[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel
Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
Möchte ich gar nicht bestreiten. Habe das anhand der Kickernoten mal gegen geprüft:
Saison 15/16 war er auf Platz 11 der Torhüter in der Bundesliga
Saison 16/17 auf Platz 12
Saison 17/18 bisher auf Platz 5. Zusammen mit Horn, der zuletzt ebenfalls mehrfach schlecht aussah.
Siehe Benotung oben
Möchte ich gar nicht bestreiten. Habe das anhand der Kickernoten mal gegen geprüft:
Saison 15/16 war er auf Platz 11 der Torhüter in der Bundesliga
Saison 16/17 auf Platz 12
Saison 17/18 bisher auf Platz 5. Zusammen mit Horn, der zuletzt ebenfalls mehrfach schlecht aussah.
Siehe Benotung oben
ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst, aber da du dich auf die kicker-rangliste beziehst: hier ist eine komplette liste der einstufungen in die kicker-rangliste, die ich hier schon mal gepostet hatte (die unabhängig von den kicker noten erfolgt) von lh:
winter 15/16: bl, 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
an dieser stelle sei auch noch mal an letzte rr erinnert, da hat lh um welten schlechter gehalten als jetzt (zumindest bis zum heutigen spieltag) und mit lindner stand ein deutlich höherwertiger konkurrent als zimbo zur verfügung. wenn nk ihn da im tor gelassen hat, braucht man sich jetzt keine gedanken machen, dass er jetzt raus soll...
Möchte ich gar nicht bestreiten. Habe das anhand der Kickernoten mal gegen geprüft:
Saison 15/16 war er auf Platz 11 der Torhüter in der Bundesliga
Saison 16/17 auf Platz 12
Saison 17/18 bisher auf Platz 5. Zusammen mit Horn, der zuletzt ebenfalls mehrfach schlecht aussah.
Siehe Benotung oben
ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst, aber da du dich auf die kicker-rangliste beziehst: hier ist eine komplette liste der einstufungen in die kicker-rangliste, die ich hier schon mal gepostet hatte (die unabhängig von den kicker noten erfolgt) von lh:
winter 15/16: bl, 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
Bei 18 Torhütern in der Liga liegt er damit im guten Mittelfeld. Es gibt viele die besser sind, und viele die schlechter sind. Oder anders gesagt: er ist durchschnittlich.
ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst, aber da du dich auf die kicker-rangliste beziehst: hier ist eine komplette liste der einstufungen in die kicker-rangliste, die ich hier schon mal gepostet hatte (die unabhängig von den kicker noten erfolgt) von lh:
winter 15/16: bl, 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
Bei 18 Torhütern in der Liga liegt er damit im guten Mittelfeld. Es gibt viele die besser sind, und viele die schlechter sind. Oder anders gesagt: er ist durchschnittlich.
Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel für „wenn wir verlieren, liegt’s am pösen Hradecky“
Gegen Dortmund und gegen Bremen hat er uns zunächst „im Spiel“ gehalten. Klar, ist sein Job, hat er aber gemacht, sogar sehr gut. Dortmund war eine Fehlerkette mehrerer Spieler. Das begann bei Prince und zog sich durch alle Abteilungen. Aber klar: Hradecky hat gegen Dortmund verloren, logisch.
Gestern darf Jovic oder da Costa gern das 2:1 erzielen/auflegen. Dann muss Bremen kommen und wir gewinnen dort 3:1. Beide haben das nicht absichtlich falsch gemacht, aber sie sind Teil der Niederlage, so wie sie gegen M1 genau so ein Teil des Erfolgs waren. Übrigens gehört auch der Torwart zum Erfolg dazu, auch wenn er nicht besonders gefordert wurde. Das Spiel ist ein Mannschaftssport und da gewinnt man zusammen, oder man verliert eben zusammen.
Das wir so gut in Liga und Pokal dastehen, das ist auch Hradeckys Verdienst! Und bei allem Verständnis für den Frust nach einer solch blöden und unnötigen Niederlage: Solche Aussagen wie hier von Dir getätigt finde ich erbärmlich und armseliges Mimimi. Fehler passieren! Wir haben jetzt die entscheidenden Wochen und da sollte man zusammen stehen.
Das glaube ich nicht
Dazu das blöde Vertragsgepoker gefühlt seit er hier ist.
Und trotzdem sehe ich in Zimbo jetzt keine Alternative.
Er passt gut zur Eintracht.Feiner Kerl.
Aber in den Testspielen fand ich ihn nie so doll.
Wenn ich bedenke wo wir noch überall spielen ,wäre mir mit Zimbo zwischen den Pfosten auch nicht wohl.
Das Verhalten im bisherigen Vertragspoker war zumindest unglücklich (allerdings auch von Vereinsseite aus!) mit selbst gestellten und dann ignorierten Stichtagen. Dass das einen gewissen Unmut auf sich zieht, da muss er durch.
Ihm Absicht zu unterstellen ist absurd. Wenn, dann könnte man ihm eventuell vorwerfen, durch die ungewisse Zukunft nicht zu 100% fokussiert zu sein. Letztlich zeigte der Patzer gestern aber für mich nur eines: Zum Torwart eines absoluten Spitzenvereins reicht es bei ihm nicht, das entscheidende Quäntchen Qualität fehlt nun mal. Er ist bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt vom Leistungslevel her genau richtig. Und mit einem Gehalt, wie er es von der Eintracht zuletzt angeboten bekommen hat, ist er gut bedient. Da sollte er nochmal drüber nachdenken. Und wenn nicht auch kein Grund zur Panik, dann finden wir einen neuen Keeper, der ihn würdig ersetzen kann. Dass dieser Pollersbeck heißt, glaube ich allerdings kaum. Schade, dass Bremen sich gefangen hat, den Pavlenka hätte ich denen zu gerne weggeschnappt.
Wo hat er sich denn zum Megastar selbst ernannt? Dummes Geschwätz hat auch Grenzen! Nämlich da wo Spieler beleidigt werden durch unwahre, erfundene Behauptungen, die durch anonyme Nicks im Internet bedenkenlos rausgehauen werden. Wir sind hier nicht bei Facebook! Also halt Dich an die Spielregeln aka Netiquette!
Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel für „wenn wir verlieren, liegt’s am pösen Hradecky“
Gegen Dortmund und gegen Bremen hat er uns zunächst „im Spiel“ gehalten. Klar, ist sein Job, hat er aber gemacht, sogar sehr gut. Dortmund war eine Fehlerkette mehrerer Spieler. Das begann bei Prince und zog sich durch alle Abteilungen. Aber klar: Hradecky hat gegen Dortmund verloren, logisch.
Gestern darf Jovic oder da Costa gern das 2:1 erzielen/auflegen. Dann muss Bremen kommen und wir gewinnen dort 3:1. Beide haben das nicht absichtlich falsch gemacht, aber sie sind Teil der Niederlage, so wie sie gegen M1 genau so ein Teil des Erfolgs waren. Übrigens gehört auch der Torwart zum Erfolg dazu, auch wenn er nicht besonders gefordert wurde. Das Spiel ist ein Mannschaftssport und da gewinnt man zusammen, oder man verliert eben zusammen.
Das wir so gut in Liga und Pokal dastehen, das ist auch Hradeckys Verdienst! Und bei allem Verständnis für den Frust nach einer solch blöden und unnötigen Niederlage: Solche Aussagen wie hier von Dir getätigt finde ich erbärmlich und armseliges Mimimi. Fehler passieren! Wir haben jetzt die entscheidenden Wochen und da sollte man zusammen stehen.
Möge LR seine Wege gehen und Tschüss.
Wo hat er sich denn zum Megastar selbst ernannt? Dummes Geschwätz hat auch Grenzen! Nämlich da wo Spieler beleidigt werden durch unwahre, erfundene Behauptungen, die durch anonyme Nicks im Internet bedenkenlos rausgehauen werden. Wir sind hier nicht bei Facebook! Also halt Dich an die Spielregeln aka Netiquette!
Das glaube ich nicht
Ich kann gut verstehen, dass manch einer Zimmermann fordert. Mit einem etwas ambitionierteren Herausforderer auf der Bank gar nicht völlig abwegig. Dafür muss ich Hradecky noch nicht mal unterstellen, irgendwas auf dem Platz absichtlich falsch zu machen. Aber in einem sind wir uns doch alle einig: Lukas wäre nicht der erste Spieler, dem das Geschachere um einen neuen Vertrag den Kopf verdreht. Wie viele gestanden Profis waren schon in veritablen Formkrisen, als es darum ging, wo, wie und mit wem ihr Leben ab dem folgenden Sommer weitergeht?
Und ich finde, diese Situation merkt man Hradecky aktuell an. Deshalb hat er nicht verlernt, was er kann. Aber deshalb kann er uns trotzdem, so wie gestern gesehen, wertvolle Punkte kosten.
Von Kovac würde ich mir derweil ein klares Bekenntnis wünschen. Denn mit einem schwimmenden Keeper und einem unsicheren Coach kann unser mühsam errichtetes Häuschen auch ganz schnell wieder... Ach, ich denk das einfach nicht zuende.
Wäre wirklich dumm, wenn wir jetzt alles verspielen würden und das kurz vor Schluss.
Ich kann gut verstehen, dass manch einer Zimmermann fordert. Mit einem etwas ambitionierteren Herausforderer auf der Bank gar nicht völlig abwegig. Dafür muss ich Hradecky noch nicht mal unterstellen, irgendwas auf dem Platz absichtlich falsch zu machen. Aber in einem sind wir uns doch alle einig: Lukas wäre nicht der erste Spieler, dem das Geschachere um einen neuen Vertrag den Kopf verdreht. Wie viele gestanden Profis waren schon in veritablen Formkrisen, als es darum ging, wo, wie und mit wem ihr Leben ab dem folgenden Sommer weitergeht?
Und ich finde, diese Situation merkt man Hradecky aktuell an. Deshalb hat er nicht verlernt, was er kann. Aber deshalb kann er uns trotzdem, so wie gestern gesehen, wertvolle Punkte kosten.
Von Kovac würde ich mir derweil ein klares Bekenntnis wünschen. Denn mit einem schwimmenden Keeper und einem unsicheren Coach kann unser mühsam errichtetes Häuschen auch ganz schnell wieder... Ach, ich denk das einfach nicht zuende.
Wäre wirklich dumm, wenn wir jetzt alles verspielen würden und das kurz vor Schluss.
Aber das er seine Möglichkeiten bei den Verhandlungen so ausschöpft , ist nicht die feine englische Art, es ist aber erlaubt und wird leider immer mehr zur Mode.
Siehe Meyer von Schalke.
War klar, das Ihm dann einige solche Fehler, die jedem TW mal passieren können, um die Ohren fliegen.
Das einige wegen einem Fehler, gleich den Zimmermann ohne Spielpraxis ins Tor stellen wollen, ist dafür genauso Banane.
Deswegen hoffe ich in Zukunft wieder auf ein echtes Torwartduell mit einer Nummer 1a und 1b. Dann kann man Druck in solchen Situationen aufbauen.
Zimmermann ist zwar günstig und romantisch, aber sportlich sehr risikoreich.
Deswegen wird Hradecky auch definitiv bis Saisonende im Tor stehen, egal wie er spielt.
Schlimmer finde ich, das wir uns immernoch mit einer Weiterbeschäftigung dieses TW beschäftigen.
Mir wäre es lieber, Hübner hätte gestern gesagt, man geht am Saisonende definitiv getrennte Wege.
Man kann nur hoffen, dass bei beiden "Problemthemen" baldigst Klarheit herrscht.
Ja, als er gegen Kruse im 1 gegen 1 rettete und den abgefälschten Delainey-Kopfball aus dem Winkel fischte, das war richtig "scheisse".
Klar die Streuung seiner Abschläge ins Aus war auch Vorhanden, aber schlecht war er nicht.
Wenn ein Torwart mal einen Fehler macht, führt das meistens zum Tor
Aber das er seine Möglichkeiten bei den Verhandlungen so ausschöpft , ist nicht die feine englische Art, es ist aber erlaubt und wird leider immer mehr zur Mode.
Siehe Meyer von Schalke.
War klar, das Ihm dann einige solche Fehler, die jedem TW mal passieren können, um die Ohren fliegen.
Das einige wegen einem Fehler, gleich den Zimmermann ohne Spielpraxis ins Tor stellen wollen, ist dafür genauso Banane.
Deswegen hoffe ich in Zukunft wieder auf ein echtes Torwartduell mit einer Nummer 1a und 1b. Dann kann man Druck in solchen Situationen aufbauen.
Zimmermann ist zwar günstig und romantisch, aber sportlich sehr risikoreich.
Deswegen wird Hradecky auch definitiv bis Saisonende im Tor stehen, egal wie er spielt.
Schlimmer finde ich, das wir uns immernoch mit einer Weiterbeschäftigung dieses TW beschäftigen.
Mir wäre es lieber, Hübner hätte gestern gesagt, man geht am Saisonende definitiv getrennte Wege.
Man kann nur hoffen, dass bei beiden "Problemthemen" baldigst Klarheit herrscht.
Dieses ganze Vertragsgeplänkel und Hin und Her über die Medien ist zwar ärgerlich, aber heute doch die Regel. Finde ich auch nicht gut, aber selbst ohne Zutun der Betroffenen doch fast nicht zu ändern. Dafür sorgen schon die Medien mit ihren "alternativen Fakten" und ihrem Geschreibsel und wir, wenn wir solches Zeug lesen. Ist leider so.
Fazit: Luft rausnehmen und abwarten