EmVasiSeinBruda schrieb: Pokern ist schön und gut, aber Russ wird ohnehin nicht die Welt kosten
Bei Russ ist wohl dessen Gehalt das Problem.Er will nicht auf allzuviel verzichten, wir können und wollen nur ca. 1/3 bezahlen (Annahme, dass Russ bei VW ca. 2 Mio verdient und wir für einen Backup eher nicht siebenstellig werden wollen). VW will aber nicht die ganze Differenz bezahlen, weshalb wir uns wiederum über die Ablösesumme an der Abstandszahlung beteiligen sollen.
Und so bewegen sich wohl alle 3 Parteien (inkl. Berater und Rechtsanwalt) in Minischrittchen auf einen Kompromiss zu, wahrscheinlich unter Einbeziehung von Erfolgsbeteiligungen, Boni und sonstigen Prämien.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man in Hinblick auf die Planung für diese Saison auch die nächste Saison im Auge haben muss. Das soll nicht heissen, den ersten Schritt vor dem zweiten Schritt zu machen. Die kommende Saison wird um einiges schwerer und der Europapokal kann auch wieder vorbei, sein bevor er begonnen hat. Wenn es dann auch nicht in der Liga läuft, kann das eine zähe Runde werden. Und ist am Ende der Runde die Stimmung schlecht, halte ich es für unwahrscheinlicher, dass Spieler hier erneut verlängern werden bzw. nicht zu anderen Vereinen wechseln. Wir wandeln auf einem schmalen Grad.
Das ist natürlich Schwarzmalerei vom Feinsten, aber das Worst-Case-Scenario für die kommende Saison ist, dass wir uns in einer Situation wie Freiburg wiederfinden, schlimmstenfalls auch noch ohne Trainer.
MagischesViereck schrieb: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man in Hinblick auf die Planung für diese Saison auch die nächste Saison im Auge haben muss. Das soll nicht heissen, den ersten Schritt vor dem zweiten Schritt zu machen. Die kommende Saison wird um einiges schwerer und der Europapokal kann auch wieder vorbei, sein bevor er begonnen hat. Wenn es dann auch nicht in der Liga läuft, kann das eine zähe Runde werden. Und ist am Ende der Runde die Stimmung schlecht, halte ich es für unwahrscheinlicher, dass Spieler hier erneut verlängern werden bzw. nicht zu anderen Vereinen wechseln. Wir wandeln auf einem schmalen Grad.
Das ist natürlich Schwarzmalerei vom Feinsten, aber das Worst-Case-Scenario für die kommende Saison ist, dass wir uns in einer Situation wie Freiburg wiederfinden, schlimmstenfalls auch noch ohne Trainer.
Ist das denn nicht z.T. der Fall? Flum und Rosenthal haben beide für 3 Jahre (Standard vertrag also ,-) ) unterschrieben. Flum kann die Rodeposition spielen, auch wenn er sie vielleicht anders interpretiert und Rosenthal kann alle Offensivpositionen spielen. Somit hat man sich nicht nur in der Breite verstärkt, sondern vielleicht auch in der Spitze wenn nächste Saison der ein oder andere Spieler gehen sollte.
Wie sollte man es anders machen? Jetzt bereits Ersatz für Schwegler, Jung und Rode zu holen, obwohl zumindest bei Jung und Schwegler nicht vorrauszusehen ist ob sie gehen oder nicht, wäre doch blödsinnig. Denn dann könnte man nächste Saison vor der Situation stehen dass Schwegler und Jung doch bleiben, womit man jedoch nicht gerechnet hat.
Aktuell laufen 2014, laut tm.de, 135 Verträge von Spieler aus der 1.Buli aus. Da ist vielleicht der ein oder andere dabei, den man jetzt bereits auf der Liste hat, falls uns ein Spieler verlässt.
Aktuell muss man die Prioritäten auf die kommende Saison setzten, denn tut man das nicht, oder nicht genügend, können die Planungen für die übernächste Saison für den ***** gewesen sein.
MagischesViereck schrieb: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man in Hinblick auf die Planung für diese Saison auch die nächste Saison im Auge haben muss. Das soll nicht heissen, den ersten Schritt vor dem zweiten Schritt zu machen. Die kommende Saison wird um einiges schwerer und der Europapokal kann auch wieder vorbei, sein bevor er begonnen hat. Wenn es dann auch nicht in der Liga läuft, kann das eine zähe Runde werden. Und ist am Ende der Runde die Stimmung schlecht, halte ich es für unwahrscheinlicher, dass Spieler hier erneut verlängern werden bzw. nicht zu anderen Vereinen wechseln. Wir wandeln auf einem schmalen Grad.
Das ist natürlich Schwarzmalerei vom Feinsten, aber das Worst-Case-Scenario für die kommende Saison ist, dass wir uns in einer Situation wie Freiburg wiederfinden, schlimmstenfalls auch noch ohne Trainer.
Was ich vorhin in meiner Antwort ganz vergessen habe: Was Bittencourt betrifft, magst Du Recht haben, die Option fällt weg. Aber Can z.B. ist nächste Saison vielleicht ablösefrei. Dann hätten wir jetzt Geld ausgegeben, das uns für andere Spieler fehlt, und eventuell auch Can unzufrieden gemacht, weil er in dieser Saison auch bei uns nicht häufig gespielt hätte.
Es ist natürlich im ein oder anderen Fall schade, dass man vielleicht eine Gelegenheit verpasst, aber wir sind leider finanziell noch nicht in der Lage, da zusätzlich zu den dringend benötigten Spielern noch den ein oder anderen "einfach so" als Vorgriff für die Zukunft zu holen - zumindest wenn es teuer wird. Im Fall Can ist sowieso hypothetisch, ob er zu haben wäre und was er kostet, ein Bittencourt kostet über 2 Mio. allein an Ablöse...
@c-e: Ist mir schon bewusst, dass der Gehaltsunterschied deutlich ist. Bis zum Trainingsstart ist ja auch noch Zeit, nur bereits vor 2 Wochen hat die Bild Hübner zitiert bzw. geschrieben:
" "Wir gehen fest davon aus, dass Marco weiter für uns spielt. Um das Gehalt geht es nicht mehr.“ Allerdings verlangt Wolfsburg eine Ablöse von rund 300 000 Euro, die Eintracht noch drücken will."
Wird jetzt ernsthaft wegen 100000-200000 Euro seit 2 Wochen hin- und herverhandelt? Ja, ich weiß, wer den Cent nicht ehrt... Aber sollte es da bis Trainingsbeginn zu keiner Einigung kommen, würde ich das nicht ganz nochvollziehen können. In der Zwischenzeit können dann wieder andere Vereine auf die Idee kommen, Russ holen zu wollen (Nürnberg oder Hannover wie bei Prib). Die Problematik herrscht bei den Stürmern ähnlich.
Irgendwann sollte man dann Fristen setzen und wenn einem der Spieler nicht so viel wert ist, dann sollte man eben andere Optionen verfolgen - oder man bessert halt das Angebot nach. Irgendwie gewinnt man schon den Eindruck, dass hier seit 2-3 Wochen Stillstand herrscht. Was die Stürmer betrifft wurde nach den Medien nach Kadlec auch Bendtner auf Stand-By zurückgestuft. Das scheint mir jedoch alles mehr Taktieren und Pokerei zu sein und ich hoffe, dass es nicht genauso schief geht wie bei Prib, bei dem man es im Gegensatz zum IV und Sturm positionsmäßig noch gut verkraften konnte.
Ich glaube die Einigkeit beim Gehalt bezieht sich auf die Einigkeit, was Russ die nächsten 3 Jahre bei der Eintracht verdienen soll. Die "Einigkeit" beim Gehalt zwischen Russ und Wolfsburg besteht m.E. noch nicht. So habe ich jedenfalls Allofs verstanden. Und demnach will Allofs zumindest einen Teil der Abfindung auf die Ablösesumme der Eintracht draufpacken.
Denkt einfach mal ein Jahr zurück. Das hilft beim Entspannen.
Damals hieß der Wackelkandidat Anderson; der war nur ausgeliehen und die Gladbacher hatten verkündet, ihn gut im Europapokal brauchen zu können. Am Ende hat's doch geklappt. Vieles ist Pokerei, das geht mal gut, mal nicht, manchmal hat der Gegner auch einfach die besseren Karten, aber sooo verkehrt war's letztes Jahr nicht, daher kann man vorsichtig optimistisch sein, dass auch in der kommenden Saison die Eintracht einen starken Kader hat.
Aachener_Adler schrieb: Denkt einfach mal ein Jahr zurück. Das hilft beim Entspannen.
Damals hieß der Wackelkandidat Anderson; der war nur ausgeliehen und die Gladbacher hatten verkündet, ihn gut im Europapokal brauchen zu können. Am Ende hat's doch geklappt. Vieles ist Pokerei, das geht mal gut, mal nicht, manchmal hat der Gegner auch einfach die besseren Karten, aber sooo verkehrt war's letztes Jahr nicht, daher kann man vorsichtig optimistisch sein, dass auch in der kommenden Saison die Eintracht einen starken Kader hat.
Jetzt stör den Koreaner und seine Freunde im Geiste nicht mit Fakten beim Panikmachen und hysterisch werden.
...einmal mehr: stimmt das mit Schröck und der Leihe Joselu für zwei Jahre, dazu Spielraum und Einigung mit Wunschaturmer Kadlec, hat BH wieder einen sehr guten Job gemacht.
Mir geht immer wieder der Satz vom Heidel durch den Kopf: "Egal, wo ich anfrage, der Bruno hat schon angerufen..."
Prib klappt nicht? Egal, holt er halt Schröck für ein Fünftel des Geldes. Kadlec klappt nicht? Egal, leiht er halt Joselu für ein Jahr zwischen und holt Kadlec nächstes Jahr für umme. Zwischendrin fliegt er noch kurz nach England, um das Arsenal-Management dazu zu überreden, ihm Bendtner zu schenken und obendrein noch was von dessen Gehalt zu bezahlen...
Der Kerl ist echt der Wahnsinn! Und das, was wir hier von außen mitbekommen ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr als die berühmte Spitze des Eisberges. Der Hauptteil findet unter der Oberfläche statt und wir haben nicht den blassesten Schimmer, was der gute Mann so alles treibt.
heiter-bis-wolkig schrieb: Mir geht immer wieder der Satz vom Heidel durch den Kopf: "Egal, wo ich anfrage, der Bruno hat schon angerufen..."
Prib klappt nicht? Egal, holt er halt Schröck für ein Fünftel des Geldes. Kadlec klappt nicht? Egal, leiht er halt Joselu für ein Jahr zwischen und holt Kadlec nächstes Jahr für umme. Zwischendrin fliegt er noch kurz nach England, um das Arsenal-Management dazu zu überreden, ihm Bendtner zu schenken und obendrein noch was von dessen Gehalt zu bezahlen...
Der Kerl ist echt der Wahnsinn! Und das, was wir hier von außen mitbekommen ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr als die berühmte Spitze des Eisberges. Der Hauptteil findet unter der Oberfläche statt und wir haben nicht den blassesten Schimmer, was der gute Mann so alles treibt.
Bruno, bist´n guter Mann! Schön, dass du da bist!
Man kann es auch übertreiben. Noch ist Bendtner nicht da. Auch die Verpflichtung von joselu ist nicht perfekt gemeldet worden von der Eintracht.
Und das wir Kadlec nächste Saison umsonst bekommen, ist mal überhaupt nicht sicher. Schließlich werden dann noch mehr Vereine mitbieten.
Also bitte ruhig bleiben. Warte wenigstens ab bis die Spieler fest vrpflichtet sind oder die Transferphase rum ist.
heiter-bis-wolkig schrieb: Mir geht immer wieder der Satz vom Heidel durch den Kopf: "Egal, wo ich anfrage, der Bruno hat schon angerufen..."
Prib klappt nicht? Egal, holt er halt Schröck für ein Fünftel des Geldes. Kadlec klappt nicht? Egal, leiht er halt Joselu für ein Jahr zwischen und holt Kadlec nächstes Jahr für umme. Zwischendrin fliegt er noch kurz nach England, um das Arsenal-Management dazu zu überreden, ihm Bendtner zu schenken und obendrein noch was von dessen Gehalt zu bezahlen...
Der Kerl ist echt der Wahnsinn! Und das, was wir hier von außen mitbekommen ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr als die berühmte Spitze des Eisberges. Der Hauptteil findet unter der Oberfläche statt und wir haben nicht den blassesten Schimmer, was der gute Mann so alles treibt.
heiter-bis-wolkig schrieb: Mir geht immer wieder der Satz vom Heidel durch den Kopf: "Egal, wo ich anfrage, der Bruno hat schon angerufen..."
Prib klappt nicht? Egal, holt er halt Schröck für ein Fünftel des Geldes. Kadlec klappt nicht? Egal, leiht er halt Joselu für ein Jahr zwischen und holt Kadlec nächstes Jahr für umme. Zwischendrin fliegt er noch kurz nach England, um das Arsenal-Management dazu zu überreden, ihm Bendtner zu schenken und obendrein noch was von dessen Gehalt zu bezahlen...
Der Kerl ist echt der Wahnsinn! Und das, was wir hier von außen mitbekommen ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr als die berühmte Spitze des Eisberges. Der Hauptteil findet unter der Oberfläche statt und wir haben nicht den blassesten Schimmer, was der gute Mann so alles treibt.
Bruno, bist´n guter Mann! Schön, dass du da bist!
Man kann es auch übertreiben. Noch ist Bendtner nicht da. Auch die Verpflichtung von joselu ist nicht perfekt gemeldet worden von der Eintracht.
Und das wir Kadlec nächste Saison umsonst bekommen, ist mal überhaupt nicht sicher. Schließlich werden dann noch mehr Vereine mitbieten.
Also bitte ruhig bleiben. Warte wenigstens ab bis die Spieler fest vrpflichtet sind oder die Transferphase rum ist.
Alleine das Namen wie Joselu, Bendtner oder Kadlec in Verbindung mit der Eintracht gebracht werden ist unter anderem ein Verdienst von Bruno Hübner. Vor 2 Jahren waren wir noch Absteiger und heute kommen Spieler wie Rosenthal, Schröck oder Flum zu uns geflogen. Ganz abgesehen davon das wir mit Trapp einen möglichen Nationalspieler in unseren reihen haben. Zudem spielen wir International dank der anderen Spieler die geholt wurden. Bis auf die Stürmer dürften alle Spieler ihren Wert was die Ablösesummen angehen deutlich gesteigert haben weil die Sportlichen Leiter alles richtig gemacht haben. Und zu den Sportlich Verantwortlichen Leitern gehören nun mal Armin Veh und Bruno Hübner.
heiter-bis-wolkig schrieb: Mir geht immer wieder der Satz vom Heidel durch den Kopf: "Egal, wo ich anfrage, der Bruno hat schon angerufen..."
Prib klappt nicht? Egal, holt er halt Schröck für ein Fünftel des Geldes. Kadlec klappt nicht? Egal, leiht er halt Joselu für ein Jahr zwischen und holt Kadlec nächstes Jahr für umme. Zwischendrin fliegt er noch kurz nach England, um das Arsenal-Management dazu zu überreden, ihm Bendtner zu schenken und obendrein noch was von dessen Gehalt zu bezahlen...
Der Kerl ist echt der Wahnsinn! Und das, was wir hier von außen mitbekommen ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr als die berühmte Spitze des Eisberges. Der Hauptteil findet unter der Oberfläche statt und wir haben nicht den blassesten Schimmer, was der gute Mann so alles treibt.
Bruno, bist´n guter Mann! Schön, dass du da bist!
Man kann es auch übertreiben. Noch ist Bendtner nicht da. Auch die Verpflichtung von joselu ist nicht perfekt gemeldet worden von der Eintracht.
Und das wir Kadlec nächste Saison umsonst bekommen, ist mal überhaupt nicht sicher. Schließlich werden dann noch mehr Vereine mitbieten.
Also bitte ruhig bleiben. Warte wenigstens ab bis die Spieler fest vrpflichtet sind oder die Transferphase rum ist.
Ist schon recht. Du hetzt lieber gegen ihn (wie in den letzten Tagen). Jeder so wie er will. Aber außer Dir glaubt hier im Forum auch kaum jemand, dass er alles besser weiss und besser könnte.
magic_eagle schrieb: ich frag mich immer wieder, wieso noch jemand auf die posts vom koreaner reagiert.
Das frage ich mich auch immer wieder nachdem ich geantwortet habe. Aber der ist ja dermaßen abgrundtief ******** (Selbstzensur), da kann man nicht immer die Finger feststellen.
In den vergangenen Tagen täglich ein Jammerposting, dass Hübner ja noch gar keine Spieler verpflichtet hat und wenn jetzt nicht sofort neue Spieler kommen sind wir morgen alle tot und jetzt will der hier erzählen, dass Hübner ja noch überhaupt gar nichts geleistet hat.
Irgendwann reichts auch mal. Aber der treibt es immer weiter auf die Spitze und wenn Du denkst, da gehts nichts mehr drüber, setzt er immer noch einen oben drauf.
magic_eagle schrieb: ich frag mich immer wieder, wieso noch jemand auf die posts vom koreaner reagiert.
Das frage ich mich auch immer wieder nachdem ich geantwortet habe. Aber der ist ja dermaßen abgrundtief ******** (Selbstzensur), da kann man nicht immer die Finger feststellen.
In den vergangenen Tagen täglich ein Jammerposting, dass Hübner ja noch gar keine Spieler verpflichtet hat und wenn jetzt nicht sofort neue Spieler kommen sind wir morgen alle tot und jetzt will der hier erzählen, dass Hübner ja noch überhaupt gar nichts geleistet hat.
Irgendwann reichts auch mal. Aber der treibt es immer weiter auf die Spitze und wenn Du denkst, da gehts nichts mehr drüber, setzt er immer noch einen oben drauf.
Ich glaube er hatte einen Motorschaden gehabt. Es kann auch sein das es ihm Spaß macht in jemanden rein zu fahren. Oder er ist sauer das wir statt Hyundai Fiat als Hauptsponsor haben. Irgendetwas muss es ja sein. Man kann ja darüber lachen oder mit Fakten kontern. Je nachdem wem einem eher Spaß macht.
Bei Russ ist wohl dessen Gehalt das Problem.Er will nicht auf allzuviel verzichten, wir können und wollen nur ca. 1/3 bezahlen (Annahme, dass Russ bei VW ca. 2 Mio verdient und wir für einen Backup eher nicht siebenstellig werden wollen). VW will aber nicht die ganze Differenz bezahlen, weshalb wir uns wiederum über die Ablösesumme an der Abstandszahlung beteiligen sollen.
Und so bewegen sich wohl alle 3 Parteien (inkl. Berater und Rechtsanwalt) in Minischrittchen auf einen Kompromiss zu, wahrscheinlich unter Einbeziehung von Erfolgsbeteiligungen, Boni und sonstigen Prämien.
Und das dauert halt.
Das ist natürlich Schwarzmalerei vom Feinsten, aber das Worst-Case-Scenario für die kommende Saison ist, dass wir uns in einer Situation wie Freiburg wiederfinden, schlimmstenfalls auch noch ohne Trainer.
Ist das denn nicht z.T. der Fall? Flum und Rosenthal haben beide für 3 Jahre (Standard vertrag also ,-) ) unterschrieben. Flum kann die Rodeposition spielen, auch wenn er sie vielleicht anders interpretiert und Rosenthal kann alle Offensivpositionen spielen. Somit hat man sich nicht nur in der Breite verstärkt, sondern vielleicht auch in der Spitze wenn nächste Saison der ein oder andere Spieler gehen sollte.
Wie sollte man es anders machen? Jetzt bereits Ersatz für Schwegler, Jung und Rode zu holen, obwohl zumindest bei Jung und Schwegler nicht vorrauszusehen ist ob sie gehen oder nicht, wäre doch blödsinnig. Denn dann könnte man nächste Saison vor der Situation stehen dass Schwegler und Jung doch bleiben, womit man jedoch nicht gerechnet hat.
Aktuell laufen 2014, laut tm.de, 135 Verträge von Spieler aus der 1.Buli aus. Da ist vielleicht der ein oder andere dabei, den man jetzt bereits auf der Liste hat, falls uns ein Spieler verlässt.
Aktuell muss man die Prioritäten auf die kommende Saison setzten, denn tut man das nicht, oder nicht genügend, können die Planungen für die übernächste Saison für den ***** gewesen sein.
Was ich vorhin in meiner Antwort ganz vergessen habe: Was Bittencourt betrifft, magst Du Recht haben, die Option fällt weg. Aber Can z.B. ist nächste Saison vielleicht ablösefrei. Dann hätten wir jetzt Geld ausgegeben, das uns für andere Spieler fehlt, und eventuell auch Can unzufrieden gemacht, weil er in dieser Saison auch bei uns nicht häufig gespielt hätte.
Es ist natürlich im ein oder anderen Fall schade, dass man vielleicht eine Gelegenheit verpasst, aber wir sind leider finanziell noch nicht in der Lage, da zusätzlich zu den dringend benötigten Spielern noch den ein oder anderen "einfach so" als Vorgriff für die Zukunft zu holen - zumindest wenn es teuer wird. Im Fall Can ist sowieso hypothetisch, ob er zu haben wäre und was er kostet, ein Bittencourt kostet über 2 Mio. allein an Ablöse...
@c-e: Ist mir schon bewusst, dass der Gehaltsunterschied deutlich ist. Bis zum Trainingsstart ist ja auch noch Zeit, nur bereits vor 2 Wochen hat die Bild Hübner zitiert bzw. geschrieben:
" "Wir gehen fest davon aus, dass Marco weiter für uns spielt. Um das Gehalt geht es nicht mehr.“ Allerdings verlangt Wolfsburg eine Ablöse von rund 300 000 Euro, die Eintracht noch drücken will."
Wird jetzt ernsthaft wegen 100000-200000 Euro seit 2 Wochen hin- und herverhandelt? Ja, ich weiß, wer den Cent nicht ehrt... Aber sollte es da bis Trainingsbeginn zu keiner Einigung kommen, würde ich das nicht ganz nochvollziehen können. In der Zwischenzeit können dann wieder andere Vereine auf die Idee kommen, Russ holen zu wollen (Nürnberg oder Hannover wie bei Prib). Die Problematik herrscht bei den Stürmern ähnlich.
Irgendwann sollte man dann Fristen setzen und wenn einem der Spieler nicht so viel wert ist, dann sollte man eben andere Optionen verfolgen - oder man bessert halt das Angebot nach. Irgendwie gewinnt man schon den Eindruck, dass hier seit 2-3 Wochen Stillstand herrscht. Was die Stürmer betrifft wurde nach den Medien nach Kadlec auch Bendtner auf Stand-By zurückgestuft. Das scheint mir jedoch alles mehr Taktieren und Pokerei zu sein und ich hoffe, dass es nicht genauso schief geht wie bei Prib, bei dem man es im Gegensatz zum IV und Sturm positionsmäßig noch gut verkraften konnte.
Damals hieß der Wackelkandidat Anderson; der war nur ausgeliehen und die Gladbacher hatten verkündet, ihn gut im Europapokal brauchen zu können. Am Ende hat's doch geklappt. Vieles ist Pokerei, das geht mal gut, mal nicht, manchmal hat der Gegner auch einfach die besseren Karten, aber sooo verkehrt war's letztes Jahr nicht, daher kann man vorsichtig optimistisch sein, dass auch in der kommenden Saison die Eintracht einen starken Kader hat.
Jetzt stör den Koreaner und seine Freunde im Geiste nicht mit Fakten beim Panikmachen und hysterisch werden.
Prib klappt nicht? Egal, holt er halt Schröck für ein Fünftel des Geldes.
Kadlec klappt nicht? Egal, leiht er halt Joselu für ein Jahr zwischen und holt Kadlec nächstes Jahr für umme.
Zwischendrin fliegt er noch kurz nach England, um das Arsenal-Management dazu zu überreden, ihm Bendtner zu schenken und obendrein noch was von dessen Gehalt zu bezahlen...
Der Kerl ist echt der Wahnsinn! Und das, was wir hier von außen mitbekommen ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr als die berühmte Spitze des Eisberges. Der Hauptteil findet unter der Oberfläche statt und wir haben nicht den blassesten Schimmer, was der gute Mann so alles treibt.
Bruno, bist´n guter Mann! Schön, dass du da bist!
Man kann es auch übertreiben.
Noch ist Bendtner nicht da.
Auch die Verpflichtung von joselu ist nicht perfekt gemeldet worden von der Eintracht.
Und das wir Kadlec nächste Saison umsonst bekommen, ist mal überhaupt nicht sicher.
Schließlich werden dann noch mehr Vereine mitbieten.
Also bitte ruhig bleiben.
Warte wenigstens ab bis die Spieler fest vrpflichtet sind
oder die Transferphase rum ist.
Jaja, der Bruno, hat er sich hier abgeschaut .
dem kann man nur zustimmen!
Ich bin auch sehr froh, dass er zu dem Team gehört, das Eintracht Frankfurt führt!
Alleine das Namen wie Joselu, Bendtner oder Kadlec in Verbindung mit der Eintracht gebracht werden ist unter anderem ein Verdienst von Bruno Hübner. Vor 2 Jahren waren wir noch Absteiger und heute kommen Spieler wie Rosenthal, Schröck oder Flum zu uns geflogen. Ganz abgesehen davon das wir mit Trapp einen möglichen Nationalspieler in unseren reihen haben. Zudem spielen wir International dank der anderen Spieler die geholt wurden. Bis auf die Stürmer dürften alle Spieler ihren Wert was die Ablösesummen angehen deutlich gesteigert haben weil die Sportlichen Leiter alles richtig gemacht haben. Und zu den Sportlich Verantwortlichen Leitern gehören nun mal Armin Veh und Bruno Hübner.
Ist schon recht. Du hetzt lieber gegen ihn (wie in den letzten Tagen). Jeder so wie er will.
Aber außer Dir glaubt hier im Forum auch kaum jemand, dass er alles besser weiss und besser könnte.
Das frage ich mich auch immer wieder nachdem ich geantwortet habe. Aber der ist ja dermaßen abgrundtief ******** (Selbstzensur), da kann man nicht immer die Finger feststellen.
In den vergangenen Tagen täglich ein Jammerposting, dass Hübner ja noch gar keine Spieler verpflichtet hat und wenn jetzt nicht sofort neue Spieler kommen sind wir morgen alle tot und jetzt will der hier erzählen, dass Hübner ja noch überhaupt gar nichts geleistet hat.
Irgendwann reichts auch mal. Aber der treibt es immer weiter auf die Spitze und wenn Du denkst, da gehts nichts mehr drüber, setzt er immer noch einen oben drauf.
Ich glaube er hatte einen Motorschaden gehabt. Es kann auch sein das es ihm Spaß macht in jemanden rein zu fahren. Oder er ist sauer das wir statt Hyundai Fiat als Hauptsponsor haben. Irgendetwas muss es ja sein. Man kann ja darüber lachen oder mit Fakten kontern. Je nachdem wem einem eher Spaß macht.