>

Schaaf nicht mehr Trainer!

#
DelmeSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Er wollte Inui auf der 10 forcieren,was ja nicht so wirklich der Brüller war.



Auch das kann ja sein. Und wenn schon? War das so abwegig? Und ein solch unverzeihlicher Fehler?
Quatsch mit Krümeln.


Nun,ein unverzeihlicher Fehler sicherlich nicht,dafür aber zunächst Meier zu opfern,sicherlich schon.



Krasses Opfer so eine Torjägerkanone.
#
Andy schrieb:

Und, bei aller Liebe, wie in Berlin leichtfertig die Chance auf Europa verkackt wurde (auch wenn diese nur theoretisch war) und das mit Schulterzucken quittiert wurde, da könnte ich immer noch Amok laufen...    

Das wurde nicht nur in Berlin verkackt, da waren vorher schon die Spiele gegen Hannover, Stuttgart, Freiburg, Köln, spätestens nach dem Hannoverspiel war ich richtig bedient von der Mannschaftsleistung.
#
Andy schrieb:
Maabootsche schrieb:

Der Trainer gesteht also offen ein, er habe unüberwindliche Differenzen mit der Mannschaft, worauf alle versuchen ihn zu halten. Irgendwie finde ich den Schuh nicht, der daraus werden soll...


So weit ich das verstanden hatte wurde Schaaf gebeten den Konflikt mit der Mannschaft zu lösen, weil man mit dieser Bürde nicht in die neue Saison gehen kann. Dazu war er offensichtlich nicht bereit. Ansonsten gab es an seiner Arbeitsauffassung nicht viel auszusetzen (wenn man vielleicht noch von taktischen Defiziten absieht, was ich aber nicht beurteilen möchte). Ganz im Gegenteil. Siehe mein Posting anderes Posting gerade.


Vielleicht vorweg: Ich sehe Schaaf hier von der Einstellung zu seinem Posten hier ähnlich wie du und hätte auch ihn auch gerne in der neuen Saison hier gesehen. Aber bei Fußballvereinen kommen und gehen Trainer nunmal, damit finde ich mich auch zurecht.
Die Erklärung, daß Schaaf hier nicht bereit gewesen wäre, weiter an einer Konfliktlösung zu arbeiten, wäre allein auch als Grund vorstellbar, es spielen jedoch noch eine Menge Begleitumstände mit, aus denen sich ein anderes Bild ergeben könnte:
-Schaaf setzte sich ja schon mal vor dem Bayern-Spiel mit den Spielern zusammen, was ein wenig gegen die Sturkopf-These spricht, den Umgang mit schwierigen Charakteren dürfte er zudem in Bremen gelernt haben.
-aus der Mannschaft hat man offiziell kein böses Wort gehört. Daß es anfangs hier Probleme gab, halte ich durchaus für nicht ausgeschlossen, aber es sind jetzt gerade zum Ende der Saison doch eigentlich nur positive Stimmen, die man da mitbekommen kann. Auch meine ich HB noch im Ohr zu haben, daß es keinerlei Probleme gab, wie sie nicht bei jedem Buli-Verein im Lauf einer Saison vorkämen.
-Schaaf selbst sprach ja auch nicht von seinem Verhältnis zur Mannschaft als Trennungsgrund

Losgelöst davon haben wir hier immer noch den Bericht des hr über die Kontaktaufnahme mit Lewandowski oder seinem Berater seitens des AR hinter dem Rücken der sportlichen Leitung (von Bruchhagen im Doppelpass dem Grunde nach bestätigt) sowie die Weitergabe interner Informationen durch Hellmann (bestätigt durch Klaus Veit, wenn auch nicht im Detail als SMS aus dem Aufsichtsrat). Hinzu kommt noch eine sehr, sehr merkwürdige Berichterstattung seitens der FR, bei der man auch auf die Idee kommen kann, hier werde Politik gemacht.

Und gerade die im zweiten Absatz stehenden Punkte finde ich besorgniserregend im Hinblick darauf , wie es hier in der nächsten Zeit weitergehen könnte.
#
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.
#
Maabootsche schrieb:
Andy schrieb:
Maabootsche schrieb:

Der Trainer gesteht also offen ein, er habe unüberwindliche Differenzen mit der Mannschaft, worauf alle versuchen ihn zu halten. Irgendwie finde ich den Schuh nicht, der daraus werden soll...


So weit ich das verstanden hatte wurde Schaaf gebeten den Konflikt mit der Mannschaft zu lösen, weil man mit dieser Bürde nicht in die neue Saison gehen kann. Dazu war er offensichtlich nicht bereit. Ansonsten gab es an seiner Arbeitsauffassung nicht viel auszusetzen (wenn man vielleicht noch von taktischen Defiziten absieht, was ich aber nicht beurteilen möchte). Ganz im Gegenteil. Siehe mein Posting anderes Posting gerade.


Vielleicht vorweg: Ich sehe Schaaf hier von der Einstellung zu seinem Posten hier ähnlich wie du und hätte auch ihn auch gerne in der neuen Saison hier gesehen. Aber bei Fußballvereinen kommen und gehen Trainer nunmal, damit finde ich mich auch zurecht.
Die Erklärung, daß Schaaf hier nicht bereit gewesen wäre, weiter an einer Konfliktlösung zu arbeiten, wäre allein auch als Grund vorstellbar, es spielen jedoch noch eine Menge Begleitumstände mit, aus denen sich ein anderes Bild ergeben könnte:
-Schaaf setzte sich ja schon mal vor dem Bayern-Spiel mit den Spielern zusammen, was ein wenig gegen die Sturkopf-These spricht, den Umgang mit schwierigen Charakteren dürfte er zudem in Bremen gelernt haben.
-aus der Mannschaft hat man offiziell kein böses Wort gehört. Daß es anfangs hier Probleme gab, halte ich durchaus für nicht ausgeschlossen, aber es sind jetzt gerade zum Ende der Saison doch eigentlich nur positive Stimmen, die man da mitbekommen kann. Auch meine ich HB noch im Ohr zu haben, daß es keinerlei Probleme gab, wie sie nicht bei jedem Buli-Verein im Lauf einer Saison vorkämen.
-Schaaf selbst sprach ja auch nicht von seinem Verhältnis zur Mannschaft als Trennungsgrund

Losgelöst davon haben wir hier immer noch den Bericht des hr über die Kontaktaufnahme mit Lewandowski oder seinem Berater seitens des AR hinter dem Rücken der sportlichen Leitung (von Bruchhagen im Doppelpass dem Grunde nach bestätigt) sowie die Weitergabe interner Informationen durch Hellmann (bestätigt durch Klaus Veit, wenn auch nicht im Detail als SMS aus dem Aufsichtsrat). Hinzu kommt noch eine sehr, sehr merkwürdige Berichterstattung seitens der FR, bei der man auch auf die Idee kommen kann, hier werde Politik gemacht.

Und gerade die im zweiten Absatz stehenden Punkte finde ich besorgniserregend im Hinblick darauf , wie es hier in der nächsten Zeit weitergehen könnte.


Du sprichst mir voll aus der Seele
#
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.
#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.  


das eine schließt das andere nicht aus
#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.  


in dem fall wirklich undenkbar. wer ernsthaft mitbekommt was in der fr geschrieben wurde und das nicht als kampagne wahrnimmt, dem ist nun wirklich schwer zu helfen.
hallo im übrigen. ich habe mich hier angemeldet weil ich mich gerne kurz zu dem thema äußern möchte. aus sicherer quelle kann ich berichten, dass bei der eintracht sehr wohl ein heftiger machtkampf hinter den kulissen herrscht unter dem insbesondere schaaf zu leiden hatte, das ist so. vernünftiges arbeiten war für schaaf nicht möglich. dementsprechend lässt sich auch die kampagne der fr erklären und sein rücktritt war folgerichtig.
falls man mir nicht glaubt, dass mir wirklich besagte quelle zur verfügung steht:

geschrieben 3 oder 4 tage bevor es öffentlich wurde und man es entsprechend in den medien kommuniziert hat.
#
eigentlich sollte da ein link angezeigt werden. nämlich jener:
http://worum.org/threads/7984-Thomas-Schaaf?p=9287002&viewfull=1#post9287002
#
Herr Scholt, Sportchef vom HR hat mir persönlich geantwortet auf meine Nachfrage zu der Schaaf Sache insbes. der Diskrepanzen. Ich bin schon zufrieden überhaupt eine Antwort bekommen zu haben.
Sinngemäß beruft er sich auf seriöse Quellen.....

na ja
#
tsubi schrieb:
eigentlich sollte da ein link angezeigt werden. nämlich jener:
http://worum.org/threads/7984-Thomas-Schaaf?p=9287002&viewfull=1#post9287002


der Beitrag wurde auch damals schon zur Kenntnis genommen. Und, mal abgesehen von deinen weiteren Beschimpfungen in deinen weiteren Beiträgen, überleg mal: warum ein Machtkampf? Ausgerechnet jetzt? Bender ist weg, Steubing ist AR-Chef, Bruchhagen hat mit dem neuen AR nichts mehr zu melden, Hellmann kann gemütlich 1 Jahr abwarten. Da wäre doch unlogisch, jetzt sowas anzuzetteln. Gut, es geht um viel Macht und Einfluss, aber sind die alle so deppert? Womöglich hat dir da deine schaafnahe Quelle bisserl was erzählt, was man in Bremen gerne hören möchte.
#
MrBoccia schrieb:
tsubi schrieb:
eigentlich sollte da ein link angezeigt werden. nämlich jener:
http://worum.org/threads/7984-Thomas-Schaaf?p=9287002&viewfull=1#post9287002


der Beitrag wurde auch damals schon zur Kenntnis genommen. Und, mal abgesehen von deinen weiteren Beschimpfungen in deinen weiteren Beiträgen, überleg mal: warum ein Machtkampf? Ausgerechnet jetzt? Bender ist weg, Steubing ist AR-Chef, Bruchhagen hat mit dem neuen AR nichts mehr zu melden, Hellmann kann gemütlich 1 Jahr abwarten. Da wäre doch unlogisch, jetzt sowas anzuzetteln. Gut, es geht um viel Macht und Einfluss, aber sind die alle so deppert? Womöglich hat dir da deine schaafnahe Quelle bisserl was erzählt, was man in Bremen gerne hören möchte.


nein, keine schaafnahe quelle sondern eine eintrachtnahe quelle. näheres per pn.
#
tsubi schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.  


in dem fall wirklich undenkbar. wer ernsthaft mitbekommt was in der fr geschrieben wurde und das nicht als kampagne wahrnimmt, dem ist nun wirklich schwer zu helfen.
hallo im übrigen. ich habe mich hier angemeldet weil ich mich gerne kurz zu dem thema äußern möchte. aus sicherer quelle kann ich berichten, dass bei der eintracht sehr wohl ein heftiger machtkampf hinter den kulissen herrscht unter dem insbesondere schaaf zu leiden hatte, das ist so. vernünftiges arbeiten war für schaaf nicht möglich. dementsprechend lässt sich auch die kampagne der fr erklären und sein rücktritt war folgerichtig.
falls man mir nicht glaubt, dass mir wirklich besagte quelle zur verfügung steht:

geschrieben 3 oder 4 tage bevor es öffentlich wurde und man es entsprechend in den medien kommuniziert hat.



Gude tsubi,
wenn Du Dich hier anmeldest, um Dich zu äußern, wäre es gerade jetzt sicherlich hilfreich zur Aufklärung beizutragen. Um dies zu tun, könntest Du z.B. die Informationen, die Du von "Deiner Quelle" erhalten hast konkretisieren.
Du könntest auch die Art der Quelle genauer benennen ohne diese direkt anzugeben.
Vorausgesetzt Du bist kein Wichtigtuer und Deine Infos sind glaubwürdig, wäre es auch interessant Deine Gründe für Dein Auftauchen hier zu erfahren und wie Du z.B. die unerhörte Behauptung von Herrn Steubing einordnest: Thomas Schaaf habe wegen "unüberbrückbarer Differenzen mit der Mannschaft" eine Fortsetzung seiner Arbeit ausgeschlossen.
#
tsubi schrieb:
MrBoccia schrieb:
tsubi schrieb:
eigentlich sollte da ein link angezeigt werden. nämlich jener:
http://worum.org/threads/7984-Thomas-Schaaf?p=9287002&viewfull=1#post9287002


der Beitrag wurde auch damals schon zur Kenntnis genommen. Und, mal abgesehen von deinen weiteren Beschimpfungen in deinen weiteren Beiträgen, überleg mal: warum ein Machtkampf? Ausgerechnet jetzt? Bender ist weg, Steubing ist AR-Chef, Bruchhagen hat mit dem neuen AR nichts mehr zu melden, Hellmann kann gemütlich 1 Jahr abwarten. Da wäre doch unlogisch, jetzt sowas anzuzetteln. Gut, es geht um viel Macht und Einfluss, aber sind die alle so deppert? Womöglich hat dir da deine schaafnahe Quelle bisserl was erzählt, was man in Bremen gerne hören möchte.


nein, keine schaafnahe quelle sondern eine eintrachtnahe quelle. näheres per pn.


uhh, ein insider, der nur andeutet und heimlich per pn konkretisieren will.  

Weißt Du, es gibt einige hier mit eintrachtnahen Quellen, die benennen aber entweder Ross und Reiter oder lassen es bleiben.
#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.  

Stets eine Freude, zur Erheiterung des Herrn beitragen zu dürfen. Zu Deinem Punkt 1, sehr einfach: wir werden ja sehen; Punkt 2 habe ich in meinem Beitrag nicht angesprochen.
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.  

Stets eine Freude, zur Erheiterung des Herrn beitragen zu dürfen. Zu Deinem Punkt 1, sehr einfach: wir werden ja sehen; Punkt 2 habe ich in meinem Beitrag nicht angesprochen.  

ad Punkt 2 - selbstverständlich nicht, da undenkbar. Und sowas muss ja nicht angesprochen werden. Hat bestimmt Schopenhauer was dazu geschrieben.
#
angemeldet habe ich mich hier, weil mich eben jene falschen behauptungen von offizieller seite ärgern. mich stört es insbesondere, weil ich schaaf sehr schätze.
konkreter kann ich gerne werden, das dann aber lieber via pn.
#
tsubi schrieb:
angemeldet habe ich mich hier, weil mich eben jene falschen behauptungen von offizieller seite ärgern. mich stört es insbesondere, weil ich schaaf sehr schätze.
konkreter kann ich gerne werden, das dann aber lieber via pn.  


Was`n das? Erinnert mich irgendwie an Nadw reload  
Wenn du schon mit angeblichen "heissen" Insider Infos handelst, dann pack wenigstens Butter bei die Fische  
#
Mal wieder ein er der mit dem Taxifahrer in die Kiste steigt und dann ganz tolle Infos hat, die sind so toll das man sie hier nicht hinschreiben kann.
#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
An der Kampagne, die schließlich zum Rückzug von Schaaf geführt hat, waren viel zu viele Personen beteiligt, aus allen möglichen Ecken und mit unterschiedlichsten Motiven, als dass es lange dauern könnte, bis der eine oder andere plaudert. Wichtigtuerei, Rechthaberei, Revanche, warum auch immer. Wir werden manches noch erfahren.



und falls keiner plaudert, dann halten alle dicht. Undenkbar, dass keine Kampage, sondern dass Schaaf einfach der falsche Mann am falschen Ort war.  

Stets eine Freude, zur Erheiterung des Herrn beitragen zu dürfen. Zu Deinem Punkt 1, sehr einfach: wir werden ja sehen; Punkt 2 habe ich in meinem Beitrag nicht angesprochen.  

ad Punkt 2 - selbstverständlich nicht, da undenkbar. Und sowas muss ja nicht angesprochen werden. Hat bestimmt Schopenhauer was dazu geschrieben.

Hat er, aber sorry, hier spricht er exklusiv zum Busstopper. Im übrigen bin ich zuversichtlich, dass auch Du irgendwann einmal begreifen wirst, dass ich, wie viele andere hier, zwei Diskussionen geführt habe: zu Thomas Schaaf als Trainer - da gibt es für mich pro und kontra; und zum Umgang mit Thomas Schaaf in den Medien, teilweise in der Öffentlichkeit und wohl auch, wofür es Indizien gibt, hinter den Kulissen - das habe ich mit Argumenten kritisiert.


Teilen