>

Kurioses und Sprüche vom Sport

#
"Du hast zwei Jungs, die in Topform sind und wie Tyson Fury und Oleksandr Usyk gegeneinander kämpfen."
Red-Bull-Teamchef Christian Horner vergleicht den Formel-1-Zweikampf von Max Verstappen und Lando Norris in Imola mit einem Boxer-Duell
#
"Der ja ist Clubberer und kein Bayern- Fan. Nürnberg spielt in der 2.Liga. Von daher: Markus Söder 2.Liga, Schleswig- Holstein 1.Liga - so ändern sich die Zeiten."
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther augenzwinkernd im SID- Interview auf die Frage, ob beim Heimspiel von Holstein Kiel gegen Bayern München womöglich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vorbei schaut.
#
"Wir trinken jeden Morgen Blut."
Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Granit Xhaka auf der Pressekonferenz vor dem Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo auf die Frage, warum sie alle so gelassen sind
#
"Heute gibt es 20 gleichwertige Spieler, zu meiner Zeit gab es zwölf. Es hat sich wirklich viel getan."
Christoph Daum bei Sport1 über die Entwicklung bei seinem Ex-Verein Bayer Leverkusen

"Es ist nicht mein Ziel, Assistent zu sein. Ich denke, ich bin ein besserer Cheftrainer als ein Assistent."
Der ehemalige Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm will nicht als Co-Trainer zurück in die NHL. Derzeit betreut er das Kings-Farmteam Ontario Reign
#
"Ich war als Fußballer jetzt nicht das Super-Talent, das muss man fairerweise sagen. Bei den Talenten hat der liebe Gott bei mir ein bisschen gespart. Aber auf der anderen Seite hat er mir einen unglaublichen Ehrgeiz und Arbeitseinstellung gegeben. Das will ich am meisten hier reinbringen."
Stefan Kuntz bei seiner offiziellen Vorstellung als Sportvorstand beim Hamburger SV
#
"Ich würde mir mal wünschen, dass mal jemand aufsteht und sagt: 'Ich hab's verbockt. Ich habe die Situation unterschätzt, ich stehe dafür gerade.' Nein, die kleben alle an ihren Posten, wie mit Pattex festgeklebt."
Kölns Fußball-Legende Pierre Littbarski hofft nach dem Abstieg des FC auf personelle Konsequenzen
#
"Ich denke, es ist die Entscheidung eines Mannes mit Mut."
Real-Coach Carlo Ancelotti hätte Toni Kroos gern auch noch in der kommenden Saison trainiert. Vor dessen Entscheidung aufzuhören habe er aber großen Respekt
#
"Wie alt ist er jetzt? Der wird nicht so lange trainieren wie ich, dafür ist das zu stressig für ihn."
Kaiserslautern-Trainer Friedhelm Funkel (70) nach dem Pokalfinale über seinen Leverkusener Kollegen Xabi Alonso (42) und dessen Mehrfachbelastung durch verschiedene Wettbewerbe

"Der VfL Bochum wird am Montag das größte Comeback seit Ostern brauchen."
Sky-Sport-Reporter Wolff-Christoph Fuss bei der 0:3-Heimniederlage des VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf im Hinspiel der Relegation um den Verbleib in der 1.Fußball-Bundesliga

"Das schönste Abschiedsspiel wäre natürlich am 14.Juli in Berlin das Finale der Europameisterschaft. Wenn er das erreicht, und das wäre sein Abschiedsspiel, dann wäre das natürlich großartig."
DFB-Präsident Bernd Neuendorf beim TV- Sender Welt TV über ein mögliches vom DFB organisiertes Abschiedsspiel für Toni Kroos, der nach der EM seine Karriere beenden wird
#
"Wir haben dem Team vor dem Spiel die größten Comebacks der Fußballgeschichte gezeigt. Jetzt gehören wir dazu."
Bochums Sportdirektor Patrick Fabian über die Tricks und Kniffe vor dem Relegations-Rückspiel

"Am Ende bin ich hier, um diesen einen Job zu erledigen, nicht um Freunde zu finden."
Antonio Rüdiger von Real Madrid legt im Champions-League-Finale am Samstag private Bekanntschaften mit Dortmunder Spielern auf Eis
#
"Diese Sprache kann ich immer noch nicht, verstehe ich auch nicht und will ich auch nicht verstehen. Für Leute, die außerhalb Baden-Württembergs leben, ist die Sprache sehr, sehr schwer. Das ist kein Deutsch."
Stürmer Deniz Undav vom VfB Stuttgart im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über seine Schwäbisch-Kenntnisse
#
"Diese Sprache kann ich immer noch nicht, verstehe ich auch nicht und will ich auch nicht verstehen. Für Leute, die außerhalb Baden-Württembergs leben, ist die Sprache sehr, sehr schwer. Das ist kein Deutsch."
Stürmer Deniz Undav vom VfB Stuttgart im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über seine Schwäbisch-Kenntnisse
#
Deniz Undav schrieb:

Das ist kein Deutsch


#
"Wir gewinnen."
Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Bürgergespräch der "Thüringer Allgemeinen" auf die Frage nach seinem Tipp für die Fußball-EM
#
"Ein Finale spielt man nicht, ein Finale gewinnt man."
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen Real Madrid auf einen forschen Auftritt seines Teams.
#
"Ich habe meine eigene Vorbereitung. Ich werde wieder Lachs, Pasta und Brokkoli essen. Und danach für eine Stunde ein Nickerchen machen. Am Nachmittag, wenn alle Gedanken auf das Spiel fokussiert sind, werde ich nervös. Dann steigt mein Herzschlag auf 120 Schläge pro Minute. Aber wenn das Spiel beginnt, bin ich wieder ruhig."
Carlo Ancelotti, Coach von Real Madrid über seine Routinen vor einem Finale
#
"Die Saison war vergleichbar mit einer Expedition - und zwar nicht auf den Feldberg sondern auf den Mount Everest."
Sportvorstand Markus Krösche über den Umbruch von Eintracht Frankfurt in der vergangenen Spielzeit
#
"Jetzt habe ich achteinhalb Stunden gespielt an den vergangenen drei Tagen und muss mich wieder fit machen."
Tennisprofi Alexander Zverev nach seinem zweiten Fünf-Satz-Sieg in Folge bei den French Open in Paris: Nach 4:11 Stunden Spielzeit hatte er den Dänen Holger Rune geschlagen. Davor hatte er gegen Tallon Griekspoor in fünf Sätzen geschlagen.
#
"Was soll ich machen? Ich muss mich dran halten. Der Kapitän darf ja sprechen, das ist schon mal gut. Und unser Kapitän ist ein geordneter Typ - ruhig."
Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger zur neuen UEFA-Anweisung, wonach künftig nur noch die Kapitäne auf dem Platz mit dem Schiedsrichter nach Entscheidungen reden dürfen.
#
"Roger schrieb mir zwei Stunden vor der Deadline. Da konnte ich nicht Nein sagen. Das war eine gute Entscheidung."
Für Laura Siegemund, frischgebackene Mixed-Siegerin der French Open, erwies sich die kurzfristige Anfrage von Tennis-Partner Edouard Roger-Vasselin als glücklich.
#
"Ich werde kurz vor dem ersten Aufschlag 'Czesc' (Hallo) zu ihr sagen."
Im Damen-Finale der French Open wird an diesem Samstag polnisch gesprochen. Die italienische Grand-Slam-Finaldebütantin Jasmine Paolini hat polnische Wurzeln


Teilen