>

Europawahl vom 23.05.19 - 26.05.19

#
Was ein Erdbeben. Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...

Die CDU beginnt mit einer ersten Analyse , und findet lustige Gründe für das Desaster. Die JU hätte die jungen Leute nicht erreicht... Was hätten die eigentlich mit den Lauchs anfangen sollen?

Was machen die jetzt mit diesem Ergebnis? Klimapolitik auf Null stellen? Wohl kaum. Meine Prognose: Ein strammer, erfolgloser Ritt nach rechts gen Sachsen und co. Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.
#
HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.
#
HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.
#
blabscher schrieb:

HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.


Doch, ich denke schon besser. AKK ist ja nur Merkle "jung". Politische Agenda ebenso: aussitzen, aussitzen und aussitzen. Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
#
blabscher schrieb:

HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.


Doch, ich denke schon besser. AKK ist ja nur Merkle "jung". Politische Agenda ebenso: aussitzen, aussitzen und aussitzen. Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
#
bedibewonaye schrieb:

Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Meinst du das Zaubermittel "Wenn die CDU die Politik der AfD macht, wählt keiner mehr die AfD"?
#
blabscher schrieb:

HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.


Doch, ich denke schon besser. AKK ist ja nur Merkle "jung". Politische Agenda ebenso: aussitzen, aussitzen und aussitzen. Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
#
Zumindest zeigt es, dass ein nachplappern zu nichts führt.

Wenn das eigene Anliegen nur noch darin besteht, dass auf Pressefotos von Demonstrationen neben den Grünen Fähnchen auch noch das SPD Fähnchen zu sehen ist, dann reicht das nicht mehr, um die Stammwähler zu mobilisieren.

früher hat der ganze pott rot gewählt. durch das komplette anbiedern und übernehmen der Grünen öko Politik haben sie nen doppeltes eigentor geschossen. Die Stammwähler vergrault und keinen neuen Wähler gewonnen (warum sollte man die Kopie wählen, wenn es das original schon gibt).

Paradebeispiel der Abkehr von den ehemaligen Stammwählern war jetzt zum Schluss die Abkehr von der braunkohle.

das der ausstieg kommen muss, klar. aber wo ist das eigene SPD (oder auch CDU) Konzept? Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.

eine Schande... Aber vielleicht der letzte weckruf, mal wieder für was eigenes einzustehen

#
bedibewonaye schrieb:

Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Meinst du das Zaubermittel "Wenn die CDU die Politik der AfD macht, wählt keiner mehr die AfD"?
#
stefank schrieb:

bedibewonaye schrieb:

Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Meinst du das Zaubermittel "Wenn die CDU die Politik der AfD macht, wählt keiner mehr die AfD"?

Manchmal ist es auch jetzt kaum mehr möglich,  zwischen CDU und AfD zu unterscheiden. Ich schaue da mal in Richtung unseres hessischen Innenministers.
#
Zumindest zeigt es, dass ein nachplappern zu nichts führt.

Wenn das eigene Anliegen nur noch darin besteht, dass auf Pressefotos von Demonstrationen neben den Grünen Fähnchen auch noch das SPD Fähnchen zu sehen ist, dann reicht das nicht mehr, um die Stammwähler zu mobilisieren.

früher hat der ganze pott rot gewählt. durch das komplette anbiedern und übernehmen der Grünen öko Politik haben sie nen doppeltes eigentor geschossen. Die Stammwähler vergrault und keinen neuen Wähler gewonnen (warum sollte man die Kopie wählen, wenn es das original schon gibt).

Paradebeispiel der Abkehr von den ehemaligen Stammwählern war jetzt zum Schluss die Abkehr von der braunkohle.

das der ausstieg kommen muss, klar. aber wo ist das eigene SPD (oder auch CDU) Konzept? Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.

eine Schande... Aber vielleicht der letzte weckruf, mal wieder für was eigenes einzustehen

#
arti schrieb:

Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.

Die SPD ist nicht die Grünen, die SPD ist die CDU. Wenn sie grüne Ökopolitik übernommen hätten, wären sie vielleicht gestern nicht so abgeschmiert. Die bremsen doch im Bund genauso alles im Sinne der Kohle- und Stromindustrie aus, wie es die CDU tut. Das haben sogar Youtuber schon erkannt.

Das Problem der SPD ist, dass sie überhaupt kein Konzept hat, nicht mal ein von den Grünen kopiertes. Die wissen ja nicht mal selbst, wer sie noch wählen soll. Zumindest machen sie für keine Zielgruppe Politik. Außer für die Gruppe der Mandatsträger in der SPD.
#
blabscher schrieb:

HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.


Doch, ich denke schon besser. AKK ist ja nur Merkle "jung". Politische Agenda ebenso: aussitzen, aussitzen und aussitzen. Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
#
bedibewonaye schrieb:

Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben.

Am rechten Rand werden aber keine Wahlen mehr gewonnen. Für jeden zurückgeholten Radikalen verliert die CDU dann 2 moderate Wähler an andere Parteien.
#
Na, das ist doch genau die Reaktion, die ich von der CDU erwartet habe:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlschlappe-nach-Rezo-Clip-CDU-Chefin-erwaegt-Regeln-fuer-Meinungsaeusserungen-4433521.html

Nach der heftigen Diskussion um zwei Youtube-Videos und dem enttäuschenden Ergebnis bei den Europawahlen hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angeregt, Meinungsäußerungen im Internet vor Wahlen zu regulieren.

Ich übersetze mal: Vor den Wahlen haben die Parteien das Recht, ihre Propaganda aufzurollen, und der Bürger hat gefälligst die Fresse zu halten.... zumindest wenn es gegen die eigene Partei geht.
#
Na, das ist doch genau die Reaktion, die ich von der CDU erwartet habe:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlschlappe-nach-Rezo-Clip-CDU-Chefin-erwaegt-Regeln-fuer-Meinungsaeusserungen-4433521.html

Nach der heftigen Diskussion um zwei Youtube-Videos und dem enttäuschenden Ergebnis bei den Europawahlen hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angeregt, Meinungsäußerungen im Internet vor Wahlen zu regulieren.

Ich übersetze mal: Vor den Wahlen haben die Parteien das Recht, ihre Propaganda aufzurollen, und der Bürger hat gefälligst die Fresse zu halten.... zumindest wenn es gegen die eigene Partei geht.
#
Da darf man sich dann wirklich fragen was die CDU/CSU noch von der AfD unterscheidet...
#
Na, das ist doch genau die Reaktion, die ich von der CDU erwartet habe:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlschlappe-nach-Rezo-Clip-CDU-Chefin-erwaegt-Regeln-fuer-Meinungsaeusserungen-4433521.html

Nach der heftigen Diskussion um zwei Youtube-Videos und dem enttäuschenden Ergebnis bei den Europawahlen hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angeregt, Meinungsäußerungen im Internet vor Wahlen zu regulieren.

Ich übersetze mal: Vor den Wahlen haben die Parteien das Recht, ihre Propaganda aufzurollen, und der Bürger hat gefälligst die Fresse zu halten.... zumindest wenn es gegen die eigene Partei geht.
#
Meinungsäußerungen regulieren. Du liebe Güte.
#
Meinungsäußerungen regulieren. Du liebe Güte.
#
blabscher schrieb:

Meinungsäußerungen regulieren. Du liebe Güte.


Als nächstes ein Reichsermächtigungsgesetz, falls es doch mal knapp werden sollte mit der Kanzlerschaft... das folgt wohl als nächstes...
#
Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.
#
Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.

Hört sich so an, als bräuchten die zur Zerstörung gar keinen Rezo!
Die AKK hat ja bei Sachthemn in etwa das Niveau der Drogenbeauftragten ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.

Hört sich so an, als bräuchten die zur Zerstörung gar keinen Rezo!
Die AKK hat ja bei Sachthemn in etwa das Niveau der Drogenbeauftragten ...
#
FrankenAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.

Hört sich so an, als bräuchten die zur Zerstörung gar keinen Rezo!
Die AKK hat ja bei Sachthemn in etwa das Niveau der Drogensüchtigen


Habs mal verbessert,
#
Ich darf kurz an 2017 erinnern:

https://www.unterstuetzt-merkel.de/prominente
#
Na, das ist doch genau die Reaktion, die ich von der CDU erwartet habe:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlschlappe-nach-Rezo-Clip-CDU-Chefin-erwaegt-Regeln-fuer-Meinungsaeusserungen-4433521.html

Nach der heftigen Diskussion um zwei Youtube-Videos und dem enttäuschenden Ergebnis bei den Europawahlen hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angeregt, Meinungsäußerungen im Internet vor Wahlen zu regulieren.

Ich übersetze mal: Vor den Wahlen haben die Parteien das Recht, ihre Propaganda aufzurollen, und der Bürger hat gefälligst die Fresse zu halten.... zumindest wenn es gegen die eigene Partei geht.
#
Es ist gewöhnlich selten meine Wortwahl. Aber die Alte ist doch nicht mehr bei sich! Möge wer auch immer verhüten, dass dieser Saarland-Orban für Arme jemals irgendetwas in diesem Land zu melden hat.

@Hawischer: "Maß und Mitte", nicht wahr?
#
Na, das ist doch genau die Reaktion, die ich von der CDU erwartet habe:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlschlappe-nach-Rezo-Clip-CDU-Chefin-erwaegt-Regeln-fuer-Meinungsaeusserungen-4433521.html

Nach der heftigen Diskussion um zwei Youtube-Videos und dem enttäuschenden Ergebnis bei den Europawahlen hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angeregt, Meinungsäußerungen im Internet vor Wahlen zu regulieren.

Ich übersetze mal: Vor den Wahlen haben die Parteien das Recht, ihre Propaganda aufzurollen, und der Bürger hat gefälligst die Fresse zu halten.... zumindest wenn es gegen die eigene Partei geht.
#
Was in Gottes Namen ist denn "asymmetrische Wahlkampfmobilisierung"?

Ich brech ab... sie vergleicht diesen blauhaarigen Youtube Horst mit seinem albernen Gehabe tatsaechlich mit 70 Zeitungsredaktionen... Von "Meinungsregulierung" will ich gar nicht erst anfangen. Meine Fresse
#
Der Youtube Horst erreicht vermutlich mehr Wähler als die FAZ.
#
Der Youtube Horst erreicht vermutlich mehr Wähler als die FAZ.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Youtube Horst erreicht vermutlich mehr Wähler als die FAZ.

12 Mio Aufrufe.
#
Wow, hier ist ja richtig was los.
Man glaubt ja die CDU hat die Seniorenunion bewaffnet um die Demokratie zu schleifen. die Meinungsfreiheit nach SED-Muster einzuschränken und die Gewaltenteilung aufzuheben.

Was hat die gute Frau gesagt: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Das war es schon.

Und heute auf twitter: "Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen."
"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."

Tja, das mögen die Freunde Sonneborns und sonstige nicht so gern lesen. Das müssen sie aber leider aushalten.


Teilen