>

WM 2018 - 1. Juli - Achtelfinale (ESP-RUS / KRO-DÄN)

#
Das heißt: Russland, Kroatien, Dänemark. Einer von den dreien im Halbfinale.
#
WM 2018, das Ende des Ballbesitzfußballs
#
Und welcher Fußball ist der bessere? Der Russische? 9 Mann hinten rein und auf Elfmeterschießen hoffen?
Die besseren Chancen klar auf spanischer Seite, geht da einer durch, wär der Ballbesitzfußball für dich jetzt der Erfolgsfußball. Dass er zum Erfolg führt hat Guardiola mit Bayern gezeigt.
#
Das heißt: Russland, Kroatien, Dänemark. Einer von den dreien im Halbfinale.
#
SGE_Werner schrieb:

Das heißt: Russland, Kroatien, Dänemark. Einer von den dreien im Halbfinale.


Und spielt da gegen Schweden,Schweiz,England oder Kolumbien
#
Der Ballbesitz-Fussball ist tot.
#
SGE_Werner schrieb:

Das heißt: Russland, Kroatien, Dänemark. Einer von den dreien im Halbfinale.


Und spielt da gegen Schweden,Schweiz,England oder Kolumbien
#
Eintracht23 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das heißt: Russland, Kroatien, Dänemark. Einer von den dreien im Halbfinale.


Und spielt da gegen Schweden,Schweiz,England oder Kolumbien                                                        


Ist Frankreich schon ausgeschieden? Brasilien auch?
#
Und welcher Fußball ist der bessere? Der Russische? 9 Mann hinten rein und auf Elfmeterschießen hoffen?
Die besseren Chancen klar auf spanischer Seite, geht da einer durch, wär der Ballbesitzfußball für dich jetzt der Erfolgsfußball. Dass er zum Erfolg führt hat Guardiola mit Bayern gezeigt.
#
I-ADL3R-I schrieb:

Die besseren Chancen klar auf spanischer Seite, geht da einer durch, wär der Ballbesitzfußball für dich jetzt der Erfolgsfußball. Dass er zum Erfolg führt hat Guardiola mit Bayern gezeigt.        


Die beiden Mannschaften mit dem meisten Ballbesitz und den meisten Pässen sind sang- und klanglos ausgeschieden.

Der Ballbesitzfußball funktioniert eben nur, wenn man auch gelegentlich mal vertikal spielt, das Tempo anzieht und auch effizient und passsicher ist. Nur letzteres war noch heute der Fall. Bei Deutschland fehlt gleich alles.

Die Gegner haben sich darauf besser eingestellt und Antworten gefunden. Letztlich braucht es eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Abwarten/Umschalten.
#
Eintracht23 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das heißt: Russland, Kroatien, Dänemark. Einer von den dreien im Halbfinale.


Und spielt da gegen Schweden,Schweiz,England oder Kolumbien                                                        


Ist Frankreich schon ausgeschieden? Brasilien auch?
#
Tom66 schrieb:

Ist Frankreich schon ausgeschieden? Brasilien auch?
     


Die sind in der anderen Hälfte. Eintracht23 hat schon recht, was das Halbfinale angeht.
#
Bei meiner Pechsträhne scheidet Kroatien heute leider aus...
#
I-ADL3R-I schrieb:

Die besseren Chancen klar auf spanischer Seite, geht da einer durch, wär der Ballbesitzfußball für dich jetzt der Erfolgsfußball. Dass er zum Erfolg führt hat Guardiola mit Bayern gezeigt.        


Die beiden Mannschaften mit dem meisten Ballbesitz und den meisten Pässen sind sang- und klanglos ausgeschieden.

Der Ballbesitzfußball funktioniert eben nur, wenn man auch gelegentlich mal vertikal spielt, das Tempo anzieht und auch effizient und passsicher ist. Nur letzteres war noch heute der Fall. Bei Deutschland fehlt gleich alles.

Die Gegner haben sich darauf besser eingestellt und Antworten gefunden. Letztlich braucht es eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Abwarten/Umschalten.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Gegner haben sich darauf besser eingestellt und Antworten gefunden. Letztlich braucht es eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Abwarten/Umschalten.



       


Tatsächlich fand ich den Fußball, den die Eintracht letzte Saison gespielt hat, phasenweise wirklich klasse. Insbesondere beim Pokalfinale war das schön ersichtlich, wie wir Räume zugemacht haben, die Bayern teilweise wirklich eingeschnürt und schon vorne durch Pressing verunsichert hatten.
#
Tom66 schrieb:

Ist Frankreich schon ausgeschieden? Brasilien auch?
     


Die sind in der anderen Hälfte. Eintracht23 hat schon recht, was das Halbfinale angeht.
#
SGE_Werner schrieb:

Tom66 schrieb:

Ist Frankreich schon ausgeschieden? Brasilien auch?
     


Die sind in der anderen Hälfte. Eintracht23 hat schon recht, was das Halbfinale angeht.


Ahso
#
Auch wenn Spanien in diesem Turnier etwas besser gespielt hat als Deutschland, mein Urteil steht: Der Ballbesitzfußball ist ein Auslaufmodell.
#
Nicht das Fell verteilen bevor der Bär erlegt ist
Ähnlich wird es auch den Kroaten ergehen.....zuviel Arroganz
#
Spanien raus. Gut so und verdient. Waren auch kaum besser als die Nivea Boys.
#
Das Problem war heute nicht der Ballbesitzfußball, sondern das Tempo. Auch mit Ballbesitz kann man schnell und aggressiv spielen, haben die Spanier in der Vergangenheit gezeigt. Russland ist mit Abstand das schwächste Team, was noch im Turnier ist. Die haben nach vorne nichts auf die Kette bekommen, weil sie keinerlei Passgenauigkeit hatten und waren hinten am Pumpen nach ein paar lustlosen spanischen Angriffen. Das Problem war, wie auch bei Deutschland nicht die Art des Fußballs, sondern die Einstellung des Personals auf dem Platz. Bei Deutschland auch taktischer Natur, weil man einen Trainer verpflichtet der nur ein System kann und nicht in der Lage ist, auf einfachste Umstellungen des Gegners zu reagieren.

Aber bei Deutschland und Spanien, hat in erster Linie das spielende Personal versagt, weil man nur auf dem Platz hin und her trabe und sich den Ball zuschob, ohne auch nur irgendwelche Impulse zu haben, ein Tor zu schiessen.
#
WM 2018, das Ende des Ballbesitzfußballs
#
Wurde auch Zeit. War grauenhaft anzusehen, was Spanien und Deutschland diese WM zusammengestümpert haben. Dieser "Tiki-Takka"-Fußball war für mich schon immer ne Pervertierung. Gut, dass Mannschaften wie Südkorea und Russland diesem Anti-Fußball den eigenen Anti-Fußball entgegenhalten. Und das erfolgreich.
Es muss endlich wieder darum gehen Torchancen zu kreieren und nicht ewig quer zu spielen, bis der Gegner ins Koma fällt vor Langeweile. Kroatien, das ist geiler Fußball!
#
Der Ballbesitzfußball stirbt langsam, weil alle wissen, was sie dagegen tun müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Ballbesitzfußball stirbt langsam, weil alle wissen, was sie dagegen tun müssen.

Ohne Plan B wirst du irgendwann immer scheitern. Bei Deutschland war es sowieso unverständlich, dass man mit nem Stürmer wie Werner, mit Außenspielern wie Müller, Brandt oder Sané (der war nicht dabei, klar) nicht auch einen zweiten Plan hatte. Heißt, absichtlich den Ball verlieren, den Gegner „kontern“ lassen und dann nach der Balleroberung sofort schnell nach vorne und die Unordnung ausnutzen. Gegen so nen Beton hundert mal querspielen kann einfach nicht funktionieren...
#
geht doch auch Dank Rebic
#
Ging gut los ... so rein entertainmenttechnisch ...
#
Toller Auftakt!
#
Riecht nach Endstand 9:7


Teilen