Das ist mir auch nicht entgangen. Vielleicht hätte ich schreiben sollen: "Dafür soll sie heute mit dabei sein". Sorry wenn ich mich so missverständlich ausgedrückt habe. Trotzdem freue ich mich auf die Sendung heute (nach dem Bielefeldspiel)
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt. Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte. Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt. Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte. Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt. Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte. Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Wir sind uns eigentlich immer nie grün, nie einer Meinung, aber hier haben wir mal nen Konsens.
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt. Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte. Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt. Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte. Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Wir sind uns eigentlich immer nie grün, nie einer Meinung, aber hier haben wir mal nen Konsens.
Vor allem, dass er das wichtige Thema "Gedenken an Hanau" praktisch schon halb im Abspann emotional und authentisch eingebracht hat, find ich klasse.
Hier aber auch eine kleine Kritik am hr: Das Thema hätte man durchaus auch aktiv schon vorher adressieren können. Ich weiß, "ist ja nur eine Sportsendung", aber Hanau ist wichtig.
Auch an dieser Stelle danke an die Eintracht und Peter Fischer für die klare Positionierung.
Bei aller Begeisterung über den aktuellen sportlichen Höhenflug:
Eintracht ist mehr als nur Fußball. Und daran hat Peter Fischer einen großen Anteil.
Vor allem, dass er das wichtige Thema "Gedenken an Hanau" praktisch schon halb im Abspann emotional und authentisch eingebracht hat, find ich klasse.
Hier aber auch eine kleine Kritik am hr: Das Thema hätte man durchaus auch aktiv schon vorher adressieren können. Ich weiß, "ist ja nur eine Sportsendung", aber Hanau ist wichtig.
Auch an dieser Stelle danke an die Eintracht und Peter Fischer für die klare Positionierung.
Bei aller Begeisterung über den aktuellen sportlichen Höhenflug:
Eintracht ist mehr als nur Fußball. Und daran hat Peter Fischer einen großen Anteil.
So ist er aber der Peter. Der sagt seine Meinung und es ist ihm völlig egal, ob er dafür in die Fresse bekommt. Man muss es inhaltlich nicht gut finden was er zum Thema Lauterbach gesagt hat, aber ich finde es klasse, dass er hier seine Meinung hat und diese auch öffentlich vertritt. Gut, dass unser Präsident kein Ja-Sager ist.
So ist er aber der Peter. Der sagt seine Meinung und es ist ihm völlig egal, ob er dafür in die Fresse bekommt. Man muss es inhaltlich nicht gut finden was er zum Thema Lauterbach gesagt hat, aber ich finde es klasse, dass er hier seine Meinung hat und diese auch öffentlich vertritt. Gut, dass unser Präsident kein Ja-Sager ist.
Yep. Habe zwar auch sofort gedacht "Peter, halte doch bitte jetzt deine Fresse", aber so isser nun mal.
Es ist auch ganz gut so das er "nur" Präsident vom eV ist (obwohl da ja auch paar Dinge in der Vergangenheit von Fischer eher unglücklich waren). Er ist Eintracht durch und durch und duckt sich nicht weg. Aber eine leitende oder wichtige Position sollte man ihm bitte bitte nie geben. Dafür ist er dann doch zu emotionsgetrieben und zu "grobschlächtig".
Yep. Habe zwar auch sofort gedacht "Peter, halte doch bitte jetzt deine Fresse", aber so isser nun mal.
Es ist auch ganz gut so das er "nur" Präsident vom eV ist (obwohl da ja auch paar Dinge in der Vergangenheit von Fischer eher unglücklich waren). Er ist Eintracht durch und durch und duckt sich nicht weg. Aber eine leitende oder wichtige Position sollte man ihm bitte bitte nie geben. Dafür ist er dann doch zu emotionsgetrieben und zu "grobschlächtig".
Ich müsste schlicht den ganzen Corona-Teil vom Fischer ausblenden, um nicht sauer zu werden und das geht halt aktuell nicht. Geschäfts- und Friseuröffnung zu fordern halte ich schlicht für gefährlich. Bei einer Stadionöffnung auf die USA zu verweisen, die mittlerweile bei über 400.000 Corona-Toten stehen, ist in meinen Augen ebenfalls gefährlich.
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern.
Da muss ich Dir recht geben. Ich habe gestern einfach versucht wegzuhören bzw. auszublenden, weil ich mir selbst die Frage nach dem "oh Gott, was komm jetzt?" nicht beantworten wollte. Da hat Peter Mist erzählt, was nicht in die Kategorie "kein Ja-Sager" passt.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Man darf halt nicht jedes Wort von Peter auf die Goldwaage legen. Das mit den Titeln ist natürlich Quatsch. Aber ob Lauterbach wirklich jede Einladung zu einer Talkshow annehmen muss kann man ja durchaus mal hinterfragen.
Ich teile Fischers Meinung übrigens nicht. Und er hat auch die Drohungen gegen Lauterbach nicht gut geheißen.
Ich müsste schlicht den ganzen Corona-Teil vom Fischer ausblenden, um nicht sauer zu werden und das geht halt aktuell nicht. Geschäfts- und Friseuröffnung zu fordern halte ich schlicht für gefährlich. Bei einer Stadionöffnung auf die USA zu verweisen, die mittlerweile bei über 400.000 Corona-Toten stehen, ist in meinen Augen ebenfalls gefährlich.
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Auch die Frage nach Tuta. "Er hatte ja auch vorher 4 Spiele aber nie von Anfang an". Nein, er hatte nur 3 Spiele und davon 2 von Angang an und über 90 Minuten! Sich auf eine Sendung vorzubereiten ist wohl nicht üblich?
Andererseits, wenn man die Sendung zu einer Zeit ausstrahlt, wo eh schon fast alle im Bett liegen, bekommt es ja auch kaum noch jemand mit, wie unfähig der Moderator ist.
Fischer ist wie er ist. Sagt seine Meinung halt. Was das Thema Flick/Corona betrifft bin ich auch nicht seiner Meinung, seis drum. Was für mich aber ein wichtiger Punkt war, ist die Tatsache, dass Eintracht augenscheinlich gewappnet ist, wenn Bobic/Hütter ihren nächsten Karriere Schritt irgendwann mal machen werden. Kommt mit Sicherheit auf uns zu. Wir sind inzwischen im Management so gut aufgestellt, dass wir mit Hellmann & Co. sowie Aufsichtsrat und Vereinspräsidium, Konstanten haben, die vor ein paar Jahren undenkbar waren. Es gibt für alles immer einen Plan B und wir sind inzwischen ein Verein, der es nicht mehr nötig hat über abgehalfterte Manager wie Heldt oder B-Klasse Trainer wie Labbadia nachdenken zu müssen. Wir sind inzwischen so attraktiv, dass wir auch hier ins erste Regal greifen können. Das war eine klare Message von Fischer und das das so ist, hat auch er ein Stück weit mit zu verantworten. Gruß
PS: Bei dem Thema bin ich mit Fischer nicht d'accord, aber: Fischer ist bester Mann. Ich will keinen anderen Präsi. Der Mann gehört zu Frankfurt und zur Eintracht wie Äppler und Grie Soß. Er ist authentisch und ich liebe ihn dafür einfach. Hoffentlich kann er noch viele Titel mit uns feiern.
PS: Bei dem Thema bin ich mit Fischer nicht d'accord, aber: Fischer ist bester Mann. Ich will keinen anderen Präsi. Der Mann gehört zu Frankfurt und zur Eintracht wie Äppler und Grie Soß. Er ist authentisch und ich liebe ihn dafür einfach. Hoffentlich kann er noch viele Titel mit uns feiern.
Ich müsste schlicht den ganzen Corona-Teil vom Fischer ausblenden, um nicht sauer zu werden und das geht halt aktuell nicht. Geschäfts- und Friseuröffnung zu fordern halte ich schlicht für gefährlich. Bei einer Stadionöffnung auf die USA zu verweisen, die mittlerweile bei über 400.000 Corona-Toten stehen, ist in meinen Augen ebenfalls gefährlich.
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Ich müsste schlicht den ganzen Corona-Teil vom Fischer ausblenden, um nicht sauer zu werden und das geht halt aktuell nicht. Geschäfts- und Friseuröffnung zu fordern halte ich schlicht für gefährlich. Bei einer Stadionöffnung auf die USA zu verweisen, die mittlerweile bei über 400.000 Corona-Toten stehen, ist in meinen Augen ebenfalls gefährlich.
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern.
Da muss ich Dir recht geben. Ich habe gestern einfach versucht wegzuhören bzw. auszublenden, weil ich mir selbst die Frage nach dem "oh Gott, was komm jetzt?" nicht beantworten wollte. Da hat Peter Mist erzählt, was nicht in die Kategorie "kein Ja-Sager" passt.
Wie wäre es mal auf das Datum der Beiträge zu achten? Er meinte die Sendung von letztem Montag.
Das ist mir auch nicht entgangen. Vielleicht hätte ich schreiben sollen: "Dafür soll sie heute mit dabei sein". Sorry wenn ich mich so missverständlich ausgedrückt habe. Trotzdem freue ich mich auf die Sendung heute (nach dem Bielefeldspiel)
Finde ich net! 😎
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt.
Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte.
Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Finde ich net! 😎
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt.
Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte.
Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Wir sind uns eigentlich immer nie grün, nie einer Meinung, aber hier haben wir mal nen Konsens.
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt.
Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte.
Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Wir sind uns eigentlich immer nie grün, nie einer Meinung, aber hier haben wir mal nen Konsens.
Vor allem, dass er das wichtige Thema "Gedenken an Hanau" praktisch schon halb im Abspann emotional und authentisch eingebracht hat, find ich klasse.
Hier aber auch eine kleine Kritik am hr: Das Thema hätte man durchaus auch aktiv schon vorher adressieren können. Ich weiß, "ist ja nur eine Sportsendung", aber Hanau ist wichtig.
Auch an dieser Stelle danke an die Eintracht und Peter Fischer für die klare Positionierung.
Bei aller Begeisterung über den aktuellen sportlichen Höhenflug:
Eintracht ist mehr als nur Fußball. Und daran hat Peter Fischer einen großen Anteil.
Wenn man seine Aussagen zu Flick und Lauterbach ausklammert, dann ja.
Ich kann nicht verstehen, wie man das wirre Gefasel von Flick verteidigen kann
Vor allem, dass er das wichtige Thema "Gedenken an Hanau" praktisch schon halb im Abspann emotional und authentisch eingebracht hat, find ich klasse.
Hier aber auch eine kleine Kritik am hr: Das Thema hätte man durchaus auch aktiv schon vorher adressieren können. Ich weiß, "ist ja nur eine Sportsendung", aber Hanau ist wichtig.
Auch an dieser Stelle danke an die Eintracht und Peter Fischer für die klare Positionierung.
Bei aller Begeisterung über den aktuellen sportlichen Höhenflug:
Eintracht ist mehr als nur Fußball. Und daran hat Peter Fischer einen großen Anteil.
Wenn man seine Aussagen zu Flick und Lauterbach ausklammert, dann ja.
Ich kann nicht verstehen, wie man das wirre Gefasel von Flick verteidigen kann
Das hat mich auch extremst gestört.
Wenn man seine Aussagen zu Flick und Lauterbach ausklammert, dann ja.
Ich kann nicht verstehen, wie man das wirre Gefasel von Flick verteidigen kann
Das hat mich auch extremst gestört.
Man muss es inhaltlich nicht gut finden was er zum Thema Lauterbach gesagt hat, aber ich finde es klasse, dass er hier seine Meinung hat und diese auch öffentlich vertritt.
Gut, dass unser Präsident kein Ja-Sager ist.
Yep. Habe zwar auch sofort gedacht "Peter, halte doch bitte jetzt deine Fresse", aber so isser nun mal.
Man muss es inhaltlich nicht gut finden was er zum Thema Lauterbach gesagt hat, aber ich finde es klasse, dass er hier seine Meinung hat und diese auch öffentlich vertritt.
Gut, dass unser Präsident kein Ja-Sager ist.
Yep. Habe zwar auch sofort gedacht "Peter, halte doch bitte jetzt deine Fresse", aber so isser nun mal.
Es ist auch ganz gut so das er "nur" Präsident vom eV ist (obwohl da ja auch paar Dinge in der Vergangenheit von Fischer eher unglücklich waren). Er ist Eintracht durch und durch und duckt sich nicht weg. Aber eine leitende oder wichtige Position sollte man ihm bitte bitte nie geben. Dafür ist er dann doch zu emotionsgetrieben und zu "grobschlächtig".
Yep. Habe zwar auch sofort gedacht "Peter, halte doch bitte jetzt deine Fresse", aber so isser nun mal.
Es ist auch ganz gut so das er "nur" Präsident vom eV ist (obwohl da ja auch paar Dinge in der Vergangenheit von Fischer eher unglücklich waren). Er ist Eintracht durch und durch und duckt sich nicht weg. Aber eine leitende oder wichtige Position sollte man ihm bitte bitte nie geben. Dafür ist er dann doch zu emotionsgetrieben und zu "grobschlächtig".
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Es gibt keine umgangene Quarantäne. Allein die Frage zeigt schon, wie mies man sich beim hr vorbereitet.
Da muss ich Dir recht geben. Ich habe gestern einfach versucht wegzuhören bzw. auszublenden, weil ich mir selbst die Frage nach dem "oh Gott, was komm jetzt?" nicht beantworten wollte. Da hat Peter Mist erzählt, was nicht in die Kategorie "kein Ja-Sager" passt.
Man darf halt nicht jedes Wort von Peter auf die Goldwaage legen. Das mit den Titeln ist natürlich Quatsch. Aber ob Lauterbach wirklich jede Einladung zu einer Talkshow annehmen muss kann man ja durchaus mal hinterfragen.
Ich teile Fischers Meinung übrigens nicht. Und er hat auch die Drohungen gegen Lauterbach nicht gut geheißen.
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Es gibt keine umgangene Quarantäne. Allein die Frage zeigt schon, wie mies man sich beim hr vorbereitet.
Andererseits, wenn man die Sendung zu einer Zeit ausstrahlt, wo eh schon fast alle im Bett liegen, bekommt es ja auch kaum noch jemand mit, wie unfähig der Moderator ist.
Die Sendung ist immer ab 21:30 Uhr in der HR Mediathek vorab eingestellt. Da schau ich die mir an.
mit Sicherheit auf uns zu. Wir sind inzwischen im Management so gut aufgestellt, dass wir mit Hellmann & Co. sowie Aufsichtsrat und Vereinspräsidium, Konstanten haben, die vor ein paar Jahren undenkbar waren. Es gibt für alles immer einen Plan B und wir sind inzwischen ein Verein, der es nicht mehr nötig hat über abgehalfterte Manager wie Heldt oder B-Klasse Trainer wie Labbadia nachdenken zu müssen. Wir sind inzwischen so attraktiv, dass wir auch hier ins erste Regal greifen können. Das war eine klare Message von Fischer und das das so ist, hat auch er ein Stück weit mit zu verantworten.
Gruß
Na klar.
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Dazu wurde er explizit auf die Formulierung "sogenannter Experte" angesprochen und noch nicht einmal da widerspricht er. Im Gegenteil. Angesprochen auf die Katar-Reise und die umgangene Quarantäne redet er irgendwas von Stadionöffnung in Deutschland. Als ob es darum gehen würde. Es ging um eine privilegierte Luxusreise ohne sportlichen Wert, bei der sich nicht mal an das ultimative Minimum an Vorgaben gehalten wird und das von einem Team, das auf seinen Vorbildcharakter verweist. Warum macht der Fischer das? Aus Ablenkung? Weil er das Thema nicht verstanden hat? Weil er nicht zugehört hat? Weil er ohne Rücksicht auf Verluste (Menschenleben) die Interessen des Vereins vertreten will? Ich verstehe es wirklich nicht.
Klare, eigene Meinung schön und gut, aber der Karl Lauterbach kriegt schlichtweg täglich Morddrohungen, weil er seinen Job macht, da braucht es nicht auch noch so einen kumpelhaften Schulterschluss mit Flick und Rummenigge, diesen Corona-Edel-Prolls und Impfdränglern. Aber ja, hier wird jetzt gejubelt, weil "unser Präsident kein Ja-Sager ist". Das ist mal die vielleicht niedrigste Hürdfe, über die man springen muss, um Beifall zu ernten, von der ich je gehört habe.
Bei der Begründung vom Fischer ist mir echt der Kragen geplatzt: "Der hat sechs Pokale gewonnen, der darf es auch mal krachen lassen?" Was soll das denn für eine Argumentation sein? Der Lauterbach hat übrigens auch zwei Titel geholt, "Doktor" und "Professor".
Da muss ich Dir recht geben. Ich habe gestern einfach versucht wegzuhören bzw. auszublenden, weil ich mir selbst die Frage nach dem "oh Gott, was komm jetzt?" nicht beantworten wollte. Da hat Peter Mist erzählt, was nicht in die Kategorie "kein Ja-Sager" passt.