Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Das ist eine Art Superwasser - es ist nicht nur flüssig, es ist sogar überflüssig!
Schwegler ist das einzig positive, was von Skibbe hängengeblieben ist und Rohde wurde wahrscheinlich von Steppi empfohlen. Der Rest eine Niete nach der anderen.
Wer dafür verantwortlich ist weiß jeder.
Hübner gibt richtig Gas und macht einen Superjob. Er hat in 3 Monaten mehr bewegt, als die ganze Scoutingabteilung in den letzten 5-10 Jahren.
Wenn er jetzt noch den tapsigen Bär aus Brasilien und den Stinkstiefel Gekas an den Mann bringt, ist er reif für ein Denkmal auf dem Römer.
MOOment e mal my friend, erst beim nächsten Titel...
25 Millionen für nichts. Veh ist gut und thematisiert !!!
Es gibt dabei aber auch starke Übertreibungen wenn man sämtliche Transferausgaben summiert und sie als Fehlschlag tituliert.
Einen Korkmaz zum damaligen Zeitpunkt zu holen, war doch aus damaliger Sicht durchaus vernünftig. Der Mann hatte einfach einen Bombensaison, war jung, schnell und für unsere linke Seite die perfekte Ergänzung zu Köhler.
Im Zuge der EM in Östereich-Schweiz sind die Preise während und nach der EM geradezu explodiert, Korkmaz wurde ja fast abenteuerlich noch vorher verpflichtet, bevor der Preis noch höher gewesen wäre.
Fenin war doch ein unglaubich talentierter Stürmer, der auf vielen Zetteln der Scouts gestanden ist. Nach seinem ersten Spiel hat man hier gefeiert "wie geil, das wir den bekommen haben".
Genau so haben ja auch die Verantwortlichen gedacht, die im übrigen mehr als ein halbes Jahr verhandelt haben um Fenin überhaupt noch zu bekommen, da die ursprünglichen Forderungen noch viel höher waren, als das was Eintracht letztendlich bezahlt hat.
Caio war, wenn man mal das Forumscouring mit einbezieht, die beste Investition der Eintracht seit Jahren *hüstel*
Der brasilianische Ballack.....jetzt will es keiner gewesen sein, Harry und das Scouting sind schuld, zwischendurch, ich erinner da mal gerne dran, war ja Funkel schuld, der kann nicht Brasilianern
Bellaid war von seinen Anlagen und seinem Werdegang ein potentieler Hitkanidat.
Petkovic damals in der U21 der serbischen Nationalmannschaft sollte die linke Seite mit verstärken.
Liberopolus hatte uns auch mal den ***** gerettet.
Kyrgiakos, so manch einer wünscht sich den ja wieder, fand ich durchaus einen gewagten Transfer, der auch nicht billig war.
Takahara mit Licht und Schatten, aber durchaus ein Versuch gestanden Bundesligaprofis in die abstiegsbedrohte Eintracht von damals zu bekommen.
Und auch das Reizthema der letzten Jahre, Mehdi Madiaviki, auf dem Papier und das was man von ihm in Hamburg kannte, sollte das der Mansschaft Stabilität verleihen, damals fand ich den Transfer noch in Ordnung.
Teber der nächste, der war Kapitän von Hoffenheim, wurde dort im Jugendwahn ausgemustert, die Eintracht bekam günstig einen Führungsspieler, nachvollziehen kann ich das schon.
Wir können da noch andere durchgehen, was ich sagen will ist, dass es durchaus nachvollziehbare Gründe gab diesen und jenen zu verpflichten und es irgendwie unfair ist, im Abstand von Jahren zu sagen, völlig inkompetet und erfolglos.
Immerhin hat die Eintracht recht lange sich gut gehalten in der Liga und ist nicht wie die meisten Aufsteiger im zweiten BuLi-Jahr direkt wieder nach unten gegangen. Mit Funkel waren wir im DFB-Pokalendspiel, haben UEFA-Cup gespielt, und da sogar noch recht knapp in der Türkei gescheitert. Vergangene Saison in der Hinrude teilweise fantastische Spiele gemacht, der Abnsturz danach einfach so unglaublich, das man auch kaum einen Lösung parat hatte, selbst heute nicht.
Mit Hübner nun, habe ich ein besseres Gefühl, dass wir vielleicht mehr Fortune haben was die Transfers angeht, den bei aller Professionalisierung, etwas Glück gehört doch auch dabei.
Du scoutest dir den Wolf, findest die super Perle, willst ihn verpflichten und dann geht der Spieler aber zu einenm anderen Verein, weil er mehr Geld verdienen will, oder der Spieler verletzt sich (Korkmaz) oder bekommt ein Burnout oder ist ein undizipliniert Mensch und wird als Unruhestifter herrausgeworfen.
Auch ein Scouting, wie gut es auch immer ist, kann nicht bis in den letzten Winkel des Profis schauen und schon garnicht in die Zukunft. Auch andere Vereine haben ihre Transferleichen im Keller.
Vielleicht die Kritik nicht so vernichtend, rückblickend sind wir alle schlauer, aber es muß schon noch fair bleiben und nicht alles und jeder ist ne Nulpe, nur weil ein Spieler nicht die Erwartungen erfüllt.
Ggf. stimmt auch in Frankfurt manchmal was mit der Erwartungshaltung nicht, könnte ja auch mal ein Ansatz sein, sich in Selbstkritik zu üben, anstatt immer nur andere mit Spott und Hohn zu belegen.
Quelle? Den Gekas niedermachen, aber Rode mit H schreiben!
Ganz einfach, ich sehe ja nicht nur Spiele von Eintracht Frankfurt und habe dem entsprechend beide schon spielen gesehen.
Oh, das erklärt natürlich alles. So ein Mist, dass der Bruno das nicht vorher wusste. Der Friend ist ne Graupe, der saß ja nur auf der Bank bei der Hertha, is klar So ein Stuss zum Feierabend...
Ich finde es einfach nur klasse, wie vorhersehbar diese Beiträge sind.
Bin zufrieden.
Danke für den qualifizierten Beitrag. Wenn interessiert das, ob mit H oder ohne, keine Sau.
word!!!
Ich glaube AV weis schon was er fordert. Ich hätte auch gerne mit veinem CD weiter gearbeitet. 2. Liga ist die Hölle! In allen Belangen. Hier wird ECHTES Pressing gespielt und noch versuch in der letzten Minute das Spiel zu entscheiden. Und genau da brauchen wir solche Stürmer. Ich will jetzt nicht beide (Idrissou und Friend) in den Himmel loben.. aber vieleicht ist es genau das Sytem was AV plant und mit DIESEN Stürmern umsetzen kann.
Ich bin gespannt wie sich unsere Abgänge machen werden...
Manchmal stimmt´s halt einfach nicht.....
Hoffentlich stimmt´s diesmal!
Also, ich finde meine Kritk sachlich und nicht als unfair. So weit mir bekannt ist, besteht die Scoutingabteilung hauptsächlich aus Holz und Weber. Die letzten 4 Jahre habe ich Holz bei jedem Heimpiel auf der Tribüne gesehen und von Weber jede Menge Fotos bei irgendwelchen Traditionsspielchen irgendwo in Hessen. Wer ist denn nun auf den Plätzen auf unserem Globus unterwegs? Ich vermute keiner, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Holz und Grabi sind Denkmäler, aber der Absprung gelingt nicht jedem.
Wie kann denn TW Kraft aus Mittelhessen bei den Bayern und jetzt bei Hertha landen ? Bei Fährmann schwillt mir echt der Kamm.