Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
z.B. hier:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123119
..... sind 2 externe Links im Thread.
Wenn man einen anklickt, öffnet sich ein neuer TAB so weit, so gut.
Klickt man den 2ten an, wird leider der 1. Link im neuen TAB überschrieben.
Ist es möglich den Target von "tab" auf "_blank" zu ändern, damit alle extern geöffneten Links erhalten bleiben?
Übrigens:
Links als eigene Zeile.... Für Firefox im application.css Zeile 16: display:block einnfach enntfernen. Ggf. inline-block setzen und dem Anker eine margin geben, damit er Luft hat und besser mit dicken Fingern auf Mobilgeräten klickbar ist
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei yum überhaupt irgendwer auch nur einen dieser ganzen Fachbegriffe kennt.
z.B. hier:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123119
..... sind 2 externe Links im Thread.
Wenn man einen anklickt, öffnet sich ein neuer TAB so weit, so gut.
Klickt man den 2ten an, wird leider der 1. Link im neuen TAB überschrieben.
Ist es möglich den Target von "tab" auf "_blank" zu ändern, damit alle extern geöffneten Links erhalten bleiben?
Übrigens:
Links als eigene Zeile.... Für Firefox im application.css Zeile 16: display:block einnfach enntfernen. Ggf. inline-block setzen und dem Anker eine margin geben, damit er Luft hat und besser mit dicken Fingern auf Mobilgeräten klickbar ist
z.B. hier:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123119
..... sind 2 externe Links im Thread.
Wenn man einen anklickt, öffnet sich ein neuer TAB so weit, so gut.
Klickt man den 2ten an, wird leider der 1. Link im neuen TAB überschrieben.
Ist es möglich den Target von "tab" auf "_blank" zu ändern, damit alle extern geöffneten Links erhalten bleiben?
Übrigens:
Links als eigene Zeile.... Für Firefox im application.css Zeile 16: display:block einnfach enntfernen. Ggf. inline-block setzen und dem Anker eine margin geben, damit er Luft hat und besser mit dicken Fingern auf Mobilgeräten klickbar ist
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei yum überhaupt irgendwer auch nur einen dieser ganzen Fachbegriffe kennt.
Was ein Laden hier....
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei yum überhaupt irgendwer auch nur einen dieser ganzen Fachbegriffe kennt.
Was ein Laden hier....
Sceenshot
z.B. hier:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123119
..... sind 2 externe Links im Thread.
Wenn man einen anklickt, öffnet sich ein neuer TAB so weit, so gut.
Klickt man den 2ten an, wird leider der 1. Link im neuen TAB überschrieben.
Ist es möglich den Target von "tab" auf "_blank" zu ändern, damit alle extern geöffneten Links erhalten bleiben?
Übrigens:
Links als eigene Zeile.... Für Firefox im application.css Zeile 16: display:block einnfach enntfernen. Ggf. inline-block setzen und dem Anker eine margin geben, damit er Luft hat und besser mit dicken Fingern auf Mobilgeräten klickbar ist
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei yum überhaupt irgendwer auch nur einen dieser ganzen Fachbegriffe kennt.
Womit ich jetzt nicht unterstellen will, dass das eine einseitige Geschichte war
Schick mir bitte die Liste von Freunden, die fehlen, dann kann das geprüft werden.
Womit ich jetzt nicht unterstellen will, dass das eine einseitige Geschichte war
Schick mir bitte die Liste von Freunden, die fehlen, dann kann das geprüft werden.
DA
Meldung:
404
Seite nicht gefunden
Das war ein Pass in den leeren Raum. Wie möchten Sie weiterspielen?
Meldung:
404
Seite nicht gefunden
Das war ein Pass in den leeren Raum. Wie möchten Sie weiterspielen?
Womit ich jetzt nicht unterstellen will, dass das eine einseitige Geschichte war
Schick mir bitte die Liste von Freunden, die fehlen, dann kann das geprüft werden.
Übernommen wurden Freundschaften, die beidseitig bestätig und auch nicht einseitig wieder gekündigt waren.