Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Aber wenn wir es 'mal nüchtern sehen: Wir haben im Winter auch einen Altstar geholt, sogar aus China. Und der hat uns dann, nach anfänglichen Schwierigkeiten, ziemlich viel im Kampf gegen den Abstieg geholfen.
Von der Kohle gar nicht erst zu reden...
So würde das Ganze zumindest ein bisschen Sinn ergeben.
Aber wenn wir es 'mal nüchtern sehen: Wir haben im Winter auch einen Altstar geholt, sogar aus China. Und der hat uns dann, nach anfänglichen Schwierigkeiten, ziemlich viel im Kampf gegen den Abstieg geholfen.
Wenn das mit der Kohle stimmt (zB leistungsbezogener Vertrag etc) und man kein großes Risiko eingeht, ruhig her mit ihm. Hat mir bei Schalke immer gut gefallen. Und das ändert doch nix daran, dass man trotzdem noch junge Spieler holen wird und man auch junge Spieler in der Hinterhand hat, wie z.B. Gacinovic. Immerhin haben uns ja auch schon einige verlassen bzw werden noch gehen. Alles in Allem fände ich eine Verpflichtung also garnicht verkehrt, Alter hin oder her. Meier ist auch nicht mehr 21 und trotzdem bringt er seine Leistung.
Ist das so schwer zu verstehen . Warum wird jeder gleich angemacht, wenn er das erwähnt.
Die Vorgaben kommen von offizieller Seite und die Pläne.
Da wird man das dann doch mal anmerken dürfen ?
Wenn die Verantwortlicher es so kommunizieren, sollte man als Fan darauf eingehen dürfen und sich auch wundern dürfen. Jeder weiß, das man nicht nur mit 18 jährigen Erfolg haben kann !
Man braucht auch erfahrene Spieler. Aber davon haben wir genug, wie ich finde.
Meier, Aigner, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Flum, Seferovic, Hasebe, Huszti usw.
Das reicht dicke an erfahrenen Leuten.
Zumal der Witz ist, das genau diese erfahrenen Leute letzte Saison fast alle zum Stammpersonal gehörten,
das massiv Ihre Form suchte. Deswegen wollte man ja u.a. die Mannschaft verjüngen und frischen Wind reinbringen.
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Ist das so schwer zu verstehen . Warum wird jeder gleich angemacht, wenn er das erwähnt.
Die Vorgaben kommen von offizieller Seite und die Pläne.
Da wird man das dann doch mal anmerken dürfen ?
Wenn die Verantwortlicher es so kommunizieren, sollte man als Fan darauf eingehen dürfen und sich auch wundern dürfen. Jeder weiß, das man nicht nur mit 18 jährigen Erfolg haben kann !
Man braucht auch erfahrene Spieler. Aber davon haben wir genug, wie ich finde.
Meier, Aigner, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Flum, Seferovic, Hasebe, Huszti usw.
Das reicht dicke an erfahrenen Leuten.
Zumal der Witz ist, das genau diese erfahrenen Leute letzte Saison fast alle zum Stammpersonal gehörten,
das massiv Ihre Form suchte. Deswegen wollte man ja u.a. die Mannschaft verjüngen und frischen Wind reinbringen.
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Ist das so schwer zu verstehen . Warum wird jeder gleich angemacht, wenn er das erwähnt.
Die Vorgaben kommen von offizieller Seite und die Pläne.
Da wird man das dann doch mal anmerken dürfen ?
Wenn die Verantwortlicher es so kommunizieren, sollte man als Fan darauf eingehen dürfen und sich auch wundern dürfen. Jeder weiß, das man nicht nur mit 18 jährigen Erfolg haben kann !
Man braucht auch erfahrene Spieler. Aber davon haben wir genug, wie ich finde.
Meier, Aigner, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Flum, Seferovic, Hasebe, Huszti usw.
Das reicht dicke an erfahrenen Leuten.
Zumal der Witz ist, das genau diese erfahrenen Leute letzte Saison fast alle zum Stammpersonal gehörten,
das massiv Ihre Form suchte. Deswegen wollte man ja u.a. die Mannschaft verjüngen und frischen Wind reinbringen.
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Meiner Meinung nach muss das Ziel sein, vornehmlich junge Spieler zu entwickeln. Erfahrene Spieler haben wir doch bereits genug im Kader. Und bislang haben uns auch nur eher junge Spieler verlassen oder werden uns noch verlassen. Aus diesem Grund sehe ich zurzeit noch nicht, wie man eine Verjüngung der Mannschaft vorantreibt.
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Prinzipiell denke ich auch, dass wir neben Gacinovic und Aigner unbedingt auf den Aussen etwas in die Breite des Kaders tun müssen. Das kann gerne auch ein "älterer" Spieler sein. Auch die Veretzungsanfälligkeit ist als Reservespieler bis zu einem gewissen Grad hinnehmbar, wenn man dafür eine höhere Qualität des Spielers bekommt. Farfan halte ich aber aus folgenden Gründen für den falschen Mann:
1. Er ist ein reiner Rechtsaussen und hat in seiner Karriere gerade einmal eine Handvoll Spiele auf Links gemacht. Auf links ist aber in meinen Augen unsere Größere Baustelle, da Gacinovic (Relegation hin oder her) seine Klasse einfach noch nicht abschließend unter Beweis gestellt hat. So müsste also noch ein weiterer Spieler für LOM her.
2. Wie schon geschrieben hab ich nichts gegen "ältere" Spieler, nur ist Farfan ein Spieler, der ganz viel von seiner Schnelligkeit gelebt hat. Und die ist das, was im "Alter" am ehesten nachlässt. Ich kann nicht einschätzen, wie da sein Leistungsstand ist, habe aber Zweifel.
Fazit:
Mir wäre für die offensiven Aussen ein erfahrener Spieler lieber, der auf beiden Seiten zu Hause ist. Dazu könnte sich dann noch ein zusätzliches Talent einfinden, das in den nächsten Jahren wachsen kann.
MfG, Neuehaaner
Farfan war ohne Zweifel in seiner besten Zeit ein klasse Fussballer. Dynamisch, technisch stark, gut im 1 gegen 1, nicht ganz torungefährlich... aber das ist ja mittlerweile locker 4-5 Jahre her...
Kovac würde sich mit so einem Transfer völlig unglaubwürdig machen, predigt ständig von Disziplin, Leistungsbereitschaft, Teamgeist... all jene Dinge für die Farfan sicherlich nicht prädestiniert ist...
Ich halte das, genau wie bei Klose, für ne dicke fette Sommerlochs-Ente!
So würde das Ganze zumindest ein bisschen Sinn ergeben.
Aber wenn wir es 'mal nüchtern sehen: Wir haben im Winter auch einen Altstar geholt, sogar aus China. Und der hat uns dann, nach anfänglichen Schwierigkeiten, ziemlich viel im Kampf gegen den Abstieg geholfen.
Um sein Verbleib hier zu gewährleisten bräuchte man nur auf den gültigen Vertrag zu pochen.
Prinzipiell denke ich auch, dass wir neben Gacinovic und Aigner unbedingt auf den Aussen etwas in die Breite des Kaders tun müssen. Das kann gerne auch ein "älterer" Spieler sein. Auch die Veretzungsanfälligkeit ist als Reservespieler bis zu einem gewissen Grad hinnehmbar, wenn man dafür eine höhere Qualität des Spielers bekommt. Farfan halte ich aber aus folgenden Gründen für den falschen Mann:
1. Er ist ein reiner Rechtsaussen und hat in seiner Karriere gerade einmal eine Handvoll Spiele auf Links gemacht. Auf links ist aber in meinen Augen unsere Größere Baustelle, da Gacinovic (Relegation hin oder her) seine Klasse einfach noch nicht abschließend unter Beweis gestellt hat. So müsste also noch ein weiterer Spieler für LOM her.
2. Wie schon geschrieben hab ich nichts gegen "ältere" Spieler, nur ist Farfan ein Spieler, der ganz viel von seiner Schnelligkeit gelebt hat. Und die ist das, was im "Alter" am ehesten nachlässt. Ich kann nicht einschätzen, wie da sein Leistungsstand ist, habe aber Zweifel.
Fazit:
Mir wäre für die offensiven Aussen ein erfahrener Spieler lieber, der auf beiden Seiten zu Hause ist. Dazu könnte sich dann noch ein zusätzliches Talent einfinden, das in den nächsten Jahren wachsen kann.
MfG, Neuehaaner
Farfan war ohne Zweifel in seiner besten Zeit ein klasse Fussballer. Dynamisch, technisch stark, gut im 1 gegen 1, nicht ganz torungefährlich... aber das ist ja mittlerweile locker 4-5 Jahre her...
Kovac würde sich mit so einem Transfer völlig unglaubwürdig machen, predigt ständig von Disziplin, Leistungsbereitschaft, Teamgeist... all jene Dinge für die Farfan sicherlich nicht prädestiniert ist...
Ich halte das, genau wie bei Klose, für ne dicke fette Sommerlochs-Ente!
Farfan war ohne Zweifel in seiner besten Zeit ein klasse Fussballer. Dynamisch, technisch stark, gut im 1 gegen 1, nicht ganz torungefährlich... aber das ist ja mittlerweile locker 4-5 Jahre her...
Kovac würde sich mit so einem Transfer völlig unglaubwürdig machen, predigt ständig von Disziplin, Leistungsbereitschaft, Teamgeist... all jene Dinge für die Farfan sicherlich nicht prädestiniert ist...
Ich halte das, genau wie bei Klose, für ne dicke fette Sommerlochs-Ente!
Um sein Verbleib hier zu gewährleisten bräuchte man nur auf den gültigen Vertrag zu pochen.
Farfan war ohne Zweifel in seiner besten Zeit ein klasse Fussballer. Dynamisch, technisch stark, gut im 1 gegen 1, nicht ganz torungefährlich... aber das ist ja mittlerweile locker 4-5 Jahre her...
Kovac würde sich mit so einem Transfer völlig unglaubwürdig machen, predigt ständig von Disziplin, Leistungsbereitschaft, Teamgeist... all jene Dinge für die Farfan sicherlich nicht prädestiniert ist...
Ich halte das, genau wie bei Klose, für ne dicke fette Sommerlochs-Ente!
Huszti - Russ - Hasebe