Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Wenn ich mitten vor den Eingang des hiesigen STT ein Umleitungsschild hinstelle, welches den User direkt in den STT eines anderen Forums führen soll, dann ist das m. E. nach respektlos gegenüber dem TE des hiesigen STT. Dies ist nicht vergleichbar mit z.B. dem Posten eines Links im SaW. Und deswegen wurde diese Respektlosigkeit dann auch gelöscht.
Und, danke Haliaetus für Deine Worte, ich finde das Anstand und Respekt durchaus auch ein Maßstab beim Moderieren sein darf bzw. muss.
Das der STT in seiner Form, sowohl für User als auch für Mods, ein besonderer Thread ist, ist doch denjenigen die sich nun aufregen bestens bekannt. Da frage ich mich schon, welche Intention dahinter steckt und warum hier auf einmal wieder ein solches Faß aufgemacht werden muss?
Weil man ob des Desasters des Relaunchs sowieso schon alle angepisst sind?
Weil Heulsusen und Jammerlappen sich nie mit einer Niederlage abfinden können?
... oder einfach nur "weil Sie es können?"
Drüben wird ganz selbstverständlich auf lesenswerte Beiträge im Eintrachtforum verlinkt, ohne dass sich dabei jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Wenn ich mitten vor den Eingang des hiesigen STT ein Umleitungsschild hinstelle, welches den User direkt in den STT eines anderen Forums führen soll, dann ist das m. E. nach respektlos gegenüber dem TE des hiesigen STT. Dies ist nicht vergleichbar mit z.B. dem Posten eines Links im SaW. Und deswegen wurde diese Respektlosigkeit dann auch gelöscht.
Und, danke Haliaetus für Deine Worte, ich finde das Anstand und Respekt durchaus auch ein Maßstab beim Moderieren sein darf bzw. muss.
Das der STT in seiner Form, sowohl für User als auch für Mods, ein besonderer Thread ist, ist doch denjenigen die sich nun aufregen bestens bekannt. Da frage ich mich schon, welche Intention dahinter steckt und warum hier auf einmal wieder ein solches Faß aufgemacht werden muss?
Weil man ob des Desasters des Relaunchs sowieso schon alle angepisst sind?
Weil Heulsusen und Jammerlappen sich nie mit einer Niederlage abfinden können?
... oder einfach nur "weil Sie es können?"
Wenn ich mitten vor den Eingang des hiesigen STT ein Umleitungsschild hinstelle, welches den User direkt in den STT eines anderen Forums führen soll, dann ist das m. E. nach respektlos gegenüber dem TE des hiesigen STT. Dies ist nicht vergleichbar mit z.B. dem Posten eines Links im SaW. Und deswegen wurde diese Respektlosigkeit dann auch gelöscht.
Und, danke Haliaetus für Deine Worte, ich finde das Anstand und Respekt durchaus auch ein Maßstab beim Moderieren sein darf bzw. muss.
Das der STT in seiner Form, sowohl für User als auch für Mods, ein besonderer Thread ist, ist doch denjenigen die sich nun aufregen bestens bekannt. Da frage ich mich schon, welche Intention dahinter steckt und warum hier auf einmal wieder ein solches Faß aufgemacht werden muss?
Drüben wird ganz selbstverständlich auf lesenswerte Beiträge im Eintrachtforum verlinkt, ohne dass sich dabei jemand auf den Schlips getreten fühlt.
DA
Drüben wird ganz selbstverständlich auf lesenswerte Beiträge im Eintrachtforum verlinkt, ohne dass sich dabei jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Nicht gestattet ist das Posten von Links, sofern es sich dabei um klar erkennbare Werbung handelt, so wie im Falle der Netiquette festgelegt.
Werbung ist, wenn...
....eine Verlinkung unabhängig vom Inhalt des Threads erfolgt.
...außer dem Link selbst, der Beitrag inhaltslos ist
...der Link mehrmals hintereinander im gleichen Zusammenhang gepostet wird.
...Eine Verlinkung auf einen Thread erfolgt, dessen Inhalt man zu diesem Zeitpunkt, abgesehen vom Ausgangsbeitrag gar nicht kennen kann
...der Link mit der klaren Intention der Werbung gebracht wird
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass derart gelagerte Werbung, so wie jede Werbung, hier nichts zu suchen hat.
Danach konnte man in diesem Fall urteilen, dass die Verlinkung einzig und allein der Werbung diente und den Threadverlauf nicht beeinflussen würde.
Dies resultiert aus der Einschätzung der Moderatoren, die an diesem besagten Tag zu dieser Entscheidung gekommen sind, es als Werbung nach den genannten Kriterien zu klassifizieren.
Den "Konkurrenzquatsch" habe ich mit der Beantwortung des Eröffnungsbeitrags wohl zum ersten und letztem mal in schriftlicher Form erwähnt und es einige Tage später zurückgenommen.
Denn für mich hat es im ersten Moment tatsächlich als Konkurrenzprodukt gewirkt. Das würde ich nun nicht mehr so sehen.
Kannst du das denn belegen? ich habe davon nichts mitbekommen. Stattdessen gab es doch von einigen Usern Abschiedsbekundungen. Natürlich ist es schade für das Eintrachtforum, wenn viele Leute nun in einem anderen Forum schreiben und im Gegensatz zu dieser Aussage, freue ich mich, wenn der ein oder andere hier aktiver ist, genauso wie es die Moderatoren eines anderen Forums tun würden.
"Drüben" wird auch von den Leuten auf den STT hier verlinkt, die auch dort schreiben. Hier war das nicht der Fall. Wenn sich jemand im AF anmeldet, dort mal schnell den Link zum STT hier her postet und ansonsten nur hier schreibt, dann hinterlässt das wohl auch eher den Eindruck, als ob der Link eben doch nur der Werbung für das andere Forum diente. Und wenn man ehrlich sein würde, war man an diesem Nachmittag doch auch darauf aus, eine Reaktion auszutesten.
Man musste den Link aus dem STT sicher nicht zwingend entfernen, ich kann aber die Beweggründe verstehen, die zur Entfernung geführt haben.
nur ganz kurz weil ich auf die ganzen Diskussionen echt keinen Bock mehr habe. Ich habe über Jahre versucht hier etwas zu bewegen, zu helfen,teilweise zu vermitteln zwischen mods und usern, ich bin es leid.
Das Problem war also die Verlinkung auf den STT drüben im STT hier ?
Heißt, wenn andere links ins AF gesetzt werden, weil es vielleicht den einen oder anderen lesenswerten Beitrag gibt, bleiben die stehen ?
Ich war noch nicht im AF, weil ich nach 11 Jahren hier die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, lange dauert's aber sicher nicht mehr.
Der "verbotene Link" ist nicht Auslöser, er ist Symptom des völlig vergrotzen Forums Relaunches, bei dem offenbar keiner die Nüsse hat, das ganze einfach zurück zu drehen um diese Plattform wieder halbwegs attraktiv zu machen.
Klingt frustriert? Stimmt!
Ich mutmaße mal, dass ich mich auch künftig in erster Linie von meinem Verständnis für Anstand leiten lassen werde und nicht deinetwegen einen Ausdruck der Netiquette neben den Bildschirm hängen werde, um auch eine für Dich befriedigende Erklärung zu finden, wann und warum ich moderiere.
Wenn ich irgendwo daneben liege, bin ich ja für Kritik durchaus empfänglich und gerne bereit meine Entscheidung zu revidieren. Aber eine derart substanzlose Anmache kannst Du Dir sparen
Du kennst also die Regeln als Mod nicht, sagst öffentlich, dass du diese auch nicht immer anwenden wirst, stattdessen dich von deiner moralischen Vorstellung von Anstand leiten lässt... Mit der Begründung, dass du die Tätigkeit nicht "hauptberuflich" machst?
... Und das schreibst und meinst du ernst?
Drei Sachen:
Aus genau dem Grund habe ich ja auch explizit erklärt, dass ich "für Kritik durchaus empfänglich und gerne bereit bin, meine Entscheidung zu revidieren" Die Passage hättest Du gerne ebenfalls mit zitieren dürfen.
Ich denke, meiner Antwort dürfte man entnommen haben können, dass ich durchaus nicht die blanke Willkür walten lasse. Ich habe es allerdings bisher immer so gehandhabt (und habe damit in den meisten Fällen - so jedenfalls regelmäßig die Rückmeldung der betroffenen User - jedenfalls nicht völlig daneben gelegen), dass ich eine kurze Rückmeldung gegeben habe, warum ich eingeschritten bin ohne dabei einen "Paragraphen" zu nennen und darunter zu subsumieren. Ich mache das nicht beruflich und werde mir hier keine Rechtsgutachten aufzwingen lassen. Dann geht nämlich der Spaß für mich flöten.
Und zu den drei Sachen:
- wenn ehrenamtliche Helfer nach bestem Wissen und Gewissen im Rahmen der Gesetze (ohne dass sie allerdings einen Schönfelder, Palandt oder was weiß ich noch alles mit sich herum zu schleppen) arbeiten dann gute Nacht? OK, Deine Meinung
- kann sein, dass das ein Grund ist. Ist aber von meiner Seite nicht beabsichtigt und ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass ich mich da besonders hervor getan hätte. Vor allem aber hatte ich den Eindruck, dass eher die IT-Probleme für Unmut gesorgt hatten. Aber wie gesagt: ich bin für Kritik empfänglich. Allerdings habe ich nichts dagegen, wenn man sie etwas eleganter verpackt als z.B. eagle-1899.
- als allgemeine Aussage eine Selbstverständlichkeit; sollte sich dies auf mich beziehen, empfinde ich das hingegen als eine Unverschämtheit (s.o., Du hattest einen nicht unmaßgeblichen Part meiner Aussage weggelassen)
Ich hoffe, ich konnte meinen Standpunkt - wenn er denn wirklich falsch rüber gekommen ist - noch mal verständlich erläutern.Und unter den Teppich kehren hat ebenfalls Tradition. Warum es zB verboten ist, Inhalte von PNs zu veröffentlichen (Briefgeheimnis, lol) man aber gleichzeitig wegen des Inhalts von weitergegebenen PNs gemassregelt werden darf wird für immer ein Rätsel bleiben.
DA
Ich habe dies zumindest in 10 Jahren so gelernz und auch gehandhabt.
Einmal habe ich einen Teilauszug einer PN veröffentlicht, es wurde, Richtigerweise umgehend gelöscht, da Inhalte aus PN, eben nicht für die Öffentlichkeit sind.
Und alle anderen due ich hier kenne, haben dies genauso gehandhabt.
Ein Forum, in dem ich keine PN schreiben kann, so wie ich es kenne, ist für mich kein Forum. Wofür braucht man dann überhaupt noch PN? Viel Spass im offenen Haifiscgbecken!
Den "Konkurrenzquatsch" habe ich mit der Beantwortung des Eröffnungsbeitrags wohl zum ersten und letztem mal in schriftlicher Form erwähnt und es einige Tage später zurückgenommen.
Denn für mich hat es im ersten Moment tatsächlich als Konkurrenzprodukt gewirkt. Das würde ich nun nicht mehr so sehen.
Kannst du das denn belegen? ich habe davon nichts mitbekommen. Stattdessen gab es doch von einigen Usern Abschiedsbekundungen. Natürlich ist es schade für das Eintrachtforum, wenn viele Leute nun in einem anderen Forum schreiben und im Gegensatz zu dieser Aussage, freue ich mich, wenn der ein oder andere hier aktiver ist, genauso wie es die Moderatoren eines anderen Forums tun würden.
"Drüben" wird auch von den Leuten auf den STT hier verlinkt, die auch dort schreiben. Hier war das nicht der Fall. Wenn sich jemand im AF anmeldet, dort mal schnell den Link zum STT hier her postet und ansonsten nur hier schreibt, dann hinterlässt das wohl auch eher den Eindruck, als ob der Link eben doch nur der Werbung für das andere Forum diente. Und wenn man ehrlich sein würde, war man an diesem Nachmittag doch auch darauf aus, eine Reaktion auszutesten.
Man musste den Link aus dem STT sicher nicht zwingend entfernen, ich kann aber die Beweggründe verstehen, die zur Entfernung geführt haben.
nur ganz kurz weil ich auf die ganzen Diskussionen echt keinen Bock mehr habe. Ich habe über Jahre versucht hier etwas zu bewegen, zu helfen,teilweise zu vermitteln zwischen mods und usern, ich bin es leid.
Das Problem war also die Verlinkung auf den STT drüben im STT hier ?
Heißt, wenn andere links ins AF gesetzt werden, weil es vielleicht den einen oder anderen lesenswerten Beitrag gibt, bleiben die stehen ?
Dann hatten wir ja über Jahre das gleiche Ziel und habens beide nicht immer hinbekommen, gebe ich gerne zu.
Ja natürlich!
nur ganz kurz weil ich auf die ganzen Diskussionen echt keinen Bock mehr habe. Ich habe über Jahre versucht hier etwas zu bewegen, zu helfen,teilweise zu vermitteln zwischen mods und usern, ich bin es leid.
Das Problem war also die Verlinkung auf den STT drüben im STT hier ?
Heißt, wenn andere links ins AF gesetzt werden, weil es vielleicht den einen oder anderen lesenswerten Beitrag gibt, bleiben die stehen ?
Dann hatten wir ja über Jahre das gleiche Ziel und habens beide nicht immer hinbekommen, gebe ich gerne zu.
Ja natürlich!
Du kennst also die Regeln als Mod nicht, sagst öffentlich, dass du diese auch nicht immer anwenden wirst, stattdessen dich von deiner moralischen Vorstellung von Anstand leiten lässt... Mit der Begründung, dass du die Tätigkeit nicht "hauptberuflich" machst?
... Und das schreibst und meinst du ernst?
Drei Sachen:
Und unter den Teppich kehren hat ebenfalls Tradition. Warum es zB verboten ist, Inhalte von PNs zu veröffentlichen (Briefgeheimnis, lol) man aber gleichzeitig wegen des Inhalts von weitergegebenen PNs gemassregelt werden darf wird für immer ein Rätsel bleiben.
DA
Ich habe dies zumindest in 10 Jahren so gelernz und auch gehandhabt.
Einmal habe ich einen Teilauszug einer PN veröffentlicht, es wurde, Richtigerweise umgehend gelöscht, da Inhalte aus PN, eben nicht für die Öffentlichkeit sind.
Und alle anderen due ich hier kenne, haben dies genauso gehandhabt.
Ein Forum, in dem ich keine PN schreiben kann, so wie ich es kenne, ist für mich kein Forum. Wofür braucht man dann überhaupt noch PN? Viel Spass im offenen Haifiscgbecken!
Wen das intellektuell überfordert, ist als Diskussionsteilnehmer und als Mod inkompetent.
Ob es guter Geschmack ist, ist was andres. Aber das zu beurteilen, ist erst recht keine Aufgabe der Moderation.
Ich bin mir im Übrigen ziemlich sicher, das die Beweise in der Sommermärchenaffäre allesamt vertraulicher und persönlicher Natur sind. Klären wir es deshalb jetzt einfach mal nicht auf?
Wobei, dass ausgerechnet du mit Deiner völlig verqueren Wahrnehmung in nahezu allen Bereichen mir widersprichst ist eigentlich eine Bestätigung. Danke.
DA
"„Wie der Bundesgerichtshof bereits in seinem Urteil vom 25. Mai 1954 (BGHZ13, 334 – 341) ausgeführt hat, ist jede sprachliche Festlegung eines bestimmten Gedankeninhalts Ausfluss der Persönlichkeit des Verfassers, woraus folgt, dass ihm grundsätzlich allein die Befugnis zusteht, darüber zu entscheiden, ob und in welcher Form seine Aufzeichnungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ausnahmen hat die Rechtsprechung nur dann zugelassen, wenn das öffentliche Informationsinteresse das berechtigte Interesse des Verfassers, mit dem Inhalt seines Schreibens nicht in der Öffentlichkeit präsentiert zu werden, überwiegt. Dieses ist z.B. in einem Fall angenommen worden, in dem ein Brief in amtlicher Funktion geschrieben und an einem Amtsinhaber mit dem Ziel gerichtet worden war, rechtliche Schritte einzuleiten, und der Inhalt des Briefes von öffentlichem Interesse war (vgl. BVerfG NJW 1991, 2339 – Chefarztbriefe)."
Quelle: http://www.rechtsanwaltmoebius.de/urteile/olg-hamburg_7-w-5-13_facebook-hass-gruppe.pdf
Das haben seitdem ich hier bin, alle Mods so gehandhabt. Also sind und waren seit 2009 alle Mods aus deiner Sicht inkompetent.
Du kennst also die Regeln als Mod nicht, sagst öffentlich, dass du diese auch nicht immer anwenden wirst, stattdessen dich von deiner moralischen Vorstellung von Anstand leiten lässt... Mit der Begründung, dass du die Tätigkeit nicht "hauptberuflich" machst?
... Und das schreibst und meinst du ernst?
Drei Sachen:
Aus genau dem Grund habe ich ja auch explizit erklärt, dass ich "für Kritik durchaus empfänglich und gerne bereit bin, meine Entscheidung zu revidieren" Die Passage hättest Du gerne ebenfalls mit zitieren dürfen.
Ich denke, meiner Antwort dürfte man entnommen haben können, dass ich durchaus nicht die blanke Willkür walten lasse. Ich habe es allerdings bisher immer so gehandhabt (und habe damit in den meisten Fällen - so jedenfalls regelmäßig die Rückmeldung der betroffenen User - jedenfalls nicht völlig daneben gelegen), dass ich eine kurze Rückmeldung gegeben habe, warum ich eingeschritten bin ohne dabei einen "Paragraphen" zu nennen und darunter zu subsumieren. Ich mache das nicht beruflich und werde mir hier keine Rechtsgutachten aufzwingen lassen. Dann geht nämlich der Spaß für mich flöten.
Und zu den drei Sachen:
- wenn ehrenamtliche Helfer nach bestem Wissen und Gewissen im Rahmen der Gesetze (ohne dass sie allerdings einen Schönfelder, Palandt oder was weiß ich noch alles mit sich herum zu schleppen) arbeiten dann gute Nacht? OK, Deine Meinung
- kann sein, dass das ein Grund ist. Ist aber von meiner Seite nicht beabsichtigt und ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass ich mich da besonders hervor getan hätte. Vor allem aber hatte ich den Eindruck, dass eher die IT-Probleme für Unmut gesorgt hatten. Aber wie gesagt: ich bin für Kritik empfänglich. Allerdings habe ich nichts dagegen, wenn man sie etwas eleganter verpackt als z.B. eagle-1899.
- als allgemeine Aussage eine Selbstverständlichkeit; sollte sich dies auf mich beziehen, empfinde ich das hingegen als eine Unverschämtheit (s.o., Du hattest einen nicht unmaßgeblichen Part meiner Aussage weggelassen)
Ich hoffe, ich konnte meinen Standpunkt - wenn er denn wirklich falsch rüber gekommen ist - noch mal verständlich erläutern.Du willst allen Ernstes behaupten es wäre Euch nicht aufgefallen, dass sehr viele, die hier viel geschrieben und sich auch sonst eingebracht haben (mit lustigen Männchen im STT z.B.), schon lange vor dem crash kaum noch oder gar nicht mehr geschrieben haben ?
Das verkorkste Forum war nur der letzte Tropfen.
Aus genau dem Grund habe ich ja auch explizit erklärt, dass ich "für Kritik durchaus empfänglich und gerne bereit bin, meine Entscheidung zu revidieren" Die Passage hättest Du gerne ebenfalls mit zitieren dürfen.
Ich denke, meiner Antwort dürfte man entnommen haben können, dass ich durchaus nicht die blanke Willkür walten lasse. Ich habe es allerdings bisher immer so gehandhabt (und habe damit in den meisten Fällen - so jedenfalls regelmäßig die Rückmeldung der betroffenen User - jedenfalls nicht völlig daneben gelegen), dass ich eine kurze Rückmeldung gegeben habe, warum ich eingeschritten bin ohne dabei einen "Paragraphen" zu nennen und darunter zu subsumieren. Ich mache das nicht beruflich und werde mir hier keine Rechtsgutachten aufzwingen lassen. Dann geht nämlich der Spaß für mich flöten.
Und zu den drei Sachen:
- wenn ehrenamtliche Helfer nach bestem Wissen und Gewissen im Rahmen der Gesetze (ohne dass sie allerdings einen Schönfelder, Palandt oder was weiß ich noch alles mit sich herum zu schleppen) arbeiten dann gute Nacht? OK, Deine Meinung
- kann sein, dass das ein Grund ist. Ist aber von meiner Seite nicht beabsichtigt und ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass ich mich da besonders hervor getan hätte. Vor allem aber hatte ich den Eindruck, dass eher die IT-Probleme für Unmut gesorgt hatten. Aber wie gesagt: ich bin für Kritik empfänglich. Allerdings habe ich nichts dagegen, wenn man sie etwas eleganter verpackt als z.B. eagle-1899.
- als allgemeine Aussage eine Selbstverständlichkeit; sollte sich dies auf mich beziehen, empfinde ich das hingegen als eine Unverschämtheit (s.o., Du hattest einen nicht unmaßgeblichen Part meiner Aussage weggelassen)
Ich hoffe, ich konnte meinen Standpunkt - wenn er denn wirklich falsch rüber gekommen ist - noch mal verständlich erläutern.Du willst allen Ernstes behaupten es wäre Euch nicht aufgefallen, dass sehr viele, die hier viel geschrieben und sich auch sonst eingebracht haben (mit lustigen Männchen im STT z.B.), schon lange vor dem crash kaum noch oder gar nicht mehr geschrieben haben ?
Das verkorkste Forum war nur der letzte Tropfen.
Mir fällt aber auch auf, dass viele Ex-Mods hier nicht mehr schreiben. Die Motive dafür dürften ziemlich unterschiedlich sein.
Diese Grundsatzdiskussionen werden hier zum xten mal geführt und das meistens mit wenig konkreten Verbesserungsvorschlägen, sondern viel eher mit Polemik und Sarkasmus.
Eine solche Diskussion hat noch nie etwas eingebracht. So lange es keine begründeten Erklärungen gibt, was konkret nicht passt und es auch keine Vorschläge zur Lösung dieser Probleme gibt, kann man auch nicht vernünftig diskutieren.
Und dabei hilft es auch nichts, immer wieder die Dinge von 2 oder 3 oder 4 Jahren herauszuholen und darauf rumzureiten, was in der Vergangenheit alles falsch gemacht wurde. Das frustriert nur jeden und führt mitnichten zu einer Lösung, es sei denn man ist daran gar nicht interessiert.