Noch interessanter als die Höhe der Prämien, die sich ja relativ leicht ermitteln lässt, finde ich die Höhe der Einnahmen aus dem sogenannten “Market-pool“, also der TV-Vermarktung und den Zuschauereinnahmen. Diese sind ebenfalls beträchtlich, aber wesentlich schwerer zu ermitteln, da hierzu kaum Informationen vorhanden sind. Letztes Jahr haben die deutschen Teilnehmer der Euroleague allein für die Gruppenphase gut 4,7 Millionen aus dem Marketpool erhalten. Unter diesen war jedoch nicht der Pokalsieger, der einen höheren Anteil am Marketpool erhält. Wir müssten aus dem Marketpool also bereits mindestens fünf wenn nicht sechs Millionen eingenommen haben. Hinzu kommen die Einnahmen aus den drei ausverkauften Heimspielen. Wie hoch diese waren und wieviel von diesen überhaupt bei uns in die Kasse fließen, Stichwort Stadionvertrag, kann ich nicht einschätzen. Vielleicht weiß jemand anders hier ja mehr.
*= 62 Teilnehmer an den Unentschieden x 190.000 pro Mannschaft. Aber 31 x 190.000 ist mMn falsch
Ich habe zwar keine Ahnung wie die UEFA die Prämien berechnet, möchte aber auf einen eventuellen Denkfehler hinweisen. Ich nehme die Beträge wie hier im Forum gegeben als Grundlage. Sieg bringt € 570K Unentschieden bringt € 190K @ Verein ~ total € 380K@ Spiel. Diese € 380K werden als von der UEFA an die Vereine ausgezahlt. Nicht ausgezahlt wird die Differenz zu € 570K ~ € 190K. Bei 31 Unentschieden wie hier gemeldet sind also doch € 190K mit 31 zu multiplizieren = € 5.890K. Wenn es so ist müßte diese Summe durch 113 Siege dividiert werden ~ € 52.124 @ Sieg. Die SGE gewann 6 Gruppenspiele, also 52.124 × 6 = € 312.744,--.
Ich lasse mich gerne berichtigen, sollte ich falsch liegen. Egal wie, die Büffelherde (sämtliche Spieler sind gemeint) haben sich einen schönen Bonus verdient.
*= 62 Teilnehmer an den Unentschieden x 190.000 pro Mannschaft. Aber 31 x 190.000 ist mMn falsch
Ich habe zwar keine Ahnung wie die UEFA die Prämien berechnet, möchte aber auf einen eventuellen Denkfehler hinweisen. Ich nehme die Beträge wie hier im Forum gegeben als Grundlage. Sieg bringt € 570K Unentschieden bringt € 190K @ Verein ~ total € 380K@ Spiel. Diese € 380K werden als von der UEFA an die Vereine ausgezahlt. Nicht ausgezahlt wird die Differenz zu € 570K ~ € 190K. Bei 31 Unentschieden wie hier gemeldet sind also doch € 190K mit 31 zu multiplizieren = € 5.890K. Wenn es so ist müßte diese Summe durch 113 Siege dividiert werden ~ € 52.124 @ Sieg. Die SGE gewann 6 Gruppenspiele, also 52.124 × 6 = € 312.744,--.
Ich lasse mich gerne berichtigen, sollte ich falsch liegen. Egal wie, die Büffelherde (sämtliche Spieler sind gemeint) haben sich einen schönen Bonus verdient.
Habe irgendwo gelesen, dass der Trainer unseres kommenden Eurogegner der selbige ist ,der uns bei unserem letzten Auftritt mit Porto mehr als glücklich raus gekickt hat. Zufälle gibts.Gibt tausende Trainer und ausgerechnet..... Ein Zeichen. Dieses mal ist er fällig. So billig kommt man nicht 2 mal durch.
Habe irgendwo gelesen, dass der Trainer unseres kommenden Eurogegner der selbige ist ,der uns bei unserem letzten Auftritt mit Porto mehr als glücklich raus gekickt hat. Zufälle gibts.Gibt tausende Trainer und ausgerechnet..... Ein Zeichen. Dieses mal ist er fällig. So billig kommt man nicht 2 mal durch.
Habe irgendwo gelesen, dass der Trainer unseres kommenden Eurogegner der selbige ist ,der uns bei unserem letzten Auftritt mit Porto mehr als glücklich raus gekickt hat. Zufälle gibts.Gibt tausende Trainer und ausgerechnet..... Ein Zeichen. Dieses mal ist er fällig. So billig kommt man nicht 2 mal durch.
Habe irgendwo gelesen, dass der Trainer unseres kommenden Eurogegner der selbige ist ,der uns bei unserem letzten Auftritt mit Porto mehr als glücklich raus gekickt hat. Zufälle gibts.Gibt tausende Trainer und ausgerechnet..... Ein Zeichen. Dieses mal ist er fällig. So billig kommt man nicht 2 mal durch.
Kriegsrecht läuft wie geplant aus ,,In der Ukraine ist das nach dem erneuten Aufflammen des Konflikts mit Russland verhängte Kriegsrecht nicht verlängert worden. Das kündigte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko über Twitter an. Er begründete die Entscheidung mit der Sicherheitslage in der Ukraine.''
Die Eintracht spielt also in Charkiw im Metalist Stadion (Zuschauerkapazität 40000.) Das Stadion hat eine Leichtathletik laufbahn. Also kein reines Fussballstadion wie in Donezk (Donbass Arena Kapazität 51000).
Musste erst einmal verstehen, warum nicht in der Donbass Arena gespielt wird.
Die Eintracht spielt also in Charkiw im Metalist Stadion (Zuschauerkapazität 40000.) Das Stadion hat eine Leichtathletik laufbahn. Also kein reines Fussballstadion wie in Donezk (Donbass Arena Kapazität 51000).
Musste erst einmal verstehen, warum nicht in der Donbass Arena gespielt wird.
Die Eintracht spielt also in Charkiw im Metalist Stadion (Zuschauerkapazität 40000.) Das Stadion hat eine Leichtathletik laufbahn. Also kein reines Fussballstadion wie in Donezk (Donbass Arena Kapazität 51000).
Musste erst einmal verstehen, warum nicht in der Donbass Arena gespielt wird.
Also die Schäden sind 4 Jahre alt. Den aktuellen Stand kenne ich nicht
Mein Bester. Es geht nicht um die Schäden am Stadion. Donezk ist seit über 4 Jahren nicht mehr in ukrainischer Hand, sondern Teil der selbsternannten Volksrepublik Donezk, sprich in der Hand prorussischer Rebellen. Selbst wenn das Stadion unbeschädigt geblieben wäre, würde dort nie im Leben ein Spiel stattfinden. Außer man ist natürlich lebensmüde.
Also die Schäden sind 4 Jahre alt. Den aktuellen Stand kenne ich nicht
Mein Bester. Es geht nicht um die Schäden am Stadion. Donezk ist seit über 4 Jahren nicht mehr in ukrainischer Hand, sondern Teil der selbsternannten Volksrepublik Donezk, sprich in der Hand prorussischer Rebellen. Selbst wenn das Stadion unbeschädigt geblieben wäre, würde dort nie im Leben ein Spiel stattfinden. Außer man ist natürlich lebensmüde.
Nö, ich z.B. war in der Zeit auf fünf Kontinenten und habe dafür gesorgt, dass Cannabis wieder legal wird. Darüber hinaus finde ich, dass man Unwichtiges zumeist daran erkennt, dass es in der ARD Tagesschau läuft, und halte Politik per se für ein albernes, unseriöses Laienschauspiel - so wie manch anderer hier offensichtlich auch. Wir haben halt andere Interessen.
Das ist doch das Schöne an diesem Forum: Ärzte treffen auf Autoschrauber, Anwälte auf Arbeitslose, Altdenkende auf Avantgardisten, und uns eint die Liebe zur Eintracht. Daran kann man entweder das Positive sehen und seinen Horizont erweitern (Danke, Werner) - oder man stellt unnötig spitzzüngige rhetorische Fragen, um die Diskussionskultur wieder ein Stück zu schmälern.
Als früherer Hobbytaucher hab ich ja im Meer viel gesehen, aber die Ananas ist mir wohl entgangen........eine Riffmuschelart sieht aber ähnlich aus....
Als früherer Hobbytaucher hab ich ja im Meer viel gesehen, aber die Ananas ist mir wohl entgangen........eine Riffmuschelart sieht aber ähnlich aus....
31 Remis x 380.000 Prämien = 11.780.000*
11.780.000 / 113 Siege = 104.247,78 pro Sieg
104.247,78 x 6 = 625.486,73 EUR
*= 62 Teilnehmer an den Unentschieden x 190.000 pro Mannschaft. Aber 31 x 190.000 ist mMn falsch
312.743 EUR stimmt
Letztes Jahr haben die deutschen Teilnehmer der Euroleague allein für die Gruppenphase gut 4,7 Millionen aus dem Marketpool erhalten. Unter diesen war jedoch nicht der Pokalsieger, der einen höheren Anteil am Marketpool erhält.
Wir müssten aus dem Marketpool also bereits mindestens fünf wenn nicht sechs Millionen eingenommen haben.
Hinzu kommen die Einnahmen aus den drei ausverkauften Heimspielen. Wie hoch diese waren und wieviel von diesen überhaupt bei uns in die Kasse fließen, Stichwort Stadionvertrag, kann ich nicht einschätzen. Vielleicht weiß jemand anders hier ja mehr.
31 Remis x 380.000 Prämien = 11.780.000*
11.780.000 / 113 Siege = 104.247,78 pro Sieg
104.247,78 x 6 = 625.486,73 EUR
*= 62 Teilnehmer an den Unentschieden x 190.000 pro Mannschaft. Aber 31 x 190.000 ist mMn falsch
Ich habe zwar keine Ahnung wie die UEFA die Prämien berechnet, möchte aber auf einen eventuellen Denkfehler hinweisen. Ich nehme die Beträge wie hier im Forum gegeben als Grundlage.
Sieg bringt € 570K
Unentschieden bringt € 190K @ Verein ~ total € 380K@ Spiel.
Diese € 380K werden als von der UEFA an die Vereine ausgezahlt.
Nicht ausgezahlt wird die Differenz zu € 570K ~ € 190K.
Bei 31 Unentschieden wie hier gemeldet sind also doch € 190K mit 31 zu multiplizieren = € 5.890K.
Wenn es so ist müßte diese Summe durch 113 Siege dividiert werden ~ € 52.124 @ Sieg.
Die SGE gewann 6 Gruppenspiele, also 52.124 × 6 = € 312.744,--.
Ich lasse mich gerne berichtigen, sollte ich falsch liegen.
Egal wie, die Büffelherde (sämtliche Spieler sind gemeint) haben sich einen schönen Bonus verdient.
Ich habe zwar keine Ahnung wie die UEFA die Prämien berechnet, möchte aber auf einen eventuellen Denkfehler hinweisen. Ich nehme die Beträge wie hier im Forum gegeben als Grundlage.
Sieg bringt € 570K
Unentschieden bringt € 190K @ Verein ~ total € 380K@ Spiel.
Diese € 380K werden als von der UEFA an die Vereine ausgezahlt.
Nicht ausgezahlt wird die Differenz zu € 570K ~ € 190K.
Bei 31 Unentschieden wie hier gemeldet sind also doch € 190K mit 31 zu multiplizieren = € 5.890K.
Wenn es so ist müßte diese Summe durch 113 Siege dividiert werden ~ € 52.124 @ Sieg.
Die SGE gewann 6 Gruppenspiele, also 52.124 × 6 = € 312.744,--.
Ich lasse mich gerne berichtigen, sollte ich falsch liegen.
Egal wie, die Büffelherde (sämtliche Spieler sind gemeint) haben sich einen schönen Bonus verdient.
Zufälle gibts.Gibt tausende Trainer und ausgerechnet.....
Ein Zeichen.
Dieses mal ist er fällig.
So billig kommt man nicht 2 mal durch.
Das stimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulo_Fonseca
Zufälle gibts.Gibt tausende Trainer und ausgerechnet.....
Ein Zeichen.
Dieses mal ist er fällig.
So billig kommt man nicht 2 mal durch.
Das stimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulo_Fonseca
,,In der Ukraine ist das nach dem erneuten Aufflammen des Konflikts mit Russland verhängte Kriegsrecht nicht verlängert worden. Das kündigte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko über Twitter an. Er begründete die Entscheidung mit der Sicherheitslage in der Ukraine.''
Eintracht spielt in Charkiw gegen Schachtar Donezk
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/739018/artikel_eintracht-spielt-in-charkiw-gegen-schachtar-donezk.html
Also kein reines Fussballstadion wie in Donezk (Donbass Arena Kapazität 51000).
Musste erst einmal verstehen, warum nicht in der Donbass Arena gespielt wird.
Nicht dein Ernst.
Also kein reines Fussballstadion wie in Donezk (Donbass Arena Kapazität 51000).
Musste erst einmal verstehen, warum nicht in der Donbass Arena gespielt wird.
Nicht dein Ernst.
Also kein reines Fussballstadion wie in Donezk (Donbass Arena Kapazität 51000).
Musste erst einmal verstehen, warum nicht in der Donbass Arena gespielt wird.
Mein Bester. Es geht nicht um die Schäden am Stadion. Donezk ist seit über 4 Jahren nicht mehr in ukrainischer Hand, sondern Teil der selbsternannten Volksrepublik Donezk, sprich in der Hand prorussischer Rebellen. Selbst wenn das Stadion unbeschädigt geblieben wäre, würde dort nie im Leben ein Spiel stattfinden. Außer man ist natürlich lebensmüde.
Mein Bester. Es geht nicht um die Schäden am Stadion. Donezk ist seit über 4 Jahren nicht mehr in ukrainischer Hand, sondern Teil der selbsternannten Volksrepublik Donezk, sprich in der Hand prorussischer Rebellen. Selbst wenn das Stadion unbeschädigt geblieben wäre, würde dort nie im Leben ein Spiel stattfinden. Außer man ist natürlich lebensmüde.
Jetzt schon. Du warst wohl der letzte der es nicht wusste.
Jetzt schon. Du warst wohl der letzte der es nicht wusste.
Merry christmas
Jetzt schon. Du warst wohl der letzte der es nicht wusste.
Merry christmas
Das ist doch das Schöne an diesem Forum: Ärzte treffen auf Autoschrauber, Anwälte auf Arbeitslose, Altdenkende auf Avantgardisten, und uns eint die Liebe zur Eintracht. Daran kann man entweder das Positive sehen und seinen Horizont erweitern (Danke, Werner) - oder man stellt unnötig spitzzüngige rhetorische Fragen, um die Diskussionskultur wieder ein Stück zu schmälern.
Als früherer Hobbytaucher hab ich ja im Meer viel gesehen, aber die Ananas ist mir wohl entgangen........eine Riffmuschelart sieht aber ähnlich aus....
Als früherer Hobbytaucher hab ich ja im Meer viel gesehen, aber die Ananas ist mir wohl entgangen........eine Riffmuschelart sieht aber ähnlich aus....