Ich sehe wir haben ja noch gar kein Gebabbel dazu.
Dann mach ich mal einen auf und stimme Mirscho absolut zu. Die Mädels haben auch mal ein paar Worte verdient. Jetzt in einem sehr sehr schweren Finale, aber sie sind im Finale, trotz der etwas turbulenten unkonstanten Saison. Drücken wir ihnen die Daumen!
Das hoffe ich, die Bayern als Gegner werden es wohl nicht mehr, aber die weiblichen Radkappen sind auch nicht viel besser, bockstark, die Creme de la Creme der Frauenbundesliga.... Da müssen wir nen Sahnentag haben.
Das hoffe ich, die Bayern als Gegner werden es wohl nicht mehr, aber die weiblichen Radkappen sind auch nicht viel besser, bockstark, die Creme de la Creme der Frauenbundesliga.... Da müssen wir nen Sahnentag haben.
Nächste Woche wird schon mal demonstriert, wie man mit Radkappen umgeht. Das können die Mädels dann gerne nachmachen.
Glückwunsch an die Mädels, zum Finaleinzug! So oder so, das wird ne schwierige Aufgabe, da haben wir eigentlich nichts zu verlieren und können nur gewinnen. Also einfach befreit aufspielen und zeigen, dass auch die Mädels Pokal können!
Das hoffe ich, die Bayern als Gegner werden es wohl nicht mehr, aber die weiblichen Radkappen sind auch nicht viel besser, bockstark, die Creme de la Creme der Frauenbundesliga.... Da müssen wir nen Sahnentag haben.
Das hoffe ich, die Bayern als Gegner werden es wohl nicht mehr, aber die weiblichen Radkappen sind auch nicht viel besser, bockstark, die Creme de la Creme der Frauenbundesliga.... Da müssen wir nen Sahnentag haben.
Nächste Woche wird schon mal demonstriert, wie man mit Radkappen umgeht. Das können die Mädels dann gerne nachmachen.
Das hoffe ich, die Bayern als Gegner werden es wohl nicht mehr, aber die weiblichen Radkappen sind auch nicht viel besser, bockstark, die Creme de la Creme der Frauenbundesliga.... Da müssen wir nen Sahnentag haben.
Nächste Woche wird schon mal demonstriert, wie man mit Radkappen umgeht. Das können die Mädels dann gerne nachmachen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Für die generelle Entwicklung kann der Artikel ja nix.
Was FIFA und UEFA angeht, sind wir doch eh schon unaufhaltsam Richtung Mariannengraben unterwegs, da mach ich mir keine Illusionen, wir sind eher so die Überraschung, dass es bei 6000 Metern Tiefe noch Leben gibt, nicht viel, aber ursprünglich und irgendwie die Basis von allem.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Geht mir auch so. Wenn die CL-Reform durchgedrückt wird weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr ob ich die Eintracht in diesem Wettbewerb nochmal irgendwann sehen will. Die Europa-League soll ja ähnlich strukturiert werden. Ich glaube dann bin ich raus. Das ist ja so dermaßen ungerecht, profitorientiert und schräg das es wirklich weht tut. Ich fände es auch interessant wie unsere Fanszene das so sieht. Macht man das wirklich alles noch mit? Mit Choreos, Celebration usw...? Es gibt ja auf europäischer Ebene bereits massiven Widerstand der Fans, aber ich befürchte das wird ganz schnell wieder versanden... in ein paar Jahren hat man es akzeptiert und steht trotzdem im Block.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die kommt wie der Amen in der Kirche, in der einen oder anderen Form. Mit absoluter Sicherheit aber mit einer schlimmeren als jetzt schon.
Aber egal, dafür gibt es eh einen eigenen Thread schon.
Und wir haben es uns verdient, die aktuelle Phase genießen zu können.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy. Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Für die generelle Entwicklung kann der Artikel ja nix.
Was FIFA und UEFA angeht, sind wir doch eh schon unaufhaltsam Richtung Mariannengraben unterwegs, da mach ich mir keine Illusionen, wir sind eher so die Überraschung, dass es bei 6000 Metern Tiefe noch Leben gibt, nicht viel, aber ursprünglich und irgendwie die Basis von allem.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die kommt wie der Amen in der Kirche, in der einen oder anderen Form. Mit absoluter Sicherheit aber mit einer schlimmeren als jetzt schon.
Aber egal, dafür gibt es eh einen eigenen Thread schon.
Und wir haben es uns verdient, die aktuelle Phase genießen zu können.
Abseits von FIFA, UEFA, Hopp, Mateschitz, Qatari Staatsfonds und russischen Öligarchen und all diesen mit dieser Pest am Fußball verbundenen Greuel schlägt halt tief in uns Fans, und meiner Überzeugung nach auch in vielen Spielern und Trainern, ein Herz für den Fußball: als das was er sein soll. Ein sportlicher Wettkampf, den man gewinnen will. Ein Spiel, das einem einiges an Kondition, Geschick, Teamgeist und Siegeswillen abverlangt. Ein Rausch von Emotionen vom Ärger über den Schiedsrichter bis hin zur tief empfundenen Vereinstreue.
Wie also auch immer irgendwelche Bumsköppe unter den Funktionären oder irgendwelche Geldgeier die Regeln irgendwelcher Wettbewerbe verändern und weiter verschlimmbösern, ich sehne den Tag herbei, an dem unsere Eintracht völlig Underdogstyle in die Champions League einzieht. Mir sind auch Dreifachbelastungen in der nächsten Saison egal oder was einem sonst noch so dagegen in den Sinn kommen könnte ...
ich finde Hütter und die Spieler machen es großartig diese Saison und sie sollten sich mit dem „Aufstieg“ in die CL belohnen - und uns gleich mit 🥳
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die kommt wie der Amen in der Kirche, in der einen oder anderen Form. Mit absoluter Sicherheit aber mit einer schlimmeren als jetzt schon.
Aber egal, dafür gibt es eh einen eigenen Thread schon.
Und wir haben es uns verdient, die aktuelle Phase genießen zu können.
Abseits von FIFA, UEFA, Hopp, Mateschitz, Qatari Staatsfonds und russischen Öligarchen und all diesen mit dieser Pest am Fußball verbundenen Greuel schlägt halt tief in uns Fans, und meiner Überzeugung nach auch in vielen Spielern und Trainern, ein Herz für den Fußball: als das was er sein soll. Ein sportlicher Wettkampf, den man gewinnen will. Ein Spiel, das einem einiges an Kondition, Geschick, Teamgeist und Siegeswillen abverlangt. Ein Rausch von Emotionen vom Ärger über den Schiedsrichter bis hin zur tief empfundenen Vereinstreue.
Wie also auch immer irgendwelche Bumsköppe unter den Funktionären oder irgendwelche Geldgeier die Regeln irgendwelcher Wettbewerbe verändern und weiter verschlimmbösern, ich sehne den Tag herbei, an dem unsere Eintracht völlig Underdogstyle in die Champions League einzieht. Mir sind auch Dreifachbelastungen in der nächsten Saison egal oder was einem sonst noch so dagegen in den Sinn kommen könnte ...
ich finde Hütter und die Spieler machen es großartig diese Saison und sie sollten sich mit dem „Aufstieg“ in die CL belohnen - und uns gleich mit 🥳
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy. Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy. Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy. Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy. Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
Der ganze Fußball ist lächerlich, daher freue ich mich einerseits über unseren großen Erfolg aktuell, das wird aber ziemlich schnell zuende sein. Aktuell sind wir der coole Underdog. Das Brett vor den Kopf bekommen wir aber von alleine wenn das System uns schluckt und wir entweder den nächsten Schlag mitschwimmen oder untergehen.
Der ganze Fußball ist lächerlich, daher freue ich mich einerseits über unseren großen Erfolg aktuell, das wird aber ziemlich schnell zuende sein. Aktuell sind wir der coole Underdog. Das Brett vor den Kopf bekommen wir aber von alleine wenn das System uns schluckt und wir entweder den nächsten Schlag mitschwimmen oder untergehen.
Das Brett vor den Kopf bekommen wir aber von alleine wenn das System uns schluckt und wir entweder den nächsten Schlag mitschwimmen oder untergehen.
Das stimmt wohl. Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
Und der wird auch bleiben, weil er überdauern wird....die ganze Geldblase wird mal platzen, auch wenn das jetzt noch keiner glaubt...wir aber werden dann immer noch da sein.....
Sollte Bayern in einer Europa Liga spielen, macht für die Bundesliga keinen Unterschied. Denn es ist genau so schlimm wenn die Dosen innerhalb Zehen Jahren die Liga dominieren. Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut. Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
Das Brett vor den Kopf bekommen wir aber von alleine wenn das System uns schluckt und wir entweder den nächsten Schlag mitschwimmen oder untergehen.
Das stimmt wohl. Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
Und der wird auch bleiben, weil er überdauern wird....die ganze Geldblase wird mal platzen, auch wenn das jetzt noch keiner glaubt...wir aber werden dann immer noch da sein.....
Sollte Bayern in einer Europa Liga spielen, macht für die Bundesliga keinen Unterschied. Denn es ist genau so schlimm wenn die Dosen innerhalb Zehen Jahren die Liga dominieren. Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut. Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
Sollte Bayern in einer Europa Liga spielen, macht für die Bundesliga keinen Unterschied. Denn es ist genau so schlimm wenn die Dosen innerhalb Zehen Jahren die Liga dominieren. Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut. Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
Eine Europa Liga bietet die einmalige Chance die ganzen Konstrukte rauszudrücken bzw. denen die Bedingungen zu diktieren zu denen sie mitmachen drüfen.
Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
Naja, wir schwächen die Dortmunder, indem wir ihnen dieses Jahr wohl die CL vermiesen. Und im Gegensatz zu uns konnte Dortmund durchaus auch mal um die Meisterschaft spielen. Ich würde der Hertha auch nicht die Schuld dafür geben, dass Bobic uns verlässt. Das hat in erster Linie etwas mit Bobic und vielleicht sogar mit uns selbst zu tun.
Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut.
Naja, in der PL ist doch auch nichts ausgeglichen. Du hast da lediglich eine Gruppe von 3-4 statt 1-2 Vereinen, die die Meisterschaft unter sich ausmachen. Den Fans von Aston Villa, Fulham, Southampton, Leeds oder Newcastle ist doch genauso egal ob ganz an der Spitze Konkurrenz herrscht, wie es für uns keinen Unterschied machen würde, wenn statt der Bayern als Seriensieger, es jedes Jahr einen Dreikampf zwischen den Bayern, BVB und RB geben würde.
Vereine wie momentan Sheffield gehen am Tabellenende genauso kläglich runter, wie Schalke. Da wirds auch einige etablierte bei der CL-Reform erwischen.
Dann mach ich mal einen auf und stimme Mirscho absolut zu. Die Mädels haben auch mal ein paar Worte verdient. Jetzt in einem sehr sehr schweren Finale, aber sie sind im Finale, trotz der etwas turbulenten unkonstanten Saison. Drücken wir ihnen die Daumen!
Nächste Woche wird schon mal demonstriert, wie man mit Radkappen umgeht. Das können die Mädels dann gerne nachmachen.
So oder so, das wird ne schwierige Aufgabe, da haben wir eigentlich nichts zu verlieren und können nur gewinnen.
Also einfach befreit aufspielen und zeigen, dass auch die Mädels Pokal können!
Nächste Woche wird schon mal demonstriert, wie man mit Radkappen umgeht. Das können die Mädels dann gerne nachmachen.
Nächste Woche wird schon mal demonstriert, wie man mit Radkappen umgeht. Das können die Mädels dann gerne nachmachen.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Für die generelle Entwicklung kann der Artikel ja nix.
Was FIFA und UEFA angeht, sind wir doch eh schon unaufhaltsam Richtung Mariannengraben unterwegs, da mach ich mir keine Illusionen, wir sind eher so die Überraschung, dass es bei 6000 Metern Tiefe noch Leben gibt, nicht viel, aber ursprünglich und irgendwie die Basis von allem.
Geht mir auch so. Wenn die CL-Reform durchgedrückt wird weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr ob ich die Eintracht in diesem Wettbewerb nochmal irgendwann sehen will. Die Europa-League soll ja ähnlich strukturiert werden. Ich glaube dann bin ich raus. Das ist ja so dermaßen ungerecht, profitorientiert und schräg das es wirklich weht tut.
Ich fände es auch interessant wie unsere Fanszene das so sieht. Macht man das wirklich alles noch mit?
Mit Choreos, Celebration usw...?
Es gibt ja auf europäischer Ebene bereits massiven Widerstand der Fans, aber ich befürchte das wird ganz schnell wieder versanden... in ein paar Jahren hat man es akzeptiert und steht trotzdem im Block.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die kommt wie der Amen in der Kirche, in der einen oder anderen Form. Mit absoluter Sicherheit aber mit einer schlimmeren als jetzt schon.
Aber egal, dafür gibt es eh einen eigenen Thread schon.
Und wir haben es uns verdient, die aktuelle Phase genießen zu können.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy.
Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
Für die generelle Entwicklung kann der Artikel ja nix.
Was FIFA und UEFA angeht, sind wir doch eh schon unaufhaltsam Richtung Mariannengraben unterwegs, da mach ich mir keine Illusionen, wir sind eher so die Überraschung, dass es bei 6000 Metern Tiefe noch Leben gibt, nicht viel, aber ursprünglich und irgendwie die Basis von allem.
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die kommt wie der Amen in der Kirche, in der einen oder anderen Form. Mit absoluter Sicherheit aber mit einer schlimmeren als jetzt schon.
Aber egal, dafür gibt es eh einen eigenen Thread schon.
Und wir haben es uns verdient, die aktuelle Phase genießen zu können.
Wie also auch immer irgendwelche Bumsköppe unter den Funktionären oder irgendwelche Geldgeier die Regeln irgendwelcher Wettbewerbe verändern und weiter verschlimmbösern, ich sehne den Tag herbei, an dem unsere Eintracht völlig Underdogstyle in die Champions League einzieht. Mir sind auch Dreifachbelastungen in der nächsten Saison egal oder was einem sonst noch so dagegen in den Sinn kommen könnte ...
ich finde Hütter und die Spieler machen es großartig diese Saison und sie sollten sich mit dem „Aufstieg“ in die CL belohnen - und uns gleich mit 🥳
Die kommt wie der Amen in der Kirche, in der einen oder anderen Form. Mit absoluter Sicherheit aber mit einer schlimmeren als jetzt schon.
Aber egal, dafür gibt es eh einen eigenen Thread schon.
Und wir haben es uns verdient, die aktuelle Phase genießen zu können.
Wie also auch immer irgendwelche Bumsköppe unter den Funktionären oder irgendwelche Geldgeier die Regeln irgendwelcher Wettbewerbe verändern und weiter verschlimmbösern, ich sehne den Tag herbei, an dem unsere Eintracht völlig Underdogstyle in die Champions League einzieht. Mir sind auch Dreifachbelastungen in der nächsten Saison egal oder was einem sonst noch so dagegen in den Sinn kommen könnte ...
ich finde Hütter und die Spieler machen es großartig diese Saison und sie sollten sich mit dem „Aufstieg“ in die CL belohnen - und uns gleich mit 🥳
Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy.
Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
eben
Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy.
Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
eben
Gruß
tobago
Das stimmt wohl.
Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
Gruß
tobago
Das stimmt wohl.
Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
Und der wird auch bleiben, weil er überdauern wird....die ganze Geldblase wird mal platzen, auch wenn das jetzt noch keiner glaubt...wir aber werden dann immer noch da sein.....
Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut.
Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
Das stimmt wohl.
Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
Und der wird auch bleiben, weil er überdauern wird....die ganze Geldblase wird mal platzen, auch wenn das jetzt noch keiner glaubt...wir aber werden dann immer noch da sein.....
Das stimmt wohl.
Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut.
Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
Eine Europa Liga bietet die einmalige Chance die ganzen Konstrukte rauszudrücken bzw. denen die Bedingungen zu diktieren zu denen sie mitmachen drüfen.
Naja, wir schwächen die Dortmunder, indem wir ihnen dieses Jahr wohl die CL vermiesen. Und im Gegensatz zu uns konnte Dortmund durchaus auch mal um die Meisterschaft spielen.
Ich würde der Hertha auch nicht die Schuld dafür geben, dass Bobic uns verlässt. Das hat in erster Linie etwas mit Bobic und vielleicht sogar mit uns selbst zu tun.
Naja, in der PL ist doch auch nichts ausgeglichen. Du hast da lediglich eine Gruppe von 3-4 statt 1-2 Vereinen, die die Meisterschaft unter sich ausmachen. Den Fans von Aston Villa, Fulham, Southampton, Leeds oder Newcastle ist doch genauso egal ob ganz an der Spitze Konkurrenz herrscht, wie es für uns keinen Unterschied machen würde, wenn statt der Bayern als Seriensieger, es jedes Jahr einen Dreikampf zwischen den Bayern, BVB und RB geben würde.
Vereine wie momentan Sheffield gehen am Tabellenende genauso kläglich runter, wie Schalke. Da wirds auch einige etablierte bei der CL-Reform erwischen.