Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Die Frage ob er davon was wusste stellt sich doch garnicht mehr?!
Bei aller Liebe - und die hege ich für Hinti wirklich - nein.
Die Frage stellt sich nicht mehr.
Es ist für mich sehr schwer vorstellbar, dass er das nicht gewusst hat.
Ich habe mitnichten behauptet, dass er in einem Loch sitzt, sondern lediglich gesagt, dass diese Möglichkeit bei jemand mit Depressionen besteht und man sich deshalb mit Vorwürfen zurückhalten sollte, bis man die Fakten kennt. Wenn er jetzt Interviews gibt, ist die positive Nachricht, dass er augenscheinlich nicht unter einem Depressionsschub leidet. Die schlechte Nachricht ist dann allerdings, wie Du richtig schreibst, dass er sich offensichtlich wirklich wenig einsichtig zeigt. Und natürlich ist dann die Frage mehr als berechtigt, warum die Eintracht ihn nicht erreichen kann, der ORF aber offensichtlich schon.
Und @AdlerWien, da ich mich auch hier angesprochen fühle: ich habe beileibe keine Verschwörungstheorie gewittert. Ich finde auch die Aufklärung des Sachverhalts durch Bonvalot wichtig und die Kritik an Hinteregger berechtigt. Ich stoße mich unverändert an der Art und Weise des Artikels, und die Gründe habe ich versucht darzulegen.
Keine Sorge, dich meinte ich damit gar nicht. Ich stimme deiner Kritik zwar inhaltlich nicht zu, allerdings hast du dir zumindest die Mühe gemacht, den Artikel zu lesen und deine Argumentation aufzuschlüsseln.
Ich meinte damit eher Leute, die gestern hinter dem Veröffentlichungszeitpunkt irgendein böswilliges Kalkül vermutet haben und plump gefragt haben,warum der Artikel nicht schon letztes Jahr kam als die PR zum Hinti Cup los ging.
Hinti wird die Eintracht verlassen müssen.
Und das ist auch vollkommen ok. So sehr ich Hinti mag, er ist nicht mehr für den Verein tragbar. Präsident Fischer bekommt einen Preis nach dem Anderen verliehen, da er die Werte und Gesinnung des Vereins deutschlandweit lautstark vertritt. Sollte Eintrachr tatsächlich Hinti weiter beschäftigen, muss Fischer zwangsläufig zurücktreten, da sein Verein seine propagandierten Werte doch nicht umsetzt. Von daher ist eine Trennung unumgänglich.
Sollte Hinti also nicht gefeuert werden und weiter seinen Vertrag erfüllen muß Peter Fischer zurücktreten?
Ok, jetzt klinke ich mich hier aus. Das verkommt langsam zur Komödie was hier manche veranstalten. Unglaublich.
Sobald dem Wort "Eintracht" kein "Die" vor- oder "Frankfurt" nachgestellt ist, braucht man Beiträge, Artikel, etc. schon gar nicht mehr lesen.
Sollte Hinti also nicht gefeuert werden und weiter seinen Vertrag erfüllen muß Peter Fischer zurücktreten?
Ok, jetzt klinke ich mich hier aus. Das verkommt langsam zur Komödie was hier manche veranstalten. Unglaublich.
Sobald dem Wort "Eintracht" kein "Die" vor- oder "Frankfurt" nachgestellt ist, braucht man Beiträge, Artikel, etc. schon gar nicht mehr lesen.
Auch sowas gibt es nur bei der Eintracht 😢
Wenn ich sehe / lese, was sich da für Gräben auch und gerade innerhalb der Fan-Base auf tun, wird mir schlecht.
Ich hoffe, dass dieser Alptraum bald vorbei ist und dass sich Hinti und die Eintracht Verantwortlichen endlich zusammen setzen und das Bestmögliche aus dieser verfahrenen Situation machen. Das Thema muss vom Tisch und aus den Medien.
Bitte!!
Ob das Thema aus den Medien verschwindet, bestimmen allein die Medien. Hinti kann noch so oft zu Kreuze kriechen und seine Unschuld beteuern: wenn ihm niemand glaubt, glaubt ihm niemand. Um Glauben geht es eigentlich auch gar nicht, sondern viel mehr um die Fähigkeit, seine Entschuldigung anzunehmen und das Thema damit als für beendet zu akzeptieren. Nur haben einige damit offenbar Schwierigkeiten. Vielleicht sollte diese sich einfach mal die Bedeutung des Spruchs von der Suppe, die heißer gekocht als gegessen wird, zu Herzen nehmen.
Ich finds geil, wenn Rechtspopulisten nicht willkommen geheißen werden und klare Kante gezeigt wird und glaube, dass es gut für die Eintracht ist. Anderen mag das nicht gefallen, sie haben eine andere politische Haltung oder wollen keine politischen Themen um die Eintracht, was auch ok ist. Rein kam der politische Konflikt allerdings nicht durch die Eintracht, sondern aus Kärnten.
Wenn man in etwa weiß, wie viel Prozent der Bevölkerung Rassisten und Faschisten sind, wäre es eher überraschend keine in der Verwandtschaft zu haben.
Aber wir driften hier jetzt mE zu sehr ab vom Thema Hinti.
mE nach nicht. Es geht in der Hinti-Affäre darum, bis zu welcher Ebene Rechtsextremismus toleriert wird und ab wann nicht mehr. Und es geht darum, ob es überhaupt möglich ist, sich für seine eigene Gesinnung oder für die Tolerierung einer anderen Gesinnung entschuldigen zu können. In diesem Thread wurde ziemlich eindeutig schlüssig herausgearbeitet, dass und warum Hinti die grundsätzliche Gesinnung seines Geschäftspartners kennen musste. Kleines Dorf, jeder weiß Bescheid. Das also dürfte schon mal gerichtsfest sein.
Die Frage ist also nur noch, ob Hinti genauso weggecancelt werden soll, wie sein Geschäftspartner. Meine Meinung hierzu ist klar nein! Übergriffig! Jedem Fan steht es zu, keine Hinti-Army-T-Shirts mehr zu kaufen (sind eh längst ausverkauft), aber keinem einzigen steht es zu, von Hinti Forderungen und Erklärungen zu verlangen, die über seine bereits erfolgte Erklärung hinaus geht. Die Distanzierung ist erfolgt, Geschäftsbeziehung wurde beendet, Reue wurde ausgesprochen - FERTIG!
Grundsätzlich finde ich, dass die Geschehnisse um den "Hinti-Cup" in diesem Thread sehr leidenschaftlich und überwiegend auch sachlich mit sehr guten Beiträgen diskutiert werden – was hier im Forum ja nicht immer der Fall ist.
Martin Hinteregger, das kann man wohl schon unterschreiben, ist vom Typ her weder Rassist, Querdenker noch Nazi; das ist mMn in diesem Zusammenhang zunächst einmal das Wichtigste zu seiner Person.
Ich unterstelle weiter, dass der Mit-Initiator des Hinti-Cups von Anfang an, also mit dem ganzen „Drumherum“, sein Vater gewesen ist und von seinem Sohn Martin alles blauäugig und blind „gegengezeichnet“ wurde, was ihm sein Vater vorgelegt hat – Bedenken gegenüber seinem Vater hegte Hinti nicht (wie die meisten Söhne gegenüber ihrem Vater). Vermutlich, das will ich zu seiner Verteidigung mal annehmen, entstand der „Cup-Gedanke“ zu einer Zeit, wo es bei Hinteregger sportlich nicht gerade so toll gelaufen ist und daher sein Kopf auch nicht ganz frei von Sorgen gewesen sein mag (BL-/EL- Doppelbelastungen). Sicher hatte sich Hinti bei diesem Event ausschließlich als Initiator für Sport, Spiel, Spaß und Vergnügen gesehen und dabei übersehen, mit wem er sich dabei eingelassen hat. Fraglich, ob das als mögliche Entschuldigung ausreicht – zumindest teilweise oder überhaupt nicht?
Diesen (angenommen) Hintergrund mal unterstellt, hat Hinti die über ihn jetzt eingebrochene Kritik hart und unerwartet getroffen, worauf er spontan mit einem Statement unüberlegt und falsch reagiert hat – menschlich gesehen durchaus nachvollziehbar. Vermutlich ist für ihn eine Welt zusammengebrochen, wie dumm, gutgläubig und vielleicht auch wie verblendet er sich zu diesem Event von seinem Vater führen ließ. Hinteregger wird daher garantiert erstmal wieder zu sich selbst finden und realisieren müssen, was über ihn mit welchen einschneidenden Folgen eingebrochen ist. Menschlich zwar nachvollziehbar aber eher schlecht, wenn dabei selbst verursachte Fehler dann zunächst einmal bei Anderen (Journalisten) gesucht werden.
Ich bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen – und möchte nicht in Hintereggers Haut stecken. Es wird mMn verdammt schwer, in dieser noch nicht ganz aufgeklärten Angelegenheit (die sicher gut gedacht war) zu einem gerechten, fairen, richtigen und nachvollziehbaren Ausgang für Hinteregger selbst, der Eintracht und der Ösi-Nationalmannschaft zu finden - was wünschenswert möglichst schnell erfolgten sollte.
Wieso kann man das unterschreiben? Ist irgend ein Schlauberger der Empörten in diesem Thread mit Hinti befreundet? Hinti hat einen Fußballprofivertrag unterzeichnet und wird die Regeln des DFB sowie die Philosophie von Eintracht Frankfurt zur Kenntnis genommen haben. Ob er trotzdem ein Rassist ist oder nicht, können niemand außer er selbst und vielleicht noch enge Vertraute beurteilen. Und diese engen Vertrauten werden - sofern sie loyal sind, was eine Freundschaft übrigens wesentlich prägt - kaum heraus posaunen, wie Hinti "wirklich" tickt. Sofern er anders tickt als viele glauben (wollen).
Auch sowas gibt es nur bei der Eintracht 😢
Wenn ich sehe / lese, was sich da für Gräben auch und gerade innerhalb der Fan-Base auf tun, wird mir schlecht.
Ich hoffe, dass dieser Alptraum bald vorbei ist und dass sich Hinti und die Eintracht Verantwortlichen endlich zusammen setzen und das Bestmögliche aus dieser verfahrenen Situation machen. Das Thema muss vom Tisch und aus den Medien.
Bitte!!
Ob das Thema aus den Medien verschwindet, bestimmen allein die Medien. Hinti kann noch so oft zu Kreuze kriechen und seine Unschuld beteuern: wenn ihm niemand glaubt, glaubt ihm niemand. Um Glauben geht es eigentlich auch gar nicht, sondern viel mehr um die Fähigkeit, seine Entschuldigung anzunehmen und das Thema damit als für beendet zu akzeptieren. Nur haben einige damit offenbar Schwierigkeiten. Vielleicht sollte diese sich einfach mal die Bedeutung des Spruchs von der Suppe, die heißer gekocht als gegessen wird, zu Herzen nehmen.
Du verstehst glaube ich nicht, dass die Kritik sich weniger um seine Entschuldigung dreht (auch wenn diese wacklig ist), sondern um sein unprofessionelles Verhalten: für den Verein nicht erreichbar, Statements auf eigene Faust etc.
Und da ist Hinteregger eben zuletzt viel zu sehr mit aufgefallen und wäre es mittlerweile nachvollziehbar warum die Verantwortlichen diese Aussetzer nicht mehr länger mitmachen.
Ob das Thema aus den Medien verschwindet, bestimmen allein die Medien. Hinti kann noch so oft zu Kreuze kriechen und seine Unschuld beteuern: wenn ihm niemand glaubt, glaubt ihm niemand. Um Glauben geht es eigentlich auch gar nicht, sondern viel mehr um die Fähigkeit, seine Entschuldigung anzunehmen und das Thema damit als für beendet zu akzeptieren. Nur haben einige damit offenbar Schwierigkeiten. Vielleicht sollte diese sich einfach mal die Bedeutung des Spruchs von der Suppe, die heißer gekocht als gegessen wird, zu Herzen nehmen.
Du verstehst glaube ich nicht, dass die Kritik sich weniger um seine Entschuldigung dreht (auch wenn diese wacklig ist), sondern um sein unprofessionelles Verhalten: für den Verein nicht erreichbar, Statements auf eigene Faust etc.
Und da ist Hinteregger eben zuletzt viel zu sehr mit aufgefallen und wäre es mittlerweile nachvollziehbar warum die Verantwortlichen diese Aussetzer nicht mehr länger mitmachen.
War das in Augsburg anders? Man hat seitens der Eintracht (und der Fans) doch genau gewusst, wen man sich in die "Eintracht-Familie" holt.
Einen Spieler mit Ecken und Kanten, einen Spieler,der sich mal eine Sauftour im Dorf genehmigt, öffentlich über den Trainer abledert, das Mannschaftsfoto boykottiert, im Rucksack seines ehem. Leihvereins kommt...
Das haben wir damals doch alles akzeptiert und die Hinti-Army ausgerufen..
Nun zeigt man sich hier empört????
Ich bitte doch - bzgl. dieses Vorwurfs (und damit meine ich nicht die Sickl-Geschichte) sollte man doch die Kirche im Dorf lassen.
Du verstehst glaube ich nicht, dass die Kritik sich weniger um seine Entschuldigung dreht (auch wenn diese wacklig ist), sondern um sein unprofessionelles Verhalten: für den Verein nicht erreichbar, Statements auf eigene Faust etc.
Und da ist Hinteregger eben zuletzt viel zu sehr mit aufgefallen und wäre es mittlerweile nachvollziehbar warum die Verantwortlichen diese Aussetzer nicht mehr länger mitmachen.
War das in Augsburg anders? Man hat seitens der Eintracht (und der Fans) doch genau gewusst, wen man sich in die "Eintracht-Familie" holt.
Einen Spieler mit Ecken und Kanten, einen Spieler,der sich mal eine Sauftour im Dorf genehmigt, öffentlich über den Trainer abledert, das Mannschaftsfoto boykottiert, im Rucksack seines ehem. Leihvereins kommt...
Das haben wir damals doch alles akzeptiert und die Hinti-Army ausgerufen..
Nun zeigt man sich hier empört????
Ich bitte doch - bzgl. dieses Vorwurfs (und damit meine ich nicht die Sickl-Geschichte) sollte man doch die Kirche im Dorf lassen.
Ja man wusste es und trotzdem kannst du als Vereinsvorstand dies nicht ewig mit dir machen lassen.
Wenn man intern klärt, dass der Spieler bleibt kann der dann nicht später in der Presse nochmal Nachtreiten etc.
Man wusste man bekommt einen Problemspieler. Ich habe auch nie die Hinti Army ausgerufen. Ich finde ihn einen guten Innenverteidiger aber mir ist dieser Kult um ihn der sich auch hier im Threads zeigt extrem suspekt.
Hinteregger betreibt jetzt schon länger nicht tolerierbares Verhalten und da gilt für mich nach wie vor: die Eintracht kommt vor jedem Spieler. Wenn er sich unprofessionell Verhalten will und sich wie in Augsburg Verhalten will: Goodbye und geh halt woanders hin.
Man sollte von einem erwachsenen Mann erwarten, dass er aus Fehlern lernt und wenn er den Verein doch so liebt, halt nicht ständig diesem schadet. Das sehe ich bei Hinteregger aber momentan nicht.
War das in Augsburg anders? Man hat seitens der Eintracht (und der Fans) doch genau gewusst, wen man sich in die "Eintracht-Familie" holt.
Einen Spieler mit Ecken und Kanten, einen Spieler,der sich mal eine Sauftour im Dorf genehmigt, öffentlich über den Trainer abledert, das Mannschaftsfoto boykottiert, im Rucksack seines ehem. Leihvereins kommt...
Das haben wir damals doch alles akzeptiert und die Hinti-Army ausgerufen..
Nun zeigt man sich hier empört????
Ich bitte doch - bzgl. dieses Vorwurfs (und damit meine ich nicht die Sickl-Geschichte) sollte man doch die Kirche im Dorf lassen.
Ja man wusste es und trotzdem kannst du als Vereinsvorstand dies nicht ewig mit dir machen lassen.
Wenn man intern klärt, dass der Spieler bleibt kann der dann nicht später in der Presse nochmal Nachtreiten etc.
Man wusste man bekommt einen Problemspieler. Ich habe auch nie die Hinti Army ausgerufen. Ich finde ihn einen guten Innenverteidiger aber mir ist dieser Kult um ihn der sich auch hier im Threads zeigt extrem suspekt.
Hinteregger betreibt jetzt schon länger nicht tolerierbares Verhalten und da gilt für mich nach wie vor: die Eintracht kommt vor jedem Spieler. Wenn er sich unprofessionell Verhalten will und sich wie in Augsburg Verhalten will: Goodbye und geh halt woanders hin.
Man sollte von einem erwachsenen Mann erwarten, dass er aus Fehlern lernt und wenn er den Verein doch so liebt, halt nicht ständig diesem schadet. Das sehe ich bei Hinteregger aber momentan nicht.
Seine Vergangenheit als Jugendlicher war klar rechtsextrem, daran gibt es überhaupt keinen Zweifel. Möglich ist - ich weiß es nicht - dass er mittlerweile Gemäßigter ist. Ich halte von diesen Stempeln wenig, weil ich "rechte" Tendenzen in fast jedem Menschen erkenne wie "linke". Mir passt dieses Schubladenreingeschiebe von Menschen überhaupt nicht.
Vielleicht könnte man die "wie rechts ist unsere Stadionwurst" Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
Danke.
Nun ja, es geht um eine Verbindung zu einem Rechtsextremen und den Umgang damit. Und bei einigen Usern trifft das natürlich einen Nerv in dem Sinne, dass sofort relativiert werden beziehungsweise eine Kritik an der "Gegenseite" (wer auch immer die sein soll) geübt werden muss. Manche offenbaren da ganz nebenbei ihre eigenen politischen Präferenzen und ihre Rechtsoffenheit. Bei zumindest einem weiß ich jetzt, in welcher Schublade er seine Stadionwurst isst.
Hier gehts schon lange nicht mehr um Martin Hinteregger. Deshalb habe ich gestern auch angeregt diesen Thread hier zu schließen. Leider ist er weiterhin geöffnet.
Vielleicht könnte man die "wie rechts ist unsere Stadionwurst" Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
Danke.
Nun ja, es geht um eine Verbindung zu einem Rechtsextremen und den Umgang damit. Und bei einigen Usern trifft das natürlich einen Nerv in dem Sinne, dass sofort relativiert werden beziehungsweise eine Kritik an der "Gegenseite" (wer auch immer die sein soll) geübt werden muss. Manche offenbaren da ganz nebenbei ihre eigenen politischen Präferenzen und ihre Rechtsoffenheit. Bei zumindest einem weiß ich jetzt, in welcher Schublade er seine Stadionwurst isst.
https://www.zeit.de/sport/2022-06/hinti-cup-martin-hinteregger-heinrich-sickl-fpoe/komplettansicht
Für die, die Verschwörung gewittert hatten: jemand, der zum Hinti Cup wollte hat den Namen Sickl auf der Website gesehen und dem Journalisten einen Hinweis gegeben. Er hat dann die Fäden verknüpft.
Eine Frage muss sich dieser Superfrankfurter aber gefallen lassen, warum hat er es nicht der Eintracht gemeldet und hat nur einen Journalisten informiert? Ich bin mir sicher das die Eintracht sich darum gekümmert hätte. Aber nur einen Journalisten zu informieren ist der Eintracht gegenüber mies, da hat dieser Superfrankfurter die Eintracht irgendwie ins offene Messer laufen lassen.
Ja, das habe ich mich auch sofort gefragt. Da wäre es besser die Eintracht zu informieren und / oder Hinti direkt darauf anzusprechen. So hat das für mich auch einen faden Beigeschmack.
Und vor allem, wie kam er dazu als "Frankfurter" ausgerechnet diesen Journalisten zu kontaktieren?
Mir war Herr Bonvalot bei dahin überhaupt kein Begriff!
Vielleicht könnte man die "wie rechts ist unsere Stadionwurst" Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
Danke.
Hier gehts schon lange nicht mehr um Martin Hinteregger. Deshalb habe ich gestern auch angeregt diesen Thread hier zu schließen. Leider ist er weiterhin geöffnet.
Entsprechend wurde in der kurzen Thread-Pause mal durchgewischt.
Bitte bleibt mal beim Thema und vor allem gebe ich zu bedenken, dass für Relativierungen rechtsextremer oder faschistischer Einstellungen hier kein Platz ist und entsprechend weiterhin sanktioniert wird.
Ging es für Hinteregger im Endeffekt nicht einfach um den Hinti-Cup, also Fußball, Musik und Feiern? Jedenfalls gehe ich persönlich davon aus. Hinteregger wird sicherlich nicht alles im Alleingang organisiert haben.
Spiegelt für mich den momentanen Stand unserer Gesellschaft sehr gut wieder, in welche Fehltritte, ob bewusst oder unbewusst, hart bestraft werden.
Nein darum geht es den meisten gar nicht, sondern darum dass er lieber Interviews gibt zum Thema aber nicht für den Verein erreichbar ist. Deswegen kocht es hoch.
Ging es für Hinteregger im Endeffekt nicht einfach um den Hinti-Cup, also Fußball, Musik und Feiern? Jedenfalls gehe ich persönlich davon aus. Hinteregger wird sicherlich nicht alles im Alleingang organisiert haben.
Spiegelt für mich den momentanen Stand unserer Gesellschaft sehr gut wieder, in welche Fehltritte, ob bewusst oder unbewusst, hart bestraft werden.
Nein darum geht es den meisten gar nicht, sondern darum dass er lieber Interviews gibt zum Thema aber nicht für den Verein erreichbar ist. Deswegen kocht es hoch.
Du hast jetzt 58 Beiträge zu diesem Thema verfasst. Kann das sein das Du gerade etwas überperformst?
Man könnte ja augenscheinlich von einer großen Empörungswelle sprechen. Aber wenn gefühlt
drei User für jeden zweiten Beitrag verantwortlich sind hege ich da meine Zweifel.
Vielleicht solltest Du mal speziell deine Herdplatte runterdrehen und mal einfach abwarten wie die Eintracht auf diese Geschichte reagiert.
Dann kocht es auch nicht so oft über.
Alles reine Spekulation , ob das noch so ist oder auch war . Aufgrund dieser Spekulation kocht es doch ständig hier hoch , jeder , oder sagen wir einige ,interpretieren jedesmal etwas dazu.