Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Hör du lieber mal auf mit deinen ständigen Provokationen nur weil du total unwissend bist. Es beschweren sich halt immer die Richtigen.
Hör du lieber mal auf mit deinen ständigen Provokationen nur weil du total unwissend bist. Es beschweren sich halt immer die Richtigen.
Wenn du für deine haltlosen Unterstellungen, die du tagtäglich hier raushaust, eine einzige Frage als Provokation an siehst. Hut ab
Hör du lieber mal auf mit deinen ständigen Provokationen nur weil du total unwissend bist. Es beschweren sich halt immer die Richtigen.
Wenn du für deine haltlosen Unterstellungen, die du tagtäglich hier raushaust, eine einzige Frage als Provokation an siehst. Hut ab
Nochmal, nur weil du an vielen Stellen ungebildet bist und deshalb einige Dinge nicht weißt musst du nicht immer nach irgendwelchen Quellen fragen. Es ist nicht meine Aufgabe deine großen Lücken in der Allgemeinbildung nachzuholen.
Kann man sich nicht ausdenken.
Wenn du für deine haltlosen Unterstellungen, die du tagtäglich hier raushaust, eine einzige Frage als Provokation an siehst. Hut ab
Nochmal, nur weil du an vielen Stellen ungebildet bist und deshalb einige Dinge nicht weißt musst du nicht immer nach irgendwelchen Quellen fragen. Es ist nicht meine Aufgabe deine großen Lücken in der Allgemeinbildung nachzuholen.
Mal ein Beispiel für kann man glauben oder nicht, dafür wird man aber keine Quelle aus der Presse oder Fernsehen finden:
Europapokal gegen eine griechische Mannschaft, ich glaube es war 1981 gegen Paok. Es gab vor dem Gästeblock kleinere Schlägereien. Einer flüchtete in die Telefonzelle die neben der Haupttribüne stand. Als der drinnen stand wurden sämtliche Scheiben eingetreten und der schaute sehr verschreckt aus der Wäsche. Dann kommt jemand und fragt nach einer Quelle. Da frag ich mich, was soll der Scheiß, glaub es oder glaub es nicht, aber nerv nicht mit deiner Quellenfrage. So etwas steht auch in keiner Zeitung, wenn da was drinnen steht dann höchstens das es Auseinandersetzungen gab, aber nicht was alles passiert ist.
Das haben wir hier doch dauernd, das Leute Dinge erzählen die sie erlebt haben, so z.B. im Auswärtsfahrerforum. Soll da jetzt jeder eine Quelle bringen von seinem Erlebten, darf man das vorher nicht mehr erzählen bevor man nicht eine Quelle verlinkt hat? Und warum ist diese Quelle aus der Presse glaubhafter als das Erzählte von einem Fan? Und vor allem, warum soll persönlich Erlebtes in der Presse stehen?
Sicher ist das gerade im D&D teilweise auch ein "Spiel", bei dem es letztendlich um Glaubwuerdigkeit geht oder den potentiellen Wahrheitsgehalt bestimmter Aussagen ueberpruefen zu koennen.
Natuerlich kann man bei Erfahrungsberichten ausser der eigenen Geschichte keine weitere Quelle bringen, auch bei laenger zurueckliegenden Ereignissen fehlt wohl durchaus hin und wieder der verlinkbare Onlineinhalt, aber das kann sich ja in der Einordnung der Thematik niederschlagen.
Es reicht ja manchmal schon zu schreiben, dass man das selber mehrfach erlebt oder beobachtet hat, als zu schreiben, das wäre schon immer gaengige Praxis gewesen und sei Allgemeinwissen.
Persoenliche Erlebnisse sind und bleiben das was sie sind, persoenlich und stehen in der Regel eher nicht in der Presse, falls sie nicht den Weg in die Fgv gefunden haben oder aehnliches.
Mal ein Beispiel für kann man glauben oder nicht, dafür wird man aber keine Quelle aus der Presse oder Fernsehen finden:
Europapokal gegen eine griechische Mannschaft, ich glaube es war 1981 gegen Paok. Es gab vor dem Gästeblock kleinere Schlägereien. Einer flüchtete in die Telefonzelle die neben der Haupttribüne stand. Als der drinnen stand wurden sämtliche Scheiben eingetreten und der schaute sehr verschreckt aus der Wäsche. Dann kommt jemand und fragt nach einer Quelle. Da frag ich mich, was soll der Scheiß, glaub es oder glaub es nicht, aber nerv nicht mit deiner Quellenfrage. So etwas steht auch in keiner Zeitung, wenn da was drinnen steht dann höchstens das es Auseinandersetzungen gab, aber nicht was alles passiert ist.
Das haben wir hier doch dauernd, das Leute Dinge erzählen die sie erlebt haben, so z.B. im Auswärtsfahrerforum. Soll da jetzt jeder eine Quelle bringen von seinem Erlebten, darf man das vorher nicht mehr erzählen bevor man nicht eine Quelle verlinkt hat? Und warum ist diese Quelle aus der Presse glaubhafter als das Erzählte von einem Fan? Und vor allem, warum soll persönlich Erlebtes in der Presse stehen?
Mal ein Beispiel für kann man glauben oder nicht, dafür wird man aber keine Quelle aus der Presse oder Fernsehen finden:
Europapokal gegen eine griechische Mannschaft, ich glaube es war 1981 gegen Paok. Es gab vor dem Gästeblock kleinere Schlägereien. Einer flüchtete in die Telefonzelle die neben der Haupttribüne stand. Als der drinnen stand wurden sämtliche Scheiben eingetreten und der schaute sehr verschreckt aus der Wäsche. Dann kommt jemand und fragt nach einer Quelle. Da frag ich mich, was soll der Scheiß, glaub es oder glaub es nicht, aber nerv nicht mit deiner Quellenfrage. So etwas steht auch in keiner Zeitung, wenn da was drinnen steht dann höchstens das es Auseinandersetzungen gab, aber nicht was alles passiert ist.
Das haben wir hier doch dauernd, das Leute Dinge erzählen die sie erlebt haben, so z.B. im Auswärtsfahrerforum. Soll da jetzt jeder eine Quelle bringen von seinem Erlebten, darf man das vorher nicht mehr erzählen bevor man nicht eine Quelle verlinkt hat? Und warum ist diese Quelle aus der Presse glaubhafter als das Erzählte von einem Fan? Und vor allem, warum soll persönlich Erlebtes in der Presse stehen?
Sicher ist das gerade im D&D teilweise auch ein "Spiel", bei dem es letztendlich um Glaubwuerdigkeit geht oder den potentiellen Wahrheitsgehalt bestimmter Aussagen ueberpruefen zu koennen.
Natuerlich kann man bei Erfahrungsberichten ausser der eigenen Geschichte keine weitere Quelle bringen, auch bei laenger zurueckliegenden Ereignissen fehlt wohl durchaus hin und wieder der verlinkbare Onlineinhalt, aber das kann sich ja in der Einordnung der Thematik niederschlagen.
Es reicht ja manchmal schon zu schreiben, dass man das selber mehrfach erlebt oder beobachtet hat, als zu schreiben, das wäre schon immer gaengige Praxis gewesen und sei Allgemeinwissen.
Persoenliche Erlebnisse sind und bleiben das was sie sind, persoenlich und stehen in der Regel eher nicht in der Presse, falls sie nicht den Weg in die Fgv gefunden haben oder aehnliches.
Ihr würdet euch dann die Mühe ersparen, Beiträge von Usern, die von einem von euch eingeführte Begriffe verwenden löschen zu müssen.
Ich muss das doch wissen, dass eine Verunsachlichung einer Diskussion ein exklusives Recht von Mods ist. Sonst ärgere ich mich, so wie heute, wenn ich in meiner grenzenlosen Naivität glaube, es stünde mir zu, so eine Begrifflichkeit ebenfalls nutzen zu können, nur um dann rückgemeldet zu bekommen, dass mein Beitrag gelöscht wurde.
Macht doch bitte solche Ansätze von Parallelkultur konsequent sichtbar!
Und was genau ist jetzt deine Frage?
"Gelöschter Benutzer" - wie traurig ist das denn jetzt!?
Und was genau ist jetzt deine Frage?
Siehst du sie nicht am Beitragsende?
Und was genau ist jetzt deine Frage?
Siehst du sie nicht am Beitragsende?
"Gelöschter Benutzer" - wie traurig ist das denn jetzt!?
Völlig heftig und ein riesen Verlust für dieses Forum!
Ich verstehe nur Bahnhof. Hat er sich selbst gelöscht/löschen lassen?
Völlig heftig und ein riesen Verlust für dieses Forum!
Ich verstehe nur Bahnhof. Hat er sich selbst gelöscht/löschen lassen?
Ich verstehe nur Bahnhof. Hat er sich selbst gelöscht/löschen lassen?
Jedoch, ich prognostiziere: der kommt wieder. Die scheiß Eintracht lässt keinen los, den sie einmal eingefangen hat, nichtmal in der brandenburgischen Provinz und auch nicht wegen Corona. 😎 Das haben schon ganz andere versucht. Spätestens, wenn die Eintracht im nächsten Jahr als Hinrundenmeister den Rückrundenauftakt in Berlin feiert, ist der wieder am Start. Ich wette ein Bier gegen Brodowin. Wenn innerhalb einer Stunde nicht widersprochen wird, gilt die Wette gem. AGB $3, Abs. 4.5 BWettG als angenommen. 😋
Einer der allerbesten.