Sehe ich auch so. Er hat ja den Erfolg auf Vereinsebene den Klinsmann bei Bayern oder Vogts bei Leverkusen vorher nicht hatte. Er wird daher noch ne Chance in der Bundesliga erhalten. Dass er seinen Vertrag aussitzt kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist er zu ehrgeizig.
Er wird halt jetzt mit der Hypothek leben müsden, dass er keiner ist der die Großen kann. Da bleibt dann das Mittelfeld. Passt aber auch zu ihm. Ich war ja immer davon überzeugt, dass er keine gute Idee hat, wie man das eigene Spiel aufzieht. Bei uns war es oft so, dass er die Mannschaft in der Hz auf den Gegner nachjustiert hat. Dann war es taktisch meist super. Dafür war oft dann, wenn der Gegner selbst nicht agieren konnte oder wollte wenig Idee da, wie man dicht halten kann und vorne trotzdem zum Erfolg kommt.
Sehe ich auch so. Er hat ja den Erfolg auf Vereinsebene den Klinsmann bei Bayern oder Vogts bei Leverkusen vorher nicht hatte. Er wird daher noch ne Chance in der Bundesliga erhalten. Dass er seinen Vertrag aussitzt kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist er zu ehrgeizig.
Er wird halt jetzt mit der Hypothek leben müsden, dass er keiner ist der die Großen kann. Da bleibt dann das Mittelfeld. Passt aber auch zu ihm. Ich war ja immer davon überzeugt, dass er keine gute Idee hat, wie man das eigene Spiel aufzieht. Bei uns war es oft so, dass er die Mannschaft in der Hz auf den Gegner nachjustiert hat. Dann war es taktisch meist super. Dafür war oft dann, wenn der Gegner selbst nicht agieren konnte oder wollte wenig Idee da, wie man dicht halten kann und vorne trotzdem zum Erfolg kommt.
habe eben im bayern forum gelesen das nach einer kabinenaussprache inzwischen 13 spieler gegen kovac sind. (infos maulwurf und zeitung) wenn das stimmt ist kovac nicht mehr zu halten. auch der uli hat im bayern forum nicht nur freunde.
Kovac ist die ärmste Sau, auch wenn er es sich selbst ausgesucht hat. Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
Kovac ist die ärmste Sau, auch wenn er es sich selbst ausgesucht hat. Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
So eine arme Sau. Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Kovac ist die ärmste Sau, auch wenn er es sich selbst ausgesucht hat. Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
Kovac ist die ärmste Sau, auch wenn er es sich selbst ausgesucht hat. Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
So eine arme Sau. Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Man muss aber auch bedenken, dass die Spieler alle ein Jahr älter geworden sind. Und gerade in der Abwehr führt das nicht zuletzt seit dem 19. Mai zu erheblichen Problemen. Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
So eine arme Sau. Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
auf die gefahr eines CE hin, und auch mal exemplarisch in den raum: das ist halt auch der selbe kader, der am letzten spieltag zu hause gegen stuttgart abgefiedelt wurde, der außer der schon längst feststehenden meisterschaft so überhaupt gar nichts mehr gewuppt bekommen hat. deren c-elf uns 4:1 auseinander genommen hat und trotzdem das pokalfinale verkackt hat.
mmn ist genau diese mannschaft seit dem CL-HF mental tot. der letzte hoffnungsschimmer, unter osram nochmal was rocken zu können, ist damals kaputt gegangen. das wars jetzt mit denen, egal wer sie trainiert, ob kovac, bundesjogi oder wer auch immer danach mit denen noch arbeiten muss...
Kovac ist die ärmste Sau, auch wenn er es sich selbst ausgesucht hat. Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
So eine arme Sau. Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Man muss aber auch bedenken, dass die Spieler alle ein Jahr älter geworden sind. Und gerade in der Abwehr führt das nicht zuletzt seit dem 19. Mai zu erheblichen Problemen. Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt. Wessen Aufgabe soll es denn sein, wenn nicht seine? Zumal es ja auch nach vorne - wobei das vermutlich weit weniger überrascht - nicht gerade berauschend läuft... Und ganz im Ernst: So schlecht hört sich die Abwehr mit Kimmich, Hummels, Süle, Boateng und Alaba (zzgl. Neuer!) jetzt auch nicht an, dass man ständig Angst haben muss, die Hütte voll zu bekommen...
Kovac ist die ärmste Sau, auch wenn er es sich selbst ausgesucht hat. Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
So eine arme Sau. Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw. Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Ja ich weiß, hier liest man es nicht gerne, aber Kovac tut mir etwas leid. Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben und dazu noch eine rebelierende Mannschaft. Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht. Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern. Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist. Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Ja ich weiß, hier liest man es nicht gerne, aber Kovac tut mir etwas leid. Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben und dazu noch eine rebelierende Mannschaft. Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht. Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern. Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist. Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem sind all das Dinge, die jeder Jugendliche mit Fußballinteresse zu 100% vorhersagen konnte. Jeder hier wusste, wie das ausgeht. Jeder Buyernfan wusste wie das ausgeht. Jeder. Höness, Rumgekigge, Salihadingsbums und natürlic Kovac wussten das ebenfalls, haben sich aber trotzdem dafür entschieden. Wenn die hochbezahlten "Geschäftsleute" all diese Dinger so unfassbar blind und naiv falsch vorhersehen wollten, und jetzt das eintritt, was von den Vögeln nieeemals jemand hätte ahnen können, dann muss ich sagen, so ein klein wenig kann ich dann doch diejenigen verstehen, die eben kein Mitleid mit ihm haben.
Dass sich diese Pseudomannschaft von Bentleyfahrern und Multimillionären einem Trainerazubi mit ein bisserl BuLi Erfahrung nicht unterordnen, war doch nun wirklich vorher klar. Aber er wollte es machen, von daher muss er da jetzt eben durch.
Und trotzdem tut er mir etwas leid. Den Pokalsieg nimmt mir und auch ihm keiner mehr, auch nicht diese depperten Alpenvorländler vom FCB mitsamt ihrem lächerlichen Gebahren rund um den Sport..
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw. Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw. Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Ja ich weiß, hier liest man es nicht gerne, aber Kovac tut mir etwas leid. Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben und dazu noch eine rebelierende Mannschaft. Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht. Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern. Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist. Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Ja ich weiß, hier liest man es nicht gerne, aber Kovac tut mir etwas leid. Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben und dazu noch eine rebelierende Mannschaft. Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht. Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern. Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist. Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem sind all das Dinge, die jeder Jugendliche mit Fußballinteresse zu 100% vorhersagen konnte. Jeder hier wusste, wie das ausgeht. Jeder Buyernfan wusste wie das ausgeht. Jeder. Höness, Rumgekigge, Salihadingsbums und natürlic Kovac wussten das ebenfalls, haben sich aber trotzdem dafür entschieden. Wenn die hochbezahlten "Geschäftsleute" all diese Dinger so unfassbar blind und naiv falsch vorhersehen wollten, und jetzt das eintritt, was von den Vögeln nieeemals jemand hätte ahnen können, dann muss ich sagen, so ein klein wenig kann ich dann doch diejenigen verstehen, die eben kein Mitleid mit ihm haben.
Dass sich diese Pseudomannschaft von Bentleyfahrern und Multimillionären einem Trainerazubi mit ein bisserl BuLi Erfahrung nicht unterordnen, war doch nun wirklich vorher klar. Aber er wollte es machen, von daher muss er da jetzt eben durch.
Und trotzdem tut er mir etwas leid. Den Pokalsieg nimmt mir und auch ihm keiner mehr, auch nicht diese depperten Alpenvorländler vom FCB mitsamt ihrem lächerlichen Gebahren rund um den Sport..
Ich war wirklich skeptisch als NK unser Trainer wurde. Diese Skepsis hatte sich in Zuversicht gewandelt- Im Laufe der Saison wurde es ein immer besseres Gefühl bis zu diesem "Wechsel". Ich wollte ihn nicht mehr hier sehen und wäre froh gewesen, er wäre sofort beurlaubt worden. NK hat uns aber schlussendlich den DFB-Pokel herbeigezaubert und dafür werde ich ihm immer dankbar sein!
Mitleid kriegt er aber keins von mir. Er wollte zu den Bayern und das unbedingt. Er war der Meinung, dass seine Erfahrungen ausreichen um so eine Truppe zu führen. Eine Mannschaft die in der vorherigen Saison mit großem Abstand Meister geworden ist und nun so spielt wie sie spielt spricht halt nicht für den Trainer. Es hätte ihm gut getan, bei der Eintracht zu bleiben (darüber bin ich mir jedenfalls sicher). Zu unserem Glück, hat AD nach anfänglichen Problemen hier voll eingeschlagen.
Beim einem Verein wie dem FCB (das ist wiederum nur meine Meinung) geht es nicht wirklich darum Spieler etwas beizubringen oder das Training perfekt zu gestalten (das ist natürlich immer Voraussetzung).. Ich glaube in so einem Verein muss man Papa, Mama, Leader, Chef und vor allem Mediator sein um mit so vielen (jungen) Millionären bei stetigem Druck stand zuhalten. Er scheint dies nicht zu schaffen und seine Zukunft wird mit Sicherheit nicht beim FCB enden. Ich bin mir auch sicher, dass für andere "TOP-VEREINE" ein NK kein Thema sein kann!
Finde es erstaunlich wie viele Alibis Kovac hier bekommt. Sicher ist er nicht alleine verantwortlich. Aber es ist auch nicht wirklich zu erkennen, was er dort richtig macht. Wenn eine quasi unveränderte Mannschaft, die letztes Jahr mit 21 Punkten Vorsprung Meister wurde nun 9 Punkte hinten dran steht und es nicht mal mehr schafft 2 Tore Führungen gegen Fortuna nach hause zu bringen und wahrscheinlich die schlechteste Bayern-Tordifferenz am 12 Spieltag der letzten 20 Jahre hast dann liegen da sicher auch Fehler beim Trainer.
Da muss man jetzt auch das Pokalfinale nicht als große Götterdämmerung seit der alles anders ist heranziehen.
Mit älter gewordenem Kader und nicht so verstärkt wie sonst (aber immer noch verstärkt) könnte man vielleicht Platz 2 hinter Dortmund erklären, oder ein Ausscheiden im CL Achtel- Viertelfinale.
Aber doch nicht Platz 5, Torverhältnis + 6 und nur 2 Siege in den letzten 8 Ligaspielen.
Eher sehe ich hier 2 Probleme, die Kovac schon bei uns hatte, die sich hier stärker ausgeprägt zeigen.
1) Probleme mit Favoritenrolle. Kovac kann glaube ich besser als Außenseiter in eine Partie gehen und überraschen. Wir taten uns mit Abstiegskandidaten oft schwerer, als mit den ambitionierten Teams. Kovac kam es zu Gute, wenn der Gegner das Spiel machen wollte und wir den Gegner überraschen konnten mit plötzlich schnellen Angriffen.
2) Krisenbewältigung 2 mal kamen wir mit Kovac in der Liga in eine Krise. Beide male fand Kovac in der Liga nicht die Lösung, dass Ruder wieder rumzureißen. Er konnte noch die Konzentration auf die Highlight Spiele im Pokal fokussieren. Aber in der Liga fehlten die Ideen.
Wenn eine quasi unveränderte Mannschaft, die letztes Jahr mit 21 Punkten Vorsprung Meister wurde nun 9 Punkte hinten dran steht und es nicht mal mehr schafft 2 Tore Führungen gegen Fortuna nach hause zu bringen und wahrscheinlich die schlechteste Bayern-Tordifferenz am 12 Spieltag der letzten 20 Jahre hast dann liegen da sicher auch Fehler beim Trainer.
Natürlich ist das so, er hat aber auch keinen leichten Stand (siehe meinen letzten Beitrag). Da ich diese Woche Urlaub habe, checke ich das mal mit Deinen gefühlten 20 Jahren. Ich tippe mal, dass es sogar noch länger her ist, dass man nach 12 Spieltagen "so schlecht" da steht. Wobei 14 andere Mannschaften gerne immer "so schlecht" stehen würden.....
15/16 - 34 Punkte - +33 (!!!)
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen: 10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6. Einen Platz hinter uns übrigens.
Man muss aber auch bedenken, dass die Spieler alle ein Jahr älter geworden sind. Und gerade in der Abwehr führt das nicht zuletzt seit dem 19. Mai zu erheblichen Problemen. Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt. Wessen Aufgabe soll es denn sein, wenn nicht seine? Zumal es ja auch nach vorne - wobei das vermutlich weit weniger überrascht - nicht gerade berauschend läuft... Und ganz im Ernst: So schlecht hört sich die Abwehr mit Kimmich, Hummels, Süle, Boateng und Alaba (zzgl. Neuer!) jetzt auch nicht an, dass man ständig Angst haben muss, die Hütte voll zu bekommen...
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt.
Ehemaligen internationalen Spitzenkräfte. Hummels und Boateng beide nur noch ein Schatten ihrer selbst und Neuer hält auch keine "unhaltbaren" Bälle mehr. Kimmich ist meines Erachtens total überschätzt, Süle genauso, der hat beim ersten Düsseldorfer Tor zuerst geträumt und das Abseits aufgehoben und dann im Strafraum weiter geträumt und den Torschützen aus den Augen verloren. Für deratiges individuelles Totalversagen knn Kovac nun wirklich nichts.
Offensiv war ja auch bei uns schon das Motto "da hilft der liebe Gott". Schuldlos ist Kovac sicher nicht. Aber die Mischung aus Saubande von Mannschaft, die ihn auflaufen lässt und die überalterten Totalversager in der Abwehr machen den Job auch nicht wirklich leicht!
Ja ich weiß, hier liest man es nicht gerne, aber Kovac tut mir etwas leid. Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben und dazu noch eine rebelierende Mannschaft. Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht. Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern. Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist. Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem sind all das Dinge, die jeder Jugendliche mit Fußballinteresse zu 100% vorhersagen konnte. Jeder hier wusste, wie das ausgeht. Jeder Buyernfan wusste wie das ausgeht. Jeder. Höness, Rumgekigge, Salihadingsbums und natürlic Kovac wussten das ebenfalls, haben sich aber trotzdem dafür entschieden. Wenn die hochbezahlten "Geschäftsleute" all diese Dinger so unfassbar blind und naiv falsch vorhersehen wollten, und jetzt das eintritt, was von den Vögeln nieeemals jemand hätte ahnen können, dann muss ich sagen, so ein klein wenig kann ich dann doch diejenigen verstehen, die eben kein Mitleid mit ihm haben.
Dass sich diese Pseudomannschaft von Bentleyfahrern und Multimillionären einem Trainerazubi mit ein bisserl BuLi Erfahrung nicht unterordnen, war doch nun wirklich vorher klar. Aber er wollte es machen, von daher muss er da jetzt eben durch.
Und trotzdem tut er mir etwas leid. Den Pokalsieg nimmt mir und auch ihm keiner mehr, auch nicht diese depperten Alpenvorländler vom FCB mitsamt ihrem lächerlichen Gebahren rund um den Sport..
Ich war wirklich skeptisch als NK unser Trainer wurde. Diese Skepsis hatte sich in Zuversicht gewandelt- Im Laufe der Saison wurde es ein immer besseres Gefühl bis zu diesem "Wechsel". Ich wollte ihn nicht mehr hier sehen und wäre froh gewesen, er wäre sofort beurlaubt worden. NK hat uns aber schlussendlich den DFB-Pokel herbeigezaubert und dafür werde ich ihm immer dankbar sein!
Mitleid kriegt er aber keins von mir. Er wollte zu den Bayern und das unbedingt. Er war der Meinung, dass seine Erfahrungen ausreichen um so eine Truppe zu führen. Eine Mannschaft die in der vorherigen Saison mit großem Abstand Meister geworden ist und nun so spielt wie sie spielt spricht halt nicht für den Trainer. Es hätte ihm gut getan, bei der Eintracht zu bleiben (darüber bin ich mir jedenfalls sicher). Zu unserem Glück, hat AD nach anfänglichen Problemen hier voll eingeschlagen.
Beim einem Verein wie dem FCB (das ist wiederum nur meine Meinung) geht es nicht wirklich darum Spieler etwas beizubringen oder das Training perfekt zu gestalten (das ist natürlich immer Voraussetzung).. Ich glaube in so einem Verein muss man Papa, Mama, Leader, Chef und vor allem Mediator sein um mit so vielen (jungen) Millionären bei stetigem Druck stand zuhalten. Er scheint dies nicht zu schaffen und seine Zukunft wird mit Sicherheit nicht beim FCB enden. Ich bin mir auch sicher, dass für andere "TOP-VEREINE" ein NK kein Thema sein kann!
Kovac Trainer Karriere sehe ich nicht zu Ende, aber eine Ebene tiefer, so ist das halt.
Bei uns war es oft so, dass er die Mannschaft in der Hz auf den Gegner nachjustiert hat. Dann war es taktisch meist super. Dafür war oft dann, wenn der Gegner selbst nicht agieren konnte oder wollte wenig Idee da, wie man dicht halten kann und vorne trotzdem zum Erfolg kommt.
Bei uns war es oft so, dass er die Mannschaft in der Hz auf den Gegner nachjustiert hat. Dann war es taktisch meist super. Dafür war oft dann, wenn der Gegner selbst nicht agieren konnte oder wollte wenig Idee da, wie man dicht halten kann und vorne trotzdem zum Erfolg kommt.
wenn das stimmt ist kovac nicht mehr zu halten.
auch der uli hat im bayern forum nicht nur freunde.
Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
So eine arme Sau.
Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830
61 Seiten. Da ist noch viel Spielraum.
So, das ist jetzt deine Hausaufgabe bis morgen, das raus zu finden.
Größter Lügner aller Zeiten.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830
61 Seiten. Da ist noch viel Spielraum.
damals war das Forum halt auch deutlich aktiver mangels Alternativen
Größter Lügner aller Zeiten.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830
61 Seiten. Da ist noch viel Spielraum.
damals war das Forum halt auch deutlich aktiver mangels Alternativen
Welche Alternativen?
damals war das Forum halt auch deutlich aktiver mangels Alternativen
Welche Alternativen?
Wenn man das ganze mal versucht neutral aus der Ferne zu beurteilen, kommt man recht schnell drauf, dass doch das hochgelobte Führungsteam in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging. Alleine aufgrund des Standings eines NK in Verbindung mit einem Brazzo, war das ganze von Anfang an zum scheitern verurteilt.
So eine arme Sau.
Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
auf die gefahr eines CE hin, und auch mal exemplarisch in den raum:
das ist halt auch der selbe kader, der am letzten spieltag zu hause gegen stuttgart abgefiedelt wurde, der außer der schon längst feststehenden meisterschaft so überhaupt gar nichts mehr gewuppt bekommen hat. deren c-elf uns 4:1 auseinander genommen hat und trotzdem das pokalfinale verkackt hat.
mmn ist genau diese mannschaft seit dem CL-HF mental tot. der letzte hoffnungsschimmer, unter osram nochmal was rocken zu können, ist damals kaputt gegangen. das wars jetzt mit denen, egal wer sie trainiert, ob kovac, bundesjogi oder wer auch immer danach mit denen noch arbeiten muss...
So eine arme Sau.
Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt. Wessen Aufgabe soll es denn sein, wenn nicht seine? Zumal es ja auch nach vorne - wobei das vermutlich weit weniger überrascht - nicht gerade berauschend läuft...
Und ganz im Ernst: So schlecht hört sich die Abwehr mit Kimmich, Hummels, Süle, Boateng und Alaba (zzgl. Neuer!) jetzt auch nicht an, dass man ständig Angst haben muss, die Hütte voll zu bekommen...
So eine arme Sau.
Hat nur den Kader + Gnabry und Goretzka, der letzte Saison im Halbfinale der CL mithalten konnte und deutlich meister wurde.
Zwischen Kovac und Heynckes liegen eben noch Welten oder denkt hier wirklich jemand, dass Bayern jetzt so spielen würde, wenn Heynckes noch ein Jahr drangehängt hätte?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw.
Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben
und dazu noch eine rebelierende Mannschaft.
Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht.
Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen
Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern.
Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist.
Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem sind all das Dinge, die jeder Jugendliche mit Fußballinteresse zu 100% vorhersagen konnte. Jeder hier wusste, wie das ausgeht. Jeder Buyernfan wusste wie das ausgeht. Jeder.
Höness, Rumgekigge, Salihadingsbums und natürlic Kovac wussten das ebenfalls, haben sich aber trotzdem dafür entschieden. Wenn die hochbezahlten "Geschäftsleute" all diese Dinger so unfassbar blind und naiv falsch vorhersehen wollten, und jetzt das eintritt, was von den Vögeln nieeemals jemand hätte ahnen können, dann muss ich sagen, so ein klein wenig kann ich dann doch diejenigen verstehen, die eben kein Mitleid mit ihm haben.
Dass sich diese Pseudomannschaft von Bentleyfahrern und Multimillionären einem Trainerazubi mit ein bisserl BuLi Erfahrung nicht unterordnen, war doch nun wirklich vorher klar. Aber er wollte es machen, von daher muss er da jetzt eben durch.
Und trotzdem tut er mir etwas leid. Den Pokalsieg nimmt mir und auch ihm keiner mehr, auch nicht diese depperten Alpenvorländler vom FCB mitsamt ihrem lächerlichen Gebahren rund um den Sport..
besorg Dir mal einen guten Anwalt! Deine Äußerungen sind nicht mit dem GG vereinbar
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw.
Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Du meinst, die Bayern sind alle Heimfrühstücker?
Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben
und dazu noch eine rebelierende Mannschaft.
Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht.
Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen
Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern.
Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist.
Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem sind all das Dinge, die jeder Jugendliche mit Fußballinteresse zu 100% vorhersagen konnte. Jeder hier wusste, wie das ausgeht. Jeder Buyernfan wusste wie das ausgeht. Jeder.
Höness, Rumgekigge, Salihadingsbums und natürlic Kovac wussten das ebenfalls, haben sich aber trotzdem dafür entschieden. Wenn die hochbezahlten "Geschäftsleute" all diese Dinger so unfassbar blind und naiv falsch vorhersehen wollten, und jetzt das eintritt, was von den Vögeln nieeemals jemand hätte ahnen können, dann muss ich sagen, so ein klein wenig kann ich dann doch diejenigen verstehen, die eben kein Mitleid mit ihm haben.
Dass sich diese Pseudomannschaft von Bentleyfahrern und Multimillionären einem Trainerazubi mit ein bisserl BuLi Erfahrung nicht unterordnen, war doch nun wirklich vorher klar. Aber er wollte es machen, von daher muss er da jetzt eben durch.
Und trotzdem tut er mir etwas leid. Den Pokalsieg nimmt mir und auch ihm keiner mehr, auch nicht diese depperten Alpenvorländler vom FCB mitsamt ihrem lächerlichen Gebahren rund um den Sport..
Mitleid kriegt er aber keins von mir. Er wollte zu den Bayern und das unbedingt. Er war der Meinung, dass seine Erfahrungen ausreichen um so eine Truppe zu führen. Eine Mannschaft die in der vorherigen Saison mit großem Abstand Meister geworden ist und nun so spielt wie sie spielt spricht halt nicht für den Trainer. Es hätte ihm gut getan, bei der Eintracht zu bleiben (darüber bin ich mir jedenfalls sicher). Zu unserem Glück, hat AD nach anfänglichen Problemen hier voll eingeschlagen.
Beim einem Verein wie dem FCB (das ist wiederum nur meine Meinung) geht es nicht wirklich darum Spieler etwas beizubringen oder das Training perfekt zu gestalten (das ist natürlich immer Voraussetzung).. Ich glaube in so einem Verein muss man Papa, Mama, Leader, Chef und vor allem Mediator sein um mit so vielen (jungen) Millionären bei stetigem Druck stand zuhalten. Er scheint dies nicht zu schaffen und seine Zukunft wird mit Sicherheit nicht beim FCB enden. Ich bin mir auch sicher, dass für andere "TOP-VEREINE" ein NK kein Thema sein kann!
Da muss man jetzt auch das Pokalfinale nicht als große Götterdämmerung seit der alles anders ist heranziehen.
Mit älter gewordenem Kader und nicht so verstärkt wie sonst (aber immer noch verstärkt) könnte man vielleicht Platz 2 hinter Dortmund erklären, oder ein Ausscheiden im CL Achtel- Viertelfinale.
Aber doch nicht Platz 5, Torverhältnis + 6 und nur 2 Siege in den letzten 8 Ligaspielen.
Eher sehe ich hier 2 Probleme, die Kovac schon bei uns hatte, die sich hier stärker ausgeprägt zeigen.
1) Probleme mit Favoritenrolle.
Kovac kann glaube ich besser als Außenseiter in eine Partie gehen und überraschen. Wir taten uns mit Abstiegskandidaten oft schwerer, als mit den ambitionierten Teams. Kovac kam es zu Gute, wenn der Gegner das Spiel machen wollte und wir den Gegner überraschen konnten mit plötzlich schnellen Angriffen.
2) Krisenbewältigung
2 mal kamen wir mit Kovac in der Liga in eine Krise. Beide male fand Kovac in der Liga nicht die Lösung, dass Ruder wieder rumzureißen. Er konnte noch die Konzentration auf die Highlight Spiele im Pokal fokussieren. Aber in der Liga fehlten die Ideen.
Natürlich ist das so, er hat aber auch keinen leichten Stand (siehe meinen letzten Beitrag).
Da ich diese Woche Urlaub habe, checke ich das mal mit Deinen gefühlten 20 Jahren. Ich tippe mal, dass es sogar noch länger her ist, dass man nach 12 Spieltagen "so schlecht" da steht. Wobei 14 andere Mannschaften gerne immer "so schlecht" stehen würden.....
15/16 - 34 Punkte - +33 (!!!)
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen:
10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6.
Einen Platz hinter uns übrigens.
Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt. Wessen Aufgabe soll es denn sein, wenn nicht seine? Zumal es ja auch nach vorne - wobei das vermutlich weit weniger überrascht - nicht gerade berauschend läuft...
Und ganz im Ernst: So schlecht hört sich die Abwehr mit Kimmich, Hummels, Süle, Boateng und Alaba (zzgl. Neuer!) jetzt auch nicht an, dass man ständig Angst haben muss, die Hütte voll zu bekommen...
Ehemaligen internationalen Spitzenkräfte. Hummels und Boateng beide nur noch ein Schatten ihrer selbst und Neuer hält auch keine "unhaltbaren" Bälle mehr. Kimmich ist meines Erachtens total überschätzt, Süle genauso, der hat beim ersten Düsseldorfer Tor zuerst geträumt und das Abseits aufgehoben und dann im Strafraum weiter geträumt und den Torschützen aus den Augen verloren. Für deratiges individuelles Totalversagen knn Kovac nun wirklich nichts.
Offensiv war ja auch bei uns schon das Motto "da hilft der liebe Gott". Schuldlos ist Kovac sicher nicht. Aber die Mischung aus Saubande von Mannschaft, die ihn auflaufen lässt und die überalterten Totalversager in der Abwehr machen den Job auch nicht wirklich leicht!
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem sind all das Dinge, die jeder Jugendliche mit Fußballinteresse zu 100% vorhersagen konnte. Jeder hier wusste, wie das ausgeht. Jeder Buyernfan wusste wie das ausgeht. Jeder.
Höness, Rumgekigge, Salihadingsbums und natürlic Kovac wussten das ebenfalls, haben sich aber trotzdem dafür entschieden. Wenn die hochbezahlten "Geschäftsleute" all diese Dinger so unfassbar blind und naiv falsch vorhersehen wollten, und jetzt das eintritt, was von den Vögeln nieeemals jemand hätte ahnen können, dann muss ich sagen, so ein klein wenig kann ich dann doch diejenigen verstehen, die eben kein Mitleid mit ihm haben.
Dass sich diese Pseudomannschaft von Bentleyfahrern und Multimillionären einem Trainerazubi mit ein bisserl BuLi Erfahrung nicht unterordnen, war doch nun wirklich vorher klar. Aber er wollte es machen, von daher muss er da jetzt eben durch.
Und trotzdem tut er mir etwas leid. Den Pokalsieg nimmt mir und auch ihm keiner mehr, auch nicht diese depperten Alpenvorländler vom FCB mitsamt ihrem lächerlichen Gebahren rund um den Sport..
Mitleid kriegt er aber keins von mir. Er wollte zu den Bayern und das unbedingt. Er war der Meinung, dass seine Erfahrungen ausreichen um so eine Truppe zu führen. Eine Mannschaft die in der vorherigen Saison mit großem Abstand Meister geworden ist und nun so spielt wie sie spielt spricht halt nicht für den Trainer. Es hätte ihm gut getan, bei der Eintracht zu bleiben (darüber bin ich mir jedenfalls sicher). Zu unserem Glück, hat AD nach anfänglichen Problemen hier voll eingeschlagen.
Beim einem Verein wie dem FCB (das ist wiederum nur meine Meinung) geht es nicht wirklich darum Spieler etwas beizubringen oder das Training perfekt zu gestalten (das ist natürlich immer Voraussetzung).. Ich glaube in so einem Verein muss man Papa, Mama, Leader, Chef und vor allem Mediator sein um mit so vielen (jungen) Millionären bei stetigem Druck stand zuhalten. Er scheint dies nicht zu schaffen und seine Zukunft wird mit Sicherheit nicht beim FCB enden. Ich bin mir auch sicher, dass für andere "TOP-VEREINE" ein NK kein Thema sein kann!