Die ganze Younes-Angelegenheit ist eigentlich eine ganz, ganz traurige Angelegenheit. Ich gehe mal davon aus, dass bis auf die direkt Beteiligten keiner wirklich weiß, was sich hinter den Kulissen zwischen dem Spieler, seinem Berater und der Eintracht tatsächlich abgespielt hat, was schief gelaufen ist und wie die Geschichte enden wird.
Völlig unverständlich bleibt dennoch, wie Younes mit seiner außergewöhnlichen fußballerischen Begabung umgegangen ist, insbesondere in den zurückliegenden Monaten nach seinem Zerwürfnis mit der Eintracht. Schließlich wurde er zuvor noch nach stabilen Leistungen und nach seinem alles überragenden Spiel gegen die Bayern wieder ins Nationalteam berufen; er hätte der Star unserer Eintracht werden können – mit glänzenden Zukunftsaussichten! Er schwamm doch wirklich auf einer Erfolgswelle.
Ohne jetzt auf sein folgendes Wechseltheater einzugehen (was mit Dubai ja ohnehin schon für sich kaum erklärbar war), wie kann man sich selbst nur so im Wege stehen und sich mit seinem Ar sch alles kaputtreißen, was man sich gerade wieder mit seinem Wechsel in die Bundesliga mit Superauftritten mühsam aufgebaut hat? Mit seinem aktuellen Verhalten und seinem Abtauchen (meine rein persönliche Wahrnehmung) wird er wohl kaum noch mit attraktiver Gage in einem gut geführten und erfolgreichen Club aufgenommen werden. Selten habe ich erlebt, wie ein großartiger Kicker durch offenbar überschätztem Ego und ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Tja, wirklich traurig und nicht zu verstehen, was sich da gerade „im Verborgenen“ zwischen der Eintracht und Younes abspielt. Eigentlich gehört Younes in die Bundesliga, um dort zu glänzen, aber nicht in eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung – wo und wann ist hier eigentlich die Vernunft verloren gegangen?
Gefolgt von der "Younes-Connection" mit Gene Hackman und dem "Younes-Syndrom" mit Michael Douglas. "Basic Younes", "Das Schweigen des Younes" und "Younes-Gate" beschließen dann die "Younes-Saga".
Gefolgt von der "Younes-Connection" mit Gene Hackman und dem "Younes-Syndrom" mit Michael Douglas. "Basic Younes", "Das Schweigen des Younes" und "Younes-Gate" beschließen dann die "Younes-Saga".
Die ganze Younes-Angelegenheit ist eigentlich eine ganz, ganz traurige Angelegenheit. Ich gehe mal davon aus, dass bis auf die direkt Beteiligten keiner wirklich weiß, was sich hinter den Kulissen zwischen dem Spieler, seinem Berater und der Eintracht tatsächlich abgespielt hat, was schief gelaufen ist und wie die Geschichte enden wird.
Völlig unverständlich bleibt dennoch, wie Younes mit seiner außergewöhnlichen fußballerischen Begabung umgegangen ist, insbesondere in den zurückliegenden Monaten nach seinem Zerwürfnis mit der Eintracht. Schließlich wurde er zuvor noch nach stabilen Leistungen und nach seinem alles überragenden Spiel gegen die Bayern wieder ins Nationalteam berufen; er hätte der Star unserer Eintracht werden können – mit glänzenden Zukunftsaussichten! Er schwamm doch wirklich auf einer Erfolgswelle.
Ohne jetzt auf sein folgendes Wechseltheater einzugehen (was mit Dubai ja ohnehin schon für sich kaum erklärbar war), wie kann man sich selbst nur so im Wege stehen und sich mit seinem Ar sch alles kaputtreißen, was man sich gerade wieder mit seinem Wechsel in die Bundesliga mit Superauftritten mühsam aufgebaut hat? Mit seinem aktuellen Verhalten und seinem Abtauchen (meine rein persönliche Wahrnehmung) wird er wohl kaum noch mit attraktiver Gage in einem gut geführten und erfolgreichen Club aufgenommen werden. Selten habe ich erlebt, wie ein großartiger Kicker durch offenbar überschätztem Ego und ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Tja, wirklich traurig und nicht zu verstehen, was sich da gerade „im Verborgenen“ zwischen der Eintracht und Younes abspielt. Eigentlich gehört Younes in die Bundesliga, um dort zu glänzen, aber nicht in eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung – wo und wann ist hier eigentlich die Vernunft verloren gegangen?
Die ganze Younes-Angelegenheit ist eigentlich eine ganz, ganz traurige Angelegenheit
Es ist m.E. bedauerlich, von ganz, ganz traurig ist es weit entfernt.
Anfänger schrieb:
ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt
Er ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der dies tut, sowohl bei uns als auch anderswo. Bei anderen kräht kein Hahn danach, bei ihm ist es ganz, ganz traurig? Nö. Wer sein Talent in den Sand setzt, der ist halt nüchtern betrachtet raus.
Eigentlich schade um einen so geilen Kicker (sein Tor gegen die Bayern wird mir in Erinnerung bleiben), dass es ihm auf anderen Ebenen offenbar so sehr fehlt. Aber gut, dass das Kapitel endlich geschlossen ist. Ich wünsche ihm woanders mehr Glück.
Danke für ein tolles Tor gegen Bayern und ein paar richtig gute Spiele, lieber Amin.
Ansonsten bleibst du leider als undankbarster Profi seit Albert Streit und Jermaine Jones in Erinnerung... Aber keine Sorge, wir werden dich schnell vergessen.
Endlich! Hätte er schon im Sommer haben gekonnt. Toller Spieler, aber leider haben sich seine Skills auf dem Platz anscheinend nicht in seiner Persönlichkeit um den Platz herum gespiegelt. Schade. Hätte ich nach dem Tor gegen Bayern und der tollen Aktion im Anschluss niemals erwartet.
Völlig unverständlich bleibt dennoch, wie Younes mit seiner außergewöhnlichen fußballerischen Begabung umgegangen ist, insbesondere in den zurückliegenden Monaten nach seinem Zerwürfnis mit der Eintracht. Schließlich wurde er zuvor noch nach stabilen Leistungen und nach seinem alles überragenden Spiel gegen die Bayern wieder ins Nationalteam berufen; er hätte der Star unserer Eintracht werden können – mit glänzenden Zukunftsaussichten! Er schwamm doch wirklich auf einer Erfolgswelle.
Ohne jetzt auf sein folgendes Wechseltheater einzugehen (was mit Dubai ja ohnehin schon für sich kaum erklärbar war), wie kann man sich selbst nur so im Wege stehen und sich mit seinem Ar sch alles kaputtreißen, was man sich gerade wieder mit seinem Wechsel in die Bundesliga mit Superauftritten mühsam aufgebaut hat? Mit seinem aktuellen Verhalten und seinem Abtauchen (meine rein persönliche Wahrnehmung) wird er wohl kaum noch mit attraktiver Gage in einem gut geführten und erfolgreichen Club aufgenommen werden. Selten habe ich erlebt, wie ein großartiger Kicker durch offenbar überschätztem Ego und ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Tja, wirklich traurig und nicht zu verstehen, was sich da gerade „im Verborgenen“ zwischen der Eintracht und Younes abspielt. Eigentlich gehört Younes in die Bundesliga, um dort zu glänzen, aber nicht in eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung – wo und wann ist hier eigentlich die Vernunft verloren gegangen?
Ansonsten: Zustimmung. Ich finde es auch sehr traurig.
Ansonsten: Zustimmung. Ich finde es auch sehr traurig.
"Basic Younes", "Das Schweigen des Younes" und "Younes-Gate" beschließen dann die "Younes-Saga".
"Basic Younes", "Das Schweigen des Younes" und "Younes-Gate" beschließen dann die "Younes-Saga".
Völlig unverständlich bleibt dennoch, wie Younes mit seiner außergewöhnlichen fußballerischen Begabung umgegangen ist, insbesondere in den zurückliegenden Monaten nach seinem Zerwürfnis mit der Eintracht. Schließlich wurde er zuvor noch nach stabilen Leistungen und nach seinem alles überragenden Spiel gegen die Bayern wieder ins Nationalteam berufen; er hätte der Star unserer Eintracht werden können – mit glänzenden Zukunftsaussichten! Er schwamm doch wirklich auf einer Erfolgswelle.
Ohne jetzt auf sein folgendes Wechseltheater einzugehen (was mit Dubai ja ohnehin schon für sich kaum erklärbar war), wie kann man sich selbst nur so im Wege stehen und sich mit seinem Ar sch alles kaputtreißen, was man sich gerade wieder mit seinem Wechsel in die Bundesliga mit Superauftritten mühsam aufgebaut hat? Mit seinem aktuellen Verhalten und seinem Abtauchen (meine rein persönliche Wahrnehmung) wird er wohl kaum noch mit attraktiver Gage in einem gut geführten und erfolgreichen Club aufgenommen werden. Selten habe ich erlebt, wie ein großartiger Kicker durch offenbar überschätztem Ego und ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Tja, wirklich traurig und nicht zu verstehen, was sich da gerade „im Verborgenen“ zwischen der Eintracht und Younes abspielt. Eigentlich gehört Younes in die Bundesliga, um dort zu glänzen, aber nicht in eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung – wo und wann ist hier eigentlich die Vernunft verloren gegangen?
Es ist m.E. bedauerlich, von ganz, ganz traurig ist es weit entfernt.
Er ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der dies tut, sowohl bei uns als auch anderswo.
Bei anderen kräht kein Hahn danach, bei ihm ist es ganz, ganz traurig? Nö.
Wer sein Talent in den Sand setzt, der ist halt nüchtern betrachtet raus.
Habe von der Eintracht nichts mehr gehört nachdem Christopher Michel Vollzug gemeldet hatte...
Habe von der Eintracht nichts mehr gehört nachdem Christopher Michel Vollzug gemeldet hatte...
Mir würde es schon reichen wenn die Eintracht vermeldet das der Leihvertrag mit Neapel aufgelöst wurde.
Mir würde es schon reichen wenn die Eintracht vermeldet das der Leihvertrag mit Neapel aufgelöst wurde.
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Thema ist abgehakt.
Sehr gut. Schön, dass das Thema damit endlich erledigt ist.
Danke, lieber Gott!
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Thema ist abgehakt.
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Sehr gut. Schön, dass das Thema damit endlich erledigt ist.
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Danke, lieber Gott!
Ansonsten bleibst du leider als undankbarster Profi seit Albert Streit und Jermaine Jones in Erinnerung...
Aber keine Sorge, wir werden dich schnell vergessen.
Toller Spieler, aber leider haben sich seine Skills auf dem Platz anscheinend nicht in seiner Persönlichkeit um den Platz herum gespiegelt. Schade. Hätte ich nach dem Tor gegen Bayern und der tollen Aktion im Anschluss niemals erwartet.