Mein Gott, diese Doping Diskussion... die Sportler aus aller Herren Länder fressen und spritzen seit Jahrzehnten Steroide, Hormone, pimpen ihr Blut und was weiss ich nicht alles. Ich persönlich finde ja, die bulgarischen Hammerwerferinnen mit Oberlippenbart gehören einfach zum Bild einer Olympiade.
Warum dieses Jahr auf einmal so ein Geschiss gemacht wird, erschliesst sich mir nicht. Ein Kampf gegen Windmühlen, der ohnehin nicht gewonnen werden kann.
Ich persönlich finde ja, die bulgarischen Hammerwerferinnen mit Oberlippenbart gehören einfach zum Bild einer Olympiade.
Wohl wahr. Weißrussinnen waren da auch immer weit vorne. Die anderen haben sich wenigstens rasiert, damit es nicht auffällt.
Ich freue mich wieder auf eines nicht... ARD und ZDF werden wahrscheinlich wieder, während 3 Medaillentscheidungen in nicht so populären Sportarten stattfinden, irgendwelche Interviews bringen oder tolle Reportagen von dem riesigen Haufen Mitarbeiter, die nach Rio mitgeschleppt wurden. Ich hoffe, die Streams leisten etwas Abhilfe, sonst bleibt es wieder mal beim Ticker der Olympia-Seite.
Mein Gott, diese Doping Diskussion... die Sportler aus aller Herren Länder fressen und spritzen seit Jahrzehnten Steroide, Hormone, pimpen ihr Blut und was weiss ich nicht alles. Ich persönlich finde ja, die bulgarischen Hammerwerferinnen mit Oberlippenbart gehören einfach zum Bild einer Olympiade.
Warum dieses Jahr auf einmal so ein Geschiss gemacht wird, erschliesst sich mir nicht. Ein Kampf gegen Windmühlen, der ohnehin nicht gewonnen werden kann.
Ich persönlich finde ja, die bulgarischen Hammerwerferinnen mit Oberlippenbart gehören einfach zum Bild einer Olympiade.
Wohl wahr. Weißrussinnen waren da auch immer weit vorne. Die anderen haben sich wenigstens rasiert, damit es nicht auffällt.
Ich freue mich wieder auf eines nicht... ARD und ZDF werden wahrscheinlich wieder, während 3 Medaillentscheidungen in nicht so populären Sportarten stattfinden, irgendwelche Interviews bringen oder tolle Reportagen von dem riesigen Haufen Mitarbeiter, die nach Rio mitgeschleppt wurden. Ich hoffe, die Streams leisten etwas Abhilfe, sonst bleibt es wieder mal beim Ticker der Olympia-Seite.
Ach ja. Nigerias Frauenteam, das in 9 Stunden ins olympische Turnier startet, saß vor kurzem noch in den USA am Flughafen fest, weil es Geldprobleme gibt bzgl. Bezahlung der Flüge etc.
Gute Frage, ob wirklich noch 11 gesunde Spielerinnen bei Deutschland am Ende aufm Platz stehen können, das ist ja ein Massensterben heute auf dem Platz.
Brasilien, Kanada und Schweden mit Auftaktsiegen. Vor allem Brasilien sehr sehr stark gegen China.
Und Du musst bis wahrscheinlich 3 Uhr nachts wach bleiben, um ihn die Fahne schleppen zu sehen.
Heute dann Männerfußball bei Olympia mit Irak-Dänemark (18 Uhr) , Honduras-Algerien (20) , Brasilien-Südafrika (21) , Deutschland-Mexiko (22) , Portugal-Argentinien (23) , Schweden-Kolumbien (0) , Fiji-Südkorea (1) und Nigeria-Japan (3). Ein Teil läuft im Fernsehen direkt, Streams gibt es hier für alle ! Spiele:
Nix los hier... Deutschland spielt gerade (live auf ZDF) gegen den vormaligen Olympiasieger aus Mexiko.
Irgendwie erwische ich mich gerade dabei, dass ich diesem deutschen Olympia-Fußball-Team mehr Sympathien zukommen lasse als unserer Nationalelf. Ich bin froh, mal nicht Özil, Müller und Löw zu sehen.
Frankfurt050986 schrieb: Gnabry wär einer für uns. Aignerersatz
So falsch ist die Idee nun auch wieder nicht. Der spielt heute zumindest so, als gehört er in die Bundesliga. Ach ja, 2:2.
Da hat der Trainer aber einiges zu tun. Viele gute Ansätze aber sehr eigensinnig und wenn er mal versucht abzuspielen dann versucht er den schönen, komplizierten Pass anstatt den einfachen zielführenden Pass.
Frankfurt050986 schrieb: Gnabry wär einer für uns. Aignerersatz
So falsch ist die Idee nun auch wieder nicht. Der spielt heute zumindest so, als gehört er in die Bundesliga. Ach ja, 2:2.
Da hat der Trainer aber einiges zu tun. Viele gute Ansätze aber sehr eigensinnig und wenn er mal versucht abzuspielen dann versucht er den schönen, komplizierten Pass anstatt den einfachen zielführenden Pass.
Sportgerichtshof kippt IOC-Beschluss - Der Internationale Sportgerichtshof hält die Regel, einmal gedopte Russen auszuschließen, für nicht durchsetzbar
ich weiß nicht, ob das so eine Farce ist. Ich hätte es umgekehrt auch nicht als fair empfunden, wenn alle ehemals gedopten Russen ausgeschlossen werden, die Amis aber (mal wieder) mit zwei oder mehr ehemaligen Dopingsündern die 4x100m-Staffel bestreiten dürfen. Wenn alle Doper auf Lebenszeit raus sind, kann man darüber reden, aber nicht wenns nur für die Russen gilt, finde ich. Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
Sportgerichtshof kippt IOC-Beschluss - Der Internationale Sportgerichtshof hält die Regel, einmal gedopte Russen auszuschließen, für nicht durchsetzbar
ich weiß nicht, ob das so eine Farce ist. Ich hätte es umgekehrt auch nicht als fair empfunden, wenn alle ehemals gedopten Russen ausgeschlossen werden, die Amis aber (mal wieder) mit zwei oder mehr ehemaligen Dopingsündern die 4x100m-Staffel bestreiten dürfen. Wenn alle Doper auf Lebenszeit raus sind, kann man darüber reden, aber nicht wenns nur für die Russen gilt, finde ich. Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
Als Farce bezeichne ich auch eher das hin und her. Einmal dürfen sie, dann wieder nicht, einen roten Faden kann ich schon lange nicht mehr erkennen. Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre". Was ist heute noch "sauber" ???
die Brasilianer scheinen den Amis nachzueifern, die sich bei der Copa América ja schon dadurch hervor getan haben, tendenziell irgendwas aufzulegen anstatt der jeweiligen Hymne (Chile statt Uruguay und bei Chile dann irgendwas von Pitbull) Durften in der Vorbereitung schon die Basketballer aus Rumänen ein ihnen unbekanntes Liedchen hören, wurden gestern Nacht zur mexikanischen Hymne die Deutschen Spieler gezeigt. Als der Fehler aufgefallen war, dass man sich bei den Teams geirrt hatte, wurde dann zwar noch die Deutsche gespielt, die mexikanischen Spieler jedoch wurden nicht gezeigt (sondern vielmehr beide Male die Deutschen). Später wurde die Mannschaft Nigerias dann mit der Hymne des Niger begrüßt. Alle Achtung, dabei haben die Spiele noch nicht mal richtig begonnen.
Und als Mexiko das 2:1 schoss, stand minutenlang auf dem Display 2:1 für Deutschland. Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.
Ach ja. Brasilien hat sich gestern beim Fußball schön blamiert mit einem 0:0 in Überzahl gegen Südafrika. Brasilien war zwar klar überlegen, aber wie bei der WM im eigenen Land dem Druck nicht gewachsen und viel zu eigensinnig. Das Ausbuhen direkt bei Abpfiff war schon irgendwie fast wieder lustig.
Südkorea gewinnt 8:0 gegen die Fiji-Inseln (nachdem es nach einer Stunde 1:0 stand) , da kommt es für unsere Jungs auf das Ergebnis gegen Südkorea an am Sonntag. Nigeria gewinnt 5:4 gegen Japan.
Heute bzw. unserer Zeit morgen um 1 Uhr nachts dann die Eröffnungsfeier. Irgendwelche Setzlisten-Vorkämpfe sind heute noch im Bogenschießen, also welche ohne Ausscheidcharakter. Samstag geht es dann geballt los (ab dem späten Mittag deutscher Zeit), erste Entscheidung bzw. erster Entscheidungswettkampf, die Entscheidung wird erst Stunden später fallen, ist das Straßenrennen der Männer.
Sportgerichtshof kippt IOC-Beschluss - Der Internationale Sportgerichtshof hält die Regel, einmal gedopte Russen auszuschließen, für nicht durchsetzbar
ich weiß nicht, ob das so eine Farce ist. Ich hätte es umgekehrt auch nicht als fair empfunden, wenn alle ehemals gedopten Russen ausgeschlossen werden, die Amis aber (mal wieder) mit zwei oder mehr ehemaligen Dopingsündern die 4x100m-Staffel bestreiten dürfen. Wenn alle Doper auf Lebenszeit raus sind, kann man darüber reden, aber nicht wenns nur für die Russen gilt, finde ich. Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
Als Farce bezeichne ich auch eher das hin und her. Einmal dürfen sie, dann wieder nicht, einen roten Faden kann ich schon lange nicht mehr erkennen. Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre". Was ist heute noch "sauber" ???
im Ergebnis bin ich da auch alles andere als zufrieden. Aber ich denke halt, dass der CAS da nicht anders entscheiden konnte. Es wäre halt Sache des IOC gewesen da vorher und mit einer wasserfesten Begründung (die die Enthüllungen nach meinem Dafürhalten geliefert hatten) einen Riegel vorzuschieben. Und das Hin und Her liegt ja genau darin begründet, dass Gerichte da jetzt entscheiden müssen aber ja nur das in die Abwägung einbeziehen können, was zugrunde gelegt worden ist. Und das war halt dürftig. Insofern ist das Hin und Her hausgemacht und es bleibt der Eindruck, dass Bach es genau darauf angelegt hatte. Insofern kann ich Harting verstehen. Mit Ruhm bekleckert hat das IOC sich sicher nicht
Als Farce bezeichne ich auch eher das hin und her. Einmal dürfen sie, dann wieder nicht, einen roten Faden kann ich schon lange nicht mehr erkennen. Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre". Was ist heute noch "sauber" ???
im Ergebnis bin ich da auch alles andere als zufrieden. Aber ich denke halt, dass der CAS da nicht anders entscheiden konnte. Es wäre halt Sache des IOC gewesen da vorher und mit einer wasserfesten Begründung (die die Enthüllungen nach meinem Dafürhalten geliefert hatten) einen Riegel vorzuschieben. Und das Hin und Her liegt ja genau darin begründet, dass Gerichte da jetzt entscheiden müssen aber ja nur das in die Abwägung einbeziehen können, was zugrunde gelegt worden ist. Und das war halt dürftig. Insofern ist das Hin und Her hausgemacht und es bleibt der Eindruck, dass Bach es genau darauf angelegt hatte. Insofern kann ich Harting verstehen. Mit Ruhm bekleckert hat das IOC sich sicher nicht
Die CAS kommt mit der Steilvorlage (für das IOC) daher und bestätigt die Rechtmäßigkeit der Suspendierung der russischen Leichtathleten (wegen systematischen Dopings) durch den Weltverband IAAF, das IOC, das sonst diese Vorlagen (fast) immer "umsetzt" wackelt und lässt diese diesmal außer 8??? "Hat P. hier den B. geschmiert" Und jetzt...kippt plötzlich die CAS einen IOC-Beschluss. Es müffelt...nicht nur in Rio...
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei den Leichtathleten systematisches Doping nachgewiesen worden und somit hält der CAS den Ausschluss für gerechtfertigt. Daraus folgt ja nicht, dass es jeden Beschluss des IOC gegen russische Sportler aufrecht erhalten kann. Vielleicht war es auch Intention Bachs das feststellen zu lassen. Aber das wäre Spekulation.
Die CAS kommt mit der Steilvorlage (für das IOC) daher und bestätigt die Rechtmäßigkeit der Suspendierung der russischen Leichtathleten (wegen systematischen Dopings) durch den Weltverband IAAF, das IOC, das sonst diese Vorlagen (fast) immer "umsetzt" wackelt und lässt diese diesmal außer 8??? "Hat P. hier den B. geschmiert" Und jetzt...kippt plötzlich die CAS einen IOC-Beschluss. Es müffelt...nicht nur in Rio...
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei den Leichtathleten systematisches Doping nachgewiesen worden und somit hält der CAS den Ausschluss für gerechtfertigt. Daraus folgt ja nicht, dass es jeden Beschluss des IOC gegen russische Sportler aufrecht erhalten kann. Vielleicht war es auch Intention Bachs das feststellen zu lassen. Aber das wäre Spekulation.
Warum dieses Jahr auf einmal so ein Geschiss gemacht wird, erschliesst sich mir nicht. Ein Kampf gegen Windmühlen, der ohnehin nicht gewonnen werden kann.
Wohl wahr. Weißrussinnen waren da auch immer weit vorne. Die anderen haben sich wenigstens rasiert, damit es nicht auffällt.
Ich freue mich wieder auf eines nicht... ARD und ZDF werden wahrscheinlich wieder, während 3 Medaillentscheidungen in nicht so populären Sportarten stattfinden, irgendwelche Interviews bringen oder tolle Reportagen von dem riesigen Haufen Mitarbeiter, die nach Rio mitgeschleppt wurden. Ich hoffe, die Streams leisten etwas Abhilfe, sonst bleibt es wieder mal beim Ticker der Olympia-Seite.
Warum dieses Jahr auf einmal so ein Geschiss gemacht wird, erschliesst sich mir nicht. Ein Kampf gegen Windmühlen, der ohnehin nicht gewonnen werden kann.
Wohl wahr. Weißrussinnen waren da auch immer weit vorne. Die anderen haben sich wenigstens rasiert, damit es nicht auffällt.
Ich freue mich wieder auf eines nicht... ARD und ZDF werden wahrscheinlich wieder, während 3 Medaillentscheidungen in nicht so populären Sportarten stattfinden, irgendwelche Interviews bringen oder tolle Reportagen von dem riesigen Haufen Mitarbeiter, die nach Rio mitgeschleppt wurden. Ich hoffe, die Streams leisten etwas Abhilfe, sonst bleibt es wieder mal beim Ticker der Olympia-Seite.
Brasilien, Kanada und Schweden mit Auftaktsiegen. Vor allem Brasilien sehr sehr stark gegen China.
Heute dann Männerfußball bei Olympia mit Irak-Dänemark (18 Uhr) , Honduras-Algerien (20) , Brasilien-Südafrika (21) , Deutschland-Mexiko (22) , Portugal-Argentinien (23) , Schweden-Kolumbien (0) , Fiji-Südkorea (1) und Nigeria-Japan (3). Ein Teil läuft im Fernsehen direkt, Streams gibt es hier für alle ! Spiele:
http://rio.sportschau.de/rio2016/live/#FBM400A01eventlivestream2600
Irgendwie erwische ich mich gerade dabei, dass ich diesem deutschen Olympia-Fußball-Team mehr Sympathien zukommen lasse als unserer Nationalelf. Ich bin froh, mal nicht Özil, Müller und Löw zu sehen.
Sportgerichtshof kippt IOC-Beschluss - Der Internationale Sportgerichtshof hält die Regel, einmal gedopte Russen auszuschließen, für nicht durchsetzbar
Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
Sportgerichtshof kippt IOC-Beschluss - Der Internationale Sportgerichtshof hält die Regel, einmal gedopte Russen auszuschließen, für nicht durchsetzbar
Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre".
Was ist heute noch "sauber" ???
Durften in der Vorbereitung schon die Basketballer aus Rumänen ein ihnen unbekanntes Liedchen hören, wurden gestern Nacht zur mexikanischen Hymne die Deutschen Spieler gezeigt. Als der Fehler aufgefallen war, dass man sich bei den Teams geirrt hatte, wurde dann zwar noch die Deutsche gespielt, die mexikanischen Spieler jedoch wurden nicht gezeigt (sondern vielmehr beide Male die Deutschen). Später wurde die Mannschaft Nigerias dann mit der Hymne des Niger begrüßt.
Alle Achtung, dabei haben die Spiele noch nicht mal richtig begonnen.
Ach ja. Brasilien hat sich gestern beim Fußball schön blamiert mit einem 0:0 in Überzahl gegen Südafrika. Brasilien war zwar klar überlegen, aber wie bei der WM im eigenen Land dem Druck nicht gewachsen und viel zu eigensinnig. Das Ausbuhen direkt bei Abpfiff war schon irgendwie fast wieder lustig.
Südkorea gewinnt 8:0 gegen die Fiji-Inseln (nachdem es nach einer Stunde 1:0 stand) , da kommt es für unsere Jungs auf das Ergebnis gegen Südkorea an am Sonntag. Nigeria gewinnt 5:4 gegen Japan.
Heute bzw. unserer Zeit morgen um 1 Uhr nachts dann die Eröffnungsfeier. Irgendwelche Setzlisten-Vorkämpfe sind heute noch im Bogenschießen, also welche ohne Ausscheidcharakter. Samstag geht es dann geballt los (ab dem späten Mittag deutscher Zeit), erste Entscheidung bzw. erster Entscheidungswettkampf, die Entscheidung wird erst Stunden später fallen, ist das Straßenrennen der Männer.
Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre".
Was ist heute noch "sauber" ???
Und das Hin und Her liegt ja genau darin begründet, dass Gerichte da jetzt entscheiden müssen aber ja nur das in die Abwägung einbeziehen können, was zugrunde gelegt worden ist. Und das war halt dürftig. Insofern ist das Hin und Her hausgemacht und es bleibt der Eindruck, dass Bach es genau darauf angelegt hatte. Insofern kann ich Harting verstehen. Mit Ruhm bekleckert hat das IOC sich sicher nicht
Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre".
Was ist heute noch "sauber" ???
Und das Hin und Her liegt ja genau darin begründet, dass Gerichte da jetzt entscheiden müssen aber ja nur das in die Abwägung einbeziehen können, was zugrunde gelegt worden ist. Und das war halt dürftig. Insofern ist das Hin und Her hausgemacht und es bleibt der Eindruck, dass Bach es genau darauf angelegt hatte. Insofern kann ich Harting verstehen. Mit Ruhm bekleckert hat das IOC sich sicher nicht
Und jetzt...kippt plötzlich die CAS einen IOC-Beschluss. Es müffelt...nicht nur in Rio...
Und jetzt...kippt plötzlich die CAS einen IOC-Beschluss. Es müffelt...nicht nur in Rio...