Die Stimmen fallen für uns doch eigentlich recht positiv aus: Viele sind enttäuscht (und eben nicht froh, ihn loszuwerden), bedanken sich aber für die gute Arbeit und wünschen ihm alles Gute.
Seh ich auch so. Bei den Duisburgern im Forum liest man überall Entsetzen, Fassungslosigkeit und Enttäuschung heraus. Scheint also wohl wirklich gute und anerkannte Leistung dort abgeliefert zu haben. Schlecht für Duisburg (Was ich persönlich schade finde, ich mag den MSV!), gut für uns (Und das überwiegt )
Die Stimmen fallen für uns doch eigentlich recht positiv aus: Viele sind enttäuscht (und eben nicht froh, ihn loszuwerden), bedanken sich aber für die gute Arbeit und wünschen ihm alles Gute.
Seh ich auch so. Bei den Duisburgern im Forum liest man überall Entsetzen, Fassungslosigkeit und Enttäuschung heraus. Scheint also wohl wirklich gute und anerkannte Leistung dort abgeliefert zu haben. Schlecht für Duisburg (Was ich persönlich schade finde, ich mag den MSV!), gut für uns (Und das überwiegt )
Habs mir auch durchgelesen. Seine Arbeit wird überwiegend positiv bewertet und er soll eine offene, direkt Art haben, die wohl ganz gut ankommt. Allerdings könnte es mit Maierhofer schwer werden, da es wohl in Berlin einen Konflikt zwischen Hübner und ihm gab.
In diesem Interview spricht er davon, dass der Maierhofer-Transfer für Duisburg nicht zu stemmen ist (1,5 Mio): http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbpokal/artikel_408359.html Was meint ihr, Gekas für 1 Mio verkaufen und Maierhofer holen? Würde das Sinn machen? 8 Tore und 3 Vorlagen in 27 Spielen sind für einen Zweitligastürmer jetzt auch nicht unbedingt die Welt. Aber vielleicht klappt es ja mit seinem Wunschspieler Sliskovic, den er von Mainz ausleihen will.
Foofighter schrieb: Die haben in Duisburg ja schwer Angst, dass er den ein oder anderen mit nach Frankfurt nimmt. Kennt sich da jemand aus ? Gibts da interessante Leute ?
Soares 22 IV ,Veigneau 25 LV,Yilmaz 21 RM,Maierhofer 28 ST
Seine bisherige Arbeit scheint für ihn zu sprechen. Dennoch ist er ein ziemlich unbeschriebenes Blatt, dass sich bei einem großen Verein (und der ist die Eintracht trotz der sportlichen Talfahrt immer noch) erstmal beweisen muss. Mir ist ein Fachmann auf dem Posten des Sportdirektor aber wesentlich lieber als ein prominenter Ex-Profi, der den Job nur wegen seines klangvollen Namens bekommen hätte.
Foofighter schrieb: Die haben in Duisburg ja schwer Angst, dass er den ein oder anderen mit nach Frankfurt nimmt. Kennt sich da jemand aus ? Gibts da interessante Leute ?
Hoffen wir dass nach der Saison alle zufrieden sind.
1.SGE 2.MSV ...
[/quote]
Der Hübner is kein verkehrten, nur was soll man davon halten,
Hübner: Wir wollen an unserer guten Saison anknüpfen, darauf aufbauen und den nächsten Schritt nach vorne machen. SPORT1: Und mittelfristig zurück in die Bundesliga? Hübner: Ja, das haben wir ja immer gesagt. Wir haben einen Dreijahresplan erstellt. Im ersten Jahr wollten wir nach dem Riesen-Umbruch vor allem nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Die Saison ist dann mit Platz acht und dem Einzug ins Pokalfinale besser gelaufen als gedacht. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen und uns zwischen Platz drei und sechs fest etablieren. Und spätestens im dritten Jahr streben wir dann den Aufstieg in die Bundesliga an. schrieb:
Bin ja gut mit nem Duisburg Fan befreundet. Der war eigentlich noch nie so begeistert von der MSV Mannschaft wie aktuell. Die Spiele haben diese Saison meist richtig Spaß gemacht. Leider gab es den Einbruch nach Erreichen des Pokalfinales.
Habe ihm gerade die Nachricht geschrieben und er ist auch sehr unbegeistert.
Denke wir haben da nen guten Mann am Land. Gefällt mir jedenfalls besser, als die meisten im Vorfeld genannten Namen.
Hoffen wir dass nach der Saison alle zufrieden sind.
1.SGE 2.MSV ...
Der Hübner is kein verkehrten, nur was soll man davon halten,
Hübner: Wir wollen an unserer guten Saison anknüpfen, darauf aufbauen und den nächsten Schritt nach vorne machen. SPORT1: Und mittelfristig zurück in die Bundesliga? Hübner: Ja, das haben wir ja immer gesagt. Wir haben einen Dreijahresplan erstellt. Im ersten Jahr wollten wir nach dem Riesen-Umbruch vor allem nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Die Saison ist dann mit Platz acht und dem Einzug ins Pokalfinale besser gelaufen als gedacht. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen und uns zwischen Platz drei und sechs fest etablieren. Und spätestens im dritten Jahr streben wir dann den Aufstieg in die Bundesliga an. schrieb:
[/quote]
Das ist halt das Profigeschäft. Ich denke in Frankfurt wird er wesentlich mehr reißen können und noch ein bisschen mehr verdienen, dazu noch in der Nähe seiner Heimat
Schade für Duisburg, ich wär wahrscheinlich auch etwas angepisst gewesen, aber letztendlich ist es doch sauber abgelaufen.
Ich glaube, ich wär genauso angepisst wie die Duisburger wenn jemand mit vertrag so kurzfristig die Biege macht. Menschlich sehr bedenklich.
Mal langsam hier... was heißt da bitte "Menschlich sehr bedenklich". Im Profifussball wechseln Manager und Trainer auch durchaus mal bei laufendem Vertrag, nicht nur Spieler. Jetzt jeden, der das tut, als menschlich fragwürdig zu betrachten, also nö.
Dann ist Rode also ebenfalls in diese Kategorie einzuordnen ? Oder Schwegler ? Korkmaz ? Fenin ? Alle anderen, die aus einem laufenden Vertrag geholt wurden ? Nochmal nö !
Rhaegar schrieb: Oder er bringt Oliver Reck als Torwart-Trainer mit....
Ich habe das Gefühl das as alles schon klar ist. Man war sich mit Hübner sicher schon in berlin einig .. dazu gehören sicher ein trainer und ein TW Trainer
Kennt sich da jemand aus ?
Gibts da interessante Leute ?
Seh ich auch so. Bei den Duisburgern im Forum liest man überall Entsetzen, Fassungslosigkeit und Enttäuschung heraus. Scheint also wohl wirklich gute und anerkannte Leistung dort abgeliefert zu haben. Schlecht für Duisburg (Was ich persönlich schade finde, ich mag den MSV!), gut für uns (Und das überwiegt )
Hoffen wir dass nach der Saison alle zufrieden sind.
1.SGE
2.MSV
...
Habs mir auch durchgelesen. Seine Arbeit wird überwiegend positiv bewertet und er soll eine offene, direkt Art haben, die wohl ganz gut ankommt. Allerdings könnte es mit Maierhofer schwer werden, da es wohl in Berlin einen Konflikt zwischen Hübner und ihm gab.
MfG Djabatta
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbpokal/artikel_408359.html
Was meint ihr, Gekas für 1 Mio verkaufen und Maierhofer holen? Würde das Sinn machen? 8 Tore und 3 Vorlagen in 27 Spielen sind für einen Zweitligastürmer jetzt auch nicht unbedingt die Welt.
Aber vielleicht klappt es ja mit seinem Wunschspieler Sliskovic, den er von Mainz ausleihen will.
Hallo Mitleser
Töchter hat er keine aber 3 Söhne die alle Fussball spielen alle hier in WI beim SVWW 3.Liga
Ich glaube, ich wär genauso angepisst wie die Duisburger wenn jemand mit vertrag so kurzfristig die Biege macht. Menschlich sehr bedenklich.
Soares 22 IV ,Veigneau 25 LV,Yilmaz 21 RM,Maierhofer 28 ST
Mir ist ein Fachmann auf dem Posten des Sportdirektor aber wesentlich lieber als ein prominenter Ex-Profi, der den Job nur wegen seines klangvollen Namens bekommen hätte.
Ich find da keinen so richig interessant...
Hoffen wir dass nach der Saison alle zufrieden sind.
1.SGE
2.MSV
...
[/quote]
Der Hübner is kein verkehrten, nur was soll man davon halten,
Habe ihm gerade die Nachricht geschrieben und er ist auch sehr unbegeistert.
Denke wir haben da nen guten Mann am Land. Gefällt mir jedenfalls besser, als die meisten im Vorfeld genannten Namen.
Der Hübner is kein verkehrten, nur was soll man davon halten,
[/quote]
Das ist halt das Profigeschäft. Ich denke in Frankfurt wird er wesentlich mehr reißen können und noch ein bisschen mehr verdienen, dazu noch in der Nähe seiner Heimat
Schade für Duisburg, ich wär wahrscheinlich auch etwas angepisst gewesen, aber letztendlich ist es doch sauber abgelaufen.
Mal langsam hier... was heißt da bitte "Menschlich sehr bedenklich". Im Profifussball wechseln Manager und Trainer auch durchaus mal bei laufendem Vertrag, nicht nur Spieler. Jetzt jeden, der das tut, als menschlich fragwürdig zu betrachten, also nö.
Dann ist Rode also ebenfalls in diese Kategorie einzuordnen ? Oder Schwegler ? Korkmaz ? Fenin ? Alle anderen, die aus einem laufenden Vertrag geholt wurden ? Nochmal nö !
Ich habe das Gefühl das as alles schon klar ist. Man war sich mit Hübner sicher schon in berlin einig .. dazu gehören sicher ein trainer und ein TW Trainer
keine Töchter?
Hübner raus!!!