Alle StÀrken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. AuswÀrts lÀuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen AuswÀrtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Streich hats wie ein Sportsmann genommen, was ich ihm positiv anrechne
Das Àrgert mich ehrlich gesagt am meisten. Dass dieser Streich  jetzt nach seiner Schauspieleinlage noch dasteht wie ein fairer Sportsmann. Der weià schon, warum er das im Nachhinein runterspielt - weil jeder auf den Fernsehbildern seine Teilschuld an der Sache erkennen kann.
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich. Streich eine Teilschuld zuzuschreiben ist ok, er hĂ€tte den Ball ruhig aufhalten können und er hĂ€tte ebenso nichts zu Abraham sagen mĂŒssen. Und trotzdem rennt man nicht einfach jemanden um. Das geht einfach nicht. Ich kann Streich auch nicht sonderlich leiden, aber er ist in diesem Fall ein fairer Sportsmann - das ist Abraham allerdings auch, schlieĂlich hat er sich entschuldigt und beide sind nicht sauer aufeinander.
Das Thema wird höher gehÀngt als es ist, niemand ist verletzt, die beiden haben sich ausgesprochen, erledigt. DÀmlich, unnötig und unsportlich bleibt die Aktion trotzdem.
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Anthrax schrieb:
Das Thema wird höher gehÀngt als es ist
Wie meinen?
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Anthrax schrieb:
Das Thema wird höher gehÀngt als es ist
Wie meinen?
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Anthrax schrieb:
Das Thema wird höher gehÀngt als es ist
Wie meinen?
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
So ist es. Einerseits ist die Aktion nicht schönzureden. Andererseits ist die Sache erledigt.
AuswĂ€rts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler . Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ... Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe. Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
AuswĂ€rts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler . Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ... Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe. Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird. Deswegen sollte man jetzt keinen StreĂ machen oder alles schlecht reden. Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden, dann geht die Welt auch nicht unter. Dann greifen wir nĂ€chste Saison mit frischen KrĂ€ften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung. Und noch ist die Saison nicht vorbei. Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lĂ€sst zumindestens hoffen. Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine groĂe positive Serie zu starten !!!! Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die RĂŒckrunde in der Bundesliga.
AuswÀrts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten.
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen FuĂballgotts - auch mal fĂŒr ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt ĂŒber den Ball getreten hat).
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Im Match-to-Match sind wir ja auch nur 1 Punkt hinter der letzten Saison.
Was diese Saison ein bisschen fehlt, ist die Euphorie-Welle, die letzte Saison sich zwischenzeitlich eingestellt hat und dann oft auch von etwas mehr SpielglĂŒck begleitet wurde.
Ich weiĂ nicht, ob wir letzte Saison beim 4:1 gegen Lazio wirklich besser waren, als diese Saison beim 0:3 gegen Arsenal. Gegen Lazio verwandelt dann aber Da Costa nach 4 Minuten eine de Guzman Ecke. Nach dem Ausgleich gelingt sofort wieder das 2:1 durch Kostic nach Gacinovic Vorarbeit und dann muss zur Pause einer von Lazio runter. So lĂ€uft dann ein Spiel irgendwie total fĂŒr uns.
Gegen Arsenal ist dann das Tor vernagelt, wir fangen uns einen. Kassieren als wir auf den Ausgleich drÀngen gelb-rot und holen uns hinten heraus ne Klatsche.
Wenn wir diese Saison in FĂŒhrung waren, haben wir 15 von 14 Spielen gewonnen. Ausnahme war Bremen, wo wir nach der eigenen spĂ€ten FĂŒhrung das Spiel zu frĂŒh abgehakt haben. Das zeigt fĂŒr mich, dass die QualitĂ€t da ist.
Was zu oft fehlt, ist die eigene vorzeitige FĂŒhrung. Das kann man natĂŒrlich auf die kleinere QualitĂ€t im Sturm schieben. Und in der Tat hat gerade in unserer Hochphase oft Jovic oft ein frĂŒhes 1:0 besorgt. In einen solchen Flow kann aber aus meine Sicht Dost, Silva oder Paciencia auch durchaus kommen.
Insgesamt kommen wir oft zu schlÀfrig ins Spiel und daran muss gearbeitet werden.
Aber noch ist mir das auch alles noch zu eng zwischen Freud und Leid. Aktuell sind wir auf nem absoluten Mittelfeldplatz. Geht gegen Freiburg Durms Schuss 5 cm tiefer, gehen wir da nicht unrealistisch mit gleicher Leistung als Sieger raus und stehen auf Platz 4. So lange die Spitze so breit ist und nur einzelne Spiele zwischen Platz 4 und Platz 9 entscheiden, kann man auch noch kein wirkliches Fazit ziehen.
Was man bei Blick auf Tabelle und vor allem die PunktestÀnde sehen kann, ist aber, dass wir mit Teams wie Dortmund, Schalke, Leverkusen auf Augenhöhe sind. Wir sind insgesamt mit den Teams auf Augenhöhe, mit denen wir es auch letzte Saison waren. Mit Schalke ist halt diese Saison noch ein Team wieder und mit Freiburg ein Team neu dazu gekommen. Wir stehen aber deutlich vor eigentlichen Mittelfeldteam, mit Àhnlichen Ambitionen wie wir, wie Hertha und Bremen. So lange dass alles so bleibt, und mit Blick aufs Hinrunden-Restprogramm erwarte ich auch keinen Einbruch, bin ich nicht unzufrieden.
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Anthrax schrieb:
Das Thema wird höher gehÀngt als es ist
Wie meinen?
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
AuswĂ€rts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler . Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ... Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe. Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
AuswĂ€rts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler . Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ... Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe. Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird. Deswegen sollte man jetzt keinen StreĂ machen oder alles schlecht reden. Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden, dann geht die Welt auch nicht unter. Dann greifen wir nĂ€chste Saison mit frischen KrĂ€ften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung. Und noch ist die Saison nicht vorbei. Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lĂ€sst zumindestens hoffen. Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine groĂe positive Serie zu starten !!!! Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die RĂŒckrunde in der Bundesliga.
AuswĂ€rts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler . Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ... Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe. Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
AuswÀrts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten.
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen FuĂballgotts - auch mal fĂŒr ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt ĂŒber den Ball getreten hat).
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Das sollte uns doch bestens bekannt sein.
Wenn du oben stehst gelingen Dir die verĂŒcktesten Tore und wenn Du ganz unten stehst schieĂen die Spieler reihenweise am leeren Tor vorbei oder der gegnerische Torwart hĂ€lt alles.
AuswĂ€rts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler . Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ... Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe. Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird. Deswegen sollte man jetzt keinen StreĂ machen oder alles schlecht reden. Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden, dann geht die Welt auch nicht unter. Dann greifen wir nĂ€chste Saison mit frischen KrĂ€ften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung. Und noch ist die Saison nicht vorbei. Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lĂ€sst zumindestens hoffen. Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine groĂe positive Serie zu starten !!!! Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die RĂŒckrunde in der Bundesliga.
Ach, ich möchte eigentlich nur eine unbeschwerte Saison mit weiterhin viel Spaà an unserer Mannschaft. Ein guter Tabellenplatz ist dann sozusagen das SahnehÀubchen.
Das mache ich nicht nur an der Endplatzierung fest. Aber ich traue uns trotz Problemen Rang 4 zu. Verlange es keinesfalls. Ich sage nur, das es weiterhin möglich ist. Und auch im Pokal und in der Europaleague wird es zwar schwer, aber das können wir. Wir sind ja noch nicht ausgeschieden.
AuswÀrts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten.
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen FuĂballgotts - auch mal fĂŒr ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt ĂŒber den Ball getreten hat).
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Das sollte uns doch bestens bekannt sein.
Wenn du oben stehst gelingen Dir die verĂŒcktesten Tore und wenn Du ganz unten stehst schieĂen die Spieler reihenweise am leeren Tor vorbei oder der gegnerische Torwart hĂ€lt alles.
Hyundaii30 schrieb: ... ... Wenn du oben stehst gelingen Dir die verĂŒcktesten Tore und wenn Du ganz unten stehst schieĂen die Spieler reihenweise am leeren Tor vorbei oder der gegnerische Torwart hĂ€lt alles.
Oder es ist in Ursache und Wirkung umgekehrt und du stehst wegen der gelungenen Tore oben und der FehlschĂŒsse unten ...
Ach, ich möchte eigentlich nur eine unbeschwerte Saison mit weiterhin viel Spaà an unserer Mannschaft. Ein guter Tabellenplatz ist dann sozusagen das SahnehÀubchen.
Ach, ich möchte eigentlich nur eine unbeschwerte Saison mit weiterhin viel Spaà an unserer Mannschaft. Ein guter Tabellenplatz ist dann sozusagen das SahnehÀubchen.
Man kann aber auch nicht immer nur. Von einer unbeschwerten Saison sprechen . Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich .... Auch wenn ich mit der Entwicklung und stand jetzt Punkte sehr zufrieden bin
Noch kurz zu den AuswÀrtsspielen. Die FR schreibt ja gerade auch noch von einer eklatanten AuswÀrtsschwÀche. Wir haben 4 von 5 Spielen verloren. Das ist doof. 3 der Spiele die wir verloren haben, waren aber auch gegen die aktuellen TabellenplÀtze 1,2 und 4.
Nur Augsburg sticht da heraus als Spiel, wo man eigentlich zwingend Punkten mĂŒsste und es nicht getan hat.
Die letzten 3 AuswĂ€rtsspiele stehen auf den PlĂ€tzen 7, 16 und 18. Holt man da noch 4-5 Punkte, wĂ€re zwar die AuswĂ€rtsbilanz auch nicht ĂŒberragend, aber halbwegs OK.
Noch kurz zu den AuswÀrtsspielen. Die FR schreibt ja gerade auch noch von einer eklatanten AuswÀrtsschwÀche. Wir haben 4 von 5 Spielen verloren. Das ist doof. 3 der Spiele die wir verloren haben, waren aber auch gegen die aktuellen TabellenplÀtze 1,2 und 4.
Nur Augsburg sticht da heraus als Spiel, wo man eigentlich zwingend Punkten mĂŒsste und es nicht getan hat.
Die letzten 3 AuswĂ€rtsspiele stehen auf den PlĂ€tzen 7, 16 und 18. Holt man da noch 4-5 Punkte, wĂ€re zwar die AuswĂ€rtsbilanz auch nicht ĂŒberragend, aber halbwegs OK.
Das hat fĂŒr mich absolut nichts mit Fussball zu tun. Und hat mir den Abend mehr versaut als die Niederlage selbst. Haut gern auf mich drauf, aber da nehme ich auch keinen der unseren in den Schutz. Die haben eine Vorbildfunktion und fangen da Jagdszenen an.. geht gar nicht!
Vollkommen richtig GeoAdler. Es ist vollkommen egal, was Streich macht. Es wird niemand auĂerhalb des Platzes körperlich angegangen. Erst recht kein Trainer. Ich schĂ€me mich seit Tagen in Grund und Boden fĂŒr die Eintracht. Was man mĂŒhsam aufgebaut hat an Reputation und Anerkennung hat Abraham in 2 Sekunden eingerissen. Wer das auch nur ansatzweise verteidigt ist geistiger Brandstifter der Gewalt in der Krisliga, wie wir sie in den letzten Wochen erleben mussten. Schaut euch mal Rugby an, wie da die Spieler miteinander und vor allem mit dem Schiedsrichter umgehen.
Theater wie Rollen mit Gesicht halten, Handhebereien sind unsportlich bis zum Anschlag und Rudelbildung wegen jedem Einwurf. Dieses Theater wĂŒrde ich mit Zeitstrafen radikal unterbinden. Â
Komm mal wieder runter. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jetzt der Ruf der Eintracht völlig im ***** ist.
Was hier fĂŒr ein Fass aufgemacht wird...
Und zu den Kindern, die verstört und oder traumatisiert sind: Wie erklÀrt man denen, was beim Eishockey los ist? Ich hab da immer Kinder gesehen, die bei ner handfesten SchlÀgerei auf dem Eis völlig normal dreinschauten und sich verhielten. Wie erklÀrt man seinen Kindern Krieg, Genozid, Hungersnöte oder Gewaltverbrechen, wenn sie nach der Aktion in Freiburg völlig durch den Wind sind?
Vollkommen richtig GeoAdler. Wer das auch nur ansatzweise verteidigt ist geistiger Brandstifter der Gewalt in der Krisliga, wie wir sie in den letzten Wochen erleben mussten.
Ich wusste garnicht, dass wir hier so viele dummschwĂ€tzendene BesorgtbĂŒrger haben. Das ist das eigentlich erschreckende an der Angelegenheit.
Was man mĂŒhsam aufgebaut hat an Reputation und Anerkennung hat Abraham in 2 Sekunden eingerissen.
Wie kann man sich nur so einen Unsinn ausdenken? Springen jetzt alle Sponsoren ab? Wird RTL unsere EL Spiele nur noch nach 23 Uhr oder mit Jugendschutz zeigen?
Wie kann man aus einer fraglos dummen Aktion so ein Drama machen? Zumal Streich auch seinen Anteil daran hatte. Er macht eine Bewegung in den Laufweg von Abraham und hÀtte den Rempler selbst aktiv verhindern können, wenn er einen Schritt zu Seite gemacht hÀtte. Wollte er aber nicht.
don uwetti schrieb:
Wer das auch nur ansatzweise verteidigt ist geistiger Brandstifter der Gewalt in der Krisliga, wie wir sie in den letzten Wochen erleben mussten.
Deshalb war die Gewalt in der Kreisliga auch vorher. Es gibt in der Kreisliga immer wieder solche VorfÀlle. Das hat aber rein gar nichts mit der Bundesliga zu tun. Der Typ, der den Schiri umgehauen hat war sauer wegen der roten Karte und ist ausgetickt. Der hat dabei nicht an irgendwelche VorfÀlle in der Bundesliga gedacht oder gar daran, dass Abraham Wochen spÀter den Freiburger Trainer umcheckt.
Was sich die Kreisliga Spieler von den Profis anschauen ist das permanente Reklamieren, das stĂ€ndige BedrĂ€ngen des Schiris und zu Versuchen den Schiri zu beschieĂen, indem man versucht Elfer und/oder Karten fĂŒr den Gegner zu schinden, indem man selbst bei den harmlosesten Fouls den kurz bevorstehenden Tod simuliert.
Abrahams Aktion war falsch (muss man ja immer wieder betonen) und wird zurecht bestraft werden. Es hat aber weder die Reputation der Eintracht innerhalb von zwei Sekunden zerstört, noch muss man sich dafĂŒr in Grund und Boden schĂ€men und schon gar nicht wird am Wochenende jeder Amateurkicker den Platz mit dem festen Vorsatz betreten, den gegnerischen Trainer mal so richtig umzunieten.
Deine geistigen Brandstifter sind nicht diejenigen, die aus Abrahams Fehler keinen Terrorakt machen, sondern die Robbens dieser Welt, die permanent versuchen den Schiri zu tĂ€uschen. Das machen die Jungs in den Kreisligen nach. Und das macht es fĂŒr die Schiris ohne Assistenten dort so schwer.
Man kann aber auch nicht immer nur. Von einer unbeschwerten Saison sprechen . Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich .... Auch wenn ich mit der Entwicklung und stand jetzt Punkte sehr zufrieden bin
Man kann aber auch nicht immer nur. Von einer unbeschwerten Saison sprechen . Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich ....
Wenn die aktuelle Mannschaft die unbeschwerte Saison hinter sich hat, eingespielt ist und ggf. punktuell weiter verstĂ€rkt wurde (und evt. ein, zwei AbgĂ€nge kompensiert wurden), setze ich dann ein Ziel, je nach Ausgang dieser Saison. Das Ziel kann dann wieder heiĂen oder unbeschwerte Saison, unbedingt Europa, CL, Meisterschaft oder die Weltherrschaft.
Man kann aber auch nicht immer nur. Von einer unbeschwerten Saison sprechen . Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich .... Auch wenn ich mit der Entwicklung und stand jetzt Punkte sehr zufrieden bin
Man kann aber auch nicht immer nur. Von einer unbeschwerten Saison sprechen . Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich ....
Wenn die aktuelle Mannschaft die unbeschwerte Saison hinter sich hat, eingespielt ist und ggf. punktuell weiter verstĂ€rkt wurde (und evt. ein, zwei AbgĂ€nge kompensiert wurden), setze ich dann ein Ziel, je nach Ausgang dieser Saison. Das Ziel kann dann wieder heiĂen oder unbeschwerte Saison, unbedingt Europa, CL, Meisterschaft oder die Weltherrschaft.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Streich eine Teilschuld zuzuschreiben ist ok, er hĂ€tte den Ball ruhig aufhalten können und er hĂ€tte ebenso nichts zu Abraham sagen mĂŒssen.
Und trotzdem rennt man nicht einfach jemanden um. Das geht einfach nicht.
Ich kann Streich auch nicht sonderlich leiden, aber er ist in diesem Fall ein fairer Sportsmann - das ist Abraham allerdings auch, schlieĂlich hat er sich entschuldigt und beide sind nicht sauer aufeinander.
Das Thema wird höher gehÀngt als es ist, niemand ist verletzt, die beiden haben sich ausgesprochen, erledigt.
DÀmlich, unnötig und unsportlich bleibt die Aktion trotzdem.
Wie meinen?
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
Wie meinen?
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
das könnte ein gutes Schlusswort sein....
So ist es.
Einerseits ist die Aktion nicht schönzureden.
Andererseits ist die Sache erledigt.
Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ...
Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe.
Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird.
Deswegen sollte man jetzt keinen StreĂ machen oder alles schlecht reden.
Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden,
dann geht die Welt auch nicht unter.
Dann greifen wir nÀchste Saison mit frischen KrÀften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung.
Und noch ist die Saison nicht vorbei.
Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lÀsst zumindestens hoffen.
Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine groĂe positive Serie zu starten !!!!
Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die RĂŒckrunde in der Bundesliga.
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen FuĂballgotts - auch mal fĂŒr ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt ĂŒber den Ball getreten hat).
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Was diese Saison ein bisschen fehlt, ist die Euphorie-Welle, die letzte Saison sich zwischenzeitlich eingestellt hat und dann oft auch von etwas mehr SpielglĂŒck begleitet wurde.
Ich weiĂ nicht, ob wir letzte Saison beim 4:1 gegen Lazio wirklich besser waren, als diese Saison beim 0:3 gegen Arsenal. Gegen Lazio verwandelt dann aber Da Costa nach 4 Minuten eine de Guzman Ecke. Nach dem Ausgleich gelingt sofort wieder das 2:1 durch Kostic nach Gacinovic Vorarbeit und dann muss zur Pause einer von Lazio runter. So lĂ€uft dann ein Spiel irgendwie total fĂŒr uns.
Gegen Arsenal ist dann das Tor vernagelt, wir fangen uns einen. Kassieren als wir auf den Ausgleich drÀngen gelb-rot und holen uns hinten heraus ne Klatsche.
Wenn wir diese Saison in FĂŒhrung waren, haben wir 15 von 14 Spielen gewonnen. Ausnahme war Bremen, wo wir nach der eigenen spĂ€ten FĂŒhrung das Spiel zu frĂŒh abgehakt haben. Das zeigt fĂŒr mich, dass die QualitĂ€t da ist.
Was zu oft fehlt, ist die eigene vorzeitige FĂŒhrung. Das kann man natĂŒrlich auf die kleinere QualitĂ€t im Sturm schieben. Und in der Tat hat gerade in unserer Hochphase oft Jovic oft ein frĂŒhes 1:0 besorgt. In einen solchen Flow kann aber aus meine Sicht Dost, Silva oder Paciencia auch durchaus kommen.
Insgesamt kommen wir oft zu schlÀfrig ins Spiel und daran muss gearbeitet werden.
Aber noch ist mir das auch alles noch zu eng zwischen Freud und Leid. Aktuell sind wir auf nem absoluten Mittelfeldplatz. Geht gegen Freiburg Durms Schuss 5 cm tiefer, gehen wir da nicht unrealistisch mit gleicher Leistung als Sieger raus und stehen auf Platz 4. So lange die Spitze so breit ist und nur einzelne Spiele zwischen Platz 4 und Platz 9 entscheiden, kann man auch noch kein wirkliches Fazit ziehen.
Was man bei Blick auf Tabelle und vor allem die PunktestÀnde sehen kann, ist aber, dass wir mit Teams wie Dortmund, Schalke, Leverkusen auf Augenhöhe sind. Wir sind insgesamt mit den Teams auf Augenhöhe, mit denen wir es auch letzte Saison waren. Mit Schalke ist halt diese Saison noch ein Team wieder und mit Freiburg ein Team neu dazu gekommen. Wir stehen aber deutlich vor eigentlichen Mittelfeldteam, mit Àhnlichen Ambitionen wie wir, wie Hertha und Bremen. So lange dass alles so bleibt, und mit Blick aufs Hinrunden-Restprogramm erwarte ich auch keinen Einbruch, bin ich nicht unzufrieden.
Wenn er damit meint, dass man da weder ein groĂes Drama draus machen, noch den Vorfall bagatellisieren sollte, kann ich mit den beiden Aussagen gut leben.
das könnte ein gutes Schlusswort sein....
Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ...
Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe.
Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird.
Deswegen sollte man jetzt keinen StreĂ machen oder alles schlecht reden.
Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden,
dann geht die Welt auch nicht unter.
Dann greifen wir nÀchste Saison mit frischen KrÀften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung.
Und noch ist die Saison nicht vorbei.
Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lÀsst zumindestens hoffen.
Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine groĂe positive Serie zu starten !!!!
Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die RĂŒckrunde in der Bundesliga.
rocken mit welcher Endplatzierung?
Und der FuĂballgott hat es halt auch nicht so gut ...
Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe.
Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommtâs auf Nuancen an
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen FuĂballgotts - auch mal fĂŒr ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt ĂŒber den Ball getreten hat).
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Das sollte uns doch bestens bekannt sein.
Wenn du oben stehst gelingen Dir die verĂŒcktesten Tore und wenn Du ganz unten stehst schieĂen die Spieler reihenweise am leeren Tor vorbei oder der gegnerische Torwart hĂ€lt alles.
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird.
Deswegen sollte man jetzt keinen StreĂ machen oder alles schlecht reden.
Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden,
dann geht die Welt auch nicht unter.
Dann greifen wir nÀchste Saison mit frischen KrÀften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung.
Und noch ist die Saison nicht vorbei.
Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lÀsst zumindestens hoffen.
Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine groĂe positive Serie zu starten !!!!
Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die RĂŒckrunde in der Bundesliga.
rocken mit welcher Endplatzierung?
Das mache ich nicht nur an der Endplatzierung fest.
Aber ich traue uns trotz Problemen Rang 4 zu. Verlange es keinesfalls.
Ich sage nur, das es weiterhin möglich ist.
Und auch im Pokal und in der Europaleague wird es zwar schwer, aber das können wir.
Wir sind ja noch nicht ausgeschieden.
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen FuĂballgotts - auch mal fĂŒr ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt ĂŒber den Ball getreten hat).
Irgendwann  sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Das sollte uns doch bestens bekannt sein.
Wenn du oben stehst gelingen Dir die verĂŒcktesten Tore und wenn Du ganz unten stehst schieĂen die Spieler reihenweise am leeren Tor vorbei oder der gegnerische Torwart hĂ€lt alles.
Oder es ist in Ursache und Wirkung umgekehrt
und du stehst wegen der gelungenen Tore oben und der FehlschĂŒsse unten ...
Logikseminar macht sich bezahlt, gell
rocken mit welcher Endplatzierung?
Im Leben braucht man doch  einen Ansporn und Ziele die man erreichen möchte
Im Leben braucht man doch  einen Ansporn und Ziele die man erreichen möchte
Im Leben braucht man doch  einen Ansporn und Ziele die man erreichen möchte
Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich ....
Auch wenn ich mit der Entwicklung und stand jetzt Punkte sehr zufrieden bin
Herryđ
Nur Augsburg sticht da heraus als Spiel, wo man eigentlich zwingend Punkten mĂŒsste und es nicht getan hat.
Die letzten 3 AuswĂ€rtsspiele stehen auf den PlĂ€tzen 7, 16 und 18. Holt man da noch 4-5 Punkte, wĂ€re zwar die AuswĂ€rtsbilanz auch nicht ĂŒberragend, aber halbwegs OK.
Es muss ErgebnisschwĂ€che heiĂen!
Nur Augsburg sticht da heraus als Spiel, wo man eigentlich zwingend Punkten mĂŒsste und es nicht getan hat.
Die letzten 3 AuswĂ€rtsspiele stehen auf den PlĂ€tzen 7, 16 und 18. Holt man da noch 4-5 Punkte, wĂ€re zwar die AuswĂ€rtsbilanz auch nicht ĂŒberragend, aber halbwegs OK.
Es muss ErgebnisschwĂ€che heiĂen!
Es ist vollkommen egal, was Streich macht. Es wird niemand auĂerhalb des Platzes körperlich angegangen. Erst recht kein Trainer. Ich schĂ€me mich seit Tagen in Grund und Boden fĂŒr die Eintracht. Was man mĂŒhsam aufgebaut hat an Reputation und Anerkennung hat Abraham in 2 Sekunden eingerissen.
Wer das auch nur ansatzweise verteidigt ist geistiger Brandstifter der Gewalt in der Krisliga, wie wir sie in den letzten Wochen erleben mussten.
Schaut euch mal Rugby an, wie da die Spieler miteinander und vor allem mit dem Schiedsrichter umgehen.
Theater wie Rollen mit Gesicht halten, Handhebereien sind unsportlich bis zum Anschlag und Rudelbildung wegen jedem Einwurf. Dieses Theater wĂŒrde ich mit Zeitstrafen radikal unterbinden. Â
đđđđđđđđđđđđđ
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jetzt der Ruf der Eintracht völlig im ***** ist.
Was hier fĂŒr ein Fass aufgemacht wird...
Und zu den Kindern, die verstört und oder traumatisiert sind:
Wie erklÀrt man denen, was beim Eishockey los ist? Ich hab da immer Kinder gesehen, die bei ner handfesten SchlÀgerei auf dem Eis völlig normal dreinschauten und sich verhielten.
Wie erklÀrt man seinen Kindern Krieg, Genozid, Hungersnöte oder Gewaltverbrechen, wenn sie nach der Aktion in Freiburg völlig durch den Wind sind?
Ich wusste garnicht, dass wir hier so viele dummschwĂ€tzendene BesorgtbĂŒrger haben. Das ist das eigentlich erschreckende an der Angelegenheit.
Wie kann man sich nur so einen Unsinn ausdenken? Springen jetzt alle Sponsoren ab? Wird RTL unsere EL Spiele nur noch nach 23 Uhr oder mit Jugendschutz zeigen?
Wie kann man aus einer fraglos dummen Aktion so ein Drama machen? Zumal Streich auch seinen Anteil daran hatte. Er macht eine Bewegung in den Laufweg von Abraham und hÀtte den Rempler selbst aktiv verhindern können, wenn er einen Schritt zu Seite gemacht hÀtte. Wollte er aber nicht.
Deshalb war die Gewalt in der Kreisliga auch vorher. Es gibt in der Kreisliga immer wieder solche VorfÀlle. Das hat aber rein gar nichts mit der Bundesliga zu tun. Der Typ, der den Schiri umgehauen hat war sauer wegen der roten Karte und ist ausgetickt. Der hat dabei nicht an irgendwelche VorfÀlle in der Bundesliga gedacht oder gar daran, dass Abraham Wochen spÀter den Freiburger Trainer umcheckt.
Was sich die Kreisliga Spieler von den Profis anschauen ist das permanente Reklamieren, das stĂ€ndige BedrĂ€ngen des Schiris und zu Versuchen den Schiri zu beschieĂen, indem man versucht Elfer und/oder Karten fĂŒr den Gegner zu schinden, indem man selbst bei den harmlosesten Fouls den kurz bevorstehenden Tod simuliert.
Abrahams Aktion war falsch (muss man ja immer wieder betonen) und wird zurecht bestraft werden. Es hat aber weder die Reputation der Eintracht innerhalb von zwei Sekunden zerstört, noch muss man sich dafĂŒr in Grund und Boden schĂ€men und schon gar nicht wird am Wochenende jeder Amateurkicker den Platz mit dem festen Vorsatz betreten, den gegnerischen Trainer mal so richtig umzunieten.
Deine geistigen Brandstifter sind nicht diejenigen, die aus Abrahams Fehler keinen Terrorakt machen, sondern die Robbens dieser Welt, die permanent versuchen den Schiri zu tĂ€uschen. Das machen die Jungs in den Kreisligen nach. Und das macht es fĂŒr die Schiris ohne Assistenten dort so schwer.
Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich ....
Auch wenn ich mit der Entwicklung und stand jetzt Punkte sehr zufrieden bin
So besser?
Man entwickelt sich weiter und Ziele , AnsprĂŒche und Budgets verĂ€ndern sich ....
Auch wenn ich mit der Entwicklung und stand jetzt Punkte sehr zufrieden bin
So besser?
Herryđ