieren: Wie steht denn die AfD zu Themen wie Finanzwetten gegen den € und einer Finanztransaktionssteuer?
Eine gemeinsame Währung hätte erst eingeführt werden dürfen, wenn alle europäischen Staaten das gleiche Sozial- und Steuersystem gehabt hätten, aber allein das ist fast unmöglich, da normalerweise doch niemand auf seinen Wohlstand verzichten möchte. Zur Finanztransaktionssteuer kenne ich nur die Aussage von Henkel, der diese sehr kritisch sieht.
dieser auf Lug, Betrug und Korruption basierenden Währung
Sag mal, ohne die ganz große Nummer und fortwährendes Diffamieren geht's nicht bei euch?
Wen diffamiere ich denn? Upps...die Doku lief in der ARD.
Was die Doku mit meiner Frage, nach den Spendengeldern die für private Zwecke der Frau Storch zwecke entfremdet wurden zu tun hat...kannste mir ja gerne mal erklären...
Wenn Du Geld brauchst, frag doch die Frau Storch...oder vielleicht findet sich noch etwas Kohle bei Helmut Kohl oder Walther Leisler Kiep, Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther oder auch bei Graf Lambsdorff unter'm Sofa?
Die da...die da...die da... Du bist ein ganz Großer dieses Forums...Hut Ab für so viel Parteitreue...
Das Kompliment kann ich uneingeschränkt zurückgeben!
dieser auf Lug, Betrug und Korruption basierenden Währung
Sag mal, ohne die ganz große Nummer und fortwährendes Diffamieren geht's nicht bei euch?
Wen diffamiere ich denn? Upps...die Doku lief in der ARD.
Was die Doku mit meiner Frage, nach den Spendengeldern die für private Zwecke der Frau Storch zwecke entfremdet wurden zu tun hat...kannste mir ja gerne mal erklären...
Wenn Du Geld brauchst, frag doch die Frau Storch...oder vielleicht findet sich noch etwas Kohle bei Helmut Kohl oder Walther Leisler Kiep, Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther oder auch bei Graf Lambsdorff unter'm Sofa?
Die da...die da...die da... Du bist ein ganz Großer dieses Forums...Hut Ab für so viel Parteitreue...
Das Kompliment kann ich uneingeschränkt zurückgeben!
Dies du Blinder...ist kein Kompliment...sondern Fakt...
Es wäre hilfreich, wenn ihr wieder zum Thema AfD zurückkehrt. Die Probleme der Euro-Zone wurden und werden an anderer Stelle ausführlich diskutiert, und für den Rest wendet euch bitte an den Kindergarten eures Vertrauens.
seventh_son schrieb: Es wäre hilfreich, wenn ihr wieder zum Thema Bundestagswahl zurückkehrt. Die Probleme der Euro-Zone wurden und werden an anderer Stelle ausführlich diskutiert.
dieser auf Lug, Betrug und Korruption basierenden Währung
Sag mal, ohne die ganz große Nummer und fortwährendes Diffamieren geht's nicht bei euch?
Wen diffamiere ich denn? Upps...die Doku lief in der ARD.
Was die Doku mit meiner Frage, nach den Spendengeldern die für private Zwecke der Frau Storch zwecke entfremdet wurden zu tun hat...kannste mir ja gerne mal erklären...
Wenn Du Geld brauchst, frag doch die Frau Storch...oder vielleicht findet sich noch etwas Kohle bei Helmut Kohl oder Walther Leisler Kiep, Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther oder auch bei Graf Lambsdorff unter'm Sofa?
Die da...die da...die da... Du bist ein ganz Großer dieses Forums...Hut Ab für so viel Parteitreue...
Das Kompliment kann ich uneingeschränkt zurückgeben!
Dies du Blinder...ist kein Kompliment...sondern Fakt...
Dann freu dich doch einfach, daß Du so ein toller Typ bist!
seventh_son schrieb: Es wäre hilfreich, wenn ihr wieder zum Thema AfD zurückkehrt. Die Probleme der Euro-Zone wurden und werden an anderer Stelle ausführlich diskutiert.
seventh_son schrieb: Es wäre hilfreich, wenn ihr wieder zum Thema AfD zurückkehrt. Die Probleme der Euro-Zone wurden und werden an anderer Stelle ausführlich diskutiert.
Hier gehts aber nicht um die Bundestagswahl...
War was?
brady schreckt noch nicht mal davor zurück, dein posting zu verändern, nur um zu meckern
Bigbamboo schrieb: Aragorn, Du würdest Deiner präferierten Partei einen großen Dienst erweisen, wenn Du hier mit weniger Schaum vor'm Mund agitieren würdest.
Danke.
Ich vertrete nur meinen Standpunkt, warum ich €-kritisch bin und deshalb u. a. die AfD gewählt habe. "Schaum vor'm Mund" haben hier ganz andere Protagonisten. ,-)
Zur Finanztransaktionssteuer kenne ich nur die Aussage von Henkel, der diese sehr kritisch sieht.
Schade. Gerade diese erscheint mir es wert zu sein aufgrund der ausufernden Finanzwetten auch gegen den €, welche maßgeblich sind für die derzeitigen Krisen, diskutiert zu werden.
Warum einer der maßgeblichen Fürsprecher der AfD (Henkel) diese Steuer kritisch sieht, macht mich doch sehr nachdenklich bezüglich einer vorgeblichen Sorge der AfD um die Sparbücher der kleinen Leute.
Zur Finanztransaktionssteuer kenne ich nur die Aussage von Henkel, der diese sehr kritisch sieht.
Schade. Gerade diese erscheint mir es wert zu sein aufgrund der ausufernden Finanzwetten auch gegen den €, welche maßgeblich sind für die derzeitigen Krisen, diskutiert zu werden.
Warum einer der maßgeblichen Fürsprecher der AfD (Henkel) diese Steuer kritisch sieht, macht mich doch sehr nachdenklich bezüglich einer vorgeblichen Sorge der AfD um die Sparbücher der kleinen Leute.
Solltest Du Dich mal intensiver mit beschäftigen.
Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich die Partei weiter beobachten werde. Die Aussage von Henkel war diese, wobei ich nicht sagen kann, ob diese, als Meinung der AfD, generell so vertreten wird.
“Die Einfuehrung dieser Steuer wird mit einer Begründung versehen, die neue Massstäbe an Volksverdummung setzt. 1. Sie soll Gelder zur Konjunkturbelebung einbringen. Dass diese Gelder der Wirtschaft aber erst einmal entzogen werden und damit die Konjunktur beschädigen, wird ausgeblendet. 2. Sie soll schädliche Finanztransaktionen verhindern. Dass dadurch nicht nur die Transaktionen sondern damit auch die Steuerbasis reduziert, auch. 3. Sie soll diejenigen treffen, “denen wir die Finanzkrise zu verdanken haben”, also Banken. Das wäre so, als würde Kaufhof und nicht der Konsument die Mehrwertsteuer an der Kasse und BP und nicht der Autofahrer die Mineralölsteuer an der Tankstelle bezahlen! Natürlich wird auch diese Steuer von den Banken auf ihre Kunden abgewälzt. 4. So wie ein Autofahrer an der Grenze lieber an der billigeren Autotankstelle im Ausland tankt, so wird der deutsche Bankkunde seine Anlagen für die Altersvorsorge Aktien in Zukunft in London kaufen.
Das ist eine Don Quichotterie, die deutsche Arbeitspätze ähnlich schaden wird, wie vorher schon die Einführung Oekosteuer.”
Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich die Partei weiter beobachten werde. Die Aussage von Henkel war diese, wobei ich nicht sagen kann, ob diese, als Meinung der AfD, generell so vertreten wird.
“Die Einfuehrung dieser Steuer wird mit einer Begründung versehen, die neue Massstäbe an Volksverdummung setzt. 1. Sie soll Gelder zur Konjunkturbelebung einbringen. Dass diese Gelder der Wirtschaft aber erst einmal entzogen werden und damit die Konjunktur beschädigen, wird ausgeblendet. 2. Sie soll schädliche Finanztransaktionen verhindern. Dass dadurch nicht nur die Transaktionen sondern damit auch die Steuerbasis reduziert, auch. 3. Sie soll diejenigen treffen, “denen wir die Finanzkrise zu verdanken haben”, also Banken. Das wäre so, als würde Kaufhof und nicht der Konsument die Mehrwertsteuer an der Kasse und BP und nicht der Autofahrer die Mineralölsteuer an der Tankstelle bezahlen! Natürlich wird auch diese Steuer von den Banken auf ihre Kunden abgewälzt. 4. So wie ein Autofahrer an der Grenze lieber an der billigeren Autotankstelle im Ausland tankt, so wird der deutsche Bankkunde seine Anlagen für die Altersvorsorge Aktien in Zukunft in London kaufen.
Das ist eine Don Quichotterie, die deutsche Arbeitspätze ähnlich schaden wird, wie vorher schon die Einführung Oekosteuer.”
Hans-Olaf Henkel
Dann frag den Olaf mal, ob er ernsthaft vertreten kann. dass eine solche Steuer (die Rede ist von 0,05%! auf Spekulationsgewinne) tatsächlich deutsche Arbeitsplätze gefährdet oder nicht doch ein notwendiges Regulativ sein könnte, um von der Realwirtschaft entkoppelte Finanzwetten, die sich auch gegen den € richten, zu regulieren.
Hier ist m.E. ein Punkt erreicht, wo die AfD unglaubwürdig wird und für ganz andere ziele den € bekämpft. Vielleicht wetten Henkel, Starbutty und Konsorten gerade gegen den €, um einen großen Reibach zu machen und fischt nützliche Idioten, um einen Zusammenbruch des € zu beschleunigen ,-) .
Mal so ein Gedanke ganz unabhängig von der ganzen Diskussion um den Rechtspopulismus.
Monti, Draghi und Konsorten...ich sage nur "Goldman Sachs"....
Verschleierungen in der Europäischen Schuldenkrise und Einfluss auf die Politik
Goldman Sachs steht für sein Verhalten in der europäischen Schuldenkrise und seine Verflechtung mit der europäischen Politik in der Kritik. Es wurde berichtet, dass Goldman Sachs der griechischen Regierung systematisch geholfen hat, gegen hohe Gewinne die nationalen Schulden in den Jahren 1998 bis 2009 zu verschleiern. Lucas Papademos, danach griechischer Premierminister, leitete die griechische Zentralbank während der umstrittenen Geschäfte mit Goldman Sachs. Petros Christodoulou, Leiter der griechischen Schulden-Management-Agentur, begann seine Karriere bei Goldman Sachs. Mario Monti, Italiens neuer Premier und Finanzminister nach Silvio Berlusconi,] ist wie Otmar Issing (früheres Mitglied der Deutschen Bundesbank und im Executive Board der Europäischen Zentralbank) internationaler Berater der Bank. Mario Draghi, neuer Chef der Europäischen Zentralbank, war vormals ein geschäftsführender Direktor von Goldman Sachs International. Diese und weitere Verbindungen zwischen Goldman Sachs und europäischen Politikern werden weiterhin kontrovers diskutiert.
...vermutlich nichts als Verschwörungstheorien.
Bitte, geht doch auch gesittet. Zu Würdigung deiner Einwände:
http://www.youtube.com/watch?v=lKoVeaSOx0M
Danke!
Ich hatte ja auch schon auf die Doku Der große Euro-Schwindel verwiesen, die ganz gut aufzeigt, warum ich den € in der derzeitigen Form und die dazugehörige Rettungspolitik ablehne.
Danke.
Ich würde jedoch an Deiner Stelle nicht den € selbst als "Schwindel", sondern die davon profitierenden Personen und eine mangelnde Tranzparenz in den Mittelpunkt Deiner Argumentation stellen.
Apropos profitieren: Wie steht denn die AfD zu Themen wie Finanzwetten gegen den € und einer Finanztransaktionssteuer?
Wenn Du Geld brauchst, frag doch die Frau Storch...oder vielleicht findet sich noch etwas Kohle bei Helmut Kohl oder Walther Leisler Kiep, Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther oder auch bei Graf Lambsdorff unter'm Sofa?
Die da...die da...die da...
Du bist ein ganz Großer dieses Forums...Hut Ab für so viel Parteitreue...
Eine gemeinsame Währung hätte erst eingeführt werden dürfen, wenn alle europäischen Staaten das gleiche Sozial- und Steuersystem gehabt hätten, aber allein das ist fast unmöglich, da normalerweise doch niemand auf seinen Wohlstand verzichten möchte. Zur Finanztransaktionssteuer kenne ich nur die Aussage von Henkel, der diese sehr kritisch sieht.
Das Kompliment kann ich uneingeschränkt zurückgeben!
Dies du Blinder...ist kein Kompliment...sondern Fakt...
Hier gehts aber nicht um die Bundestagswahl...
Dann freu dich doch einfach, daß Du so ein toller Typ bist!
War was?
brady schreckt noch nicht mal davor zurück, dein posting zu verändern, nur um zu meckern
Ich vertrete nur meinen Standpunkt, warum ich €-kritisch bin und deshalb u. a. die AfD gewählt habe. "Schaum vor'm Mund" haben hier ganz andere Protagonisten. ,-)
Schade. Gerade diese erscheint mir es wert zu sein aufgrund der ausufernden Finanzwetten auch gegen den €, welche maßgeblich sind für die derzeitigen Krisen, diskutiert zu werden.
Warum einer der maßgeblichen Fürsprecher der AfD (Henkel) diese Steuer kritisch sieht, macht mich doch sehr nachdenklich bezüglich einer vorgeblichen Sorge der AfD um die Sparbücher der kleinen Leute.
Solltest Du Dich mal intensiver mit beschäftigen.
Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich die Partei weiter beobachten werde. Die Aussage von Henkel war diese, wobei ich nicht sagen kann, ob diese, als Meinung der AfD, generell so vertreten wird.
“Die Einfuehrung dieser Steuer wird mit einer Begründung versehen, die neue Massstäbe an Volksverdummung setzt. 1. Sie soll Gelder zur Konjunkturbelebung einbringen. Dass diese Gelder der Wirtschaft aber erst einmal entzogen werden und damit die Konjunktur beschädigen, wird ausgeblendet. 2. Sie soll schädliche Finanztransaktionen verhindern. Dass dadurch nicht nur die Transaktionen sondern damit auch die Steuerbasis reduziert, auch. 3. Sie soll diejenigen treffen, “denen wir die Finanzkrise zu verdanken haben”, also Banken. Das wäre so, als würde Kaufhof und nicht der Konsument die Mehrwertsteuer an der Kasse und BP und nicht der Autofahrer die Mineralölsteuer an der Tankstelle bezahlen! Natürlich wird auch diese Steuer von den Banken auf ihre Kunden abgewälzt. 4. So wie ein Autofahrer an der Grenze lieber an der billigeren Autotankstelle im Ausland tankt, so wird der deutsche Bankkunde seine Anlagen für die Altersvorsorge Aktien in Zukunft in London kaufen.
Das ist eine Don Quichotterie, die deutsche Arbeitspätze ähnlich schaden wird, wie vorher schon die Einführung Oekosteuer.”
Hans-Olaf Henkel
Dann frag den Olaf mal, ob er ernsthaft vertreten kann. dass eine solche Steuer (die Rede ist von 0,05%! auf Spekulationsgewinne) tatsächlich deutsche Arbeitsplätze gefährdet oder nicht doch ein notwendiges Regulativ sein könnte, um von der Realwirtschaft entkoppelte Finanzwetten, die sich auch gegen den € richten, zu regulieren.
Hier ist m.E. ein Punkt erreicht, wo die AfD unglaubwürdig wird und für ganz andere ziele den € bekämpft. Vielleicht wetten Henkel, Starbutty und Konsorten gerade gegen den €, um einen großen Reibach zu machen und fischt nützliche Idioten, um einen Zusammenbruch des € zu beschleunigen ,-) .
Mal so ein Gedanke ganz unabhängig von der ganzen Diskussion um den Rechtspopulismus.