Belfour schrieb: Naja, nicht viel Neues in diesem Bericht außer unserem U 17 Kicker Stendera. Weiß jemand die Position? Hab nicht aufgepasst
Die hättest Du auch nicht erfahren, wenn Du aufgepasst hättest.
Stendera kann Stürmer, HS, OM, ob er auch Flügel kann muss jemand beatworten, der ihn besser kennt.
Ok, danke
Nach meinen Eindrücken U17 muss ich sagen, daß er mir als OM (Meier Nachfolger) am besten gefallen würde, da mir sein Umschaltspiel richtig gut gefällt und er auch weite Wege geht und auch mal gute Grätschen auspackt.
Aber wie gesagt, daß basiert auf den paar U17 EM Kicks.
Und seine Ecken sind Sahne, schön mit Effet vom Tor weg und mehrmals punktgenau 6 bis 7 Meter vors Tor in die Mitte.
Adlersupporter schrieb: Jetzt muss man es auch mal hinbekommen, solche jungen Spieler wie Stendera usw. auch langfristig hier zu binden.. nicht, dass wieder so Vereine wie Hoffenheim oder so schneller sind...
Stendera ist gebunden, aber damits auch dem letzten Hohlroller mal klar wird, für einen Vertragsabschluss brauch es immer 2 Seiten und aktuell könnte die AG nichtmal wenn sie wollte.
Und die Hoffenheimabwanderung lag ja (laut den Spielern) an unzumutbaren 20 Minuten U-Bahnfahrt.
Eigentlich schade, dass wir keine Fußball-Herrenmannschaft für Olympia stellen. Dann könnten sich mal alle Daheimgebliebenen, die erstmal nicht mit dem EM/WM-Kader zu tun haben, auch mal zeigen, wie z.B. Ulreich, Beck, Slippock, Helmes, Sebastian Jung!
"Tolle Diskusion" über die Top- Sptzensportler ,die in Randsportarten am Ende ihrer Sportzeit evtl vor dem beruflichen aus und dem finanz, nichts stehen.
Buseman:"Auch ein Maurer der vom Gerüst fällt,muß eine Umschulung für einen neuen Beruf machen" :neutral-face
Donnerwetter. Und wenn sich keiner mehr auf das Gerüst stellt... sorry kein Top- Sptzensportler mehr breits ist,alles für den Sport aufzugeben und diese gewonnene Zeit statdessen lieber gleich in die Berufausbildung steckt,und sich dabei sogar noch die ansonsten im Spitzensport ruinierte Gesundheit erhält und Spätschäden vermeidet-----
Evtl. sollte mal in anderen Hochgehaltssportarten, die evtl. viel weniger Zeit beansprochen, solche Argumente vorgetragen werden.
Was solls . Tiefgründige Diskussionen sind dem HR in dieser Sendung fremd
Belfour schrieb: Eigentlich schade, dass wir keine Fußball-Herrenmannschaft für Olympia stellen. Dann könnten sich mal alle Daheimgebliebenen, die erstmal nicht mit dem EM/WM-Kader zu tun haben, auch mal zeigen, wie z.B. Ulreich, Beck, Slippock, Helmes, Sebastian Jung!
Wobei ich sagen muss, daß der Olympiamodus beim Fussball (ob es bei den anderen Sportarten auch so ist, kA) ein Witz ist.
Allein, daß es nur 16 Mannschaften sind, ist lächerlich bei der Weltsportart Nr. 1.
Die europäische Olympiaquali dürfte das härteste sein, was es im Mannschaftssport gibt (3 aus 53 bei dieser Qualitätsdichte).
Mal abgesehen davon, dass diese Buchstaben einer der absolut definzärsten Banken im ganzen Viertel gehören und sie daher wohl sowieso nicht in Stein gemeißelt sind, muss man doch das Engagement einer oder mehrerer weiterer Banken nicht von vorneherein ausschließen.
Für mich ist das so eine Haltung wie die Zementhaltung von Bruchhagen, wenn gesagt wird die Banken interessieren sich sowieso nicht für uns. Dann muss man halt ständig vor Ort gehen und sich auf deren Sesseln herumdrücken bis man eine oder mehr dieser Unternehmen langsam überzeugt. Wenn es so einfach wäre Sponsoren zu bekommen wären alle Vereine reich. Aber es ist nicht ausgeschlossen und man muss dafür hart arbeiten, für jeden einzelnen Sponsor. Daher bin ich ja auch froh, dass Bruchhagen jetzt viel mehr Zeit dafür hat, denn das halte ich persönlich für eine seine Hauptaufgaben, diese Klinken dauernd wieder zu putzen, bis die nächste Bank auf der Matte steht. Ich glaube das funktioniert wenn man sich richtig verkauft.
Gruß tobago
Es war einmal ein Autohersteller der als Trikotsponsor gehandelt wurde. Abgesagt wurde das weil ein "älterer" Premiumpartner nicht verprellt werden sollte.
Bei der deutschesten aller Banken (die vielleicht auch noch 2 Mark Fuffzig fürs Sponsoring übrig hätte ) turnt der Vorstand allerdings nicht in Frankfurt sondern in London rum. Herr Jain ist mit sicherheit auch kein lupenreiner Frankfurter da ist also nichts zu erwarten. Bei welcher Bank soll Heribert denn da betteln gehen?
Es war einmal ein Autohersteller der als Trikotsponsor gehandelt wurde. Abgesagt wurde das weil ein "älterer" Premiumpartner nicht verprellt werden sollte.
So falsch.... so unfassbar falsch... Wer hat sich diese Lüge denn schon wieder ausgedacht?
Fraport + BMW Rhein-Main Euros > SEAT allein Euros
EdiG schrieb: Es war einmal ein Autohersteller der als Trikotsponsor gehandelt wurde. Abgesagt wurde das weil ein "älterer" Premiumpartner nicht verprellt werden sollte.
Bei der deutschesten aller Banken (die vielleicht auch noch 2 Mark Fuffzig fürs Sponsoring übrig hätte ) turnt der Vorstand allerdings nicht in Frankfurt sondern in London rum. Herr Jain ist mit sicherheit auch kein lupenreiner Frankfurter da ist also nichts zu erwarten. Bei welcher Bank soll Heribert denn da betteln gehen?
Ganz platt ausgedrückt würde ich sagen, bei über 300 Banken am Bankenplatz Frankfurt sollte er sich in die S-Bahn setzen, im Bankenviertel aussteigen, vorne links anfangen Klinken zu putzen und hinten rechts aufhören. Wenn er durch ist dann immer wieder von vorne. Du musst auch mit mehreren Leuten sprechen und wahrscheinlich nicht nur einmal anfragen bis einer Deine Waren kauft und so gehts ihm auch.
Es ist auch klar, dass nicht in jeder Vorstandsetage einer Bank das Jubeln beginnt wenn Herri anfragt und es ist in den heutigen Zeiten schwieriger Unterstützung zu bekommen, weil das Geld halt nicht ganz so locker sitzt. Aber das ist jetzt nichts besonderes denn so geht es allen die etwas verkaufen wollen.
Nach meinen Eindrücken U17 muss ich sagen, daß er mir als OM (Meier Nachfolger) am besten gefallen würde, da mir sein Umschaltspiel richtig gut gefällt und er auch weite Wege geht und auch mal gute Grätschen auspackt.
Aber wie gesagt, daß basiert auf den paar U17 EM Kicks.
Und seine Ecken sind Sahne, schön mit Effet vom Tor weg und mehrmals punktgenau 6 bis 7 Meter vors Tor in die Mitte.
Stendera ist gebunden, aber damits auch dem letzten Hohlroller mal klar wird, für einen Vertragsabschluss brauch es immer 2 Seiten und aktuell könnte die AG nichtmal wenn sie wollte.
Und die Hoffenheimabwanderung lag ja (laut den Spielern) an unzumutbaren 20 Minuten U-Bahnfahrt.
die sind eigentlich eher out. heutzutage gehen die ecken eher mit effet nach innen.
Mir moped, was in oder out ist, solange der Keeper erstmal 2 Schritte raus macht, dann wieder zurückrennt und dann falsch steht, war es richtig
Einfach immer direkt verwandeln. Fragt mal bei Dr. Hammer nach.
Buseman:"Auch ein Maurer der vom Gerüst fällt,muß eine Umschulung für einen neuen Beruf machen" :neutral-face
Donnerwetter. Und wenn sich keiner mehr auf das Gerüst stellt... sorry kein Top- Sptzensportler mehr breits ist,alles für den Sport aufzugeben und diese gewonnene Zeit statdessen lieber gleich in die Berufausbildung steckt,und sich dabei sogar noch die ansonsten im Spitzensport ruinierte Gesundheit erhält und Spätschäden vermeidet-----
Evtl. sollte mal in anderen Hochgehaltssportarten, die evtl. viel weniger Zeit beansprochen, solche Argumente vorgetragen werden.
Was solls . Tiefgründige Diskussionen sind dem HR in dieser Sendung fremd
Wobei ich sagen muss, daß der Olympiamodus beim Fussball (ob es bei den anderen Sportarten auch so ist, kA) ein Witz ist.
Allein, daß es nur 16 Mannschaften sind, ist lächerlich bei der Weltsportart Nr. 1.
Die europäische Olympiaquali dürfte das härteste sein, was es im Mannschaftssport gibt (3 aus 53 bei dieser Qualitätsdichte).
Absoluter Irrsinn.
Es war einmal ein Autohersteller der als Trikotsponsor gehandelt wurde. Abgesagt wurde das weil ein "älterer" Premiumpartner nicht verprellt werden sollte.
Bei der deutschesten aller Banken (die vielleicht auch noch 2 Mark Fuffzig fürs Sponsoring übrig hätte ) turnt der Vorstand allerdings nicht in Frankfurt sondern in London rum. Herr Jain ist mit sicherheit auch kein lupenreiner Frankfurter da ist also nichts zu erwarten. Bei welcher Bank soll Heribert denn da betteln gehen?
So falsch.... so unfassbar falsch...
Wer hat sich diese Lüge denn schon wieder ausgedacht?
Fraport + BMW Rhein-Main Euros > SEAT allein Euros
und deswegen blieb es Fraport aufm Trikot.
Ganz platt ausgedrückt würde ich sagen, bei über 300 Banken am Bankenplatz Frankfurt sollte er sich in die S-Bahn setzen, im Bankenviertel aussteigen, vorne links anfangen Klinken zu putzen und hinten rechts aufhören. Wenn er durch ist dann immer wieder von vorne. Du musst auch mit mehreren Leuten sprechen und wahrscheinlich nicht nur einmal anfragen bis einer Deine Waren kauft und so gehts ihm auch.
Es ist auch klar, dass nicht in jeder Vorstandsetage einer Bank das Jubeln beginnt wenn Herri anfragt und es ist in den heutigen Zeiten schwieriger Unterstützung zu bekommen, weil das Geld halt nicht ganz so locker sitzt. Aber das ist jetzt nichts besonderes denn so geht es allen die etwas verkaufen wollen.
Gruß.
tobago
hat geklappt
Vorläufiger Plan für Montag: Berichte über die hessischen Mannschaften im DFB-Pokal / Eintrachtcheck vor dem Bundesligastart/50 Jahre Bundesliga
Studiogäste: noch keine angegeben
Moderation: "Der dessen Name nicht genannt werden darf"
Fußballherz, was willst Du mehr - wie habe ich ihn vermisst...
Bei denen gibt es auch nur Sport/Fussball wenn die Bundesliga spielt......
Zum Glück!
Echt?
Also ich hab beim HR noch nie ne Sportsendung gesehen.