Ich bin weder Fan von seinem Video, noch von seiner Frisur oder Sprache. Ich kann nicht bestreiten, dass ich "ihn" dahingehend gut finde, dass er als junger Mensch einen Weg gefunden hat, seine Generation zu politisieren und den Erwachsenen den Spiegel vorzuhalten. Darüber hinaus finde ich seine Beiträge in der Zeit gut geschrieben und gut recherchiert, mit klarer Haltung. Aber um Rezo als Person geht es mir überhaupt nicht. Ich habe den Artikel wegen dem Inhalt gepostet, der hätte auch von Andi Möller sein können. Darüber können wir gerne sprechen. Vorraussetzung: Keine Beleidigungen auf Kosten von benachteiligten Menschen, dann bin ich dabei.
Ich bin weder Fan von seinem Video, noch von seiner Frisur oder Sprache. Ich kann nicht bestreiten, dass ich "ihn" dahingehend gut finde, dass er als junger Mensch einen Weg gefunden hat, seine Generation zu politisieren und den Erwachsenen den Spiegel vorzuhalten. Darüber hinaus finde ich seine Beiträge in der Zeit gut geschrieben und gut recherchiert, mit klarer Haltung. Aber um Rezo als Person geht es mir überhaupt nicht. Ich habe den Artikel wegen dem Inhalt gepostet, der hätte auch von Andi Möller sein können. Darüber können wir gerne sprechen. Vorraussetzung: Keine Beleidigungen auf Kosten von benachteiligten Menschen, dann bin ich dabei.
Wenn du das als Beleidigung gegen benachteiligte Menschen verstanden hast, dann tut es mir Leid. Zum Inhalt: Vieles was er sagt, finde ich tatsächlich zutreffend. In geschriebener Form verstehe ich es auch Ich finde, er macht allerdings den gleichen Fehler, wie viele dieser Tage: Aus einer Ablehnung beider Parteien zu schließen, die CDU würde AFD und Linke gleichsetzen. Natürlich gibt es rechtslastige CDUler, die die Linke sogar noch mehr ablehnen, und sich dementsprechend äußern, aber da reden wir doch über einige wenige und nicht über einen Konsens der CDU. Für die überwältigende Mehrheit ist es absolut klar, wer da der wahre Feind ist. Aber das Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" ging noch immer nach hinten los. Eine Zusammenarbeit mit der Linken dürfte wohl eher ein weiteres Kapitel der "Selbstzerstörung" sein.
Die CDU setzt doch in ihrer Rhetorik die AfD und Linke gleich: "Brandmauern nach links und rechts", keine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei", "keine Zusammenarbeit mit Extremisten, egal welcher Coleur" usw. Gleichzeitig sind die Seilschaften und personellen Überschneidungen zwischen Werteunion und AfD mannigfaltig. Und im Zweifel kippt man eher nach rechts, als nach links. Sei es auf Twitter oder im Parlament.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Ist es dir verboten, den Kram auf den du antwortest richtig zu lesen? Hab ich irgendwo gesagt, dass mich mit der Wahlentscheidung der CDU konform gehe? Oder dass sie sich nicht hätte enthalten können? Es ist aber einfach diffamierender Unsinn, zu sagen dass die CDU Ramelow "zickiger und unnötigerweise" nicht gewählt habe. Dass die CDU Ramelow nicht wählt, war von vorne herein klar und ohne Kemmerich und die AFD würde auch keiner auf die Idee kommen, dass in Frage zu stellen.
Ist es dir verboten, den Kram auf den du antwortest richtig zu lesen?
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Adlerdenis schrieb:
Dass die CDU Ramelow nicht wählt, war von vorne herein klar
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Nein, war es nicht, hab ich auch net gesagt. Ich finde das Verhalten in Thüringen ebenso verwerflich wie du. Trotzdem befremdet es mich ein wenig, wie jetzt diese Debatte über die Abgrenzung der CDU zur Linken entfacht wird und man sich da auch von Seiten der Linken offenbar anbiedern will. Man sollte das Drama von Thüringen jetzt nicht politisch instrumentalisieren, um die CDU noch weiter zu "verwässern". Dann kannste nämlich mal davon ausgehen, dass die verbliebenen CDu-Wähler im Osten dann künftig auch AFD wählen.
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Ist es dir verboten, den Kram auf den du antwortest richtig zu lesen?
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Adlerdenis schrieb:
Dass die CDU Ramelow nicht wählt, war von vorne herein klar
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten? Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Ich bin weder Fan von seinem Video, noch von seiner Frisur oder Sprache. Ich kann nicht bestreiten, dass ich "ihn" dahingehend gut finde, dass er als junger Mensch einen Weg gefunden hat, seine Generation zu politisieren und den Erwachsenen den Spiegel vorzuhalten. Darüber hinaus finde ich seine Beiträge in der Zeit gut geschrieben und gut recherchiert, mit klarer Haltung. Aber um Rezo als Person geht es mir überhaupt nicht. Ich habe den Artikel wegen dem Inhalt gepostet, der hätte auch von Andi Möller sein können. Darüber können wir gerne sprechen. Vorraussetzung: Keine Beleidigungen auf Kosten von benachteiligten Menschen, dann bin ich dabei.
Wenn du das als Beleidigung gegen benachteiligte Menschen verstanden hast, dann tut es mir Leid. Zum Inhalt: Vieles was er sagt, finde ich tatsächlich zutreffend. In geschriebener Form verstehe ich es auch Ich finde, er macht allerdings den gleichen Fehler, wie viele dieser Tage: Aus einer Ablehnung beider Parteien zu schließen, die CDU würde AFD und Linke gleichsetzen. Natürlich gibt es rechtslastige CDUler, die die Linke sogar noch mehr ablehnen, und sich dementsprechend äußern, aber da reden wir doch über einige wenige und nicht über einen Konsens der CDU. Für die überwältigende Mehrheit ist es absolut klar, wer da der wahre Feind ist. Aber das Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" ging noch immer nach hinten los. Eine Zusammenarbeit mit der Linken dürfte wohl eher ein weiteres Kapitel der "Selbstzerstörung" sein.
Die CDU setzt doch in ihrer Rhetorik die AfD und Linke gleich: "Brandmauern nach links und rechts", keine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei", "keine Zusammenarbeit mit Extremisten, egal welcher Coleur" usw. Gleichzeitig sind die Seilschaften und personellen Überschneidungen zwischen Werteunion und AfD mannigfaltig. Und im Zweifel kippt man eher nach rechts, als nach links. Sei es auf Twitter oder im Parlament.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Da magst du Recht haben. Trotzdem denke ich, dass das der CDU auch hätte um die Ohren fliegen können...we will see.
Ist es dir verboten, den Kram auf den du antwortest richtig zu lesen?
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Adlerdenis schrieb:
Dass die CDU Ramelow nicht wählt, war von vorne herein klar
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Nein, war es nicht, hab ich auch net gesagt. Ich finde das Verhalten in Thüringen ebenso verwerflich wie du. Trotzdem befremdet es mich ein wenig, wie jetzt diese Debatte über die Abgrenzung der CDU zur Linken entfacht wird und man sich da auch von Seiten der Linken offenbar anbiedern will. Man sollte das Drama von Thüringen jetzt nicht politisch instrumentalisieren, um die CDU noch weiter zu "verwässern". Dann kannste nämlich mal davon ausgehen, dass die verbliebenen CDu-Wähler im Osten dann künftig auch AFD wählen.
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Um das Beispiel zu vervollständigen: Die Linken hätten stattdessen zusammen mit der AfD den Kandidaten der Zwergpartei "Die Grünen" zum MP gewählt.
Die CDU setzt doch in ihrer Rhetorik die AfD und Linke gleich: "Brandmauern nach links und rechts", keine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei", "keine Zusammenarbeit mit Extremisten, egal welcher Coleur" usw. Gleichzeitig sind die Seilschaften und personellen Überschneidungen zwischen Werteunion und AfD mannigfaltig. Und im Zweifel kippt man eher nach rechts, als nach links. Sei es auf Twitter oder im Parlament.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Da magst du Recht haben. Trotzdem denke ich, dass das der CDU auch hätte um die Ohren fliegen können...we will see.
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Um das Beispiel zu vervollständigen: Die Linken hätten stattdessen zusammen mit der AfD den Kandidaten der Zwergpartei "Die Grünen" zum MP gewählt.
Ist es dir verboten, den Kram auf den du antwortest richtig zu lesen?
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Adlerdenis schrieb:
Dass die CDU Ramelow nicht wählt, war von vorne herein klar
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten? Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten? Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Die werden ja dann lieber ins KZ gesteckt nach der Wahl....
Ist es dir verboten, den Kram auf den du antwortest richtig zu lesen?
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Adlerdenis schrieb:
Dass die CDU Ramelow nicht wählt, war von vorne herein klar
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten? Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten? Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Die werden ja dann lieber ins KZ gesteckt nach der Wahl....
Für die Bild wars wohl zu protzig, und für dich wars wohl gut. So unterschiedlich sind manchmal eben wahrnehmungen.
Was die Bild betrifft, so sind das keine Wahrnehmungen, sondern Propaganda. So lange ein Linker irgendetwas macht oder sagt, egal wer und egal was, ist er für die Bild der Teufel schlechthin. Sollte man wissen, wenn man die Bild als Quelle benennt.
Für die Bild wars wohl zu protzig, und für dich wars wohl gut. So unterschiedlich sind manchmal eben wahrnehmungen.
Was die Bild betrifft, so sind das keine Wahrnehmungen, sondern Propaganda. So lange ein Linker irgendetwas macht oder sagt, egal wer und egal was, ist er für die Bild der Teufel schlechthin. Sollte man wissen, wenn man die Bild als Quelle benennt.
Wollte es gerade sagen. Die Bild-Zeitung bewertet nie nach dem, was jemand sagt und tut, sondern ob er in der richtigen Partei ist. Man sieht ja wieder an der Berichterstattung zu Merz, wie sehr sie ihn pushen wollen. Die betreiben keine Berichterstattung, die versuchen zu beeinflussen.
Für die Bild wars wohl zu protzig, und für dich wars wohl gut. So unterschiedlich sind manchmal eben wahrnehmungen.
Was die Bild betrifft, so sind das keine Wahrnehmungen, sondern Propaganda. So lange ein Linker irgendetwas macht oder sagt, egal wer und egal was, ist er für die Bild der Teufel schlechthin. Sollte man wissen, wenn man die Bild als Quelle benennt.
Wollte es gerade sagen. Die Bild-Zeitung bewertet nie nach dem, was jemand sagt und tut, sondern ob er in der richtigen Partei ist. Man sieht ja wieder an der Berichterstattung zu Merz, wie sehr sie ihn pushen wollen. Die betreiben keine Berichterstattung, die versuchen zu beeinflussen.
Warum soll die Kanzlerin keine Meinung dazu haben bzw. warum soll sie das nicht sagen dürfen? Die Wahl Kemmerich mag demokratisch erfolgt sein, aber unter fragwürdigen Umständen (eine Partei verteilt keine Stimmen auf ihren eigenen Kandidaten) und zum anderen ist eigentlich Grundkonsens, dass man sich nicht Stimmen der AfD zu solche einem Amt wählen lässt
Mir ist nicht bekannt, das die jemals eine Meinung zu irgendwas hatte oder eine solche auch vertreten hätte....die interessiert Politik gar nicht, sie ist halt nur gerne Kanzlerin...infolgedessen ist das völlig unwichtig, weil ihre Götterdämmerung schon längst begonnen hat...die Protagonisten dafür haben sich bereits positioniert...diese Machtspielchen und die damit einhergehende Wählerverarschung müssen endlich ein Ende finden...
Warum soll die Kanzlerin keine Meinung dazu haben bzw. warum soll sie das nicht sagen dürfen? Die Wahl Kemmerich mag demokratisch erfolgt sein, aber unter fragwürdigen Umständen (eine Partei verteilt keine Stimmen auf ihren eigenen Kandidaten) und zum anderen ist eigentlich Grundkonsens, dass man sich nicht Stimmen der AfD zu solche einem Amt wählen lässt
Mir ist nicht bekannt, das die jemals eine Meinung zu irgendwas hatte oder eine solche auch vertreten hätte....die interessiert Politik gar nicht, sie ist halt nur gerne Kanzlerin...infolgedessen ist das völlig unwichtig, weil ihre Götterdämmerung schon längst begonnen hat...die Protagonisten dafür haben sich bereits positioniert...diese Machtspielchen und die damit einhergehende Wählerverarschung müssen endlich ein Ende finden...
Er scheint keinen Rückhalt mehr in der Fraktion zu haben. Im Spiegel plauderte er aus dem Nähkästchen:
- er hat seine Fraktion davor gewarnt, Kemmerich zu wählen, da das Wahlverhalten der AfD erwartet wurde - er hat bei AKK und Merkel darum gebeten, auf Lindner einzuwirken, dass Kemmerich sich nicht aufstellen lässt
Möglicherweise kam die eine Enthaltungsstimme sogar von ihm. Würde ihn ein bisschen rein waschen - und ein sehr schlechtes Licht auf den braun-christlichen Haufen werfen.
Er scheint keinen Rückhalt mehr in der Fraktion zu haben. Im Spiegel plauderte er aus dem Nähkästchen:
- er hat seine Fraktion davor gewarnt, Kemmerich zu wählen, da das Wahlverhalten der AfD erwartet wurde - er hat bei AKK und Merkel darum gebeten, auf Lindner einzuwirken, dass Kemmerich sich nicht aufstellen lässt
Möglicherweise kam die eine Enthaltungsstimme sogar von ihm. Würde ihn ein bisschen rein waschen - und ein sehr schlechtes Licht auf den braun-christlichen Haufen werfen.
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
FDP - wir greifen nach der Macht um jeden Preis. Kannte ich nie anders...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
Wann hat er das denn gessgt?
Das wurde von Medienseite so persifliert...
Um das noch zu ergänzen: es mag eine Persiflage gewesen sein, die so nicht zutreffend ist, aber wenn ich die Bilder nebeneinander lege, nämlich Kemmerich-Hoecke und Hitler-Hindenburg, dann läßt sich eine große Ähnlichkeit der Darstellung ableiten und bei beiden dreht sich mir der Magen um....
Wenn du das als Beleidigung gegen benachteiligte Menschen verstanden hast, dann tut es mir Leid.
Zum Inhalt: Vieles was er sagt, finde ich tatsächlich zutreffend. In geschriebener Form verstehe ich es auch
Ich finde, er macht allerdings den gleichen Fehler, wie viele dieser Tage: Aus einer Ablehnung beider Parteien zu schließen, die CDU würde AFD und Linke gleichsetzen. Natürlich gibt es rechtslastige CDUler, die die Linke sogar noch mehr ablehnen, und sich dementsprechend äußern, aber da reden wir doch über einige wenige und nicht über einen Konsens der CDU. Für die überwältigende Mehrheit ist es absolut klar, wer da der wahre Feind ist. Aber das Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" ging noch immer nach hinten los. Eine Zusammenarbeit mit der Linken dürfte wohl eher ein weiteres Kapitel der "Selbstzerstörung" sein.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Nein, aber wie du schon geschrieben hast, man marschiert lieber im Stechschritt dann den rechten Arm erhoben im Einklang mit der nsAFD.
Nein, war es nicht, hab ich auch net gesagt. Ich finde das Verhalten in Thüringen ebenso verwerflich wie du. Trotzdem befremdet es mich ein wenig, wie jetzt diese Debatte über die Abgrenzung der CDU zur Linken entfacht wird und man sich da auch von Seiten der Linken offenbar anbiedern will. Man sollte das Drama von Thüringen jetzt nicht politisch instrumentalisieren, um die CDU noch weiter zu "verwässern". Dann kannste nämlich mal davon ausgehen, dass die verbliebenen CDu-Wähler im Osten dann künftig auch AFD wählen.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten?
Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Nein, aber wie du schon geschrieben hast, man marschiert lieber im Stechschritt dann den rechten Arm erhoben im Einklang mit der nsAFD.
Wenn du das als Beleidigung gegen benachteiligte Menschen verstanden hast, dann tut es mir Leid.
Zum Inhalt: Vieles was er sagt, finde ich tatsächlich zutreffend. In geschriebener Form verstehe ich es auch
Ich finde, er macht allerdings den gleichen Fehler, wie viele dieser Tage: Aus einer Ablehnung beider Parteien zu schließen, die CDU würde AFD und Linke gleichsetzen. Natürlich gibt es rechtslastige CDUler, die die Linke sogar noch mehr ablehnen, und sich dementsprechend äußern, aber da reden wir doch über einige wenige und nicht über einen Konsens der CDU. Für die überwältigende Mehrheit ist es absolut klar, wer da der wahre Feind ist. Aber das Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" ging noch immer nach hinten los. Eine Zusammenarbeit mit der Linken dürfte wohl eher ein weiteres Kapitel der "Selbstzerstörung" sein.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Da magst du Recht haben. Trotzdem denke ich, dass das der CDU auch hätte um die Ohren fliegen können...we will see.
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Nein, war es nicht, hab ich auch net gesagt. Ich finde das Verhalten in Thüringen ebenso verwerflich wie du. Trotzdem befremdet es mich ein wenig, wie jetzt diese Debatte über die Abgrenzung der CDU zur Linken entfacht wird und man sich da auch von Seiten der Linken offenbar anbiedern will. Man sollte das Drama von Thüringen jetzt nicht politisch instrumentalisieren, um die CDU noch weiter zu "verwässern". Dann kannste nämlich mal davon ausgehen, dass die verbliebenen CDu-Wähler im Osten dann künftig auch AFD wählen.
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Um das Beispiel zu vervollständigen:
Die Linken hätten stattdessen zusammen mit der AfD den Kandidaten der Zwergpartei "Die Grünen" zum MP gewählt.
Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
Da magst du Recht haben. Trotzdem denke ich, dass das der CDU auch hätte um die Ohren fliegen können...we will see.
Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.
Um das Beispiel zu vervollständigen:
Die Linken hätten stattdessen zusammen mit der AfD den Kandidaten der Zwergpartei "Die Grünen" zum MP gewählt.
Habe ich, deshalb ja auch mein Einwand
Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten?
Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Die werden ja dann lieber ins KZ gesteckt nach der Wahl....
Weshalb hätten sie das tun sollen, wenn es doch die Möglichkeit gab mit den Faschisten zusammenzuarbeiten?
Ist doch klar, dass das allemal angenehmer ist, als nen Sozialdemokraten von der Linken zu wählen.
Die werden ja dann lieber ins KZ gesteckt nach der Wahl....
Was die Bild betrifft, so sind das keine Wahrnehmungen, sondern Propaganda. So lange ein Linker irgendetwas macht oder sagt, egal wer und egal was, ist er für die Bild der Teufel schlechthin. Sollte man wissen, wenn man die Bild als Quelle benennt.
Wollte es gerade sagen. Die Bild-Zeitung bewertet nie nach dem, was jemand sagt und tut, sondern ob er in der richtigen Partei ist. Man sieht ja wieder an der Berichterstattung zu Merz, wie sehr sie ihn pushen wollen. Die betreiben keine Berichterstattung, die versuchen zu beeinflussen.
Wollte es gerade sagen. Die Bild-Zeitung bewertet nie nach dem, was jemand sagt und tut, sondern ob er in der richtigen Partei ist. Man sieht ja wieder an der Berichterstattung zu Merz, wie sehr sie ihn pushen wollen. Die betreiben keine Berichterstattung, die versuchen zu beeinflussen.
Was willst du uns denn damit mitteilen?
Solche Beiträge, wie den vom Memminger Adler mag ich ja besonders:
Einen Link reingekotzt ohne weiteren Inhalt, auf Nachfrage kommt nix.
Sauber.
https://www.n-tv.de/politik/Schaeuble-verteidigt-Merkels-Ausserungen-article21576403.html
Warum soll die Kanzlerin keine Meinung dazu haben bzw. warum soll sie das nicht sagen dürfen?
Die Wahl Kemmerich mag demokratisch erfolgt sein, aber unter fragwürdigen Umständen (eine Partei verteilt keine Stimmen auf ihren eigenen Kandidaten) und zum anderen ist eigentlich Grundkonsens, dass man sich nicht Stimmen der AfD zu solche einem Amt wählen lässt
Mir ist nicht bekannt, das die jemals eine Meinung zu irgendwas hatte oder eine solche auch vertreten hätte....die interessiert Politik gar nicht, sie ist halt nur gerne Kanzlerin...infolgedessen ist das völlig unwichtig, weil ihre Götterdämmerung schon längst begonnen hat...die Protagonisten dafür haben sich bereits positioniert...diese Machtspielchen und die damit einhergehende Wählerverarschung müssen endlich ein Ende finden...
https://www.n-tv.de/politik/Schaeuble-verteidigt-Merkels-Ausserungen-article21576403.html
Warum soll die Kanzlerin keine Meinung dazu haben bzw. warum soll sie das nicht sagen dürfen?
Die Wahl Kemmerich mag demokratisch erfolgt sein, aber unter fragwürdigen Umständen (eine Partei verteilt keine Stimmen auf ihren eigenen Kandidaten) und zum anderen ist eigentlich Grundkonsens, dass man sich nicht Stimmen der AfD zu solche einem Amt wählen lässt
Mir ist nicht bekannt, das die jemals eine Meinung zu irgendwas hatte oder eine solche auch vertreten hätte....die interessiert Politik gar nicht, sie ist halt nur gerne Kanzlerin...infolgedessen ist das völlig unwichtig, weil ihre Götterdämmerung schon längst begonnen hat...die Protagonisten dafür haben sich bereits positioniert...diese Machtspielchen und die damit einhergehende Wählerverarschung müssen endlich ein Ende finden...
https://www.fr.de/politik/thueringen-mohring-zieht-sich-cdu-landeschef-zurueck-zr-13533235.html
- er hat seine Fraktion davor gewarnt, Kemmerich zu wählen, da das Wahlverhalten der AfD erwartet wurde
- er hat bei AKK und Merkel darum gebeten, auf Lindner einzuwirken, dass Kemmerich sich nicht aufstellen lässt
Möglicherweise kam die eine Enthaltungsstimme sogar von ihm. Würde ihn ein bisschen rein waschen - und ein sehr schlechtes Licht auf den braun-christlichen Haufen werfen.
https://www.fr.de/politik/thueringen-mohring-zieht-sich-cdu-landeschef-zurueck-zr-13533235.html
- er hat seine Fraktion davor gewarnt, Kemmerich zu wählen, da das Wahlverhalten der AfD erwartet wurde
- er hat bei AKK und Merkel darum gebeten, auf Lindner einzuwirken, dass Kemmerich sich nicht aufstellen lässt
Möglicherweise kam die eine Enthaltungsstimme sogar von ihm. Würde ihn ein bisschen rein waschen - und ein sehr schlechtes Licht auf den braun-christlichen Haufen werfen.
Wann hat er das denn gessgt?
FDP - wir greifen nach der Macht um jeden Preis. Kannte ich nie anders...
Wann hat er das denn gessgt?
Das wurde von Medienseite so persifliert...
Wann hat er das denn gessgt?
Das wurde von Medienseite so persifliert...
Um das noch zu ergänzen: es mag eine Persiflage gewesen sein, die so nicht zutreffend ist, aber wenn ich die Bilder nebeneinander lege, nämlich Kemmerich-Hoecke und Hitler-Hindenburg, dann läßt sich eine große Ähnlichkeit der Darstellung ableiten und bei beiden dreht sich mir der Magen um....